Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Hausrat fuer Hobbyhalle

3 views
Skip to first unread message

Manfred Heidenreich

unread,
Dec 14, 2011, 7:38:03 AM12/14/11
to
Es soll eine kleine Halle, welche für Hobbybasteleien genutzt wird,
hausratmäßig versichert werden. Da die Halle in einem Gewerbegebiet
liegt, möchte meine Versicherung diese nicht versichern. Sie versichern
nur WOHNräume.

Welche Versicherung bzw Versicherungsart ist dafür zuständig? Eine
Gebäudeversicherung leistet laut Internetangaben nicht für gestohlene Teile.


.Manfred

Poker-Blatt

unread,
Dec 15, 2011, 1:45:20 AM12/15/11
to
On 14 Dez., 13:38, Manfred Heidenreich <Manfred.Heidenre...@gmx.de>
wrote:
Udinese Calcio vs Glasgow Rangers 15.12.2011 Europa League SelMcKenzie
Selzer-McKenzie
Author D.Selzer-McKenzie
Mein Tip: Sieg für Glasgow
Hier haben wir endlich auch eine Begegnung die direkt über den zweiten
Reisenden ins Achtelfinale der Europaliga aus der Gruppe I
entscheidet. In der Gruppe ist übrigens momentan Atletico Madrid mit
10 Punkten auf dem ersten Platz, dann folgt Udinese mit acht, Celtic
mit fünf und der französische Rennes mit nur drei Punkten. Da das
zweite Match zwischen Celtic und Udinese, das schon in der zweiten
Runde in Glasgow gespielt wurde, mit einem Remis endete, ist es ganz
klar dass den Gästen hier nur ein Sieg helfen kann, wenn sie in die
nächste Runde möchten. Alle anderen Ergebnisse bringen die Gastgeber
aus Udine in die Knockout Phase, die Ende Februar nächstes Jahr auf
dem Programm ist. Beginn: 15.12.2011. – 21:05

Die Mannschaft von Udinese ist übrigens so in diese Situation
gekommen, in der sie um die Platzierung in die nächste Runde kämpfen
muss, indem sie davor zwei Siege zu Hause verzeichnet hat. Zu Gast
gaben sie es dagegen geschafft jeweils einen Punkt bei Celtic und vor
zwei Wochen dem französischen Rennes zu verbuchen. Aber in Madrid
haben sie ein richtiges Debakel erlebt, als sie gegen Atletico mit
sogar 4:0 besiegt worden sind. Auch ihr Trainer Guidolin ist zu dieser
Zeit um die psychische Lage seiner Schützlinge besorgt gewesen,
besonders da sie in der italienischen Serie A in den ersten 10 Runden
nur zwei Punkte kassiert haben. Seine Schützlinge haben aber mehr als
gut reagiert und haben nach diesem Match das schon erwähnte Remis in
Rennes verbucht, sowie vier Siege und nur eine Niederlage in der
heimischen Liga. So teilen sie sich immer noch den ersten Platz mit
Juventus. Das alles sagt genug aus über die Stärke dieses Teams, in
dem auch in dieser Saison meistens alles von der Laune des erfahrenen
Di Natale abhängt. Dem hilft in letzter Zeit am meisten Floro Flores,
während sie im Mittelfeld sogar mit fünf Spielern spielen. Also werden
die Gastgeber auch dieses Mal mit ihrem erkennbaren aggressiven Stil
ständigen Druck auf die Gegner machen, während sie ihre Chance
sicherlich aus den Konterangriffen erwarten werden, da sie ziemlich
große Spieler in ihrer letzten Reihe haben. Nicht dabei sind auch
weiterhin nur die verletzten Innenverteidiger Domizz und Stürmer
Barreto.

Voraussichtliche Aufstellung Udinese: Handanović – Benatia, Danilo,
Ferronetti – Basta, Isla, Asamoah, Pinzi, Armero – Floro Flores, Di
Natale
bet365: 100% bis 100€ Exklusivbonus. Preisgekrönter Buchmacher!


