wollte mal kurz fragen ob schon jemand von euch ein vernünftigers System
für den Nahkampf mit 2 Waffen praktiziert als das im aktuellen oder
vergangenen Regelwerken vorgeschlagene System.
Das Hauptproblem sehe ich momentan darin, das jemand der mit 2 Waffen
kämpft echt viele Würfel hat. Und daher im Nahkampf quasi nicht durch
einen anderen Kampfstil zu besiegen ist.
Ein moderater Charakter mit Klingenwaffen 10, Beidhändigkeit 8 sowie
einer waffenloser Kampffertigkeit auf 3 die mit den Manövern close
combat und close combat Klingenwaffen kommt kann quasi immer 15 Würfel
gegen MW:3 oder 4 einsetzen auch wenn der Gegner die größere Reichweite
hat.
Wie geht ihr damit so um?
C U all
> Ein moderater Charakter mit Klingenwaffen 10, Beidhändigkeit 8 sowie
> einer waffenloser Kampffertigkeit auf 3 die mit den Manövern close
> combat und close combat Klingenwaffen kommt kann quasi immer 15 Würfel
> gegen MW:3 oder 4 einsetzen auch wenn der Gegner die größere Reichweite
> hat.
>
> Wie geht ihr damit so um?
Ich starre Spieler, die sowas ernsthaft als moderat bezeichnen kurz
entgeistert an, grinse dann und zeige ihnen die Tür.
mfG,
VOID
Das heisst also Du hast dich noch nicht mit dem Problem auseinander
gesetzt bzw. ist es bei euch wohl noch nicht aufgekommen. Da kannst du
dich glücklich schätzen.
>
> mfG,
> VOID
fertigkeit auf 10? wie viele jahre wurde der char denn schon gespielt?
meiner meinung nach das sinnvollste ist die einführung eines kampfstils
mit entsprechenden vor- und nachteilen.
die regelung per gabe oder fertigkeit find ich jedenfalls ziemlich daneben.
gruss
simon
Simon Hain wrote:
>> Ein moderater Charakter mit Klingenwaffen 10, Beidhändigkeit 8 sowie
>> einer waffenloser Kampffertigkeit auf 3 die mit den Manövern close
>> combat und close combat Klingenwaffen kommt kann quasi immer 15 Würfel
>> gegen MW:3 oder 4 einsetzen auch wenn der Gegner die größere
>> Reichweite hat.
>
>
> fertigkeit auf 10? wie viele jahre wurde der char denn schon gespielt?
Wie allgemein bekannt ist ist Fertigkeit 10 trivial zu erhalten. Am
einfachsten geht es mit Grundfertikeit 6 + Ki-Kraft:4, alternativ geht
Grundfertigkeit, mit Spezialisierung 7, Reflexrecorder und
Hochleistungsgelenken auf 9, das kann so jeder anfängercharakter leicht
erreichen. Im Worst case müsste man halt mit Karma steigern was maximal
68 Karmapunkte kosten sollte.
>
> meiner meinung nach das sinnvollste ist die einführung eines kampfstils
> mit entsprechenden vor- und nachteilen.
Das ist leicht gesagt und schwer getan. Klingt aber so als wäre das
Problem auch bei euch noch gar nicht aufgekommen. Was mich irgendwie
sehr verwundert...
> die regelung per gabe oder fertigkeit find ich jedenfalls ziemlich daneben.
Ich auch.
>
> gruss
> simon
>> fertigkeit auf 10? wie viele jahre wurde der char denn schon gespielt?
>
>
> Wie allgemein bekannt ist ist Fertigkeit 10 trivial zu erhalten.
Ja, man kann das Spiel als nahezu ausgemaxter SC beginnen.
Nein, das muss man nicht.
Wenn ich als SL erkenne, daß ein Charakter oder dessen Spieler
unverhältnismässig /gut/ ist, spreche ich den Spieler darauf an. Weder macht es
mir als eSeL Spass, mich mit Übercharakteren herumzuschlagen noch den andern
MITspielern, die sich im Abglanz dieses Halbgottes sonnen dürfen.
Als Spieler sollte man dem SL auch genug Vertrauen entgegenbringen können, mit
glaubhaften und runden Charakteren, die nicht krampfhaft auf Effizienz getrimmt
wurden ein interesantes und erfolgreiches Spiel haben zu können.
[Snip]
>
> Das ist leicht gesagt und schwer getan. Klingt aber so als wäre das
> Problem auch bei euch noch gar nicht aufgekommen. Was mich irgendwie
> sehr verwundert...
Nie Indiana Jones II (oder wars I?) gesehen?
Die einfachste Lösung...
Christian
--
Ooh, a sarcasm detector. Oh, that's a *real* useful invention.
(The Simpsons, Comic Book Guy in AABF18)
> Wie allgemein bekannt ist ist Fertigkeit 10 trivial zu erhalten. Am
> einfachsten geht es mit Grundfertikeit 6 + Ki-Kraft:4, alternativ geht
> Grundfertigkeit, mit Spezialisierung 7, Reflexrecorder und
> Hochleistungsgelenken auf 9, das kann so jeder anfängercharakter leicht
> erreichen. Im Worst case müsste man halt mit Karma steigern was maximal
> 68 Karmapunkte kosten sollte.
SL entscheidung. immer. wo wäre das problem den max skillwert auf 6 (imo eh so)
zu setzen INCL. aller boni. punkt schluss fertig. dazu ist man ja schliesslich SL :)
--
KHAM
Cannon to right of them,
Cannon to left of them,
Cannon in front of them.
. . . .
Into the jaws of death,
Into the mouth of hell
Rode the six hundred.
-- Alfred Tennyson (1809-1892)
-- The Charge of the Light Brigade, Stanza 3
On Thu, 06 May 2004 10:39:30 +0200, Florian Nebel
<mjoh...@phantomemail.com> wrote:
>Das Hauptproblem sehe ich momentan darin, das jemand der mit 2 Waffen
>kämpft echt viele Würfel hat. Und daher im Nahkampf quasi nicht durch
>einen anderen Kampfstil zu besiegen ist.
Dafür gibt es Pistolen, Gewehre, Sturmkanonen, Feuerbälle, kleine
Straßengangs und eben noch bessere Nahkämpfer.
Alles mit Werten ist auch tötbar/verletzbar.
Falls du dem Spieler eine "Lektion" erteilen willst, um ihm zu zeigen,
dass er nicht unbesiegbar ist, gibt es genug Möglichkeiten.
>Ein moderater Charakter mit Klingenwaffen 10, Beidhändigkeit 8 sowie
>einer waffenloser Kampffertigkeit auf 3 die mit den Manövern close
>combat und close combat Klingenwaffen kommt kann quasi immer 15 Würfel
>gegen MW:3 oder 4 einsetzen auch wenn der Gegner die größere Reichweite
>hat.
Abgesehen davon, dass das kein moderater Charakter ist, wird er
wahrscheinlich einer der besten im näheren und weiteren Umfeld eurer
Location sein... zumindest auf seinem Gebiet. Wie viel Zeit verbringt
er denn normalerweise mit trainieren, beziehungsweise warum ist er mit
solchen Fähigkeiten noch Shadowrunner und nicht Profi-Sportler, oder
Kampflehrer und dergleichen?
Andererseits kenn' ich euren Spielstil nicht, könnte ja durchaus eine
cineastischere Spielweise sein.
>Wie geht ihr damit so um?
Man gibt dem Charakter Gegner, die ihm einfach unterlegen sind, in
seinem Fachgebiet. Früher oder später weiß die Straße wohl, was er wie
gut in etwa kann und stellt sich darauf ein. Falls er extrem bedeckt
bleibt, ist er eben verdammt gut auf seinem Gebiet und keiner weiß es.
Alle Gegner werden ihm (in seinem Gebiet) immer unterlegen sein und
wenn er sich keine neuen Herausforderungen sucht, wird er eben
unbefriedigt seinen Tätigkeiten nachgehen. So ist das Leben.
Andere Frage: Stört seine Fähigkeit das Spielgleichgewicht? Falls dem
so sein sollte, hilft wohl nur ein Gespräch mit dem Spieler, oder eine
Umstellung des Spielstils, was eben der Gruppe lieber ist.
>
>C U all
Grüße,
Richard
> Das heisst also Du hast dich noch nicht mit dem Problem auseinander
> gesetzt bzw. ist es bei euch wohl noch nicht aufgekommen. Da kannst du
> dich glücklich schätzen.
>
Ja, er ist sehr gut, aber wo ist das Problem ? Sollte er mit seinen
Fähigkeiten zu sehr auffallen, wird er bald das Problem haben das jeder
Gernegross ihn heraussvordert und er eine immer größere Blutspur hinter
sich her zieht. Bis es der Polizei oder den Kons zu viel wird und sie
ihn entweder Rekutieren, Einbuchten oder einfach umlegen. Nicht ohne
Grund gehen die meisten Spieler in Ruhestand, weil sie einfach zu gut
werden.
Ansonsten ist er halt gut mit Klingenwaffen. Nützt auch nix gegen ein
paar Salven aus dem Sturmgewehr. Ich vermute mal, er ist auch noch sehr
schnell, aber trotzdem gestehe ich jedem ausgebildeten NPC eine Salve
zu, wenn jemand voll Speed auf die zuläuft um die umzuhauen, solange die
Waffen der NPCs "readied" sind. Da wird dann auch mal geflissen die
Initiative ignoriert.
