Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Saddam Hussein <-> Nostradamus

4 views
Skip to first unread message

Florian Rosch

unread,
Dec 15, 2003, 6:05:04 AM12/15/03
to
Was mich ja schon ein wenig nachdenklich macht ist die Tatsache, dass Sadam
Hussein an dem Tag gefangen genommen wurde, an dem Nostradamus seinen
500sten Geburtstag hat!!! Ist das sonst niemandem aufgefallen?

Ob da was dahintersteckt.........

Florian


Hauke Reddmann

unread,
Dec 15, 2003, 6:37:12 AM12/15/03
to

> Ob da was dahintersteckt.........

Jetzt wo du es sagst...Die Bartähnlichkeit!!!1!


--
Hauke Reddmann <:-EX8
Private email:fc3...@math.uni-hamburg.de
For our chemistry workgroup,remove "math" from the address
For spamming, remove anything else

Joe H.

unread,
Dec 15, 2003, 11:24:06 AM12/15/03
to
"Florian Rosch" <florian.ro...@web.de> schrieb im Newsbeitrag

Du meinst doch nicht etwa... das.. nein.. oder doch

Saddam=Nostradamus

aaaahhhhhh...

Lothar Cezanne

unread,
Dec 15, 2003, 12:07:41 PM12/15/03
to

Florian Rosch schrieb:

Scheiße, er hat's gemerkt.

n
o
s
t
r
a
d
a
m ---> Sadam
u
s ---> nostru

Mit etwas Unschärfe (die Information hat immerhin 500 Jahre
überdauert!!!11) also 'Saddam nostrum', aka 'Unser Saddam'. Oder so.

Dafür müssen Wir[tm] Dich jetzt aber auch töten. P.g.

lc#

Joe H.

unread,
Dec 15, 2003, 3:17:16 PM12/15/03
to
"Lothar Cezanne" <li_la_lo...@gmx.de> schrieb im Newsbeitrag

>
> Dafür müssen Wir[tm] Dich jetzt aber auch töten. P.g.
>

Ohhh mußt du alles verraten,
das war doch noch geheim!


Peer J. Knoerich

unread,
Dec 15, 2003, 4:08:06 PM12/15/03
to
Lothar Cezanne schriebselte folgendes am 15.12.2003 18:07 Uhr:

>
>
> Florian Rosch schrieb:
>
>> Was mich ja schon ein wenig nachdenklich macht ist die Tatsache, dass
>> Sadam
>> Hussein an dem Tag gefangen genommen wurde, an dem Nostradamus seinen
>> 500sten Geburtstag hat!!! Ist das sonst niemandem aufgefallen?
>>
>> Ob da was dahintersteckt.........
>
>
> Scheiße, er hat's gemerkt.
>
> n
> o
> s
> t
> r
> a
> d
> a
> m ---> Sadam
> u
> s ---> nostru
>
> Mit etwas Unschärfe (die Information hat immerhin 500 Jahre
> überdauert!!!11) also 'Saddam nostrum', aka 'Unser Saddam'. Oder so.

nö, ist doch ganz logisch: das fehlende d ist im irak als widerstamnd
zurückgeblieben.

peer


--
per aspera ad astra - durch das Dunkle zu den Sternen

Tilman Hesse

unread,
Dec 15, 2003, 6:18:11 PM12/15/03
to
(Lothar Cezanne in de.alt.soc.verschwoerung)

>Dafür müssen Wir[tm] Dich jetzt aber auch töten. P.g.

Und/oder durch einen Doppelgänger ersetzen.


Tilman
--
Der statistische Tote ist dir eal. Der stochastische Tote bist du
selber.

Kai Jelinek

unread,
Dec 16, 2003, 5:59:41 AM12/16/03
to
Lothar Cezanne wrote:

>
> Florian Rosch schrieb:
>
>>Was mich ja schon ein wenig nachdenklich macht ist die Tatsache, dass Sadam
>>Hussein an dem Tag gefangen genommen wurde, an dem Nostradamus seinen
>>500sten Geburtstag hat!!! Ist das sonst niemandem aufgefallen?
>>
>>Ob da was dahintersteckt.........
>
>
> Scheiße, er hat's gemerkt.
>
> n
> o
> s
> t
> r
> a
> d
> a
> m ---> Sadam
> u
> s ---> nostru
>
> Mit etwas Unschärfe (die Information hat immerhin 500 Jahre
> überdauert!!!11) also 'Saddam nostrum', aka 'Unser Saddam'. Oder so.

Hmm. Man könnte aber auch 'no saddam trust' lesen. Was immer
der Autor uns damit sagen will.

Kai

Lothar Cezanne

unread,
Dec 16, 2003, 5:14:13 PM12/16/03
to

Kai Jelinek schrieb:

>> n
>> o
>> s
>> t
>> r
>> a
>> d
>> a
>> m ---> Sadam
>> u
>> s ---> nostru
>>
>> Mit etwas Unschärfe (die Information hat immerhin 500 Jahre
>> überdauert!!!11) also 'Saddam nostrum', aka 'Unser Saddam'. Oder so.
> Hmm. Man könnte aber auch 'no saddam trust' lesen. Was immer der Autor
> uns damit sagen will.