Die Mannschaft von Celtic aus Schottland hat schon in der letzten
Runde der Europaliga vielleicht ihren größten Fehler gemacht, als sie
zu Hause gegen Atletico Madrid besiegt worden ist. Also haben sie
jetzt einen schweren Weg vor sich um in die nächste Runde zu kommen.
In Udine müssen sie nämlich siegen, was eine ziemlich schwere Aufgabe
ist wenn wir wissen, was für eine Abwehr die Gegner in dieser Saison
haben. Deswegen hat auch der junge Trainer Lennon angekündigt, dass er
eine etwas offensivere Aufstellung, mit sogar vier Stürmern
rausschicken wird. Aber auf dem Terrain sollte das nicht so sehr
offensiv aussehen, da an der Spitze nur der junge Hooper sein wird. Er
ist mit 10 Treffern auch der beste Schütze der Mannschaft in der
heimischen Liga. Hinter seinem Rücken wird der Dreier Samaras-Forrest-
Stokes wirken, die ganz sicher auch sehr viele defensive Aufgabe haben
werden. Auf diese Weise haben sie auch in dem letzten
Meisterschaftsmatch gespielt, in dem sie mit den minimalen 1:0 zu
Hause gegen Hearts gefeiert haben. So sind sie auch weiterhin mit nur
vier Punkten Rückstand hinter dem führenden Glasgow Rangers geblieben.
Celtic hat in der schottischen Liga übrigens eine tolle Serie von
sogar sechs Siegen in Folge, also werden sie sehr gut gelaunt nach
Udine reisen, wo sie natürlich ihr bestes diesjähriges Spiel spielen
müssen, wenn sie ihre Gastgeber überraschen möchten. Dabei wird ihnen
nur der verletzte Innenverteidiger El-Kaddouri, Verteidiger Izaguirre
und Wilson, sowie der junge Stürmer Bangoura nicht helfen können.

Voraussichtliche Aufstellung Celtic: Forster – Du-Ri Cha, Majstorović,
Wanyama, Mulgrew – Brown, Kayal – Samaras, Forrest, Stokes – Hooper

Auch wenn den Gastgebern in dieser Begegnung nur ein Punkt passt,
erwarten wir dass sie doch so früh wie möglich die Frage der nächsten
Runde entscheiden möchten. Da sie dieses Jahr wirklich sehr gut auf
eigenem Terrain spielen, werden sie sicher auch dieses Mal alle Löcher
in der gegnerischen Abwehr decken können und unserer Meinung nach zu
einem leichten Sieg kommen.

Hans-Jürgen Meyer

unread,
Dec 15, 2011, 2:53:02 AM12/15/11
to
Am 14.12.2011 13:38, schrieb Manfred Heidenreich:
> Es soll eine kleine Halle, welche für Hobbybasteleien genutzt wird,
> hausratmäßig versichert werden. Da die Halle in einem Gewerbegebiet
> liegt, möchte meine Versicherung diese nicht versichern. Sie versichern
> nur WOHNräume.
>
Es gibt mehr als eine Versicherung. Am sinnvollsten in so einem Fall ist
wohl ein Makler.

> Welche Versicherung bzw Versicherungsart ist dafür zuständig? Eine
> Gebäudeversicherung leistet laut Internetangaben nicht für gestohlene
> Teile.
>
Nein, die leistet nur bei Gebäudeschäden und anderen was in der Police
steht. Musst Du das versicher? Das kann ziemlich teuer werden!

In Industriehallen - und da wird Deine wohl eingestuft - gelten
besondere Vorschriften was Brand betrifft. Erkundige Dich ggf. _vorher_
was eine Versicherung da fordert! Und das nicht nur in Geld sondern auch
in ggf. notwendigen Brandschutzmaßnahmen.

Welche Versicherung im Gewerbebereich Diebstahl deckt kann ich Dir
leider nicht sagen.

Hans-Jürgen

Matthias Frank

unread,
Dec 15, 2011, 3:15:32 AM12/15/11
to
Am 14.12.2011 13:38, schrieb Manfred Heidenreich:
> Es soll eine kleine Halle, welche für Hobbybasteleien genutzt wird,
> hausratmäßig versichert werden. Da die Halle in einem Gewerbegebiet
> liegt, möchte meine Versicherung diese nicht versichern. Sie versichern
> nur WOHNräume.
>

D.h. da arbeitet aber nur der Besitzer/Mieter, hobbymässig?

Grunsätzlich schreib doch einfach mal an 3 große Versicherung
und frag an, ob sie dir was anbieten.
Je nach Wert des "Inhalts" könnte ich mir aber vorstellen, dass
das nicht ganz billig wird. In unbewachte Gewerbeimmos, wo
nachts nichts los ist, wird gerne mal eingebrochen.

MfG
Matthias

Manfred Heidenreich

unread,
Dec 15, 2011, 9:16:41 AM12/15/11
to
Danke für die Tipps, ich habe jetzt herausgefunden, dass eine
Inhaltsversicherung für ein Gewerbe passend wäre. Da ich kein Gewerbe
habe, bin ich bei der ersten Agentur gescheitert.