Eventuell solltest Du einfach mal ein paar Herausvorderungen schaffen
die man nicht mit Kampf regeln kann :)
Ansonsten hilft auch sehr gut drei gegen ein und so :) (Dann kann er
auch gleich den richtigen Helden raushängen lassen.)
Sollte er übrigens Deinen Mitspielern die Show "stehlen" solltest Du
vielleicht mal mit ihm reden.
Es gibt irgendwo noch ein relativ gutes Netbook für Martial Arts und
Meele aber ich fande das ist ein bischen zu viel, da die Kämpfe dann
noch länger dauern, ist aber sehr gut wenn man Anime-Style Kämpfe mag..
(so von wegen, ich springe mal eben 10meter und Kick den um..)
> Ja, er ist sehr gut, aber wo ist das Problem ? Sollte er mit seinen
> Fähigkeiten zu sehr auffallen, wird er bald das Problem haben das jeder
> Gernegross ihn heraussvordert und er eine immer größere Blutspur hinter
> sich her zieht.
Gut zu sein, übermäßig gut zu sein, oder grotesk gut zu sein bedeutet
noch lange nicht eine Blutspur hinter sich herzuziehen.
> Bis es der Polizei oder den Kons zu viel wird und sie
> ihn entweder Rekutieren, Einbuchten oder einfach umlegen. Nicht ohne
> Grund gehen die meisten Spieler in Ruhestand, weil sie einfach zu gut
> werden.
Verzeih bitte, aber das ist mit das Dämlichste, was ich seit langem
gehört habe. Sie gehen also in den Ruhestand, weil sie zu gut werden??
Oy wey ismier... Das liest man doch einmal und runzelt die Stirn, liest
es nochmal und schüttelt den Kopf und wenn man es das dritte Mal liest
möchte man ihn irgendwo gegenschlagen.
"Scheisse, Joe! Ich muss aufhören!"
"Warum Jack? Hast du zuviele Feinde?"
"Nein, Joe. Das ist es nicht."
"Was dann? Hast du es einfach satt?"
"Nein, Joe. Das ist es nicht."
"Packst du es nicht mehr?"
"Ganz im Gegenteil, Joe. ICH BIN ZU GUT!"
"Oy wey, Jack. Du bist ein Schmuck."
> Ansonsten ist er halt gut mit Klingenwaffen. Nützt auch nix gegen ein
> paar Salven aus dem Sturmgewehr. Ich vermute mal, er ist auch noch sehr
> schnell, aber trotzdem gestehe ich jedem ausgebildeten NPC eine Salve
> zu, wenn jemand voll Speed auf die zuläuft um die umzuhauen, solange die
> Waffen der NPCs "readied" sind. Da wird dann auch mal geflissen die
> Initiative ignoriert.
Oy wey ismier... Dazu sage ich jetzt lieber nichts. o_O
> Ansonsten hilft auch sehr gut drei gegen ein und so :) (Dann kann er
> auch gleich den richtigen Helden raushängen lassen.)
Ein guter Kämpfer weiss, dass es drei gegen einen praktisch nur auf
einem Massenschlachtfeld gibt, denn überall sonst kann der Kämpfer so
manövrieren, dass er es immer nur mit 1-2 Gegnern zu tun hat.
mfG,
VOID
<g> Sowas in der Art wollte ich auch schreiben. Okay, wenn ich einen
Nahkampf_held_ basteln würde, dann hätte der (da man im Nahkampf durch
die vergleichende Probe nicht um einen hohen Skill herum kommt) auch 10
aber in ner Spezialisierung. Zum Beispiel Messer. Und den beidhändigen
Kampf hätte er wohl auch auf 8 aber halt auch spezialisiert auf Messer
(oder was er halt benutzt) Aber das ist nicht moderat. Das ist das
Maximum. Um genau zu sein, jenseits von gut und böse. Es gibt da
niemanden der besser ist. Nicht in diesem Universum. Und wenn mir einer
mit nem 12er Skill ankommt, dann lebt der in einem anderen Universum,
einem ganz anderen.
Und problematisch ist der Skill allein auch nicht. Was ist denn die
normale Reaktion wenn einer wie ein Beknackter auf eine mit einer
Feuerwaffe ausgerüstet Person zurennt nur mit einem oder auch zwei
Messern in der Hand? Ich knall ihn ab. Denn entweder ist er verrückt
oder er ist wirklich gut mit seinen beiden Messern. Beides ist wohl
gefährlich wenn er erst mal an mir dran ist.
Wie dem auch sei, zur eigentlichen Frage zurück: Nein, ein besseres
System habe ich nicht auf Lager, weil es IMO auch keine wirklich bessere
Methode gibt. Das System spiegelt die Vor- und Nachteile von
beidhändigem Kampf schon ganz gut wieder (aus meiner Laiensicht). Es ist
schwerer zu lernen (zusätzlicher Skill, mehr Karma notwendig) und es
bringt dir einen Vorteil im Kampf (halben Skill dazu). Der Vorteil ist
i.d.R. nicht so riesig, wenn man von normalen Beidhändigkeitsskills ausgeht.
Was ich aber weglassen würde ist das beknackte Nahkampfsystem von
FASA/Fanpro. Die Regeln sind total fucked up. Zum einen gibt es
Mindestwurfaufschläge und Abzüge. In einem W6-System mit vergleichender
Probe totaler Humbug. aberdafür geben dir manche Sachen tolle Würfel auf
Spezialattacken, wie 2 Würfel zum Überwältigen. Hab ich zwar MW +2
aberdafür ja zwei Würfel mehr. Würfel ich halt gegen 6, meine 2 Würfel
werdens schon richten. Auch schwachsinnig. Die Folge ist, das manche
Kampfsstile deutlich besser sind als andere und das ist IMO nicht so.
Nahkampfstile sind immer schwer zu implementieren und ich habe noch kein
System gesehen, das zu 100% perfekt ist. Es gibt eines das ich von Hanno
habe (afair war es mal im Shadworun Supplemetal drin oder so oder
irgendwie kommt es daher) das ziemlich gut ist. Aber selbst da gibt es
ein paar Nahkampfsstile die deutlich besser sind als andere. Nicht so
krass wie beim Fanpro-Systen, aber auch spürbar.
Und im bisherigen System (das zum Schluß) sollte man auch
Spezialisierungen auf Unarmed Combat unterlassen. Weil sie keine
Nachteile haben für den deutlich verringerten Karma-Verbrauch. Man kann
sein Unarmed Combat ja noch immer Shotokan-Karate oder Ba Ji Quan oder
Wing Chun oder wie auch immer nennen, aber ich würde es bei einem
allgemeinen Skill belassen.
Soviel von mir zu Nahkampf.
Mana Burn
--
Take a jet plane my way lately
Cause now you are mine, you are mine
This airplane's going my way
Cause now you're bound and tied
Bound & Tied, Creed
Das ist keine 10er Fertigkeit. Es sind 10 Würfel.
Weder die Ki-Kraft noch der Reflexrecorder oder die Hochleistungsgelenke
erhöhen wirklich die Fertigkeit. Sie geben dir Würfel dazu. Ein
Unterschied für die Leute die gern viel Kampfpool einsetzen. Nur der
Waffenfokus gibt dir wirklich Skill dazu.
aber wenn du schon bei Ki-Ads bist, nem Ki-Ad der es drauf anlegt ist
sowieso niemand im Nahkampf gewachsen. Auch ohne beidhändigen Kampf.
Aufschläge werden einfach wegzentriert, dann noch Distance Strike usw.
> Das ist leicht gesagt und schwer getan. Klingt aber so als wäre das
> Problem auch bei euch noch gar nicht aufgekommen. Was mich irgendwie
> sehr verwundert...
Es ist bei mir noch nicht als _Problem_ aufgekommen. Ich spiele selbst
nen Char der Messer auf 9 und Beidhändigen Messerkampf auf 8 (wenn ich
mich recht entsinne) hat. Ist kein Ki-Ad und hat noch ein paar andere
Vorteile und kommt damit wenn ich richtig rechne auf 15 Würfel im
Nahkampf ohne Kampfpool (der eh nicht so reichlich ist) Aber wo ist da
das Problem? Gegen richtigen Ki-Ad wird es auch schwer und der Mann ist
halt gut im Messerkampf.
Ich sehe deine Probleme nicht. Ich meine irgendwelche abgefreakten
Munchkin oder Powergamer-Sachen kann ich mit allem machen. Troll-Ki-Ad
mit Zentrierung und ner Axt. Ob der nun beidhändig Katanas einsetzt oder
die Axt, wo ist der Unterschied? auch ein normaler Ki-Ad genügt. Auch
mit Feuerwaffen kann ich genügend scheisse bauen oder mit Zaubern.
Die Kombination (das Gesamtbild) ist wichtig und ansonsten muß man halt
seine Leute darauf reagieren lassen. Hat der Kunde mit nem Messer dene
rsten einfach so weggeschlitzt dann wird besonders auf ihn geschossen.
