eine KapitalLV? Warum brauchst du die? Zur Absicherung reicht eine RisikoLV.
Alex
Auch hallo, ich habe alles gelesen aber nicht viel verstanden, naja, is
ja auch ne schwierige Sache und überhaupt wird heute total vieles total
kompliziert gemacht. Hier im Forum sind aber Leutz, die wo auch nicht
wissen was du denkst, aber trotzdem eine Meinung haben, ich mein ja nur.
Überhaupt alles total besch..eiden, die zocken alle nur ab, hat man ja
heute wieder im RAdio über die Postbank gehört, der Staat muss was
machen, wozu zahl ich Steuern und deren Gehalt. Aber eigentlich komisch,
bin immer total imformiert, ich schau jeden Abend die Nachrichten auf
RTL2, bevor das Dschungelcamp anfängt.
Gruß!
Hallo wie gesagt 1993 abgeschlossen noch über diese Vermögenswirksamen
Leistungen und später auch Teilweise umbau auf Rentenzahlung und die brauch
ich auch nicht versteuern bei fälligkeit das war der Knackpunkt 1993.
ja Risiko LV aber die schliesse ich jetzt nicht mehr ab da ich da mit 46
doch einiges reinbuttern müsste und bekäme nix raus zur Rente.
OK nu kommt von dir warscheinlich Riester oder davon halte ich auch nicht
viel
Gruß
Thomas
>
> ja Risiko LV aber die schliesse ich jetzt nicht mehr ab da ich da mit 46
> doch einiges reinbuttern müsste und bekäme nix raus zur Rente.
Risiko LVs zahlen nichts aus.
MfG
Matthias
Nagut eventuell etwas schwer umschrieben aber dann mal in einfach
Versicherung LV kann man ruhen lassen und auch wider aufleben lassen leider
lässt die Versicherung ein ins Messer laufen wenn man nicht selber genau
aufpasst wann die 2 Jahre rum sind ....da die dann angeblich keine
möglichkeit sehen die wider anzufahren wie bei mir geschehen 1 Monat drüber
Kundenservice ist in meinen Augen was anderes und ich wollte eigentlich nur
wissen ob da nicht was machbar ist , ich also noch eine Möglichkeit hätte
die Versicherung wider anlaufen zu lassen.
Hoffe nu blickst auch du durch
Gruß
Thomas
War mir klar das man dort nur das Risiko absichert :-)
Gruß
Thomas