Nächste Woche habe ich einen Termin bei einem Makler. Mal schauen ...

Es müsste sich eine Versicherung darauf einlassen, "unbewohnten
Wohnraum" mit zur Hausrat hinzuzunehmen oder eine Inhaltsversicherung
einem Privatmann zu geben.



.Manfred

Methodicus Roulette and Gambling

unread,
Dec 15, 2011, 12:26:39 PM12/15/11
to
On 14 Dez., 13:38, Manfred Heidenreich <Manfred.Heidenre...@gmx.de>
wrote:
Kochen mit Selzer-McKenzie SelMcKenzie 15.12.2011
Video http://www.youtube.com/watch?v=0DYwi9YkwGc



1
Rindsboullon
Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Knoblauch glasigdünsten. Die gut
abgetropf­ ten Garnelen zugeben und je nach Größe 2 bis 4 Min.
braten. Petersilie und Zitronenabrieb kurz vor dem Herausnehmen
der Garnelen ebenfa lls zuge­ ben und al les mit Salz und Pfeffer
würzen. Dann auf Küchenpapier abtrop­ fen lassen. Die Pilze in etwas
heißer Bouillon etwa 2 Min. garen. Di e Lauch­
streifen unter heißem Wasser abspülen und abtropfen lassen.

Zum Anrichten gewürfeltes Rindfleisch , Pilze, Garnelen und
Lauchstreifen in vorge­ wärmte Teller verteilen. Mit heißer Bouillon
begießen und je 1 EL Sherry zugeben.

2
Geröstetes Schweinefilet
Alle Zutaten für die Buchteln miteinander zu einem glatten
verarbeiten und zu kleinen Kugeln a 20 g formen. ln eine gebutte
ofenfeste Form aneinanderschichten und etwa 20 Min. an eir
warmen Ort gehen lassen. Anschli eßend im vorgeheizten Ofen
190 oc ca. 35 Min. backen. Das zusätzliche Eigelb verschla,
und 10 Min. vor Ende der Backzeit die Oberfläche der Buch!
bepinseln.


Das sehnige Fleisch von den Schweinefilets schneiden, eventuell
Filetspitzen kappen (zur anderweitigen Verwendung aufbewahr und
das Fleisch leicht mit Öl bepinseln. Kaffee und Rohrzucker den
Gewürzen vermengen und die Filets damit kräftig einreib Eine
Pfanne mit etwas Pflanzenöl erhitzen. Das Fleisch einlegen L von a ll
en Seiten vorsichtig anbra ten, damit die Gewürze nicht 1 brennen.
Nach ca. 6 Min. aus der Pfanne nehmen, in Alufoli e e wickeln und
10 Min. ruhen lassen.

Den Bratensatz mit Portwein ablöschen. Eine halbierte Schalol
Lorbeer und Thymian zugeben und auf ein Drittel reduzieren. Dut ein
feines Sieb passieren, die Trockenpflaumen zugeben und wei1 kochen.
ln einem Mixer mit Butter glattpürieren und bis zur 1
wünschten Konsistenz mit heißem Geflügelfond auffüllen.



3
Quarkknödel
Den entrindeten Buttertoast sehr feinwürfeln. Die Butter, f
zuckerund eine Prise Salz schaumig schlagen. Nach und nach 1 und die
Eigelbe zugeben. Saft und abgeriebene Schale der Z mit
Vanillezucker unterrühren und die Toastbrotwürfel unterhr Den
trockenen Quark zugeben und eine Stunde im Kühlsei ruhen
lassen. Die Butter in einer Pfanne zerlassen, die Semmelt zufügen
und unter Zugabe des Puderzuckers, Zimt und Orar abrieb
goldbraun rösten. Dabei eventuell noch etwas Butter zugr

in einem Topf Milch aufkochen und die Flamme reduzieren. Au
Quarkmasse mit angefeuchteten Händen kleine Knödel fu und in
die siedende Milch geben. Den Topf verschließen und 15 ziehen lassen.
Die fertigen Knödel mit einer Schaumkeile aus Milch heben und
in den Bröseln wälzen. Nach der Hälfte der
die Knödel mit 2 Gabeln vorsichtig wenden.


Die Orangen schälen und filetieren, dabei den Saft auffangen.
Zucker karamellisieren und mit dem Weißwein, dem Orangem einer
Prise Salz und den Gewürzen kochen. Reduzieren, bis Fond
einen würzig-süßen Geschmack hat. Mit angerührter St;
leicht binden und abkühlen lassen. Die Orangenfilets unterheben.


