Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Netzwerk geht nicht.

0 views
Skip to first unread message

Jens Mander

unread,
Feb 4, 2004, 10:24:35 AM2/4/04
to
Hallo Leute. Mal sehen ob jemand mir damit helfen kann.
Ich habe zu Hause einen PC und einen Notebook. Ich dachte mir, ich könnte
sehr einfach die Dateien vom PC aufs Notebook (und umgekehrt) aktualisieren.
Dafür habe ich einen 10/100 Lan Karte im PC eingebaut (NotBook hatt es
schon). Aber ich kriege es nicht gebacken.
Welche einstellung empfiehlt ihr mir? Ich dachte einen Einfach
IP-Adressierung? Ich habe damit schon (natürlich) eingefangen, und bis dahin
kann ich die Dateien in "Gemeinsamme Dateien" im Notebook vom PC her
ansehen, aber ich schaffe es nicht umgekehrt. Es kommt eine Meldung (im
Notebook) ich habe keine Zugriffsrechte. Wie kann ich das ändern? Oder hat
jemand eine bessere Idee wie ich die dateien vom PC auf Notebook und vom
Notebook aufs PC ständig aktualisieren kann?

mfGä

Cecil Koehling


Jens Rudolph

unread,
Feb 4, 2004, 11:38:36 AM2/4/04
to
"Jens Mander" schrieb:

> Hallo Leute. Mal sehen ob jemand mir damit helfen kann.

Mal sehen... ;)

> Ich habe zu Hause einen PC und einen Notebook. Ich dachte mir, ich könnte
> sehr einfach die Dateien vom PC aufs Notebook (und umgekehrt) aktualisieren.
> Dafür habe ich einen 10/100 Lan Karte im PC eingebaut (NotBook hatt es
> schon). Aber ich kriege es nicht gebacken.

Ja, das geht auch sehr einfach so...

> Welche einstellung empfiehlt ihr mir? Ich dachte einen Einfach
> IP-Adressierung? Ich habe damit schon (natürlich) eingefangen, und bis dahin

eine einfache IP-Adressierung ist
PC: 192.168.0.1 / Subnet: 255.255.255.0
Notebook: 192.168.0.2 / Subnet 255.255.255.0

> kann ich die Dateien in "Gemeinsamme Dateien" im Notebook vom PC her
> ansehen, aber ich schaffe es nicht umgekehrt. Es kommt eine Meldung (im
> Notebook) ich habe keine Zugriffsrechte. Wie kann ich das ändern? Oder hat
> jemand eine bessere Idee wie ich die dateien vom PC auf Notebook und vom
> Notebook aufs PC ständig aktualisieren kann?

über Netzwerk ist schon nicht schlecht...
aber es wäre ganz interessant, welche Betriebssysteme du verwendest.
Ich schätze mal Win XP Home. Wenn du die "Gemeinsame Dateien"-Ordner
verwenden möchstest, musst du mal unter den Ordnereigenschaften gucken,
ob dieser im Netzwerk freigegeben ist. Kommt aber wirklich auf das
Betriebssystem drauf an... bei XP Professional ist das wieder einen Tick
anders... aber generell solltest du darauf achten, denselben Benutzernamen
mit demselben Passwort zu verwenden auf PC und Notebook, sonst
gibts öfters mal Ärger...

HTH,
Jens

Jens Mander

unread,
Feb 4, 2004, 1:46:33 PM2/4/04
to
Es ist Komisch ne? Schon ein Paar Jahre komme ich wieder in diesen NG und
immer noch vergesse ich zu sagen, was für OS ich benutze.
Ja. PC hat windows XP Pro, wie die Notebook auch. Was ist das für ein "Tick
anders" mit XP Home?.

Notebook und PC benuzen auf der Login Oberfläche die gleiche Name und
Passwort, trotzdem kommt dieses Fenster und Fragt nach Name und Passwort.
Muss ich irgend ein Berechtigung freischalten (oder so etwas, und wie?)?

Danke

Jens


"Jens Rudolph" <use...@jens-rudolph.de> schrieb im Newsbeitrag
news:40212029$0$29524$9b4e...@newsread2.arcor-online.net...

Jens Rudolph

unread,
Feb 4, 2004, 2:52:46 PM2/4/04
to
"Jens Mander" schrieb:

> Es ist Komisch ne? Schon ein Paar Jahre komme ich wieder in diesen NG und
> immer noch vergesse ich zu sagen, was für OS ich benutze.
> Ja. PC hat windows XP Pro, wie die Notebook auch. Was ist das für ein "Tick
> anders" mit XP Home?.

