Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Re: merkwuerdiger Benzinhahn

1 view
Skip to first unread message
Message has been deleted

Baldrian

unread,
Sep 20, 2004, 5:54:44 AM9/20/04
to

"Christian Lucas" <christi...@web.de> schrieb im Newsbeitrag
news:cie7fo$2k6$1...@online.de...
Tach, zusammen!

Kennt sich jemand mit Benzinhähnen aus?
Ich fahre eine XJ-900 4BB (1994) und habe festgestellt, dass das Mopped
selbst mit Benzinhahn auf "Off"-Stellung ganz normal weiterfährt (bis der
Tank leer ist). Es fließt also offensichtlich trotzdem Sprit durch. Das darf
doch eigentlich nicht sein, oder?

Neulich sagte mir mal jemand, ich könnte den Hahn ruhig immer auf "On"
stehen lassen, weil ein Magnetschalter bei ausgeschaltetem Motor automatisch
die Benzinzufuhr unterbricht. Stimmt das und - wenn ja: - hat dieser ominöse
Schalter vielleicht etwas mit dem oben beschriebenen Phänomen zu tun?

Letzte Frage: Wenn ein Fehler vorliegt - kann man den mit etwas Geschick
selbst beheben? Hat da jemand Erfahrung?

Vielen Dank für Eure Antworten!


Christian, Bj. 1974
XJ-900 (4BB), Bj. 1994


Ja, schau mal in die Betriebsanleitung deines Motorrades, da ist die
Funktion des benzinhahns bestimmt erklärt. Die Motorräder der XJ-Baureihe,
auch meine 84er XJ 650, haben einen Unterdruckhahn. Ein OFF gibt's nicht.
Normalstellung nach unten = on, bei Stillstand des Motors (ohne Unterdruck)
schliesst der Hahn automatisch. Dann gibts die Reserve, wo die Automatik
auch funktioniert, und die Stellung PRI, bei der die Unterdruckmembran
umgangen wird (Bypass, um z.B. leeren Vergaser zu fluten oder Tank
abzulassen)
Markus


0 new messages