Echte Nostradamus-Fans können darin alles mögliche lesen, zum Beispiel
ein Cocktail-Rezept:

http://www.obh.snafu.de/~solon/lofab/cocktails/cocktail_1977.html

lc#


Kai Jelinek

unread,
Dec 17, 2003, 4:36:28 AM12/17/03
to
Lothar Cezanne wrote:

Naja,

das wäre aber doch etwas zu simpel. Ein Cocktail der einfach
nur 'Saddam' heißt, lässt mir da doch zuviele Buchstaben
einfach unter den Tisch fallen. Vielleicht könnte man den
Gin weglassen und das Gesöff 'No true Saddam' nennen. Aber so.

Kai

Werner Sondermann

unread,
Dec 17, 2003, 5:03:39 AM12/17/03
to
Kai Jelinek wrote:
> Vielleicht könnte man den Gin weglassen und das Gesöff
> 'No true Saddam' nennen. Aber so.

Der Joerg Haider hat doch gestern im ORF tatsächlich verlauten
lassen, daß er den Typen aus dem Erdloch nur für einen Doppelgänger
von Saddam hält und den ganzen Schmonzes um ihn herum für billige,
plumpe Propaganda der Amerikaner. Er müßte es ja eigentlich ganz
genau wissen - sind schließlich beide so was wie alte Herzensbrüder.

w.

--
Worte, die nahe liegen, aber
in die Ferne weisen, sind gute Worte.
[aus China]


Kai Jelinek

unread,
Dec 17, 2003, 5:36:28 AM12/17/03
to
Werner Sondermann wrote:

> Kai Jelinek wrote:
>
>>Vielleicht könnte man den Gin weglassen und das Gesöff
>>'No true Saddam' nennen. Aber so.
>
>
> Der Joerg Haider hat doch gestern im ORF tatsächlich verlauten
> lassen, daß er den Typen aus dem Erdloch nur für einen Doppelgänger
> von Saddam hält und den ganzen Schmonzes um ihn herum für billige,
> plumpe Propaganda der Amerikaner. Er müßte es ja eigentlich ganz
> genau wissen - sind schließlich beide so was wie alte Herzensbrüder.

Ach je - ich habe vergessen, dass ich in dasV bin. In die
Richtung sollte das "mit ohne Gin" nicht weisen.

Kai

Carla Schneider

unread,
Dec 17, 2003, 5:51:13 AM12/17/03
to
Werner Sondermann wrote:
>
> Kai Jelinek wrote:
> > Vielleicht könnte man den Gin weglassen und das Gesöff
> > 'No true Saddam' nennen. Aber so.
>
> Der Joerg Haider hat doch gestern im ORF tatsächlich verlauten
> lassen, daß er den Typen aus dem Erdloch nur für einen Doppelgänger
> von Saddam hält und den ganzen Schmonzes um ihn herum für billige,
> plumpe Propaganda der Amerikaner.

Da muss ich ihm zustimmen es sieht wirklich so aus, hoffentlich tut
es trotzdem seine Wirkung , im Irak hatten ja viele noch Angst
dass Saddam als Praesident zurueckkaeme.


> Er müßte es ja eigentlich ganz
> genau wissen - sind schließlich beide so was wie alte Herzensbrüder.

Allerdings gibt es da die Geschichte dass Haider bei seinem letzten
Treffen mit Saddam auch nur einen seiner Doppelgaenger getroffen hat,
zumindest will das jemand per Bildanalyse herausgefunden haben.

--
http://www.geocities.com/carla_sch/index.html

Werner Sondermann

unread,
Dec 17, 2003, 5:51:36 AM12/17/03
to

/de.rec.getraenke/ wäre dann ja wohl allein *die richtige* Gruppe?
Da is' aber schon seit geraumer Zeit nicht mehr arg viel los.

Prost und Ciao,
Sonderman®

Saddam-Freakshow:
http://derstandard.at/?id=1511843&_index=1

Chris Leick

unread,
Dec 17, 2003, 8:13:40 AM12/17/03
to
"Carla Schneider" wrote

> Werner Sondermann wrote:
> >
> > Der Joerg Haider hat doch gestern im ORF tatsächlich verlauten
> > lassen, daß er den Typen aus dem Erdloch nur für einen Doppelgänger
> > von Saddam hält und den ganzen Schmonzes um ihn herum für billige,
> > plumpe Propaganda der Amerikaner.
>
> Da muss ich ihm zustimmen es sieht wirklich so aus, hoffentlich tut
> es trotzdem seine Wirkung , im Irak hatten ja viele noch Angst
> dass Saddam als Praesident zurueckkaeme.
>

Keine Sorge. Kein Iraker kennt Haider.

>
> > Er müßte es ja eigentlich ganz
> > genau wissen - sind schließlich beide so was wie alte Herzensbrüder.
>
> Allerdings gibt es da die Geschichte dass Haider bei seinem letzten
> Treffen mit Saddam auch nur einen seiner Doppelgaenger getroffen hat,
> zumindest will das jemand per Bildanalyse herausgefunden haben.
>

Meine Bildanalyse ergab sogar, dass auch Haider nur einen Doppelgänger
schickte.

