SPAM und Viren nehmen im Netz immer mehr zu und stellen Günstigenfalls ein
Ärgernis dar. Deshalb gehen einige Freemailer dazu über, Mails zu filtern
und gegen Viren zu schützen. Häufig kostet dies Geld, besonders dann, wenn
das Postfach noch komfortabler sein soll.
Dagegen ist ja eigentlich auch nichts zu sagen, man erhält ja auch mehr
Service für sein Geld.
Unter www.meeresschutz.de kann man sich jetzt auch ein eMail-Konto
einrichten, das gegen Viren und SPAM den üblichen Schutz bietet. Auch hier
werden Gebühren (mind. ?1,--/mtl.) fällig, allerdings geht die Hälfte des
Betrages an eine Naturschutzorganisation nach Wahl.
Man erhält also eine besondere Adresse nach dem Muster
"Na...@Meeresschutz.De" mit einigen Zusatzleistungen und unterstützt
gleichzeitig Umweltaktivisten.
Für die Umweltverbände ist dies neben der finanziellen Unterstützung dadurch
interessant, dass der/die NutzerIn es erlauben kann, Hinweise auf aktuelle
Aktionen als Signatur unter die Mails einzufügen. Dadurch werden auch
Menschen erreicht, zu denen die Verbände bisher noch keinen Kontakt hatten.
Matthias Wetzels
Matthias Wetzels schrieb:
> SPAM und Viren nehmen im Netz immer mehr zu und stellen Günstigenfalls ein
> Ärgernis dar. Deshalb gehen einige Freemailer dazu über, Mails zu filtern
> und gegen Viren zu schützen. Häufig kostet dies Geld, besonders dann, wenn
> das Postfach noch komfortabler sein soll.
> Dagegen ist ja eigentlich auch nichts zu sagen, man erhält ja auch mehr
> Service für sein Geld.
>
> Unter www.meeresschutz.de kann man sich jetzt auch ein eMail-Konto
> einrichten, das gegen Viren und SPAM den üblichen Schutz bietet. Auch hier
> werden Gebühren (mind. ?1,--/mtl.) fällig, allerdings geht die Hälfte des
> Betrages an eine Naturschutzorganisation nach Wahl.
domain: meeresschutz.de
descr: Matthias Wetzels
descr: Lerchenfeld 2
descr: 25712 Burg
descr: DE
Spamposting für Spamschutz. Erinnert irgendwie an die "Tired of Spam?"
-Werbemails.
Garfield
X-Post erweitert und F'up in die passende Gruppe gesetzt.
--
/\./\
/ o u \ Ich bin hier nur der Kater...
\<=Y=>/
---oOO-/ " \-OOo---------------------------------------------------
Na, nicht ein bißchen über das Ziel hinausgeschossen?
Ich betreue den Newsletter eine Naturschutzorganisation, leider ist ein
wichtiger Sponsor dafür ausgefallen.
Die Kosten laufen aber weiter, denn für Lau gibt es nichts Vernünftiges,
irgendwer muss zahlen (bisher war ich es alleine). Warum also sein Geld
einer gewinnträchtigen Firma geben, wenn es auch einem guten Zweck zugute
kommen kann?
Außerdem hast du leider diese Zeilen, die ich aber wichtig finde, gelöscht:
> Für die Umweltverbände ist dies neben der finanziellen Unterstützung
dadurch
> interessant, dass der/die NutzerIn es erlauben kann, Hinweise auf aktuelle
> Aktionen als Signatur unter die Mails einzufügen. Dadurch werden auch
> Menschen erreicht, zu denen die Verbände bisher noch keinen Kontakt
hatten.
Das mit "Tired of Spam" in einen Topf zu schmeißen finde recht übertrieben.
Matthias
Matthias Wetzels schrieb:
Indem Du dem gesetzten, angekündigten Follow-Up nicht gefolgt, sondern
gerade diese Gruppe, die die _einzige_ relevante für so eine Diskussion
ist, wieder aus Deinem Crosspost herausgeworfen hast, hast Du ziemlich
sicher zugegeben, daß ich recht hatte.
X-Post und F'up nach dan-an wiederholt. Keine weiteren Diskussionen mehr
zum Netzmißbrauch in den anderen Gruppen bitte.
Garfield