Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

LAN-Zugriff auf alten DOS-Rechner

196 views
Skip to first unread message

DL7JSK

unread,
Mar 31, 2005, 8:14:19 AM3/31/05
to
Hallo NG
Ich möchte von meinem Hauptrechner mit Win XP Pro Dateien auf einen 486er
mit DOS 6.2 kopieren.Der 486er hat eine 3c597-Karte drin,und softwaremäßig
ist ein "packet driver" (keine Ahnung,was das ist) und ein alter Netware
Client auf der Platte.Läßt sich damit in dieser Richtung was anfangen?

Gruß
Tom

p.s. :bitte per e-mail antworten


Andreas Kretschmer

unread,
Mar 31, 2005, 9:21:34 AM3/31/05
to
begin DL7JSK schrieb:
^^^^^^
Amatuerfunk ist wo anders.


> Hallo NG
> Ich möchte von meinem Hauptrechner mit Win XP Pro Dateien auf einen 486er
> mit DOS 6.2 kopieren.Der 486er hat eine 3c597-Karte drin,und softwaremäßig
> ist ein "packet driver" (keine Ahnung,was das ist) und ein alter Netware
> Client auf der Platte.Läßt sich damit in dieser Richtung was anfangen?

Du suchst IPX, oder einen alten tcp/ip-Stack. Google mal nach
tcpip32.exe.


> p.s. :bitte per e-mail antworten

Nö. Hier fragen, die Antwort lesen.

PS.: Nach Satzzeichen gehören Leerzeichen.


end
Andreas
--
Andreas Kretschmer
Linux - weil ich es mir wert bin!
GnuPG-ID 0x3FFF606C http://wwwkeys.de.pgp.net

Ingo Böttcher

unread,
Mar 31, 2005, 9:29:28 AM3/31/05
to
Am 31.03.2005 schrieb DL7JSK:

> Ich möchte von meinem Hauptrechner mit Win XP Pro Dateien auf einen 486er
> mit DOS 6.2 kopieren.Der 486er hat eine 3c597-Karte drin,und softwaremäßig
> ist ein "packet driver" (keine Ahnung,was das ist) und ein alter Netware
> Client auf der Platte.Läßt sich damit in dieser Richtung was anfangen?

Nein. Du bräuchtest einen DOS LAN Requester, wie er z.B. bei Windows for
Workgroups 3.11 oder beim NT Server dabei war. Schau mal ein wenig im Netz,
findet man teilweise auch einzeln zum Download. Falls du als Protokoll
TCP/IP verwenden willst, wird das mit purem DOS dann imho schwierig. Evtl.
auf der alten Kiste ein WfW 3.11 installieren, dann geht die Anbindung
problemlos.

> p.s. :bitte per e-mail antworten

Nö. Hier schreiben, hier lesen. BTW: mit Funkkennungen kann man hier wenig
anfangen, der Realname wäre netter.

F´up2 dcomn (bitte nächstes Mal keinen Crosspost ohne Fup und keine
Crossposts über verschiedene Hierarchien, danke!)

--
Und tschüß
Ingo

Heiko Kuerschner

unread,
Mar 31, 2005, 9:44:41 AM3/31/05
to
DL7JSK schrieb:

> Hallo NG
> Ich möchte von meinem Hauptrechner mit Win XP Pro Dateien auf einen
> 486er mit DOS 6.2 kopieren.Der 486er hat eine 3c597-Karte drin,und
> softwaremäßig ist ein "packet driver" (keine Ahnung,was das ist) und
> ein alter Netware Client auf der Platte.Läßt sich damit in dieser
> Richtung was anfangen?

