Offenes Brief:
An: PAYBACK Kundendienst
Cc.: <uucp Newsgruppen:>
de.markt.misc
de.soc.recht.misc
z-netz.forum.verbrauchertip
>-----Ursprüngliche Nachricht-----
>Von: Teresa Uhl [mailto:Teres...@loyaltypartner.com]
>Gesendet: Mittwoch, 27. Februar 2002 16:54
>An: 'rba...@t-online.de'
>Betreff: AW: Fragen zum PAYBACK Rabattverein
>Sehr geehrtes PAYBACK Mitglied,
>vielen Dank für Ihre Nachricht. Bitte beachten Sie, dass wir hier
keine
>Fragen zur Teilnahme am PAYBACK Programm sowie keine speziellen
Anliegen zu
>Ihrer PAYBACK Mitgliedschaft berücksichtigen können.
Warum? (Wegen ein 0190 Nummer so viel mehr Geld einbringt - aber
sonst???)
Dann geben Sie mir gefälligst eine anderen Email Adresse wo dieses
Jawohl möglich ist.
>PAYBACK Kundenservice
>Postfach 23 21 02
>85330 München-Flughafen
Wer hat Zeit/Geld und Interesse im 2002 für so was mit Briefpost zu
beschäftigen?
>Telefonisch erreichen Sie die PAYBACK Service Line unter:
>Tel.: 0180 - 510 511 1 ( jeweils 6 Euro Cent pro angefangene 30
Sekunden )
Das stimmt nicht - die obige Nummer ist lediglich eines automatischen
Voicemail info- Server der auf diese Wahnsinns- teueren 0190 Nummer
hinweißt für eine "persönliche Gesprächspartner!" Da das
undurchsichtige Payback www Site kombiniert mit viel viel zu klein-
Gedrucktes "308 342" auf dem Payback Karte kann nicht als
Profitmaximierungs- Trick verwendet werden ohne das Sie -zu Recht-
ärger bekomme mit dem Intelligenteren Kunden!!
>Wir bedanken uns vielmals für Ihr Verständnis.
Für welche "Verständnis!?" - ich habe überhaupt kein Verständnis für
solche Machenschaften und Kundenschickane!!
>Es grüßt Sie herzlich Ihr PAYBACK Service Team und wünscht
>Ihnen Punkt für Punkt gelungenes Einkaufen mit PAYBACK.
=====================================================================
===
>PAYBACK Kundenservice
>Postfach 23 21 02
>85330 München-Flughafen
=====================================================================
===
>PAYBACK im Internet
>PAYBACK - Die Punkte Sammelkarte
>http://www.payback.de
>Antworten auf Ihre Fragen:
>https://member.payback.de/fragen/fs_fragen.html
=====================================================================
===
>>-----Ursprüngliche Nachricht-----
>>Von: rba...@t-online.de [mailto:rba...@t-online.de]
>>Gesendet: Mittwoch, 27. Februar 2002 16:37
>>An: rabatt...@loyaltypartner.com
>>Betreff: Fragen zum PAYBACK Rabattverein
>>Ich bekam in der Post heute meine PIN - beim Besuch ihres
www.payback.de
>>versuche ich ein zu logen. dort war zwei eingabe- Felder. Die
erste hat
>>"Ihre Kunden-Nummer 308 342 und die 2. Pin da.
>>Ich gebe das308 342 ein und das pin und es geht nicht. Dann
versuche ich es
>>mit 308342 und das pin. geht auch nicht. dann habe ich ein ganz
anderen
>>Kunden- Nummer auf dem payback Karte gefunden so ich typpe 308 342
<das
>>anderen Nummer.> geht nicht und kamm Aufforderung zum hotline mit
1.20EURMin
>>Geb. an zu rufen. Niemalls - ich bleib lieber eweg weg von ihre
Partner
>>laden. Das kommt mir wie eine Trick vor! Entweder sie schalten
die www
>>Zugang frei oder vergessen sie mir als Kunde!?
<Persönliche- Angaben gelöscht für das uucp- News Kopie.>
>>UND!! Was musste man dort eingeben? Dort wo Ihre Kontonummer 308
342 steht
>>-??
>>ron b.
-------
rb
T. Wolf
"Ronald J. Bartle" <RBa...@t-online.de> schrieb im Newsbeitrag
news:a5nv17$8mp3f$1...@ID-21003.news.dfncis.de...
Das Wort "Arroganz" versteht man auch so oder..?
Ich kann die Kritik an
> Payback nicht nachvollziehen, ferner wird per Email in jedem Fall
kompetent
> geantwortet.
>
> T. Wolf
Wa entu mafisch takalem Arabie?
In wie viel Fremdsprachen bist du Wort-perfekt?
In dem SW Englische- Grammar School war es Franz. und Latin das
angesagt war.
Während Jahrzehnten - vorwiegend auf (damals..CDU-CSU-) Schwarz und
Grau- Baustellen gab es wenig Zeit/Gelegenheit um besseres Deutsch zu
lernen... falls man eine Deutscher dort finden könnte.
Per Email wird man nur indirekt auf eine Wahnsinns- teueren 0190-
Nummer hingewiesen.
(Ausser dem ist meiner Kriegs- Psychose nicht immer so problematisch
wie es beim schreiben damals war - man merkte es am fehlende Syntax
usw.)
Trotzdem - die Welt braucht mehr mit-Menschlichkeit/Gerechtigkeit -
nicht mehr Gewalt.
ron b.