Oder was weiß ich. Man kann sich ja die Chancen ausrechnen. Die Security
weiß sicher das ihre Westen ein, zwei Kugeln abhalten aber wenn sie vom
Nahkampf keine Ahnung haben dann wissen sie, das sie dem Nahkampfhelden
nicht gewachsen sind und da auch die Weste nichts nützt.
>> die regelung per gabe oder fertigkeit find ich jedenfalls ziemlich
>> daneben.
>
> Ich auch.
Ich nicht, es gibt IMO keine sinnvollere. Zumindest habe ich bisher von
keiner gehört. Aber ich bin für Vorschläge offen.
VOID wrote:
> Taipan wrote:
>
> Gut zu sein, übermäßig gut zu sein, oder grotesk gut zu sein bedeutet
> noch lange nicht eine Blutspur hinter sich herzuziehen.
Sicher, wenn Du mit Klingenwaffen in einem Zweikampf antritts ist das
total unblutig.
Aber darum ging es ja urspründlich nicht. Hier ging es ja einfach nur
darum, dass jemand der ein Virtuose mit dem Messer ist und dieses
regelmäßig unter Beweiß stellt irgendwann wohl dafür bekannt sein wird
und entsprechende Wellen schlagen wird. Thema Ruf, auf welches ich nicht
weiter eingehen möchte.
Das mit der Blutspur war nur eine übertriebende Metaphe eben auf diese
Rufentwicklung.
>
>> Bis es der Polizei oder den Kons zu viel wird und sie ihn entweder
>> Rekutieren, Einbuchten oder einfach umlegen. Nicht ohne Grund gehen
>> die meisten Spieler in Ruhestand, weil sie einfach zu gut werden.
>
>
> Verzeih bitte, aber das ist mit das Dämlichste, was ich seit langem
> gehört habe. Sie gehen also in den Ruhestand, weil sie zu gut werden??
> Oy wey ismier... Das liest man doch einmal und runzelt die Stirn, liest
> es nochmal und schüttelt den Kopf und wenn man es das dritte Mal liest
> möchte man ihn irgendwo gegenschlagen.
>
Da es bei euch ja keine wirklich mächtigen Charaktere gibt, kennt ihr
das Phanomän ja nicht, das ein Char einfach .. unspielbar gut wird. Tja
in Spielwelten wo sowas wirklich vorkommen kann, kommen tatsächlich
einige Spieler auf die Idee Ihren Char einfach nur deshalb in den
Ruhestand zu schicken, weil der Char einfach die Spielbalance stört.
Wobei Ruhestand von Suizide bis Leitende Position bei Ares alles sein kann.
>
>> Ansonsten ist er halt gut mit Klingenwaffen. Nützt auch nix gegen ein
>> paar Salven aus dem Sturmgewehr. Ich vermute mal, er ist auch noch
>> sehr schnell, aber trotzdem gestehe ich jedem ausgebildeten NPC eine
>> Salve zu, wenn jemand voll Speed auf die zuläuft um die umzuhauen,
>> solange die Waffen der NPCs "readied" sind. Da wird dann auch mal
>> geflissen die Initiative ignoriert.
>
>
> Oy wey ismier... Dazu sage ich jetzt lieber nichts. o_O
Dann tue das auch und jammer hier nicht rum.
>
>> Ansonsten hilft auch sehr gut drei gegen ein und so :) (Dann kann er
>> auch gleich den richtigen Helden raushängen lassen.)
>
>
> Ein guter Kämpfer weiss, dass es drei gegen einen praktisch nur auf
> einem Massenschlachtfeld gibt, denn überall sonst kann der Kämpfer so
> manövrieren, dass er es immer nur mit 1-2 Gegnern zu tun hat.
>
Dann sind Deine NPC alles Idioten. Denn wenn ich zwei Kumpels neben mir
habe und gegen einen gefährlich Schwerverbrecher antrete werde ich nicht
so blöd sein mich eben mal so austricksen zu lassen, das ich gegen den
ganz alleine antreten muss.
Sehr warscheinlich meinst Du aber, das man als "guter" Kämpfer immer so
durch die Gegend hüpfen kannst, dass Du nur einen Gegner neben Dir
stehen hast und den dann einfach mal umkicken kannst.
g.
T.
Einen Punkt möchte ich noch ergänzen:
Ein reiner Nahkämpfer oder jemand der als seine primäre Fähigkeit oder
seinen primären Beitrag zur Gruppe (bei der Vorstellung nach dem
Johnsontreffen) Nahkampf nennt ist eigentlich total unnütz. Wozu brauche
ich einen reinen Nahkämpfer?
Man sollte irgendwie noch was anderes können. Nahkampf schon wichtig,
falls doch mal einer direkt vor einem steht und grundlegende
Nahkampftechniken sollte jeder Runner beherrschen aber den reinen
Nahkampffreak, wozu soll man sojemanden brauchen?
Nur noch 5 cent von mir
> Sicher, wenn Du mit Klingenwaffen in einem Zweikampf antritts ist das
> total unblutig.
Haha. Nutzlose Polemik bitte abstellen. Danke.
Nur weil jemand etwas kann und es in seiner Tätigkeit auch anwendet
bedeutet nicht, dass es es ständig machen würde und es zwangsläufig
einen verfolgungserleichternden Charakter annimmt. Ob man seine Gegner
umlegt, oder absticht macht kaum einen Unterschied und wie kunstfertig
und sicher man dabei ist kann noch nichtmal wirklich festgestellt
werden, denn Nahkampf ist anders als Fernkampf letztlich ohnehin immer
etwas ungenauer.
> Aber darum ging es ja urspründlich nicht. Hier ging es ja einfach nur
> darum, dass jemand der ein Virtuose mit dem Messer ist und dieses
> regelmäßig unter Beweiß stellt irgendwann wohl dafür bekannt sein wird
> und entsprechende Wellen schlagen wird. Thema Ruf, auf welches ich nicht
> weiter eingehen möchte.
> Das mit der Blutspur war nur eine übertriebende Metaphe eben auf diese
> Rufentwicklung.
Und eben diese Rufentwicklung ist keineswegs eine notwendige Folge von
Kompetenz, gleich wie hoch sie auch sei. Gute Beispiele wie sowas
vermieden werden kann hat Rene Tschirley bereits angeführt.
> Da es bei euch ja keine wirklich mächtigen Charaktere gibt, kennt ihr
> das Phanomän ja nicht, das ein Char einfach .. unspielbar gut wird.
Unspielbar gut ist nicht möglich und Macht hat nichts mit Fähigkeit zu
tun, letztere wiederum nichts mit Alter des Charakters. Solange die
Charaktere aus Fleisch und Blut sind können sie bluten und alles was
bluten kann das stirbt auch irgendwann.
> Tja
> in Spielwelten wo sowas wirklich vorkommen kann, kommen tatsächlich
> einige Spieler auf die Idee Ihren Char einfach nur deshalb in den
> Ruhestand zu schicken, weil der Char einfach die Spielbalance stört.
Spielgleichgewicht ist ein Kunstbegriff, für Leute, die es nicht
schaffen ein Weltgleichgewicht zu schaffen. In der Realität gibt es auch
ein Gleichgewicht und das entsteht aus Aktion und Reaktion.
>> Oy wey ismier... Dazu sage ich jetzt lieber nichts. o_O
>
>
> Dann tue das auch und jammer hier nicht rum.
Ich jammere nicht rum, aber ich finde es peinlich die Regeln gezielt und
absichtlich zu verzerren um Charakteren etwas zu erschweren, oder
unmöglich zu machen, was sie aufgrund der geregelt erfassten Fähigkeiten
ihres Charakters nunmal können. Man kann mit ein bischen Taktik und
sinnvollem Vorgehen der NSC´s weit mehr erreichen, als mit plumpen
Strafaktionen auf regelwiedriger Basis.
>> Ein guter Kämpfer weiss, dass es drei gegen einen praktisch nur auf
>> einem Massenschlachtfeld gibt, denn überall sonst kann der Kämpfer so
>> manövrieren, dass er es immer nur mit 1-2 Gegnern zu tun hat.
>>
>
> Dann sind Deine NPC alles Idioten. Denn wenn ich zwei Kumpels neben mir
> habe und gegen einen gefährlich Schwerverbrecher antrete werde ich nicht
> so blöd sein mich eben mal so austricksen zu lassen, das ich gegen den
> ganz alleine antreten muss.
Du hast es noch nie mit jemandem zu tun gehabt, der was von Kampfsport
verstanden hat, oder? Naja, die Frage hast du eigentlich schon
beantwortet. Ein guter Kämpfer wird 2-3 Gegner in den meisten Fällen
ziemlich leicht so ausmanövrieren können, dass sie sich immer
gegenseitig so im Weg stehen, dass er effektiv nur gegen 1-2 von ihnen
gleichzeitig agieren muss.
> Sehr warscheinlich meinst Du aber, das man als "guter" Kämpfer immer so
> durch die Gegend hüpfen kannst, dass Du nur einen Gegner neben Dir
> stehen hast und den dann einfach mal umkicken kannst.