DOS TCP/IP beibringen und fertig.

http://www.administrator.de/TCP%7CIP_unter_DOS%21.html#29084

> p.s. :bitte per e-mail antworten

Für 15€ gibts das die Info auch als Mail. :)

--
Kürsche
Wenns 'ner net gwittern tun tut ;)
Linux/*BSD-Anleitungen, Forum und Chat: www.newbie-net.de
HTML per Script validieren: www.unneraans.de/html-validator.sh/

Dirk Ohme

unread,
Apr 1, 2005, 5:28:59 AM4/1/05
to
DL7JSK schrieb im Newsbeitrag
^^^^^^
Amateurfunker? ;-)

> Ich möchte von meinem Hauptrechner mit Win XP Pro
> Dateien auf einen 486er mit DOS 6.2 kopieren.

Möchtest Du das wirklich? Oder möchtest Du nicht eher vom DOS-PC vom
XP-PC kopieren?
Hint: Wer soll Server, wer soll Client spielen?

Es gibt die Möglichkeiten:
(1) Laplink über serielle Schnittstelle bzw. bei DOS gab's da ja auch
so ein Tool. Langsam, aber sollte immer noch tun.

(2) Paket Driver und es gab IMHO einen ftp-Dienst für DOS, der dann
allerdings als einzige Anwendung lief. Dann kann man mit "ftp" bzw.
Explorer auf den DOS-PC als FTP-Server zugreifen. Es gab auch ein
telnet-Dienst für DOS. Aber auch da gilt: Es kann nur einen (Dienst)
geben!

(3) LAN Manager Client für DOS und Windows-Freigaben auf XP
einrichten. Link wurde ja schon genannt.

> Der 486er hat eine 3c597-Karte drin,und softwaremäßig
> ist ein "packet driver" (keine Ahnung,was das ist)
> und ein alter Netware Client auf der Platte.

Hat die 3c597 noch Paket Driver? Ist ja erstaunlich ... aber Paket
Driver sind eher etwas umständlich in der Handhabung. Du wirst damit
auch nur TCP/IP aktiv bekommen und darüber nur sehr rudimentäre
Dienste wie telnet und ftp. NFS für DOS gab's glaub auch, aber sowas
kann man wohl nur noch als "krank" bezeichnen ;-)

Besser, Du nimmst 'nen LAN Manager Client für DOS und lässt NetBEUI
werkeln. Dazu sollte aber NetBIOS über NetBEUI auf XP konfiguriert
sein und nicht NetBIOS über TCP/IP ...

> Läßt sich damit in dieser Richtung was anfangen?

Ist immer die Frage, was an Verpflegung geboten wird. Ist die
entsprechend, bekommst Du sicher lieben vor-Ort-Support ;-)

So long,
-+- Dirk -+-

Edwin Mager

unread,
Apr 1, 2005, 7:57:27 AM4/1/05
to
Dirk Ohme schrieb:

> DL7JSK schrieb im Newsbeitrag
> ^^^^^^
> Amateurfunker? ;-)
>
>> Ich möchte von meinem Hauptrechner mit Win XP Pro
>> Dateien auf einen 486er mit DOS 6.2 kopieren.
>
>
> Möchtest Du das wirklich? Oder möchtest Du nicht eher vom DOS-PC vom
> XP-PC kopieren?
> Hint: Wer soll Server, wer soll Client spielen?
>
> Es gibt die Möglichkeiten:
> (1) Laplink über serielle Schnittstelle bzw. bei DOS gab's da ja auch so
> ein Tool. Langsam, aber sollte immer noch tun.

wenn nur einige Files kopiert werden müssen, geht es ja auch mit
Filelink schnell und gut!

DL7JSK

unread,
Apr 2, 2005, 4:01:48 PM4/2/05
to
"Dirk Ohme" <dirK...@hotmail.com> schrieb im Newsbeitrag
news:3b4m3jF...@individual.net...

> DL7JSK schrieb im Newsbeitrag
> ^^^^^^
> Amateurfunker? ;-)

Jaja,ich weiß.Wie altmodisch...:-)


>> Ich möchte von meinem Hauptrechner mit Win XP Pro
>> Dateien auf einen 486er mit DOS 6.2 kopieren.
>
> Möchtest Du das wirklich? Oder möchtest Du nicht eher vom DOS-PC vom XP-PC
> kopieren?
> Hint: Wer soll Server, wer soll Client spielen?

der 486er ist der Server

>
> Es gibt die Möglichkeiten:
> (1) Laplink über serielle Schnittstelle bzw. bei DOS gab's da ja auch so
> ein Tool. Langsam, aber sollte immer noch tun.

