Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

LV wider aufleben lassen

3 views
Skip to first unread message

T.priebe

unread,
Feb 25, 2011, 6:58:48 PM2/25/11
to
Hallo hatte meine LV ruhen lassen wegen Arbeitslosigkeit und Geldmangel.
Hatte nun nachgefragt bei meiner Agenturvertretung was den nu wäre die 2
Jahre müssten wohl rum sein und ich wollte natürlich wider einzahlen um sie
als Absicherung zu behalten tja ich habe wohl 1 Monat zu lange gewartet und
die Gesellschaft freut sich anscheinend das ich es verpasst habe die 2
Jahresfrist einzuhalten.
Für jeden Sch..ss bekommt man Werbung von Denen aber mal ne Info das die
Zeit abläuft nix an Info.
Dabei meinte der aus der Agentur noch wie ich nachfragte was den nu ist mit
weiterzahlen na die müssten sich ja melden und nu stehe ich da mit meinem
Latein ,gibst da irgend eine Möglichkeit sie doch wider anlaufen zu lassen??
neue abschließen naja zumindest bekomm ich nix mehr zu Konditionen von
1993.
Gruß
Thomas


Alexander Runrig

unread,
Feb 27, 2011, 8:10:50 AM2/27/11
to

"T.priebe" <werbung...@freenet.de> schrieb im Newsbeitrag
news:ik9g0q$2lb$02$1...@news.t-online.com...

eine KapitalLV? Warum brauchst du die? Zur Absicherung reicht eine RisikoLV.
Alex

Gisbert Sachs

unread,
Feb 28, 2011, 8:35:23 AM2/28/11
to
Am 26.02.2011 00:58, schrieb T.priebe:

Auch hallo, ich habe alles gelesen aber nicht viel verstanden, naja, is
ja auch ne schwierige Sache und überhaupt wird heute total vieles total
kompliziert gemacht. Hier im Forum sind aber Leutz, die wo auch nicht
wissen was du denkst, aber trotzdem eine Meinung haben, ich mein ja nur.
Überhaupt alles total besch..eiden, die zocken alle nur ab, hat man ja
heute wieder im RAdio über die Postbank gehört, der Staat muss was
machen, wozu zahl ich Steuern und deren Gehalt. Aber eigentlich komisch,
bin immer total imformiert, ich schau jeden Abend die Nachrichten auf
RTL2, bevor das Dschungelcamp anfängt.

Gruß!

T.priebe

unread,
Feb 28, 2011, 4:06:33 PM2/28/11
to

"Alexander Runrig" <cor...@gmx.de> schrieb im Newsbeitrag
news:4d6a4d53$0$6773$9b4e...@newsspool3.arcor-online.net...

Hallo wie gesagt 1993 abgeschlossen noch über diese Vermögenswirksamen
Leistungen und später auch Teilweise umbau auf Rentenzahlung und die brauch
ich auch nicht versteuern bei fälligkeit das war der Knackpunkt 1993.
ja Risiko LV aber die schliesse ich jetzt nicht mehr ab da ich da mit 46
doch einiges reinbuttern müsste und bekäme nix raus zur Rente.
OK nu kommt von dir warscheinlich Riester oder davon halte ich auch nicht
viel
Gruß
Thomas
>


Matthias Frank

unread,
Feb 28, 2011, 4:18:52 PM2/28/11
to
Am 28.02.2011 22:06, schrieb T.priebe:

> ja Risiko LV aber die schliesse ich jetzt nicht mehr ab da ich da mit 46
> doch einiges reinbuttern müsste und bekäme nix raus zur Rente.

Risiko LVs zahlen nichts aus.

MfG
Matthias

T.priebe

unread,
Feb 28, 2011, 4:14:56 PM2/28/11
to

"Gisbert Sachs" <gisber...@arcor.de> schrieb im Newsbeitrag
news:4d6babab$0$6974$9b4e...@newsspool4.arcor-online.net...

Nagut eventuell etwas schwer umschrieben aber dann mal in einfach
Versicherung LV kann man ruhen lassen und auch wider aufleben lassen leider
lässt die Versicherung ein ins Messer laufen wenn man nicht selber genau
aufpasst wann die 2 Jahre rum sind ....da die dann angeblich keine
möglichkeit sehen die wider anzufahren wie bei mir geschehen 1 Monat drüber
Kundenservice ist in meinen Augen was anderes und ich wollte eigentlich nur
wissen ob da nicht was machbar ist , ich also noch eine Möglichkeit hätte
die Versicherung wider anlaufen zu lassen.
Hoffe nu blickst auch du durch
Gruß
Thomas


T.priebe

unread,
Mar 1, 2011, 4:59:13 AM3/1/11
to

"Matthias Frank" <ciba-fr...@web.de> schrieb im Newsbeitrag
news:8t2hpr...@mid.individual.net...


War mir klar das man dort nur das Risiko absichert :-)
Gruß
Thomas


eswolferl

unread,
Nov 9, 2011, 3:22:34 PM11/9/11
to

Leider nein. Steuerlich ist die Wiederinkraftsetzung eines Vertrags bis zu 24 Monaten nach Beitragsfreistellung noch unschädlich, d.h. "stillgelegte" Verträge können innerhalb von 24 Monaten wieder aufleben und haben dann noch das zum Vertragsabschluss geltende Steuerrecht.

Ich denke der Versicherer hat in einem Anschreiben zur Beitragsfreistellung auf diese Frist hingewiesen...
0 new messages