Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Kein abschalten des Internetzugangs

0 views
Skip to first unread message

FUTUR_WORLD

unread,
Nov 13, 2004, 4:56:47 AM11/13/04
to
Ich habe ein kleines Netzwerk aufgebaut bei dem alle Rechner über einen Pc
ins Internet gehen (Verbindungsfreigabe).
Soweit so gut.
Leider wird das Internet bei Nichtbenutzung nicht abgeschaltet.

Kann mir einer sagen was ich falsch gemacht habe?


Message has been deleted

maik middendorff

unread,
Mar 14, 2005, 9:37:26 AM3/14/05
to
hallo hergen, wie kann ich denn den router rp114 / netgear vom netz trennen.
ich habe einen volumentarif, bin kaum im netz, muß aber ständig drauf
zahlen, weil sich der router oder das heimnetzwerk ständig einwählt.

gruß maik

"Hergen Lehmann" <hlehmann.ex...@snafu.de> schrieb im Newsbeitrag
news:m06h62-...@hergen.dyndns.org...

> Möglicherweise sind Laufwerks- oder Druckerfreigaben zum Internet hin
> sichtbar. Windows sendet bei Freigaben praktisch ständig geringe
> Datenmengen, so daß nie die erforderliche Nichtbenutzung eintritt.
>
> Möglicherweise machst Du auch gar nichts falsch. Wenn Du bei der
> dynamischen Adressvergabe des Providers eine IP-Adresse bekommen hast,
> die kurz zuvor ein Tauschbörsennutzer hatte, trudeln oft noch viele
> Stunden lang (vergebliche) Verbindungsaufbauversuche von aussen ein,
> die die Leitung offenhalten.
>
> Deshalb ist es bei Nutzung von Routern und auch der Verbindungs-
> freigabe *DRINGEND* anzuraten, einen Volumentarif oder eine Flatrate
> zu wählen. Eine zuverlässige Trennung, wie für einen Zeittarif
> erforderlich, ist technisch kaum möglich.
>
> Hergen


David Dahlberg

unread,
Mar 15, 2005, 4:32:39 AM3/15/05
to
maik middendorff schrieb:

>hallo hergen, wie kann ich denn den router rp114 / netgear vom netz trennen.
>ich habe einen volumentarif, bin kaum im netz, muß aber ständig drauf
>zahlen, weil sich der router oder das heimnetzwerk ständig einwählt.

Habe keinen RP115, sondern einen WG614. Dort gibt es in den
Einstellungen eine Option "[x] Automatisch einwählen". Diese
deaktivieren.

Im Notfall: Einfach Kabel ziehen ;-)

David
--
SEARCHING FOR .sig
?FILE NOT FOUND ERROR

0 new messages