3 Probleme:
1. Arschlangsam
2. Der XP-Rechner hat kein DOS,und Laplink läuft nur unter DOS
3. der 486er hat nur eine serielle,und an der hängt die Maus

>
> (2) Paket Driver und es gab IMHO einen ftp-Dienst für DOS, der dann
> allerdings als einzige Anwendung lief. Dann kann man mit "ftp" bzw.
> Explorer auf den DOS-PC als FTP-Server zugreifen. Es gab auch ein
> telnet-Dienst für DOS. Aber auch da gilt: Es kann nur einen (Dienst)
> geben!
>
> (3) LAN Manager Client für DOS und Windows-Freigaben auf XP einrichten.
> Link wurde ja schon genannt.

ftp://ftp.microsoft.com/bussys/Clients/MSCLIENT
Hab ich gezogen und erfolgreich installiert.Pingen funktioniert als
einziges,dafür aber von beiden Seiten.Wenn ich über ftp auf den 486er
zugreife,faselt XP was von nicht existenten Zugriffsrechten auf den
Server.Hast du ne Idee dazu?

>
>> Der 486er hat eine 3c597-Karte drin,und softwaremäßig
>> ist ein "packet driver" (keine Ahnung,was das ist)
>> und ein alter Netware Client auf der Platte.
>
> Hat die 3c597 noch Paket Driver? Ist ja erstaunlich ... aber Paket Driver
> sind eher etwas umständlich in der Handhabung. Du wirst damit auch nur
> TCP/IP aktiv bekommen und darüber nur sehr rudimentäre Dienste wie telnet
> und ftp. NFS für DOS gab's glaub auch, aber sowas kann man wohl nur noch
> als "krank" bezeichnen ;-)
>
> Besser, Du nimmst 'nen LAN Manager Client für DOS und lässt NetBEUI
> werkeln. Dazu sollte aber NetBIOS über NetBEUI auf XP konfiguriert sein
> und nicht NetBIOS über TCP/IP ...

Ist das das LANMAN.DOS-Verzeichnis? Hab bei dem MS-Client den NDIS-Treiber
genommen

73
Tom


Holger Petersen

unread,
Apr 3, 2005, 9:26:49 AM4/3/05
to
"DL7JSK" <truckdr...@hotmail.com> writes:

>"Dirk Ohme" <dirK...@hotmail.com>

>> DL7JSK schrieb im Newsbeitrag
>> ^^^^^^
>> Amateurfunker? ;-)

>Jaja,ich weiß.Wie altmodisch...:-)


Nun; den Wink mit dem Telegaphenmast :-) hast Du allerdings
wohl nicht verstanden...


>der 486er ist der Server

Mit Linux ginga das bequem; aber ein purer DOS-Rechner
hat recht wenig _Server_-Funktionalität, auch mit:

>ftp://ftp.microsoft.com/bussys/Clients/MSCLIENT
>Hab ich gezogen und erfolgreich installiert.Pingen funktioniert als
>einziges,dafür aber von beiden Seiten.Wenn ich über ftp auf den 486er
>zugreife,faselt XP was von nicht existenten Zugriffsrechten auf den
>Server.Hast du ne Idee dazu?

Hast Du denn einen FTP-*Server* installiert und gestartet?

Gruss, Holger (dg3lp)

Gabriele Neukam

unread,
Apr 3, 2005, 2:21:27 PM4/3/05
to
On that special day, DL7JSK, (truckdr...@hotmail.com) said...

