Wenn eine Charakter die Cyberware optische Vergrösserung hat, ist er
dann in der Lage die damit verbundene Zoomfunktion auch im Astralraum
einzusetzen?
Argument dafür: Der Charakter hat dafür Essenz bezahlt usw... ihr kennt
das ja.
> Wenn eine Charakter die Cyberware optische Vergrösserung hat, ist er
> dann in der Lage die damit verbundene Zoomfunktion auch im Astralraum
> einzusetzen?
Nein.
> Argument dafür: Der Charakter hat dafür Essenz bezahlt usw... ihr kennt
> das ja.
Das war noch nie ein Argument, um irgendeine Cyberware im Astralraum
nutzen zu können. Reflexbooster funktionieren ja auch nicht im Astralraum.
Grüße,
Peter Wernerus
Wie meine Vorreder schließe ich mich mit nein an, und auch wenn ich
Shadowrun schon länger nicht mehr leite und spiele bin ich mir sicher
dies auch in einen der üblichen Regelwerke gelesen zu haben. Da meine
Shadowrunregelwerke derzeit aber 500km entfernt liegen kann ich dies
auch schlecht nachprüfen.
Eher wäre sogar die Frage ob der Charakter im Astralraum überhaupt noch
was sehen könnte (IMHO ja, da soviel ich weiß sogar Blinde Magier im
Astralraum sehen können). Das von dir aufgeführte Argument lässt sich
nämlich auch in die andere Richtung interpretieren: Da der Magier sein
natürliches Gleichgewicht (Essenz) durch den Einbau von Cyberware
zerstört hat kann er eben dieses zerstörte nicht mehr einsetzen
(Cyberware ist genauso wie Bioware nicht im Astralraum einsetzbar).
cu André
Licht, Linse, Astralraum. Muss man dazu mehr sagen? :-k
Und was das "Argument" dafür angeht: Ich bezahle Essenz für eine
Datenbuchse. Kann ich deshalb decken, während ich astral projeziert bin?
Nein? Genau. ;P
--
mfG,
VOID
Doch, afair kannst du das. Wenn ich nicht falsch liege konnte man sogar
astral projezieren während man riggte. Leider konnte man eingestöpselt
nichts mehr machen (was übrigens auch beim decken gilt) aber du kannst
während dem Decken astral projezieren (auch wenn das IC dich dann
grillen wird, weil du zwar noch drin bist, aber nicht mehr agieren
kannst). Bringt zwar nichts, aber okay.
Ansonsten stimmt die Argumentation natürlich. Cyberware funktioniert im
Astralraum nicht. Es ist sogar die Frage, ob man die astrale Wahrnehmung
überhaupt optisch vergrößern kann. Ja, es steht drin, das man durch
optische Linsen astral wahrnehmen kann, aber das impliziert nicht, das
die astrale Wahrnehmung auch vergrößert wird, sondern nur das sie
überhaupt noch funktioniert.
Ist natürlich Auslegungssache und hängt davon ab, ob man astrale
Wahrnehmung einfach als eine Sichtmodifikation (wie LowLight) sieht oder
als was ganz anderes, was mit Licht an sich nichts zu tun hat (dafür
spricht das Argument, das auch Blinde astral wahrnehmen können)
Bis denne
Mana Burn
--
Take a jet plane my way lately
Cause now you are mine, you are mine
This airplane's going my way
Cause now you're bound and tied
Bound & Tied, Creed
Ja, es ist ne leere Hülle. Aber die ist noch immer online, denn sie wird
weiter vom lustigen IC geröstet. Also die leere Hülle deckt definitiv,
denn wenn ein Char "normal", also nicht eingestöpselt, online ist, dann
stört ihn IC wenig. Es kann ihn vielleicht aufhalten, aber nicht
umbringen oder auch nur verletzen. Der projezierende Decker kann aber
sehr wohl vom IC gegrillt werden.
Klar ist es kein wirkliches Decken (in dem Sinne das man Informationen
oder Daten herunterladen könnte) und ich schrieb ja auch schon, das es
an sich logisch ist, das Cyberware im Astralraum nicht funktioniert (und
das tut sie ja auch hier nicht, denn die Cyberware funktioniert
weiterhin physisch, während der Körper astral ist, so wie eine
Dermalverkleidung noch immer funktioniert, wenn der Magier der sie
eingebaut hat projeziert). Nur war hier das Gegenbeispiel etwas
ungünstig gewählt, da esja hier gerade mal funktionierte, zumindest in
einer Abart davon.
Aber um noch mal klar zu machen: Der projezierende Magier kann sich mit
seiner Datenbuchse in seiner Astralgestalt nirgends einstöpseln, selbst
wenn er ein astrales Datenkabel finden sollte ;-P