Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

APO oder "Verraten und Verkauft"

2 views
Skip to first unread message

Thomas Mayer

unread,
Dec 14, 2005, 9:54:22 AM12/14/05
to
Hallo,

wir brauchen unbedingt eine APO (außerparlamentarische Opposition)!!!

Die Jungs und Mädels die sich, bisher und auch in Zukunft, Opposition
schimpfen sind die genauso gut/schlecht wie unsere regierenden Pappnasen.
Deshalb muß hier endlich was passieren sonst sind wir "Verraten und Verkauft".

Würde uns dies helfen??


--
So wird das nix!

Gute Nacht (Deutschland)
TOM

Jens Welke

unread,
Dec 14, 2005, 11:22:03 AM12/14/05
to

"Thomas Mayer" schrieb

> Hallo,
>
> wir brauchen unbedingt eine APO (außerparlamentarische Opposition)!!!
>
> Die Jungs und Mädels die sich, bisher und auch in Zukunft, Opposition
> schimpfen sind die genauso gut/schlecht wie unsere regierenden Pappnasen.
> Deshalb muß hier endlich was passieren sonst sind wir "Verraten und Verkauft".
>
> Würde uns dies helfen??

Wie soll diese "APO" entstehen, sich finanzieren und politische
Entscheidungen beeinflussen? Am Ende gäbe es nur eine weitere Partei.

Thomas Mayer

unread,
Dec 15, 2005, 3:19:07 AM12/15/05
to

"Jens Welke" <sp...@gmx.de> schrieb

> Wie soll diese "APO" entstehen, sich finanzieren und politische
> Entscheidungen beeinflussen? Am Ende gäbe es nur eine weitere Partei.
>

Genau diese darf aber nicht daraus entstehen!
Der Bundesrechnungshof ist sowas ähnliches wie die gewünschte APO,
jedoch ist das Teil schon wieder zu Nahe dran und zu "aufgebläht"!

Eine weitere Idee wäre natürlich auch noch der "Volksentscheit"

Gerne würde ich jeden Sonntag mitentscheiden ob nun Milliarden
für leere Munitionskisten oder Autobahntunnel (für Wildhühner)
"verbraten" werden.

Jedenfalls darf es so wie zur Zeit nicht weitergehen!
In 5 Jahren ist auch "die Rente" am Ende, wetten daß?

Jens Welke

unread,
Dec 15, 2005, 4:05:22 AM12/15/05
to

"Thomas Mayer" <T_M...@gmx.de> schrieb

> "Jens Welke" <sp...@gmx.de> schrieb
>
> > Wie soll diese "APO" entstehen, sich finanzieren und politische
> > Entscheidungen beeinflussen? Am Ende gäbe es nur eine weitere Partei.
> >
>
> Genau diese darf aber nicht daraus entstehen!
> Der Bundesrechnungshof ist sowas ähnliches wie die gewünschte APO,
> jedoch ist das Teil schon wieder zu Nahe dran und zu "aufgebläht"!

Entweder es wird eine Partei oder es wird eine vom Staat finanzierte
Institution- und damit dann wieder von den amtierenden Parteien
abhängig.

> Eine weitere Idee wäre natürlich auch noch der "Volksentscheit"
>
> Gerne würde ich jeden Sonntag mitentscheiden ob nun Milliarden
> für leere Munitionskisten oder Autobahntunnel (für Wildhühner)
> "verbraten" werden.

Wie tief willst du denn durch Volksabstimmungen ins Tagesgeschäft
eingreifen? Da hätte man u.U. jedes Wochenende hunderte Punkte,
welche zur Abstimmung stehen. Niemand könnte sich mit den Hintergründen
und Folgen auch nur ansatzweise auseinandersetzen, um dann eine
(sinnvolle) Entscheidung zu treffen- alleine schon aus zeitlichen
Gründen.

> Jedenfalls darf es so wie zur Zeit nicht weitergehen!
> In 5 Jahren ist auch "die Rente" am Ende, wetten daß?

die Rente ist sicher- nur deren Höhe nicht *g*
Was erhoffst du dir von einer "APO" konkret bei der Rente?

peter van haag

unread,
Dec 15, 2005, 6:57:03 AM12/15/05
to

"Jens Welke" <sp...@gmx.de> schrieb im Newsbeitrag
news:43a045d2$0$27884$9b4e...@newsread4.arcor-online.net...