Ersteres: Ja. Letzteres: Äh... Nein. Hab ich mit keinem Wort behauptet.
mfG,
VOID
und warum kommentierst Du diese Phrase, wenn Du ihren Sinn schon
verstanden hast ? Aber es ist immer wieder Lustig wie gut Du auf diese
übertriebenen Äußerung ansprichst :)
>
>> Aber darum ging es ja urspründlich nicht. Hier ging es ja einfach nur
>> darum, dass jemand der ein Virtuose mit dem Messer ist und dieses
>> regelmäßig unter Beweiß stellt irgendwann wohl dafür bekannt sein wird
>> und entsprechende Wellen schlagen wird. Thema Ruf, auf welches ich
>> nicht weiter eingehen möchte.
>> Das mit der Blutspur war nur eine übertriebende Metaphe eben auf diese
>> Rufentwicklung.
>
>
> Und eben diese Rufentwicklung ist keineswegs eine notwendige Folge von
> Kompetenz, gleich wie hoch sie auch sei. Gute Beispiele wie sowas
> vermieden werden kann hat Rene Tschirley bereits angeführt.
Und ich habe Rene schon versucht klar zu machen, das ich das für
unmöglich halte, irgendwann bleibt immer jemand über der etwas über Dich
erzählen kann und wird. In einer Zeit wo alles und jeder überwacht wird
ist das schlich nur dann zu vermeiden, wenn man seine Fertigkeiten nicht
einsetzt und dann würde sich das ganze Problem in Luft auflösen, denn
dann würde er niemals die 15 Würfel brauchen.
>
>> Da es bei euch ja keine wirklich mächtigen Charaktere gibt, kennt ihr
>> das Phanomän ja nicht, das ein Char einfach .. unspielbar gut wird.
>
>
> Unspielbar gut ist nicht möglich und Macht hat nichts mit Fähigkeit zu
> tun, letztere wiederum nichts mit Alter des Charakters. Solange die
> Charaktere aus Fleisch und Blut sind können sie bluten und alles was
> bluten kann das stirbt auch irgendwann.
Wir streiten hier um Definitionen .. irgendwann hat der Spieler einfach
das Problem das die meisten Herausvorderungen entweder zu einfach sind
oder schlicht fast immer tödlich sind(in der einen oder anderen Weise).
Das liegt einfach am SR-System das einfach mit sehr hohen Skill Werten
nicht vernüftig umgehen kann.
Deswegen fragt Florian ja auch ob es ein paar vernüftige Regeln gibt.
Natürlich läßt sich das alles mit einer Runde Diplomacy aushebeln, aber
diese Art SR zu spielen gefällt hallt nicht allen.
>
>
>> Tja in Spielwelten wo sowas wirklich vorkommen kann, kommen
>> tatsächlich einige Spieler auf die Idee Ihren Char einfach nur deshalb
>> in den Ruhestand zu schicken, weil der Char einfach die Spielbalance
>> stört.
>
>
> Spielgleichgewicht ist ein Kunstbegriff, für Leute, die es nicht
> schaffen ein Weltgleichgewicht zu schaffen. In der Realität gibt es auch
> ein Gleichgewicht und das entsteht aus Aktion und Reaktion.
Sorry, aber ich vermute mal das Du Spielgleichgewicht nur dadurch
hinbekommst, das Du viele "Problemthemen" (Magie, Hohe Skillwerte,
Bestimmte Waffen usw.) einfach als so illegal und damit tödlich
einstufst, dass sie keine hat/benutzt oder einfach keine Lust hat sich
die Mühe zu machen die zu besorgen, weil man dann ja sowiso bald im
Knast sitzt oder die einfach nur schön in den Schrank stellen kann.
Natürlich kann man durch eine restriktive Spielwelt Spielgleichgewicht
erreichen aber das ist genauso gut bzw. schlecht als wenn man das alles
ein weniger lockerer sieht und dann halt irgendwann ein paar Chars hat
die einfach zu "mächtig" sind.
>
>>> Oy wey ismier... Dazu sage ich jetzt lieber nichts. o_O
>>
>>
>>
>> Dann tue das auch und jammer hier nicht rum.
>
>
> Ich jammere nicht rum, aber ich finde es peinlich die Regeln gezielt und
> absichtlich zu verzerren um Charakteren etwas zu erschweren, oder
> unmöglich zu machen, was sie aufgrund der geregelt erfassten Fähigkeiten
> ihres Charakters nunmal können. Man kann mit ein bischen Taktik und
> sinnvollem Vorgehen der NSC´s weit mehr erreichen, als mit plumpen
> Strafaktionen auf regelwiedriger Basis.
Sorry aber Du bist doch sonst der, dem die Reallität so wichtig ist und
was ist wohl schwachsinniger als die Situation, das z.b drei Polizisten
mit gezogener Pistole auf der Straße stehen und ein Verrückter mit zwei
Messern erst mal 10meter auf die zu läuft und einen zerschnippselt bevor
die schießen. Selbst unsere Polizisten, schießen in so einer Situation
erst und fragen dann.
Wenn die überrascht sind, kein Problem aber wenn die sowas schon mehr
oder weniger befüchten .. sorry dann bekommst Du eine Bleivergiftung.
und jetzt komme nicht mit dem Argument .. aber der ist doch verchippt..
schneller als ich den Finger krümme läufst der trotzdem nicht und die
"Schrecksekunde" ist nicht immer eine Sekunde schon gar nicht wenn Du
ausgebildet worden bist.
und Regelwiedrig ist das nur bedinngt. Nennt sich halt Readied Action.
>
>>> Ein guter Kämpfer weiss, dass es drei gegen einen praktisch nur auf
>>> einem Massenschlachtfeld gibt, denn überall sonst kann der Kämpfer so
>>> manövrieren, dass er es immer nur mit 1-2 Gegnern zu tun hat.
>>>
>>
>> Dann sind Deine NPC alles Idioten. Denn wenn ich zwei Kumpels neben
>> mir habe und gegen einen gefährlich Schwerverbrecher antrete werde ich
>> nicht so blöd sein mich eben mal so austricksen zu lassen, das ich
>> gegen den ganz alleine antreten muss.
>
>
> Du hast es noch nie mit jemandem zu tun gehabt, der was von Kampfsport
> verstanden hat, oder? Naja, die Frage hast du eigentlich schon
> beantwortet. Ein guter Kämpfer wird 2-3 Gegner in den meisten Fällen
> ziemlich leicht so ausmanövrieren können, dass sie sich immer
> gegenseitig so im Weg stehen, dass er effektiv nur gegen 1-2 von ihnen
> gleichzeitig agieren muss.
Das stimmt nur für untrainierte Gegner. Du gehst hier immer von Leuten
aus die selber nie oder nur äußerst wenig Kampferfahrung haben, aber 95%
der Runner Gegenspieler sind mehr oder weniger trainierte Kämpfer (ab
Skillwert 2 kann man das wohl behaubten) und das bedeutet das man auch
was über den Gruppenkampf gelernt hat. Und das erste was man lernt ist
sich nicht gegenseitig zu behindern und das geht verdammt schnell. Erst
später lernt man sich gegenseitig zu ergänzen, dass ist aber gar nicht
so wichtig, denn Dein Gegner kann sich sowiso nur gegen einen Gegner
wirklich wehren und wenn man dafür sorgt das einer immer im Rücken steht
hat auch ein guter Kämpfer keine Chance. (Ja ich spreche aus Erfahrung
obwohl ich mich selber nicht als guten Kämpfer bezeichne !)
Ob Du das nun über die harte Art lernst, sprich in den
Straßenschlägerreien Deiner Gangs oder im Training bei der Polizei bzw.
der Sicherheit ist dabei eher unwichtig.
Sehr gerne gesehen sind dann diese Aktionen .. "ich weiche mit dem
Rücken zurück an eine Wand damit mir keiner in den Rücken fällt.", das
liebe ich immer besonders. Dann gehen meine Gegner nämlich auch ein
wenig zurück ziehen ihr Knarren und erschießen Dich, denn Nahkampf ist
immer noch die gefährlichste Art der Selbstverteidigung.
Ich habe den Eindruck Du siehst das alles viel zu Punktuell. Ein
Kampfrunde ist keine Ananderreihung von Diabildern, deine Gegner
reagieren in dem Moment wo Du agierst und versuchen Deine Bemühungen zu
behindern. (Deshalb auch +1 pro Gegner) Das Du eventuell schneller
reagieren kannst ist schön aber nicht eine Freikarte dafür das Du
einfach ersteinmal tun und lassen kannst was Du willst. Gerade hier ist
ein bischen gesunder Menschenverstand zu benutzten.
g.
T.
Jemand der >> Oy wey ismier...<< schreibt, sollte sich mit solchen
Bemerkungen zurückhalten.
> Denn wenn ich zwei Kumpels neben mir
> habe und gegen einen gefährlich Schwerverbrecher antrete, werde ich nicht
> so blöd sein mich eben mal so austricksen zu lassen, das ich gegen den
> ganz alleine antreten muss.
DAS wuerde zumindest ich gegen einen trainierten Nahkaempfer nur zu
gerne mal sehen - zumindest Eure Versuche.
Wohlgemerkt habe ich dabei garnicht einen in die Enge getriebenen
Schwerverbrecher vor meinem inneren Auge, sondern einen 'normalen'
Menschen von heute, wie sie derzeit zu tausenden draussen rumlaufen, nur
dass er eben ein paar Jahre seines Lebens auf das Training von
(Nah)kampfsituationen auch mit mehreren Gegnern verwendet hat.
Ehrlich - ich wuerds mir wirklich gern anschauen...
