Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Router + Netwerk nutzen?

0 views
Skip to first unread message

Georg Badum

unread,
Jan 31, 2004, 7:40:01 AM1/31/04
to
Ich möchte mir gerne einen dsl-router kaufen, um nicht die
internetverbindsfreigabe benutzen zu müssen. kann ich dann auch durch das
gleiche netzwerkkabel zwischen den pcs das "normale netzwerk" (d.h. dateien
hin und her schieben, lan-games, drucken, ...) nutzen (auch wenn ich im
internet bin??)


Thomas Heckel

unread,
Jan 31, 2004, 7:53:09 AM1/31/04
to
"Georg Badum" <geo...@t-online.de> schrieb:

Ja.

Thomas Heckel


Heiko Nocon

unread,
Jan 31, 2004, 8:05:25 AM1/31/04
to
Georg Badum wrote:

Natürlich.

Georg Badum

unread,
Jan 31, 2004, 9:21:06 AM1/31/04
to

"Georg Badum" <geo...@t-online.de> schrieb im Newsbeitrag
news:bvg7mm$4h8$03$1...@news.t-online.com...

aber wie kann das funktionieren? ich hab 3 pcs mit einem switch verbunden.
ersetzt der router meinen switch? oder muss ich den switch vor oder nach dem
router zwischenstecken??

danke für eure antworten


Christian Küken

unread,
Jan 31, 2004, 9:40:24 AM1/31/04
to
Am Sat, 31 Jan 2004 15:21:06 +0100 schrieb Georg Badum:

> aber wie kann das funktionieren? ich hab 3 pcs mit einem switch verbunden.
> ersetzt der router meinen switch? oder muss ich den switch vor oder nach dem
> router zwischenstecken??

Es gibt 2 Möglichkeiten:

1. Du benutzt den Switch der in quasi allen Home-Routern eingebaut ist
(meistens sind es bis zu 4 Ports).

2. Du verbindest einen Switch Port des Routers mit einem Patchkabel auf den
Uplink Port Deines vorhandenen Switches oder mit einem Crossover Kabel auf
einen normalen Port Deines vorhandenen Switches.

Beides funktioniert gleich gut.


Ciao CHRiSTiAN.

--
..// LiFE iS CRUeL WiTHoUT SoUND
..// EOT

Robert Tiedke

unread,
Jan 31, 2004, 9:41:27 AM1/31/04
to

Hallo Georg

> aber wie kann das funktionieren?

Der Router "übersetzt" die internen Anfragen nach aussen und die externen Antworten nach innen.
Deine externe IP ist variabel und die interne fix, meistens 192.168.0.1
Konsultiere doch das Handbuch, wo auch auf den IP-Wechsel des Routers hingewiesen wird,
wenn sie dir in die Quere kommt oder sonst irgendwie nicht passt :-)

> ich hab 3 pcs mit einem switch verbunden.
> ersetzt der router meinen switch?

Ja, wenn er einen internen Switch besitzt, d.h. er hat 3-4 RJ-Anschlüsse.
Nein, wenn er nur einen RJ-Anschluss besitzt.

> oder muss ich den switch vor oder nach dem router zwischenstecken??

Logischerweise nach dem ADSL-Router, da vor dem Router nur die Telefonleitung existiert!

--
MfG

Robert Tiedke

NB: Die E-Mailadresse existiert ;-)


Clive Dullek

unread,
Jan 31, 2004, 12:46:29 PM1/31/04
to
Robert Tiedke wrote:

> Logischerweise nach dem ADSL-Router, da vor dem Router nur die
> Telefonleitung existiert!

DSL hat rein garnix mit Telefon zu tun!
Es wird von der Telekom nur über diese Leitung angeboten.
Den gleichen Schrott verbreiten die Telkommer auch immer, genauso wie: DSL
geht nur mit ISDN, wegen digital...

Clive

--
Adresse ist korrekt und gültig bzw. funktionierend.

Sebastian Hillinger

unread,
Nov 16, 2004, 3:42:00 PM11/16/04
to
Hallo,
Das hängt davon ab was du für kabel hast und was du für einen router
willst wenn dein router einen integrierten switch besitzt dann sollten
1:1 und cross kabel möglich sein.
Dein Privates netzwerk kannst du bei einem LAN router aber weiter
Benutzen...
mfg. Sebastian

Georg Badum schrieb:

0 new messages