>
>
> Wie soll diese "APO" entstehen, sich finanzieren und politische
> Entscheidungen beeinflussen? Am Ende gäbe es nur eine weitere Partei.

hm, APO heißt nach meinem Verständnis 'außerparlamentarisch'
......finanziert hat sie sich seinerzeit durch Bankraub und andere
Überfalle. Politische Entscheidungen wurden gerne mit Molotow-coctails und
handlichen Bomben unterstützt.

PvH


H.G. Schmidt

unread,
Dec 15, 2005, 9:10:41 AM12/15/05
to
peter van haag schrieb:

Ja, PvH hat mal wieder in seiner unergründlichen Erinnerungskiste
gekramt und dem staunenden Publikum einen echten Klopper präsentiert.

HGS


HGS

jan perlwitz

unread,
Dec 15, 2005, 9:29:18 AM12/15/05
to
Thomas Mayer wrote:
> Hallo,
>
> wir brauchen unbedingt eine APO (außerparlamentarische Opposition)!!!

Au ja, fein! Aber eine mit einer richtigen Satzung und einem Statut!

Welche Bedingungen muss ich laut Gesetz erfuellen, um eine APO zu
gruenden? Bei welcher Behoerde hole ich die Genehmigung ein?

Wolfgang Kieckbusch

unread,
Dec 15, 2005, 3:12:51 PM12/15/05
to
> Gerne würde ich jeden Sonntag mitentscheiden ob nun Milliarden
> für leere Munitionskisten oder Autobahntunnel (für Wildhühner)
> "verbraten" werden.

Ob Du den Sachverstand dazu hast?
Wolfgang


Wolfgang Kieckbusch

unread,
Dec 15, 2005, 3:14:57 PM12/15/05
to
> hm, APO heißt nach meinem Verständnis 'außerparlamentarisch'
> ......finanziert hat sie sich seinerzeit durch Bankraub und andere
> Überfalle. Politische Entscheidungen wurden gerne mit Molotow-coctails und
> handlichen Bomben unterstützt.

Genau das wollen die unzufriedenen Dauerumstürzler.
Wolfgang


Message has been deleted

Jo Behrendt

unread,
Dec 16, 2005, 6:13:05 AM12/16/05
to
Thomas Mayer schrieb:
>
> "Wolfgang Kieckbusch" <kieckbusc...@t-online.de> schrieb

>>
>> Ob Du den Sachverstand dazu hast?
>>
> Es kann sein daß der Sachverstand vielleicht etwas knapp bemessen ist!!

So wie Deine Kenntnisse der deutschen Sprache und Grammatik?

> ABER: Es reicht um zur erkennen daß wir "voll daneben" liegen.

Du liegst wirklich sehr weit daneben.


jb

--
Für Freunde der deutschen Sprache:
http://www.spiegel.de/kultur/zwiebelfisch/0,1518,332092,00.html
Für d.s.p.m.-Teilnehmer wärmstens empfohlen!

peter van haag

unread,
Dec 16, 2005, 7:12:03 AM12/16/05
to

"H.G. Schmidt" <sch...@gia.rwth-aachen.de> schrieb im Newsbeitrag
news:43A17961...@gia.rwth-aachen.de...

>> Ja, PvH hat mal wieder in seiner unergründlichen Erinnerungskiste
> gekramt und dem staunenden Publikum einen echten Klopper präsentiert.

kannst'e nachlesen in jedem besseren Geschichtsbuch ab 8,50 (im Übrigen :
1968 war ich bereits 40 Jahre alt)

PvH


H.G. Schmidt

unread,
Dec 16, 2005, 8:29:52 AM12/16/05
to
peter van haag schrieb:

Die Behauptung stimmt schlicht und einfach nicht, egal ob man 1968
bereits
40, 50, 60 oder 70 Jahre alt gewesen ist, und es gibt definitiv keine
Geschichtsbücher, in denen man diesen behaupteten Schwachsinn nachlesen
kann.

