Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Nuernberger IBU2000 / IBU200 Comfort

712 views
Skip to first unread message

Christian Zipper

unread,
Aug 30, 2000, 3:00:00 AM8/30/00
to
Hallo,
ich habe schon bei DEJA gesucht, aber nix gefunden...

Kann mir jemand etwas zu den Berufsunfähigkeitsversicherungs-Tarifen IBU2000 / IBU 2000 Comfort
der Nuernberger Versicherung sagen?
Gibt es evtl. Erfahrungen mit der "Zahlungsmoral"?
Und ist es gut / sinnvoll, etwas mehr Beitrag einzuzahlen, dafür aber seine Beiträge wieder herauszubekommen?
Etwas Vergleichbares habe ich (bisher) noch nicht gesehen, oder gibt es doch was?
Also alles in Allem: Ist die IBU2000 empfehlenswert???


Gruss, Christian

Ewald Bauder

unread,
Aug 30, 2000, 3:00:00 AM8/30/00
to

Christian Zipper schrieb:

Schaue mal auf meiner Homepage nach unter Berufsunfähigkeit und dann
unter Investment BU (IBU)

Die Meinungen gehen auseinander, die einen meinen, dass eine Kombination
von Risiko LV mit BU oder eine selbstständige BU, unter der
Voraussetzung sehr guter BU-Bedingungen, was die Nürnberger mit der
Comfort BU (IBUC oder Comfort-Zusatz) nunmal hat, in Verbindung mit
einer reinen Fondsanlage besser wäre. Bei der reinen Fondsanlage ist
jedoch zu beachten, dass ein Ausgabeaufschlag, sowie ein
Mindestanlagebetrag von DM 100 je Rate, bzw. je Monat berücksichtigt
werden muss.

Ich bin der Meinung, dass die IBUC auch zu empfehlen ist.
--
Ewald Bauder - Friedrichstr. 8 - 72667 Schlaitdorf - Germany
http://home.t-online.de/home/EBauder - Homepage
http://home.t-online.de/home/EBauder/makler.htm - Info
Versicherungsmakler
Email: EBa...@t-online.de

Siegfried Perini

unread,
Aug 30, 2000, 3:00:00 AM8/30/00
to
"Christian Zipper" <c.zi...@bebro.de> schrieb im Newsbeitrag
news:8oicg6$54t$1...@ns.bebro.de...

> Hallo,
> ich habe schon bei DEJA gesucht, aber nix gefunden...
> Kann mir jemand etwas zu den Berufsunfähigkeitsversicherungs-Tarifen
IBU2000 / IBU 2000 Comfort
> der Nuernberger Versicherung sagen?

http://www.promakler.de

http://www.morgenundmorgen.de

downloaden, rechnen und nachlesen.

> Gibt es evtl. Erfahrungen mit der "Zahlungsmoral"?
> Und ist es gut / sinnvoll, etwas mehr Beitrag einzuzahlen, dafür aber
seine Beiträge wieder herauszubekommen?
> Etwas Vergleichbares habe ich (bisher) noch nicht gesehen, oder gibt es
doch was?
> Also alles in Allem: Ist die IBU2000 empfehlenswert???

s. o.

wenn du dann nicht weiterkommst, Fachmann fragen.

http://www.google.com

Stichwort: Berufsunfähigkeitsversicherung

Nachlesen.

--
Siegfried
http://www.perini.de


Roger Reinshagen

unread,
Aug 30, 2000, 3:00:00 AM8/30/00
to

"Christian Zipper" <c.zi...@bebro.de> schrieb im Newsbeitrag
news:8oicg6$54t$1...@ns.bebro.de...
> Hallo,
> ich habe schon bei DEJA gesucht, aber nix gefunden...
>
> Kann mir jemand etwas zu den Berufsunfähigkeitsversicherungs-Tarifen
IBU2000 / IBU 2000 Comfort
> der Nuernberger Versicherung sagen?
> Gibt es evtl. Erfahrungen mit der "Zahlungsmoral"?
> Und ist es gut / sinnvoll, etwas mehr Beitrag einzuzahlen, dafür aber
seine Beiträge wieder herauszubekommen?
> Etwas Vergleichbares habe ich (bisher) noch nicht gesehen, oder gibt es
doch was?
> Also alles in Allem: Ist die IBU2000 empfehlenswert???
>
>
> Gruss, Christian


Hallo Christian,

grundsätzlich gibt es an der IBU2000 bzw. IBU 2000 Comfort nichts
auszusetzen.
Allerdings rechnet sich die prognostizierte Ablaufleistung von 10%
gegenüber einer selbständigen BU mit gleichem Bedingungswerk wie z.B.
der Alten Leipziger oder Mannheimer Versicherung nicht mehr, wenn die
versicherte
Person über (ca.) 30 Jahre alt ist. Man muss allerdings auch noch die
Berufsgruppe, Geschlecht
und die Laufzeit mit berücksichtigen, um es ein wenig genauer zu
definieren!!

Vergleichbar wäre unter Umständen die Mannheimer Versicherung, selbständige
BU, Überschussver-
wendung in Mannheimer AKTIMA Investmentfond.

Zum Thema Zahlungsmoral kann ich Dir aus eigener Erfahrung nichts sagen, da
zum Glück bei meinen
Kunden noch kein BU-Fall aufgetreten ist. Grundsätzlich wird aber jede
Versicherung genau prüfen
ob sie zur Zahlung verpflichtet ist. Daher ist man gut bedient sich an eine
Versicherung mit einem
kundenfreundlichen Bedingungswerk zu binden.

Mit freundlichen Grüßen aus Ludwigsburg

Roger Reinshagen
SRW Die Finanzplaner AG
r.rein...@finanzplaner.com
www.finanzplaner.com


0 new messages