mein C64 (von 1984) will leider nicht mehr. Nach dem Einschalten
erscheinen nur Wirre Zeichen auf dem Display und es geht gar nichts.
Als erstes hab ich mal die Versorgungsspannungen unter die Lupe
genommen. Die +5V kommen sauber, die 9Vac sind mir etwas suspekt.
Peak-to-Peak eher 30Vac. Unsauberer Sinus, die Spitzen sind etwas eckig.
Auf dem Board werden daraus wieder +5Vdc und +9Vdc (Mittels 7805 und
7809), diese sind wieder okay.
Is das mit der Wechselspannung normal, oder liegt der Fehler woanders?
Danke schon mal.
Stefan
Wirre Zeichen deuten grundsätzlich auf fehlerhafte Daten hin, meiner
bescheidenen Erfahrung nach. Ich tippe mal auf eine gründliche
Magnetisierung.. :)
"Stefan Nowy" <snowy...@gmx.net> wrote in message
news:cmjbip$2ie$01$1...@news.t-online.com...
Es sind aber DRAMs und keine MRAMs :)
|> > mein C64 (von 1984) will leider nicht mehr. Nach dem Einschalten
|> > erscheinen nur Wirre Zeichen auf dem Display und es geht gar nichts.
Es ist lange her... Aber aus der Erinnerung heraus würde ich zunächst mal
auf den PLA tippen.
|> > Als erstes hab ich mal die Versorgungsspannungen unter die Lupe
|> > genommen. Die +5V kommen sauber, die 9Vac sind mir etwas suspekt.
|> > Peak-to-Peak eher 30Vac. Unsauberer Sinus, die Spitzen sind etwas eckig.
|> > Auf dem Board werden daraus wieder +5Vdc und +9Vdc (Mittels 7805 und
|> > 7809), diese sind wieder okay.
|> >
|> > Is das mit der Wechselspannung normal, oder liegt der Fehler woanders?
Hast Du sie denn unbelastet (d.h. direkt am Netzteilstecker, nicht eingesteckt)
oder belastet (am C64 eingesteckt, Messung intern) gemessen?
Ich vermute ersteres und Du hast die Leerlaufspannung gemessen.
Rainer