Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Plotter streikt im Peer-to-Peer-Netz

4 views
Skip to first unread message

Maik Chudaska

unread,
Jun 16, 2004, 2:01:47 AM6/16/04
to
Hallo!

Folgende Situation:

3 Rechner sind im Peer-To-Peer-Netz über einen Switch miteinander verbunden.
Betriebssystem für alle drei Rechner ist Windows XP Home (SP1). An einem der
drei Rechner ist an LPT1 ein A0-Plotter (HP Designjet 500 mit HPGL-2 Karte)
angeschlossen, der durch den betreffenden Rechner freigegeben ist und von
allen Arbeitsplätzen aus angesprochen werden kann.

Ich weiß die Lösung ist nicht perfekt, aber der Plotter hat leider keine
eigene Netzwerkkarte eingebaut.

Das Problem:
Ab und zu (leider nicht ständig) funktioniert das Plotten von den beiden
angeschlossenen Zusatzrechnern nicht. Der Druckauftrag wird gespoolt und
erscheint auch im Druckermanager des "Plotterrechners", kommt also
offensichtlich heil dort an. Dann gehts allerdings nicht weiter, d.h. der
Plotter gibt keinen Mucks von sich und der Druckauftrag bleibt im
Druckermanager stehen. Löschen und Anhalten kann man ihn auch, hat aber
immernoch keinen Plan auf dem Tisch ;-). Nach einem Neustart des
"Plotterrechners" funktioniert das Plotten dann wieder eine Zeit lang.

Dieses Problem nervt natürlich. Hat jemand einen Tipp für mich?

Vielen Dank!

Gruß

Maik :-)


Helge Daum

unread,
Jun 25, 2004, 5:22:41 AM6/25/04
to
"Maik Chudaska" <planu...@t-online.de> schrieb:

>Hallo!
>
>Folgende Situation:
>
>3 Rechner sind im Peer-To-Peer-Netz über einen Switch miteinander verbunden.
>Betriebssystem für alle drei Rechner ist Windows XP Home (SP1). An einem der
>drei Rechner ist an LPT1 ein A0-Plotter (HP Designjet 500 mit HPGL-2 Karte)
>angeschlossen, der durch den betreffenden Rechner freigegeben ist und von
>allen Arbeitsplätzen aus angesprochen werden kann.
>
>Ich weiß die Lösung ist nicht perfekt, aber der Plotter hat leider keine
>eigene Netzwerkkarte eingebaut.

Gut erkannt, aber dafür gibt es Abhilfe in Form einer sog.
"Printserverbox".
Die brauchst du nur mit einem Netwerkkabel am Switch und mit 'nem
Parallelkabel am Plotter anschließen.
So eine Box hat auch den großen Vorteil, daß nur der Rechner von dem
aus geplottet wird eingeschaltet sein braucht und das diese Boxen
Betriebssystem unabhängig sind.

Hier ein paar Beispiele für Printserver:
http://netgear.de/produkte/print-server/index.html

MfG
Helge

0 new messages