XP Home ist halt für den Home-User, der wohl nicht so viel mit Netzwerken
am Hut haben soll ;)... Jedenfalls kann man da nur festlegen, ob etwas
freigegeben werden soll oder nicht, und ob JEDER es ändern darf oder nicht.
Bei XP Prof. kann man genau festlegen, wer etwas darf und was nicht.
Da du auf beiden XP-Prof. hast, musst du natürlich genau drauf achten,
dass die Freigabe für deinen Benutzername überhaupt möglich ist.
Also: Auf den freizugebenen Ordner die Eigenschaften aufrufen->
Freigabe: "Diesen Ordner freigeben"
Bei Berechtigung sollte dort eigentlich auf "Jeder" Lesen Standardmäßig
gesetzt sein. Du kannst dort mal probehalber deinen Username hinzufügen.
Zusaätzlich gibts bei den Eigenschaften noch den Reiter "Sicherheit".
Vielleicht ist da die Benutzergruppe, der du Mitglied bist der Zugriff
verweigert? (Dürfte aber normal standardmäßig nicht so sein).

Wenn alles nichts hilft probier mal dir auf dem Einzuloggenden-Computer
Administratorrechte zu geben. Dann kannst du auf \\Rechnername\c$ auch
auf die gesamte Festplatte zugreifen, das muss gehen.

> Notebook und PC benuzen auf der Login Oberfläche die gleiche Name und
> Passwort, trotzdem kommt dieses Fenster und Fragt nach Name und Passwort.
> Muss ich irgend ein Berechtigung freischalten (oder so etwas, und wie?)?

Wenn ein Fenster extra nachfragt, dann hast du keine Berechtigung mit dem
Loginnamen. Falls XYZ\benutzername erscheinen sollte, lösche das XYZ und den
Backslash davor!

Gruß,
Jens R.

Jens Mander

unread,
Feb 5, 2004, 6:33:12 PM2/5/04
to
Pfui. Das war ja nicht so einfach. Wenn ich einfach die "umstellungen" nicht
ständig vergessen würde. Ich habe wessentliche Dateien auf CD gebrannt (zum
Retten) aber einige hatten Passwortschutzt. Ich musste im Menu des Explorers
(nicht IE sondern WE) folgrendes deaktivieren "Extra > Ordneroptionen >
Ansicht > Einfache Dateiefreigabe verwenden " damit ich auf die Dateien im
CD rein kommen könnte. Als ich es wieder geändert habe, könnte die
Festplaten, Ordner usw. im PC Freigeben, und auf dem Laptop kommt jetzt kein
lästiges Fester mehr.......

Danke.

Jens

"Marius Mainzer" <askfor...@gmx.de> schrieb im Newsbeitrag
news:bvrjks$10gc0r$1...@ID-27039.news.uni-berlin.de...
> Am Wed, 4 Feb 2004 12:34:05 -0600 schrieb Jens Mander:
>
> > ins PC gucken will, erscheint ein Fenster, mit Titel "Verbindung zur PC
> > herstellen). "Computername" und "Computerbeschreibung" lauten gleich um
> > probleme zu vermeiden. Arbeitsgruppe lautet auch glaich. Trotzdem weiss
ich
> > nicht, warum vom Notebook zum PC nicht geht.....
>
> hab jetzt ein solches Fenster gefunden, als ich auf Suchen -> Computer ->
> im Suchfeld IP_NUMMER_LAPTOP eingetragen -> Suchen anklicken
> Dann findet er eigentlich im Ergebnisfeld die IP des Laptop.
> Diesen kannst du dann per Doppelklick anwählen und dann kommt bei mir die
> Verbindung zu RECHNERNAME herstellen.
> Da werde ich dann nach einem Login gefragt, welches ich erst eintragen
muss
> und erst dann bekomm ich die freigegeben Verzeichnisse auf dem Rechner
> angezeigt.
>
> Bist du so dahin gekommen? wahrscheinlich eher nicht, oder?
>
> Übrigens: Computerbeschreibung kannst du ruhig leer lassen, die wird
> überhaupt nicht benötigt. Die ist nur zur Information, wenn du mehrere
> Rechner in der Netzwerkumgebung angezeigt bekommst, damit du die evtl.
noch
> anders als am Computernamen auseinander halten kann, weil z.B. der einer
> ein Server für Files, der andere aber ein Server für Drucker ist.
> Aber das führt jetzt zu weit ab vom Schuss.
>
> Gruß


0 new messages