Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Suche Empfehlung für Netzwerk

0 views
Skip to first unread message

Pit van Dyk

unread,
Jan 25, 1999, 3:00:00 AM1/25/99
to
Hallo liebe Netzgemeinde,

als Referendar möchte an meiner Schule ein kleines Peer-to-peer-Netzwerk
aufbauen. Es soll unbedingt ein vorhandener ISDN-Internet-Anschluss
weitergenutzt werden. Auf was muss ich alles achten? (Betriebssysteme,
Netzwerkkarten, -software, Hub etc.)

Folgende Hardware ist vorhanden:
3x 486 PC
1x Pentium PC

Als Betriebssystem für die 486er kommt wohl nur DOS/Win 3.11 in Frage,
läuft WinGate damit?

Für Antworten, Tips und Unterstützung bin ich sehr dankbar!

Peter

derget

unread,
Jan 25, 1999, 3:00:00 AM1/25/99
to

> Als Betriebssystem für die 486er kommt wohl nur DOS/Win 3.11 in Frage,
> läuft WinGate damit?
>

also wingate , läuft nur mit win95/98 nt4.0

bei den rechnern würde ich dir linux als betriebsystem für den router
empfehlen ..

wenn de wissen wilst wie , dann frag
derget


Gerhard Klein

unread,
Jan 26, 1999, 3:00:00 AM1/26/99
to
Hallo Pit!

Also Wingate läuft nur mit WIN95/98 oder NT.
Windows 3.11 fällt gleich weg nur WFW 3.11 würde evtl. gehen da in Win 3.11
kein TCP/IP enthalten ist bei WFW braucht man noch TCP/IP, man findet es auf
der NT-Server CD-ROM oder von einem anderen Anbieter.
Linux ist zwar eine gute Idee aber grade in diesem Fall sollte man schon
etwas Erfahrung haben mit Linux.
Die einfachste Lösung ist ein Win95-Netzwerk.

Gruß

G. Klein

mailto:Gerhar...@JCWadrill.de

barcatta.fritz

unread,
Jan 26, 1999, 3:00:00 AM1/26/99
to

schau mal in http://www.wingate.at dort ist alles in deutsch über alle
möglichkeiten bis zur installation zu lesen
mfg fritz

Joachim Radloff

unread,
Jan 29, 1999, 3:00:00 AM1/29/99
to
pit.v...@uni-muenster.de meinte am 25.01.99
zum Thema "Suche Empfehlung f³r Netzwerk":

"PvD> Hallo liebe Netzgemeinde,
Hallo..

"PvD> als Referendar möchte an meiner Schule ein kleines Peer-to-peer-Netzwerk
"PvD> aufbauen.
PvD> Es soll unbedingt ein vorhandener ISDN-Internet-Anschluss
"PvD> weitergenutzt werden. Auf was muss ich alles achten? (Betriebssysteme,
"PvD> Netzwerkkarten, -software, Hub etc.)
Na ja, weiter unten sprichst Du ja von Windows 3.11. Als anderes
Betriebssystem kämen WIN95, NT oder Linux in Frage, wobei in der Linux/
UNIX-Welt die beliebten bunten Klicki-Klicki Bilder spartanischer gesät
sind.
Netzwerkkarten brauchst Du natürlich für jeden Rechner eine.
Wenn Du ein Ethernet aufbauen willst, reicht im Fall von nur 4 Rechnern
auf jeden Fall ein einfaches Netz mit RG58-Verkabelung aus.
Die Netzstruktur ist bekannt?

Einen Hub brauchst du dabei nicht, die beiden am weitesten voneinander
entferntesten Netzwerkkarten in den Rechnern können 185 meter voneinander
entfernt sein.

"PvD> Folgende Hardware ist vorhanden:
"PvD> 3x 486 PC
"PvD> 1x Pentium PC
Ja...

"PvD> Als Betriebssystem für die 486er kommt wohl nur DOS/Win 3.11 in Frage,
"PvD> läuft WinGate damit?
Auf 486ern laufen auch WIN95 oder LINUX.
WIN 95 dürfte für Dich auf jeden Fall das einfachste System sein.

"PvD> Für Antworten, Tips und Unterstützung bin ich sehr dankbar!
Hiermit geschehen. ;-))


-- mfG

-- Joachim --

## CrossPoint v3.11 R ##

Tom Karger

unread,
Feb 9, 1999, 3:00:00 AM2/9/99
to
nimm WinProxy

GROO

0 new messages