SeBB
> Das stimmt nur für untrainierte Gegner.
Aus eigener - mitunter durchaus auch schmerzhafter - Erfahrung und aus
vollstem Herzen: NEIN, gilt es nicht.
> Und das erste was man lernt ist
> sich nicht gegenseitig zu behindern und das geht verdammt schnell.
Das Lernen schon. Wobei auch das so pauschal nicht stimmt - bis hin zu
mittleren Skillleveln ist man beim Kampfsport in der Regel mehr mit sich
selbst beschaeftigt, als mit anderem. Im Endeffekt fuer das dann dazu,
dass Leute, die nicht gut im Nahkampf sind, sich eher aus diesem
zurueckziehen bzw. sich zurueckhalten, selbst wenn sie in der Ueberzahl
sind. Spaetestens dann naemlich, wenn der erste richtig auf die Nase
bekommen hat, setzt der eigene (unbewusste) Ueberlebenswillen da seine
eigenen Prioritaeten.
Wenn ich derartige Phaenomaene schon in der 'sterilen' Trainingsumgebung
beobachten kann, was meinst Du, was draussen in freier Wildbahn passiert?
Das _Umsetzen_ von Gelerntem steht naemlich meist auf nem ganz anderen
Blatt...
> später lernt man sich gegenseitig zu ergänzen, dass ist aber gar nicht
> so wichtig,
Nee ueberhaupt nicht *rotfl*
> denn Dein Gegner kann sich sowiso nur gegen einen Gegner
> wirklich wehren und wenn man dafür sorgt das einer immer im Rücken steht
> hat auch ein guter Kämpfer keine Chance.
<sing> Wenn das mal alles so einfach waer, ... </sing> (c) by Die Aerzte
> (Ja ich spreche aus Erfahrung
> obwohl ich mich selber nicht als guten Kämpfer bezeichne !)
Ich auch und wenn der Einzelkaempfer besser ist als seine Gegner im
Mittel, dann sehe ich die Situation leicht anders als Du. Ich darf Dich
daruaf hinweisen, dass die Ausgangssituation darin bestand, dass ein
spezialisierter ueberlegener Einzelkaempfer sich mit mehreren Gegnern
konfrontiert sieht und nicht, dass ein durchschnittlicher Solo sich mit
nem kompletten SWAT-Team herumschlagen soll...
> Sehr gerne gesehen sind dann diese Aktionen .. "ich weiche mit dem
> Rücken zurück an eine Wand damit mir keiner in den Rücken fällt.", das
> liebe ich immer besonders. Dann gehen meine Gegner nämlich auch ein
> wenig zurück ziehen ihr Knarren und erschießen Dich, denn Nahkampf ist
> immer noch die gefährlichste Art der Selbstverteidigung.
Dann wuerde ich Dir in aller Ruhe erklaeren, wie mein Char den Ruecken
'an die Wand' bringt (das ist naemlich nicht immer woertlich zu nehmen)
und Dich dann og fragen, wie die Gegner es geschafft haben, in
Sekundenbruchteilen (hey, we are talking combat phases here), die
noetigen 10-12m zum sicheren Waffeziehen und Schiessen zwischen sich und
den Einzelkaempfer gebracht haben (davon ab, dass Mr Solo jetzt auch
locker seine Schusswaffen zum Einsatz bekommt und das wahrscheinlich
dezent schneller...).
> Ich habe den Eindruck Du siehst das alles viel zu Punktuell.
Was anderes ist auch garnicht moeglich. Ein Kampf wird von einer
derartigen Masse von Parametern bestimmt, dass alles andere als ne
spezifische Betrachtung bestimmter Situationen komplett sinnfrei wird.
Hell, ich kenne Situationen, bei denen _Zentimeter_ den Ausschlag
zwischen verschiedenen Ausgaengen geben...
> Ein
> Kampfrunde ist keine Ananderreihung von Diabildern, deine Gegner
> reagieren in dem Moment wo Du agierst und versuchen Deine Bemühungen zu
> behindern.
Ach...
> Gerade hier ist ein bischen gesunder Menschenverstand zu benutzten.
Jetzt, wo Du's sagst...
entschuldige meinen Zynismus, aber meine Erfahrungen kommen unter den
hier gegebenen Bedingungen schlichtweg zu einem anderen Ergebnis,
naemlich, dass 3 vs. 1 nicht mal dann fatal fuer 1 enden muss, wenn 3
mal was von Ueberzahlkampf gehoert haben (spaetestens bei mehr als 5
wirds ehh absurd, dann stehen sich die Angreifer eher selbst im Weg...).
SeBB
*snip*
>> Gerade hier ist ein bischen gesunder Menschenverstand zu benutzten.
>
> Jetzt, wo Du's sagst...
>
> entschuldige meinen Zynismus, aber meine Erfahrungen kommen unter den
> hier gegebenen Bedingungen schlichtweg zu einem anderen Ergebnis,
> naemlich, dass 3 vs. 1 nicht mal dann fatal fuer 1 enden muss, wenn 3
> mal was von Ueberzahlkampf gehoert haben (spaetestens bei mehr als 5
> wirds ehh absurd, dann stehen sich die Angreifer eher selbst im
> Weg...).
Laß ihm doch seine drolligen Ansichten ;)
Immerhin begreife ich durch solche Leute das Vorwort von
"Cybergeneration" von Mike Pondsmith. Wie meinte er doch gleich?
"Cyberpunk" krankte daran, daß irgendwann die Charaktere der meisten
Spieler mit Hightech-Militärequipment operierten, als Fullborgs
rumliefen, gottgleiche Fertigkeiten besaßen, zum Frühstück Arasaka
auslöschten und sich gegen Ende eine Insel oder einen Staat kauften
(oder eroberten), um sich dort zu Ruhe setzten.
Auf die Dauer fand er das ein wenige dröge und so wollte er mit
"Cybergeneration" das Ruder herumreißen: denn auch wenn es dort um
(wenige) Nanomutanten geht, sind die Spielercharaktere in aller Regel
Kinder, die einem übermächtigen System gegenüberstehen. Dummerweise ging
das hervorragende System aus Frust vor vielen Spielern unter: die Kinder
operierten bald mit Hightech-Militärequipment, aus einzigartigen
Fähigkeiten wurden gottgleiche, aus Kindern wurden
KinderBlackOpsWissenschaftlerMasterofDesasterMeisterhacker, die zum
Frühstück Arasaka auslöschten und sich gegen Ende... usw
Man kann es gar nicht oft genug wiederholen: "Listen up you primitive
Screwheads" ist eine sehr lohnenswerte Lektüre für Spielleiter und
Spieler oder die, die es einmal werden wollen.
Florian
--
| Ich glaube an den Menschen,
| aber ich zweifle an der Menschheit.
Ich empfehle daher öfter mal nen neuen Char an zu fangen, auch wenn
einem
der alte ans Herz gewachsen ist/sein sollte und es weh tut, den
Char-Bogen
ad akta zu legen.
Und damit ist dann auch die gesamte Diskussion, die eh irgendwie so
ein
bißchen am Thread vorbei geführt wurde, hinfällig.
Zum Thema: In der Gruppe, in der ich spiele, ist ein Nahkampf mit 2
Waffen
noch nicht vorgekommen, aber ich werde mich jetzt mal schlau machen.
Wer weiß wann man gezwungen ist, sich damit beschäftigen zu müssen.
mfg Christian
Da hat wer ein Problem mit jüdischen Redewendungen, wie mir scheint. Ich
glaube bei der Bemerkung nämlich ehrlich nicht, dass du überhaupt
weisst, was es bedeutet und ausdrück. Oy wey... Oy, oy, oy... *g*
mfG,
VOID
> Ich empfehle daher öfter mal nen neuen Char an zu fangen, auch wenn
> einem der alte ans Herz gewachsen ist/sein sollte und es weh tut,
> den Char-Bogen ad akta zu legen.
Also anstatt sich gesund zu ernähren hängt man ein Vorhängeschloss vor
den Candyschrank und geht alle paar Wochen mit dem Flammenwerfer durch
die Speisekammer. *lol*
99,9% aller Probleme im Rollenspiel liegen bei den Spielern. Bei
besonders bekloppten Spielern ist ein Charakter bereits frisch
erschaffen eine Zumutung, während andere 4-6 Jahre den gleichen
Charakter spielen können, ohne das du das anhand von Werten und
Ausrüstung überhaupt bemerken würdest.
mfG,
VOID
>> Und eben diese Rufentwicklung ist keineswegs eine notwendige Folge von
>> Kompetenz, gleich wie hoch sie auch sei. Gute Beispiele wie sowas
>> vermieden werden kann hat Rene Tschirley bereits angeführt.
>
>
> Und ich habe Rene schon versucht klar zu machen, das ich das für
> unmöglich halte, irgendwann bleibt immer jemand über der etwas über Dich
> erzählen kann und wird.
Das klingt zwar immer ziemlich scheisse, aber das wirst du irgendwann
auch noch lernen, wenn du siehst wie anonym eine grosse Stadt und wie
vergesslich und dumm die Menschen sein können.
> Wir streiten hier um Definitionen .. irgendwann hat der Spieler einfach
> das Problem das die meisten Herausvorderungen entweder zu einfach sind
> oder schlicht fast immer tödlich sind(in der einen oder anderen Weise).
