Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Studieren in Deutschland.Freundin (bulg.) "wir" suchen Infos

2 views
Skip to first unread message

Andreas Deppenbrock

unread,
Jun 27, 2003, 7:51:36 PM6/27/03
to

Andreas Deppenbrock

unread,
Jun 28, 2003, 3:28:13 PM6/28/03
to
Reply auf WORF vom 28-06-2003

Hallo,

da ist wohl etwas daneben gegangen :-(
Den Text jetzt nocheinmal :-)

meine Freundin ist Bulgarin und möchte in Münster BWL studieren. Naja...so
einfach ist das leider nicht wie wir dacheten:-(Die dafür erforderlichen
Zeugnisse sowie 600h Deutschkurs am Goethe-Institut in Sofia sind vorhanden.
Jetzt erst kommen die Probleme. Bei dem Ausländeramt sagte man mir, dass
wenn sie den Deutschtest besteht und dann an der Uni eigeschrieben ist, ein
Visum für 2 Jahre in Deutschland erhält. Ihre Eltern müssen für sie bürgen und
jeden Monat 500€ auf ein eigens dafür angelegtes Konto mit Sperrvermerk in
Deutschland hinterlegen oder einamlig 6000€ hinterlegen. Diese Summen sind für
ihre Familie nur sehr schwer aufzubringen. Wir wissen nicht mehr weiter:-(Ist
es wirklich so schwer für Ausländer in Deutschland zu studieren??


Wer hat ähnliche Erfahrungen gesammelt und könnte uns weiterhelfen?

Bitte schreibt Eure Antworten auch an diese Adresse: mailto: wo...@muenster.de
und auch an meine Freundin Irina: mailto: irina_o...@yahoo.com

Vielen vielen Dank schon im voraus

Andreas

--
Andreas Deppenbrock (wo...@muenster.de)

Torben Schultz

unread,
Aug 5, 2003, 5:49:11 AM8/5/03
to Andreas Deppenbrock, wo...@muenster.de, irina_o...@yahoo.com
Hi alle,
also um die Regelungen komste nicht wirklich herum; das liegt daran das
Ausländische STUDIES IN Deutschlan nur zugelassen werden, weil das ganze
mehr oder weniger als "Entwicklungshilfe" gilt. Ist kraß aber ist so.

Hilfe solltet Ihr beim AStA Eurer Hochschule erhalten; unser AStA
kümmert sich zumindest immer um sowas, wobei in dem Fall wenig geholfen
werden kann, sondern eher Tips gegeben werden können wie Ihr das A-amt
bescheißen könnt.

Und jetzt mal ganz fiktiv; natürlich gibt es keinen solchen Fall:
Sie geht hier wie jede/r Studi Arbeiten, schickt das Geld Ihren Eltern
und die Überweisen es zurück

So long
Torben


--
Aktuelle Infos zu
Studienkonten / Studiengebühren:
http://www.nrw-bildung-a.de

AStA der HSNR

Büro Krefeld:
Adlerstr. 35
47798 Krefeld

Telefon: 02151 - 822580
Telefax: 02151 - 772487


Büro Mönchengladbach:
Webschulstr.20
41065 Mönchengladbach

Telefon: 02161 - 23552
Telefax: 02161 - 179827


Im Web:
http://www.hs-niederrhein.de/asta
as...@hs-niederrhein.de

0 new messages