> 3. der 486er hat nur eine serielle,und an der hängt die Maus

Wie das? Parallelschnittstellen waren damals doch das Einzige, woran
man einen Drucker hängen konnte. Kaputt? Eigentlich sollte es noch
irgendwo eine ISA-Schnittstellenkarte geben; und sei es via eBay.

http://www.google.de/search?hl=de&q=%2Bparallel+%2BISA+%2Bport+%
2Bkarte&btnG=Suche&meta=lr%3Dlang_de z.B.

Und die Verbindung wird eine von Interlnk/Intersvr auf PC-
Direktverbindung (irgendwo unter Windows-Setup/Kommunikation) sein
müssen. Ich habe mal einen 486er mit einem Win95-Kasten
zusammengehängt, um Daten zu übertragen. War schnarchlangsam; aber es
lief. Das Ganze ist natürlich nur eine Direktverbindung, kein LAN.


Gabriele Neukam

Gabriele.Spam...@t-online.de


--
Ah, Information. A property, too valuable these days, to give it away,
just so, at no cost.

DL7JSK

unread,
Apr 3, 2005, 2:42:17 PM4/3/05
to
"Gabriele Neukam" <Gabriele.Spam...@t-online.de> schrieb im
Newsbeitrag news:d2pc70$4eh$04$5...@news.t-online.com...

> On that special day, DL7JSK, (truckdr...@hotmail.com) said...
>
>> 3. der 486er hat nur eine serielle,und an der hängt die Maus
>
> Wie das? Parallelschnittstellen waren damals doch das Einzige, woran
> man einen Drucker hängen konnte. Kaputt? Eigentlich sollte es noch
> irgendwo eine ISA-Schnittstellenkarte geben; und sei es via eBay.

1 Problem:
Eine ISA-Seriellkarte muß ich KAUFEN,kostet zwar nicht viel,aber Kleinvieh
macht auch Mist.Die 3c597-Karte ist schon drin,ergo kostet sie nichts

zu deiner 2. Frage: die eine serielle,an der die Maus hängt,ist auf der
Grafikkarte integriert.Ich habe im 486er keine Schnittstellenkarte,hab ich
nie gebraucht

Tom


E. Mager

unread,
Apr 4, 2005, 2:04:24 AM4/4/05
to
DL7JSK schrieb:

> 1 Problem:
> Eine ISA-Seriellkarte muß ich KAUFEN,kostet zwar nicht viel,aber
> Kleinvieh macht auch Mist.Die 3c597-Karte ist schon drin,ergo kostet
> sie nichts

.... Geld sparen oder tagelang sich ärgern?

> zu deiner 2. Frage: die eine serielle,an der die Maus hängt,ist auf
> der Grafikkarte integriert.Ich habe im 486er keine
> Schnittstellenkarte,hab ich nie gebraucht

Egal - Du willst einige alte Daten von neinem DOS-Rechner auf einen
neuen Rechner übertragen. Schnell, sicher geht es, auf beiden Rechnern
FILELINK und die zwei Befehle musste ja soweiso noch von Hand eingeben,
da das Programm ja nur im DOS-Modus läuft. Ein Sereielles Link-Kablel
wirst Du Dir ja wohl noch auf die schhnelle fertigen können.

Viel Lärmen um nichts

--
Gruß

Edwin

Christian Klatt

unread,
Apr 9, 2005, 6:28:17 AM4/9/05
to
Am Thu, 31 Mar 2005 15:14:19 +0200 schrieb DL7JSK folgende interessante
Zeilen ...

Hallo OM,ja das geht. Du benötigst einen DOS-Client.

Ich mache das öfters, wenn ich ab und an Rechner im Netzwerk
sichern muss.

Barts Networkdisk ist genau das was du benötigst.

Zu finden auf:

http://www.nu2.nu/bootdisk/network/

Hier wird ein Freedos geladen. Er sucht automatisch den
richtigen Treiber für deine Netzwerkkarte und etabliert einen
DOS Client mit dem du dann per Freigabe einen Zugriff
auf deine Maschine hast.


--
mfg

de Chris ...-.- DH5DAN

0 new messages