Das ist falsch. Ob man dieses Problem überhaupt irgendwann bekommt ist
vor allem von der Intelligenz des Spielers und des Spielleiters
abhängig. Ich gebe allerdings zu, dass die meisten Gruppen damit
Probleme haben.
> Natürlich läßt sich das alles mit einer Runde Diplomacy aushebeln, aber
> diese Art SR zu spielen gefällt hallt nicht allen.
???
>> Spielgleichgewicht ist ein Kunstbegriff, für Leute, die es nicht
>> schaffen ein Weltgleichgewicht zu schaffen. In der Realität gibt es
>> auch ein Gleichgewicht und das entsteht aus Aktion und Reaktion.
>
>
> Sorry, aber ich vermute mal das Du Spielgleichgewicht nur dadurch
> hinbekommst, das Du viele "Problemthemen" (Magie, Hohe Skillwerte,
> Bestimmte Waffen usw.) einfach als so illegal und damit tödlich
> einstufst, dass sie keine hat/benutzt oder einfach keine Lust hat sich
> die Mühe zu machen die zu besorgen, weil man dann ja sowiso bald im
> Knast sitzt oder die einfach nur schön in den Schrank stellen kann.
Oy wey ismier... Du solltest wirklich nicht so viel vermuten, denn darin
bist du leider eine totale Flasche. *lol*
> Natürlich kann man durch eine restriktive Spielwelt Spielgleichgewicht
> erreichen aber das ist genauso gut bzw. schlecht als wenn man das alles
> ein weniger lockerer sieht und dann halt irgendwann ein paar Chars hat
> die einfach zu "mächtig" sind.
Ich sehe schon... Du hast garnicht verstanden, was ich gesagt habe.
> Wenn die überrascht sind, kein Problem aber wenn die sowas schon mehr
> oder weniger befüchten .. sorry dann bekommst Du eine Bleivergiftung.
Ja, dann haben die aufgesparte Handlungen und legen den Psycho einfach
um. Wo ist da das Problem? Du konstruierst eine non-dynamische Situation
und wunderst dich über eindeutigen Ausgang?
> Das stimmt nur für untrainierte Gegner. Du gehst hier immer von Leuten
> aus die selber nie oder nur äußerst wenig Kampferfahrung haben, aber 95%
> der Runner Gegenspieler sind mehr oder weniger trainierte Kämpfer (ab
> Skillwert 2 kann man das wohl behaubten) und das bedeutet das man auch
> was über den Gruppenkampf gelernt hat.
Du malst da ein sehr komisches Bild von Nahkampf, Zeit und Dynamik.
mfG,
VOID
So'n Quatsch. Ich hab ein Problem mit deiner Art zu kommunizieren.
> Ich glaube bei der Bemerkung nämlich ehrlich nicht, dass du überhaupt
> weisst, was es bedeutet und ausdrück. Oy wey... Oy, oy, oy... *g*
Nö, weiß ich nicht. Und offenbar nicht nur ich. Ich hab gerade mal danach
gegoogled, und rate mal was der einzige Treffer war, den Google zutage
brachte? Ein Posting von dir im sr-nexus.de Forum. Und Google findet
normalerweise jeden Murks... Aber es scheint niemand sonst zu geben, der das
jemals im Internet geschrieben hat.
Zu deinem ersten Satz: Wage es nicht an hier von politischer Korrektheit
oder so zu sprechen. Du postest ausschließlich Kommentare, wie blöd Andere
doch wären, wie unmöglich ihr Schreibstil sei und wie naiv ihre
Weltanschauung. Absolut nichts produktives, konstruktives. Mag sein, das
meine Ausdrucksweise nicht ganz so hochgestochen und rhetorisch gut ist wie
die mancher Anderer. Aber ob du mir jetzt artikulativ überlegen bist oder
nicht, ist keinen Pfifferling wert solange du dich nur hier herumtreibst, um
Kontroversen zu provozieren und nicht auch nur ein einziges Mal etws
hilfreiches schreibst.
Dann lass es bleiben.
>>Ich glaube bei der Bemerkung nämlich ehrlich nicht, dass du überhaupt
>>weisst, was es bedeutet und ausdrück. Oy wey... Oy, oy, oy... *g*
>
> Nö, weiß ich nicht. Und offenbar nicht nur ich. Ich hab gerade mal danach
> gegoogled, und rate mal was der einzige Treffer war, den Google zutage
> brachte? Ein Posting von dir im sr-nexus.de Forum. Und Google findet
> normalerweise jeden Murks... Aber es scheint niemand sonst zu geben, der das
> jemals im Internet geschrieben hat.
Mazel tov! Auch Goggeln will gelernt sein und Sprache ist selten so
simpel, wie du zu glauben scheinst. Also steck dein grenzenloses
Google-Vertrauen mal zurück in die Schublade aus der sie nebst deiner
Weisheit gekrochen kam und versuch es doch mal mit einer alternativen
Schreibweise. Oy vey ismier... :)
Ob man "Oy wey", oder "Oy vey" schreibt ist nicht zwingendermaßen
festgelegt, denn es kommt ursprünglich natürlich aus dem deutschen
Sprachschatz und "weh" wird mit "w" geschrieben, aber da es dich so zu
verwirren scheint helfe ich ja gerne.
> Zu deinem ersten Satz: Wage es nicht an hier von politischer Korrektheit
> oder so zu sprechen.
Jetzt drehst du langsam ab, oder? Ich hätte das gleiche geschrieben,
wenn es eine Usbekische Redewendung wäre. *lol*
Bevor du eine Aussage bewertest, solltest du sie zumindest verstehen und
wissen was sie bedeutet. Das dies nichtmal ansatzweise der Fall ist hast
du ja selbst geschrieben. Die Reaktion war daher ziemlich dumm.
mfG,
VOID
Ganz große Redekunst, wirklich.
> Mazel tov! Auch Goggeln will gelernt sein und Sprache ist selten so
> simpel, wie du zu glauben scheinst. Also steck dein grenzenloses
> Google-Vertrauen mal zurück in die Schublade aus der sie nebst deiner
> Weisheit gekrochen kam und versuch es doch mal mit einer alternativen
> Schreibweise. Oy vey ismier... :)
> Ob man "Oy wey", oder "Oy vey" schreibt ist nicht zwingendermaßen
> festgelegt, denn es kommt ursprünglich natürlich aus dem deutschen
> Sprachschatz und "weh" wird mit "w" geschrieben, aber da es dich so zu
> verwirren scheint helfe ich ja gerne.
Was weiß ich, kann ich Yiddisch? Und das mit Google war lediglich eine
Bemerkung nebenbei, die Hauptaussage lag auf deinen Posting-Gewohnheiten.
Ich lege kein allzu großes Vertrauen in Google. Wo wir schon am Korinthen
kacken sind: Es heißt das Vertrauen, nicht die.
> Bevor du eine Aussage bewertest, solltest du sie zumindest verstehen und
> wissen was sie bedeutet. Das dies nichtmal ansatzweise der Fall ist hast
> du ja selbst geschrieben. Die Reaktion war daher ziemlich dumm.
Tja, da du noch nie irgendeine wohlwollende Bemerkung hier herein
geschrieben hast, bin ich einfach mal davon ausgegangen das es eine negative
war. Was aus dem Kontext auch ganz gut hervorging...
Ich bin nicht dein Rethoriklachsack.
> Was weiß ich, kann ich Yiddisch?
Was weiss ich. Scheinbar nicht und das ist ja auch nicht weiter wichtig.
Allerdings war ich es ja auch nicht, der die Verknüpfung dieses
Ausspruchs für derart interessant hielt und daher musst du dir diesen
Vorwurf durchaus gefallen lassen.
> Und das mit Google war lediglich eine
> Bemerkung nebenbei, die Hauptaussage lag auf deinen Posting-Gewohnheiten.
Das ist, wie du sicher zugeben musst, ausgesprochen subjektiv. Da du es
an einem Zitat festgemacht hast messe ich die Kraft deiner Aussage
natürlich auch an eben dem Zitat, dass dir selbst ausreichend gewichtig
erschien.
> Ich lege kein allzu großes Vertrauen in Google. Wo wir schon am Korinthen
> kacken sind: Es heißt das Vertrauen, nicht die.
Tippfehler kommen vor, zumal meine Zeit kostbar ist.
> Tja, da du noch nie irgendeine wohlwollende Bemerkung hier herein
> geschrieben hast, bin ich einfach mal davon ausgegangen das es eine negative
> war. Was aus dem Kontext auch ganz gut hervorging...
