gestern war ich beim Vobis in Karlsruhe und hab mir eine neue
Druckerpatrone gekauft. Da mein Drucker, der ebenfalls von Vobis
stammt, auf keiner der Tintenpatronenpackungen aufgeführt war, zog ich
einen Verkäufer zu Rate. Nach einigem Hin und Her gab mir der
Verkäufer eine Patrone mit den Worten in die Hand: "Die müßte passen."
Ich fragte, was ist, wenn sie nicht passen sollte. Antwort: "Die paßt.
Und wenn nicht - gucken Sie halt auf die Nummer." Okay, ich zahl, fahr
heim und - schit - paßt nicht. Ich ruf bei Vobis an. "Leider können
wir geöffnete Packungen nicht zurücknehmen." Es war derselbe
Verkäufer. - Meine Entgegnung, daß ich doch überhaupt nur gekauft
habe, weil er mir dazu geraten habe, wischt er weg mit der Begründung,
ich hätte eben überlegen sollen, bevor ich die Packung aufriß. Ich
bedankte mich fürs Gespräch und legte auf.
Bleib ich jetzt auf den 48,- Euro sitzen? Hab ich keine Rechte mehr.
Die Patrone ist noch völlig intakt, die äußere Plastikpackung defekt,
der Karton okay, die innere Tüte ebenfalls defekt.
bye - frank
> Bleib ich jetzt auf den 48,- Euro sitzen?
Wenn Du einen Zeugen oder die Zusicherung schriftlich hast, nicht.
Gerhard
--
"Deine Vergleiche sind übrigens so schwer daneben, daß jetzt die
Troll-Detektor-Skalennadel abgebrochen ist. Mist."
(Götz Hoffart in de.comp.sys.mac.misc)
>> Bleib ich jetzt auf den 48,- Euro sitzen?
>Wenn Du einen Zeugen oder die Zusicherung schriftlich hast, nicht.
Hab ich natürlich nicht. Und da ich keine Mittel besitze, mir noch
eine Patrone zu kaufen, hab ich mir jetzt selber geholfen: die
Patronen scheinen bis auf den Deckel mit den Einkerbungen identisch zu
sein. Also hab ich den alten Deckel auf der neuen Patrone festgeklebt
und siehe da - sie paßt! Und der Drucker läuft wieder - hurra :-)
Das nächste Mal werd ich vorsichtiger sein, das hab ich mir fest
versprochen. Wer läßt sich denn auch beim Kauf einer Tintenpatrone
eine schriftliche Zusicherung dafür geben, daß die auch paßt?
Hab dennoch dank für deine Zeilen - frohes Fest und guten Rutsch
wünscht - frank
> Wer läßt sich denn auch beim Kauf einer Tintenpatrone
> eine schriftliche Zusicherung dafür geben, daß die auch paßt?
Klar, ist unüblich.
Aber wohl der einzige Weg, Sicherheit zu bekommen.
Ebenso frohe Festtage!
Gerhard
--
"Das ist wie beim Telefon. Dein Gesprächspartner kann noch so deutlich
sprechen, wenn er den Hörer falsch rum hält, dann wird er immer nur
begrenzt verstehbar sein." (Mike Nolte in de.comp.sys.mac.misc über
korrektes HTML und gutes Deutsch)
"Frank Rothweiler" <Frank_Ro...@web.de> schrieb im Newsbeitrag
news:3e045330...@news.t-online.de...
> Moin Gerhard, am Samstag, 21.12.02 hast du geschrieben:
> Das nächste Mal werd ich vorsichtiger sein, das hab ich mir fest
> versprochen. Wer läßt sich denn auch beim Kauf einer Tintenpatrone
> eine schriftliche Zusicherung dafür geben, daß die auch paßt?
Ich kaufe meine Tintenpatronen immer in dem ich die alte Verpackung oder
falls die verschwunden ist, die alte Patrone mitnehme - habe nämlich
Respekt vor der Vielfalt der Patronen und der Inkonzequenz der Hersteller
beim Aufführen der jeweils unterstützten Druckertypen.
Schön, dass Du Dir trotzdem helfen konntest.
Antje
Gruß Mendel Bauer