HGS

H.G. Schmidt

unread,
Dec 16, 2005, 8:48:00 AM12/16/05
to
peter van haag schrieb:

>
> "(im Übrigen :
> 1968 war ich bereits 40 Jahre alt)
>
> PvH
1968 bist Du bereits 40 Jahre alt gewesen
*******

So ist das korrekt, und Deine Kenntnisse der jüngeren
deutschen Geschichte sind ebenso mangelhaft wie ....
HGS

Otto Huber

unread,
Dec 17, 2005, 6:30:06 AM12/17/05
to
"peter van haag" <nomail@invalid> schrieb im Newsbeitrag
news:dnrlmf$13k$03$1...@news.t-online.com...

Du kommst mir vor wie eine Frau, die wenn man ihr sagt, dass man mit ihr
"bumsen" will zutiefst empört ist, aber wenn man ihr sagt, dass man mit ihr
"intim sein" will, sie mit jedem ins Bett springt.
Grüße Otto


Otto Huber

unread,
Dec 17, 2005, 6:31:25 AM12/17/05
to

"peter van haag" <nomail@invalid> schrieb im Newsbeitrag
news:dnuauh$tch$02$1...@news.t-online.com...

Alter schützt eben vor Tohrheit nicht.


Otto Huber

unread,
Dec 17, 2005, 6:33:58 AM12/17/05
to

"jan perlwitz" <jp...@columbia.edu> schrieb im Newsbeitrag
news:1134656958.5...@g47g2000cwa.googlegroups.com...

Thomas Mayer wrote:
> Hallo,
>
> wir brauchen unbedingt eine APO (außerparlamentarische Opposition)!!!

>Au ja, fein! Aber eine mit einer richtigen Satzung und einem Statut!

>elche Bedingungen muss ich laut Gesetz erfuellen, um eine APO zu


>ruenden? Bei welcher Behoerde hole ich die Genehmigung ein?

Außerparlamentarische Opposition ist JEDER der außerparlamentarisch GEGEN
die Regierung ist, ohne die Interessen einer anderen Partei zu vertreten.
Also kann das JEDER sein, auch ohne "Genehmigung".
Grüße Otto


Otto Huber

unread,
Dec 17, 2005, 6:36:07 AM12/17/05
to

"Wolfgang Kieckbusch" <kieckbusc...@t-online.de> schrieb im
Newsbeitrag news:40e122F...@individual.net...

Stimmt, vielleicht ist der "gemeine deutsche Autobahnlaubfrosch" wichtiger
als irgend so ein dummes Wildhuhn.
Grüße Otto


peter van haag

unread,
Dec 17, 2005, 9:01:53 AM12/17/05
to

"Otto Huber" <hko...@arcor.de> schrieb im Newsbeitrag
news:43a3f60b$0$16514$9b4e...@newsread4.arcor-online.net...

>
>> kannst'e nachlesen in jedem besseren Geschichtsbuch ab 8,50 (im Übrigen
>> :
>> 1968 war ich bereits 40 Jahre alt)
>
> Alter schützt eben vor Tohrheit nicht.

...aber es hilft, heutige PC-revidierte Geschichte etwas objektiver zu
sehen.

PvH


Franz Gärke

unread,
Dec 17, 2005, 10:40:57 AM12/17/05
to

"Otto Huber" <hko...@arcor.de> schrieb im Newsbeitrag
news:43a3f5bd$0$16507$9b4e...@newsread4.arcor-online.net...

> "peter van haag" <nomail@invalid> schrieb im Newsbeitrag
>>
>> hm, APO heißt nach meinem Verständnis 'außerparlamentarisch'
>> ......finanziert hat sie sich seinerzeit durch Bankraub und andere
>> Überfalle. Politische Entscheidungen wurden gerne mit Molotow-coctails
>> und handlichen Bomben unterstützt.
>
> Du kommst mir vor wie eine Frau, die wenn man ihr sagt, dass man mit ihr
> "bumsen" will zutiefst empört ist, aber wenn man ihr sagt, dass man mit
> ihr "intim sein" will, sie mit jedem ins Bett springt.

So spricht offensichtlich der neue deutsche Premiumbürger seit Gysi, Merkel
und Platzek. Hat man nicht die Restbestände der damaligen APO um 1990 in der
sich auflösenden DDR aufgestöbert, soweit sie nicht in den Regierungen der
Bundesrepublik unterkommen konnten?

Daß die Westdeutschen sich ein beschissenes Staatsgebilde aufgebaut hatten,
daß wußte man im Ulbricht- und Honecker-Reich schon immer, da erzählst du
uns nichts neues.