Mit absoluten Behauptungen wäre ich an deiner Stelle vorsichtig. Sie
sind keine besondere Zier und eigentlich fast ausnahmslos falsch. Wie
auch in diesem Falle. Das ich mich allerdings nicht zwanghaft
konstruktiv und diplomatisch äussere ist richtig. Das liegt allerdings
zum Teil in der Natur des Mediums und im übrigen daran, dass ich ein
ziemlicher Pessimist bin und viele Themen schon dutzendfach hier
diskutiert wurden. Wenn man sieht in welche Richtung etwas entgleist,
oder driftet und ewige Tiraden nur ungern wiederholen möchte, kommt es
schonmal vor, dass man bestimmten Argumenten und Denkweisen mit einer
gewissen Destruktivität begegnet. So, oder so ist es nicht zwingend
Zweck einer Diskusion, oder eines Disputs jedem Beteiligten zu gefallen
und solange wir keinen Beliebtheitswettbewerb veranstalten und ich dich
nicht kenne liegt mir auch wenig, an einer wohlwollenden Betrachtung
meiner vermeintlichen Persönlichkeit. Zudem beleidige ich nach
Möglichkeit niemals Personen, sondern allerhöchstens Meinungen und
Standpunkte. Das wiederum ist ein gravierender Unterschied, den zu
trennen ich dringend nahelegen möchte. Man kann durchaus eine Meinung
saudämlich finden, oder abfällig kommentieren, ohne dadurch persönlich
beleidigend zu werden, denn arrogant und herablassend ist letztlich viel
eher derjenige, der sich und seine Meinungen für unfehlbar hällt. Das
ich ausschlieslich meine subjektive und bescheidene Meinung zum Besten
gebe ist ohnehin selbstverständlich, weswegen entsprechende Disclaimer
genauso lächerlich wären, wie die gelegentliche Forderung einiger
danach. Pax vobiscum!
mfG,
VOID
Das ist wenigenst mal nett gesagt .. Du Spinnst :))
danke :)
T.
Du beklagst Dich hier, das es keine vernüftigen Diskusionen gibt, bist
aber selber nicht im geringsten Bereit außer Deinen, meines Erachtens,
ebenso verdrehten Ansichten irgendwas neutral entgegen zu nehmen.
Deswegen kommen wir mal wieder nicht auf einen Diskusionsebene und Deine
arrogante, teilweise unhöfliche Art geht mir einfach nur auf den Kecks.
Deswegen, freu Dich, Du bist jetzt auf /ignore
g.
T.
> Das ist wenigenst mal nett gesagt .. Du Spinnst :))
Florian spinnt (der ist sowiso ein totaler Spinner), Rene täuscht sich
gewaltig (garantiert Altersdemenz), Sebastian hat auch keinen Schimmer
(keine Ahnung warum. Denk dir was aus) und ich bin ein arroganter
Vollidiot, der sowiso von nichts eine Ahnung hat (vermutlich Syphillis,
oder sowas). Das ist viel einfach, als zu vermuten, dass du vielleicht
selbst irrst, oder? *lol*
mfG,
VOID
Ey!
SCNR,
Rene
Was? Willst du Stress?
Hast du doch bis morgen vergessen. ;)
mfG,
VOID
Stimmt. Du hast die Zeit gut genutzt und direkt wieder eine unprovozierte,
fiese BEmerkung zum SR-Assistenten abgelassen.
> Das ich mich allerdings nicht zwanghaft
> konstruktiv und diplomatisch äussere ist richtig. Das liegt allerdings
> zum Teil in der Natur des Mediums und im übrigen daran, dass ich ein
> ziemlicher Pessimist bin und viele Themen schon dutzendfach hier
> diskutiert wurden. Wenn man sieht in welche Richtung etwas entgleist,
> oder driftet und ewige Tiraden nur ungern wiederholen möchte, kommt es
> schonmal vor, dass man bestimmten Argumenten und Denkweisen mit einer
> gewissen Destruktivität begegnet.
Kurz gesagt, da du schon mal zu jemand anderem höflich warst, der das
gleiche fragte, mußt du in Zukunft nicht mehr höflich sein wenn das Thema
aufkommt?
> So, oder so ist es nicht zwingend
> Zweck einer Diskusion, oder eines Disputs jedem Beteiligten zu gefallen
> und solange wir keinen Beliebtheitswettbewerb veranstalten und ich dich
> nicht kenne liegt mir auch wenig, an einer wohlwollenden Betrachtung
> meiner vermeintlichen Persönlichkeit.
Nein, aber ein gewisses Niveau des Miteinanders solte gewahrt bleiben.
> Zudem beleidige ich nach
> Möglichkeit niemals Personen, sondern allerhöchstens Meinungen und
> Standpunkte. Das wiederum ist ein gravierender Unterschied, den zu
> trennen ich dringend nahelegen möchte. Man kann durchaus eine Meinung
> saudämlich finden,
Ja kann man.
> oder abfällig kommentieren, ohne dadurch persönlich
> beleidigend zu werden,
Nein, herablassende und abfällige Kommentare sind immer beleidigend. Wo bist
du denn bitte aufgewachsen?
> denn arrogant und herablassend ist letztlich viel
> eher derjenige, der sich und seine Meinungen für unfehlbar hällt. Das
> ich ausschlieslich meine subjektive und bescheidene Meinung zum Besten
> gebe ist ohnehin selbstverständlich, weswegen entsprechende Disclaimer
> genauso lächerlich wären, wie die gelegentliche Forderung einiger
> danach.
Die Frage ist nicht was du kundgibst, sondern wie.
> Pax vobiscum!
Wenn du ihn mir läßt.
ich wollte nur kurz dem Missverständniss entgegen treten das es sich bei
dem von mir Beschriebenen Charakter um einen tatsächlich Gespielten
Charakter handelt. Ich habe lediglich das ein oder andere Beispiel
gegeben wie man vollkommen Regelkonform einen krassen Nahkämpfer
erschaffen kann. Das Wort Moderat habe ich deshalb benutz weil die
Regeln noch erheblich krassere Varianten zuliesen (man denke nur mal an
einen Ki-Adepten mit 2 Waffenfoki...)
Mir geht es in keinster Weise darum Wege zu finden einen zu krass
gewordenen SC zu bändigen. Ich finde lediglich das die Regeln für den
Nahkampf mit 2 Waffen nicht ausgeglichen im Vergleich zum Rest des
Spieles sind. Meiner Meinung nach müsste eine ausgeglichene Regel eine
Beidhändig geführte Waffe und 2 Waffen etwa gleich stellen. So das die
Spieler wirklich nach belieben auswählen können. Niemand sollte im
Hinterkopf haben müssen was gerade Regeltechnisch besser ist.
Ich experimentiere mit den 2 Waffen Nahkampf Regeln schon seitdem es
Shadowrun 2 gibt noch bevor überhaupt im Kreutzfeuer die erste Regel
dazu eingeführt wurde.
Wenn ich die alte Regel kurz in Erinnerung Rufen darf war es dort glaube
ich so das man Quasi die doppelte Würfelzahl bekam (Skill auf Waffe 1
plus Skill auf Waffe 2) eine Extrafertigkeit kampf mit Waffe 1 und Waffe
2 brauchte nach der sich der Kampfpool den man verwenden konnte
orientiert. Nachteile waren signifikant. Man hat den mittleren Schaden
der beiden Waffen bestimmt und sowie die mittlere Reichweite, was 0 war,
wegen der abrundregel.
Nach SR3 sind die Nachteile jetzt weg und man erhält nur noch 50% mehr
Würfel.
Als wir beschlossen haben der SR3 Regel eine Chance zu geben klang
dieser Handel noch vernünftig, jetzt sehe ich fast doch die alte Regel
als besser an.
Bei SR3 zusätzlich besonders Problematisch ist das Close Combat
Kampfmanöver das sich mit fast jeder 2. Kampffertigkeit auf
Klingenwaffen übertragen lässt. Es kommt nahezu ohne Nachteil und der
Vorteil beim 2 Waffenkampf ist gigantisch.
C U
Kein Problem, komm nur her! Stress loese ich am liebsten mit einem Glas
Bier. :-)
> Hast du doch bis morgen vergessen. ;)
Hast Du ne Ahnung, was ich mir noch alles merken kann. Habe neulich sogar
noch zusammen bekommen, wie die komischen Bauchwickel der Sa'Uren gebunden
wurden. Allerdings werde ich mir wohl doch lieber einen zuenftigen Kaftan
naehen, der rutscht dann nicht immer ueber die Schultern und braucht nicht
mit Sicherheitsnadeln am Kettenhemd fixiert werden, die einen dann daran
hindern, zeitnah einen Lokus zu konsultieren.
Gruss,
Rene
> Nein, herablassende und abfällige Kommentare sind immer beleidigend. Wo bist
> du denn bitte aufgewachsen?
Naja, man kann auch uebertreiben. Und aus Erfahrung kann ich Dir nur
anraten, Dir ein etwas dickeres Fell und etwas mehr Gleichmut
anzutrainieren. Wenn so ein paar Dinge an Dir abperlen, wie Wasser an
einer Flugente, lebt's sich viel leichter.
Gruss,
Rene
Warum sollte man etwas gleichstellen, was einfach nicht gleich ist?
Will mir nicht in den Kopf.
Dass es jetzt nicht optimal geregelt ist, rechtfertigt meiner Meinung
nach keine genausowenig optimale Regelung...
SeBB
Sebastian \"SeBB\" Giese wrote:
> Florian Nebel wrote:
>
>> Meiner Meinung nach müsste eine ausgeglichene Regel eine Beidhändig
>> geführte Waffe und 2 Waffen etwa gleich stellen. So das die Spieler
>> wirklich nach belieben auswählen können. Niemand sollte im Hinterkopf
>> haben müssen was gerade Regeltechnisch besser ist.
>
>
> Warum sollte man etwas gleichstellen, was einfach nicht gleich ist?
