Sehr geehrter Herr Medenbach,
vielen Dank fur Ihr Mail, in dem Sie die Nachricht, dass die Deutsche
Telekom AG zukunftig von Kunden, die ihre Rechnung selbst uberweisen und
nicht am Lastschriftverfahren teilnehmen, einen Zuschlag fur jede
Uberweisung verlangen will, hinterfragen.
Ein entsprechender Antrag ist bei der Beschlusskammer 2 meines Hauses am
20.12.02 eingegangen und derzeit in Bearbeitung. Daneben soll nach dem
Antrag ein Wechsel der Zahlungsart zum Lastschriftverfahren mit einer
einmaligen Gutschrift honoriert werden. Zum Ausgang des Verfahrens kann zum
jetzigen Zeitpunkt noch keine Aussage getroffen werden. Die Verfahrensfrist
endet spatestens am 28.02.03.
Mit freundlichen Gru?en
Im Auftrag
Barbel Bergmann
mailto:verbrauch...@regtp.de
http://www.regtp.de
fon 030 22480 571
fax 030 22480 517
14.01.03
-----Ursprungliche Nachricht-----
Von: info@-nospam-medenbach.net [mailto:info@-nospam-medenbach.net]
Gesendet: Dienstag, 14. Januar 2003 09:49
An: verbrauch...@regtp.de
Betreff: Anfragen an Verbraucherservice Reg TP
Below is the result of your feedback form. It was submitted by
(info@-nospam-medenbach.net) on Tuesday, January 14, 2003 at 09:49:18
---------------------------------------------------------------------------
mitteilung: Sehr geehrte Damen und Herren,
nach meinen Informationen beabsichtigt die Deutsche Telekom kunftig Kunden,
die keine Einzugsermachtigung haben, mit zusatzlichen Kosten zu belasten.
Ich mochte Sie bitten, dieses Verfahren nicht zuzulassen!!!!
Begrundung:
Nachdem mir nachweislich fristgerecht gekundigte Leistungen berechnet wurden
und die Telekom uber mehrere Wochen/Monate auf entsprechende Telefaxe nicht
reagierte verblieb mir als einzige Moglichkeit mein Geld zu behalten die
Kundigung der Einzugsermachtigung.
-----------------------------
Sollte das beantragte Verfahren genehmigt werden,
wird dies sicherlich die unertragliche Ignoranz der Telekom bei
Kundenproblemen und Telekomfehlern nicht verbessern.
Mit freundlichen Gru?en
Achim Medenbach