Franz Gärke


jp...@columbia.edu

unread,
Dec 17, 2005, 2:14:40 PM12/17/05
to

Ach was!

Und wo bekomme ich dann die Bahnsteigkarte?

jan perlwitz

unread,
Dec 17, 2005, 2:16:33 PM12/17/05
to

Ach was!

Message has been deleted
Message has been deleted

Johannes Kiessling

unread,
Dec 23, 2005, 1:17:58 PM12/23/05
to
In message <do8rc1$pki$1...@news.dtag.de>
"Thomas Mayer" <T_M...@gmx.de> wrote:

>
> "jan perlwitz" <jp...@columbia.edu> schrieb
>
>

> Ach was!
>
> Und wo bekomme ich dann die Bahnsteigkarte?
>
>

> Du sollst nicht überlegen wo du die Karte bekommst!

Das ueberlegt er sicher nicht. Er zitiert die Bahnsteigkarte, die Lenin
als zentrales Element deutscher Revolutionen festgestellt hat :-)

> Du solltest Dir eher Gedanken machen wie wir aus der
> gegebenen Situation wieder raus kommen - wie man unseren
> korrupten Politikern das Handwerk legt!
>
> Vor der Wahl war ROT und SCHWARZ wie Hund und Katz - nun
> ist die SPD das Schosshündchen der CDU und man/frau ist sich
> einig, wie nie zuvor. Man hat sich darauf geinigt daß man
> sich die nur unsere Kohle holen will - egal wie!!
>

Eigentlich sollte ich die Klappe halten (bin nur testweise hier). Aber
ich will doch wenigstens mitteilen was staendig vor meinem geistigen
Auge steht, wenn ich so eine Diskussion verfolge: Ein schoener grosser
Sandkasten. Ein bisschen groesser (wenn auch nicht soooo viel) als ihn
sich ein deutscher Kindergarten leisten kann. (Suedsee Environment unter
Glasgglocke?). Und da drin sausen lauter kleine Männlein herum (nebst
einigen Groupies) etwa so, wie Gulliver die Leute im Lande Lilliput sah
und spielen APO. Manche schwenken Fahnen, andere sausen einfach hin und
her und man kann sich nicht vorstellen, was die machen... usw.
Ob man da einen Kurzfilm draus machen koennte? "APO 2006" :-)
Hmmm... da braucht man keine Bahnsteigkarte, sondern einen
Eintrittskarte!

Gruss,
Johannes

>

Olaf Gehsing

unread,
Dec 29, 2005, 10:31:10 AM12/29/05
to
Johannes Kiessling schrieb:
Testweise? - ich auch.

Also:
Wackersdorf wurde "Bedemonstriert" - Wackerdorf wurde n i c h t gebaut!
Kalkar wurde "Bedemonstriert" - Kalkar wurde nicht zu Ende gebaut!
Volkszählung 1987 wurde "teilboykottiert" - erst heute versucht man es
erneut.
Naja - mag auch andere Gründe gehabt haben, a b e r: Wir gingen noch auf
die Strasse, in Regierungsviertel und auf Rheinwiesen.
Es wurden Zufahrten "be setzt". - ausserparlamentarisch -
meistfriedfertig und mit viel Gemeinschaftsgefühl.

Heute machen wir nicht einmal mehr das.
Man hat es uns leicht gemacht - Der Fliegenleim, in dem wir festhängen
heisst 26 TV Programme, leckeres von Aldi und Rumgelaberplätze im WWW.

Wir könn(t)en auch anders!
Aber der Leim klebt nicht nur - er schmeckt auch so fein angenehm!

Mahlzeit Freunde

gunter Kühne

unread,
Dec 30, 2005, 5:29:41 PM12/30/05
to
Olaf Gehsing wrote:

Vielleicht habt ihr eigentlich die Falschen bekämpft.
Gunter


--
Wichtige Nachrichten an Bastler100ya-at-Yahoo.de

Olaf Gehsing

unread,
Dec 31, 2005, 4:28:01 AM12/31/05
to
"Vielleicht habt ihr eigentlich die Falschen bekämpft.
Gunter"


- jetzt wird´s interessant! Schreib bitte mehr dazu, ein sehr
spannender Ansatz (u.U. *g*)

Olaf

0 new messages