4
Mokka-Trüffel
Kuvertüre fein hacken, Kon- 1 Stunde kalt stellen. 2. Aus der
densmilch aufkochen. Kaffee- Trüffelmasse mit einem Teelöffel pulver
und Vanille unterrühren circa 50 kleine Trüffel stechen und und über
die gehackte Schoko- mit den Händen zu Kugeln rollen. lade gießen.
Vorsichtig zu einer 3. Trüffel in gesiebtem Kakao- glatten Masse
verrühren. Eventuell pulver wälzen, bis sie gleichmäßig im heißen
Wasserbad weiter er- überzogen sind. Trüffel in ein wärmen, bis die
ganze Kuvertüre Sieb geben und überschüssigen geschmolzen ist. Masse
etwa Kakao vorsichtig abschütteln.

5
Minz-Makarons
Für ca.40 Stück:Maccarons:120 g gemahlene, geschälte Mandeln • 2 EL
Kakaopulver
• 2 Eiweiß • 1 Prise Salz •150 g Puderzucker Füllung:75 g Sahne • 100
g Zartbitter- und
25 g Vollmilchschokolade • 25 g Butter • 1-2 Tropfen Minzöl (Apotheke)

1. Mandeln mit Kakaopulver mischen, durch ein Sieb streichen. Eiweiß
und Salz aufschlagen, dabei nach und nach Puderzucker zugeben und zu
sehr steifem Schnee schlagen. Gesiebte Man­ deln vorsichtig
unterrühren. 2. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Baisermasse
in einen Spritzbeutel füllen
und 80 Tupfen aufspritzen. Ihre Oberflä­
che sollte leicht verlaufen und glatt sein.
3. Die Baiserhälften im vorgeheizten Ofen bei 80 oc Umluft 10-15
Minuten trocknen lassen. Dann auf 180 oc hoch-

schalten, weitere 5 Minuten backen, dann die Hitze wieder auf 80 oc
redt
zieren. In ca. 10 Minuten fertig backe
4. Für die Füllung Sahne aufkochen. Schokolade hacken, in die Sahne
geb unter Rühren schmelzen. Die zimmf warme Butter unterrühren, mit
dem
Minzöl abschmecken. Sollte die Sch< lade nicht schmelzen, im heißen
Wai bad unter Rühren auflösen. 5. Die H der Baisers auf der flachen
Seite mit der Ganache bestreichen, die andere Hälfte daraufsetzen,
leicht andrücke


6
Mini-Rotwein-Gugelhupf
Für12 Mini-Gugelhupfformen a 150 ml: 4 Eier • Salz • 200 g Zucker •
200 g Butter •
1 Päckchen Vanillezucker • 250 g Mehl •1/2 Päckchen Backpulver •1 TL
Kakaopulver •125 ml Rotwein •
100 g fein gehackte Schokolade Nach Belieben:150 g Puderzucker •1-2 EL
Rotwi
Die Eier trennen. Eiweiß und Salz 5. Die Gugelhupfe nach Belieben
steif schlagen, die Hälfte des Zuckers natur, mit Puderzucker
bestäubt ode einrieseln lassen. 2. Butter und den mit Zuckerguss
servieren. Den Puder- restlichen Zucker mit den Quirlen des zucker
dafür mit Rotwein zu einem Handrührgeräts schaumig schlagen. glatten
Guss verrühren und die Küch-
"" Vanillezucker und Eigelb unterschla- Iein damit überziehen.
-'LU


schalten, weitere 5 Minuten backen, dann die Hitze wieder auf 80 oc
redt
zieren. In ca. 10 Minuten fertig backe
4. Für die Füllung Sahne aufkochen. Schokolade hacken, in die Sahne
geb unter Rühren schmelzen. Die zimmf warme Butter unterrühren, mit
dem
Minzöl abschmecken. Sollte die Sch< lade nicht schmelzen, im heißen
Wai bad unter Rühren auflösen. 5. Die H der Baisers auf der flachen
Seite mit der Ganache bestreichen, die andere Hälfte daraufsetzen,
leicht andrücke


a>-

gen. Mehl mit Backpulver und Kakao-

S:! pulver mischen und abwechselnd
::e mit dem Rotwein unterrühren. Zum
N . .
§ Schluss gehackte Schokolade und Ei-
LU >-
schnee unterheben. 3. Die Gugelhupf-
ffi Formen fetten, Teig einfüllen. Die
Gugelhupfe im vorgeheizten Ofen bei
160 oc Umluft circa 25 Minuten ba­
-
. Küchlein abkühlen lassen, aus

den Formen stürzen, auskühlen lassen.
0 new messages