> Will mir nicht in den Kopf.
Meiner Meinung nach ist noch nicht festgestellt ob 2 Waffen im Nahkampf
wirklich einen gravierenden vorteil bringen. Dazu müsste man jemanden
Fragen der aktuell persönliche und praktische Erfahrung damit hat.
>
> Dass es jetzt nicht optimal geregelt ist, rechtfertigt meiner Meinung
> nach keine genausowenig optimale Regelung...
Solange keine realistische Regelung möglich ist würde ich auf jeden Fall
die Vorziehen die das grössere Spielgleichgewicht mit sich bringt.
>
> SeBB
Also allem zufolge was ich bisher gelesen habe (ich bin nicht in dem
Bereich aktiv, was aber auch nichts beweisen würde, da auch hier
persönliche Präferenzen und personenabhängige Vorteile mit reinspielen)
bringen zwei Waffen durchaus einen Vorteil. Weil du mit einer davon
blocken kannst und mit der anderen angreifen.
Wing Chun Butterfly Knives als Beispiel.
Kannst du mit einer beidhändig geführten Waffe nicht.
Und den Vorteil hast du in SR (da es ne vergleichende Probe ist) auch
drin. Ob jetzt zwei kleine Waffen besser sind als eine Große, das ist
nicht raus. Ist es weder IRL noch in SR. Denn die große Waffe bringt dir
regeltechnisch (und wohl auch in der Realität) einen Reichweitenbonus.
Ob jetzt also zwei Messer besser sind als eine lange Stangenwaffe, das
hängt wohl stark von den sie führenden Personen ab. Sowohl vond er
Veranlagung her als auch vom Skill her. Denn rein abstrakt
regeltechnisch wird wohl noch immer die Stangenwaffe gewinnen, weil sie
eine 2er Reichweite bekommt. Und wenn ich mit meinen Messern gegen 6 und
der andere gegen 4 würfelt, dann muß ich 3mal (!!!) so viele Würfel
haben wie er. Und das wird auch mit dem Beidhändigkeitsskill schwer.
>> Dass es jetzt nicht optimal geregelt ist, rechtfertigt meiner Meinung
>> nach keine genausowenig optimale Regelung...
>
>
> Solange keine realistische Regelung möglich ist würde ich auf jeden Fall
> die Vorziehen die das grössere Spielgleichgewicht mit sich bringt.
Ich finde, die Regel bringt das Spielgleichgewicht vorwärts.
Vorher wars nur "Je größer die Waffe um so besser." jetzt hat jemand mit
zwei kleinen Waffen zumindest noch ne Chance. Was auch realistisch ist,
denn nicht umsonst werden auch kleine Waffen gelehrt.
Das du das System mit nem Ki-Ad ficken kannst, who cares? Konntest du
vorher auch. Wer hatte denn vorher ne Chance gegen nen Ki-Ad der sich
auf Nahkampf spezialisiert hat? Auch niemand. Okay, er hatte vielleicht
weniger Würfel aber das hatte der Gegner auch und im Endeffekt war der
Ki-Ad (mit ner langen Waffe) sogar deutlicher überlegen als jetzt.
Beispiel:
Ki-Ad: Katana 6, Gesteigerte Klingenwaffen 4 (wie schon erwähnt, sehr
leicht machbar)
Gegner: Messer 6
10 Würfel gegen 3 vs. 6 Würfel gegen 4
7 Erfolge gegen 3 Erfolge
Jetzt:
Ki-Ad wie oben
Gegner: Beidhändig Messer
10 Würfel gegen 4 vs. 9 Würfel gegen 5 (rundet sich besser)
5 Erfolge vs. 3 Erfolge
oder:
Ki-Ad auch zwei Messer und gesteigerte Messer auf 4 (nur für den
richtigen, nicht den Offhandskill)
Gegner: Beidhändig Messer
13 Würfel gegen 4 vs. 9 Würfel gegen 4
6 Erfolge vs. 4 Erfolge
Beides besser als das alte Beispiel. Nämlich nur 2 Nettoerfolge für den
Ki-Ad anstatt von 4 (und das er gewinnt ist okay, denn er ist ja besser)
Der Weltliche hat damit zumindest überhaupt ne Chance.
Mana Burn
--
Take a jet plane my way lately
Cause now you are mine, you are mine
This airplane's going my way
Cause now you're bound and tied
Bound & Tied, Creed
Damit wird aus dem Beispiel Ki-Ad mit Skill 6+4 vs. Beidhändig Messer
mit Skill 6+3 ploetzlich zur überaus fairen Angelegenheit von 5 Erfolgen
vs 4,5 Erfolgen.
Das unterstüzt natürlich deine Behauptung das die neuen Regeln "normale"
Charaktere fördern umso stärker.
So gesehen ist es gar nicht so schlecht.
> Meiner Meinung nach ist noch nicht festgestellt ob 2 Waffen im Nahkampf
> wirklich einen gravierenden vorteil bringen. Dazu müsste man jemanden
> Fragen der aktuell persönliche und praktische Erfahrung damit hat.
Dann aus eigener Erfahrung:
'Es kommt darauf an'!
Hast Du Platz zum Bewegen und Einsatz auch 'groesserer' Waffen, dann ist
eine zweihaendig eingesetzte Waffe ueberlegen, weil sie Dir mehr
Reichweite und damit eine groessere Distanz zum Gegner und dessen
Spielzeugen liefert.
Sind die Verhaeltnisse eher beengt, wirst Du Dich mit ner zweihaendig
gefuehrten Waffe eher schwer tun und jemand mit zwei kleineren Waffen in
zwei Haenden reisst Dir ganz schnell den Ar*** auf.
Das als aeusserst _grobe_ Naeherung. En Detail ist das noch nen ganzen
Zacken komplizierter weil wesentlich mehr Faktoren eine Rolle spielen.
Deswegen mach ich sowas ueber MW-Auf- und Abschlaege...
> Solange keine realistische Regelung möglich ist würde ich auf jeden Fall
> die Vorziehen die das grössere Spielgleichgewicht mit sich bringt.
^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Waehh - mag ich nicht. Die Welt gibt sich in real ein eigenes
Gleichgewicht, warum sollte sie das im Spiel nicht auch tun...
SeBB
--
_
__\ ) ---/ _|_
Shinobi -----\- /|\ |_|_|
|__\ / | \ |_|_|
You got Nagare ??? ) | \ | |
---------\ | |
> Also ob man _jeden_ (denn das deutet es ja an) wirklich immer
> unterlaufen kann.
Im Prinzip ja, aber:
Klar kann man _theoretisch_ jeden mit einer Langwaffe unterlaufen, nur
kommen eben in Praxi noch ein ganzer Satz an Faktoren dazu, die das
ergebnis beeinflussen. Fazit: Bist Du erstmal am 'boesen' Ende vorbei,
hast Du das Wichtigste hinter Dir, nur ist dieses Vorbeikommen eben
nicht ganz einfach und wird immer schwerer, je besser der Mann mit der
langen Waffe ist. Nicht weiter verwunderlich eigentlich...
> Oder du läßt es drin aber dann ist unter den Voraussetzungen (da es ja
> dann die SR-Realität widerspiegelt das man jeden immer unterlaufen kann)
> das Resultat das der beidhändige Messerkämpfer tendenziell immer besser
> ist als einer mit ner einzelnen langen Waffe auch okay. Denn dann nützt
> die lange Waffe nichts. Der Vorteil der langen Waffe ist dahin.
> Und zwei ist besser als eins.
Jopp - sieht man das als gegeben an, dann muss auch obiges Ergebnis
heruaskommen ganz klar. Was das mit der uns umgebenden realen Welt zu
tun hat, steht auf einem anderen Blatt und wird ja regelmaessig zur
Genuege diskutiert ;)
SeBB
Naja, de Frage ist nicht, ob man es _kann_ sondern ob man es _immer_
kann. Denn mit dem Manöver ist diese Reichweitennegation ja unabhängig
von Waffe und Gegner.
>> Oder du läßt es drin aber dann ist unter den Voraussetzungen (da es ja
>> dann die SR-Realität widerspiegelt das man jeden immer unterlaufen
>> kann) das Resultat das der beidhändige Messerkämpfer tendenziell immer
>> besser ist als einer mit ner einzelnen langen Waffe auch okay. Denn
>> dann nützt die lange Waffe nichts. Der Vorteil der langen Waffe ist
>> dahin.
>> Und zwei ist besser als eins.
>
>
> Jopp - sieht man das als gegeben an, dann muss auch obiges Ergebnis
> heruaskommen ganz klar. Was das mit der uns umgebenden realen Welt zu
> tun hat, steht auf einem anderen Blatt und wird ja regelmaessig zur
> Genuege diskutiert ;)
Genau. IMO sind es zwei Dinge die man hier wählen und Diskutieren kann,
zum einen das Nahkampfstilsystem von Fanpro und zum anderen die
Beidhändigkeitsregel von Fanpro.
IMO ist das erste gegen die Spielbalance (weil MW-Auf- und -Abschläge)
und das Zweite nicht (weil "nur" Würfel)
Muß man aber für sich selbst entscheiden und man sollte auch bei der
Diskussion klar machen, unter welchen Voraussetzungen man eines davon
einsetzen will. Mit dem anderen oder ohne.
Bis denne