--
Fakten sind irrelevant für den, der eine feste Meinung hat.
(Gunnar Ries am 20.11.03 in dasV)


G.o.l.b.a

unread,
Dec 17, 2003, 11:25:12 AM12/17/03
to
"Werner Sondermann" <werner-ern...@freenet.de> wrote in
news:3fe02a50$0$15371$9b62...@news.freenet.de:

> Kai Jelinek wrote:
>> Vielleicht könnte man den Gin weglassen und das Gesöff
>> 'No true Saddam' nennen. Aber so.
>
> Der Joerg Haider hat doch gestern im ORF tatsächlich verlauten
> lassen, daß er den Typen aus dem Erdloch nur für einen Doppelgänger
> von Saddam hält und den ganzen Schmonzes um ihn herum für billige,
> plumpe Propaganda der Amerikaner. Er müßte es ja eigentlich ganz
> genau wissen - sind schließlich beide so was wie alte Herzensbrüder.
>
> w.
>

Ist zwar Quatsch, aber gibt es auch etwas, das den Amis nicht zuzutrauen
wäre?

Troll

unread,
Dec 18, 2003, 3:24:49 AM12/18/03
to

"Florian Rosch" <florian.ro...@web.de> schrieb im Newsbeitrag
news:brk4gv$44kis$1...@ID-109417.news.uni-berlin.de...

Eher kaum-ich hoffe jedoch instaendig,dass seine Weissagungen
bezueglich des Islam in Europa nicht zutreffen-bis jetzt hat er Recht
behalten....


--
Gruß v. Efeu-Netzwerk Phoenix
u. Peter,dem Plätzchenwolf:
http://de.geocities.com//thebabastar/Peterchen.html
***client Blackbird Siemens Primergy***
--

Uwe Ross

unread,
Dec 21, 2003, 6:26:36 PM12/21/03
to
On 17 Dec 2003 16:25:12 GMT, "G.o.l.b.a"
<hierkommstdu...@xyz.com> wrote:

Sicher...Frieden.

Lothar Cezanne

unread,
Dec 21, 2003, 7:03:38 PM12/21/03
to

G.o.l.b.a schrieb:

> Ist zwar Quatsch, aber gibt es auch etwas, das den Amis nicht zuzutrauen
> wäre?

Gescheites Brot zu backen.

lc#

Murat Urkan

unread,
Dec 21, 2003, 7:35:33 PM12/21/03
to
"Lothar Cezanne" schrieb

Dindong Der Kandidat hat 0 Punkte.

Es gibt Deutschenstemmige Siedlungen, in denen kannst Du tatsächlich
Schwarzbrot beim Bäcker bekommen. Und in einigen Arabischstämmige Viertel
von NewYork gibt es sogar Brot das ich als richtiges Brot bezeichnen würde.
Also merke, es gibt in den USA nichts, was es nicht gibt, leider aber nicht
nur in positiver richtung.


Lothar Cezanne

unread,
Dec 21, 2003, 8:02:55 PM12/21/03
to

Murat Urkan schrieb:

>>Gescheites Brot zu backen.
> Dindong Der Kandidat hat 0 Punkte.
>
> Es gibt Deutschenstemmige Siedlungen, in denen kannst Du tatsächlich
> Schwarzbrot beim Bäcker bekommen. Und in einigen Arabischstämmige Viertel

Harhar, Du schränkst es selbst schon ein :-)

Wir haben nirgends welches gefunden (NY & NJ), das beste war dunkles
Brot, das entfernt nach Schwarzbrot aussah aber sich geschmacklich nicht
vom üblichen Wei[ch|ss]brot unterschied.

lc#

Joe B.

unread,
Dec 21, 2003, 8:18:05 PM12/21/03
to

"Uwe Ross" <u_r...@web.de> wrote in message
news:j0bcuv0ennc41q3hc...@4ax.com...

> On 17 Dec 2003 16:25:12 GMT, "G.o.l.b.a"
> <hierkommstdu...@xyz.com> wrote:
>
> >"Werner Sondermann" <werner-ern...@freenet.de> wrote in
> >news:3fe02a50$0$15371$9b62...@news.freenet.de:
> >
> >
> >Ist zwar Quatsch, aber gibt es auch etwas, das den Amis nicht zuzutrauen
> >wäre?
>
> Sicher...Frieden.
Echte Demokratie, Menschenrechte zu achten (die haben ja noch immer die
Todesstrafe), das sie ihre Freunde nicht verraten, das sie sich in die
internen Sachen anderer Länder nur einmischen wenn Unrecht geschieht, das
sie einen Präsidenten an der Macht haben der wirklich die Wahlen gewonnen
hat, das sie Nschrichtenstationen (CNN sowie Fox ind andere) nicht für
Propaganda (Hirnwäsche) verwenden sondern tatsächlich alle Neuigkeiten
bringen, auch wenn Diese der Regierung Bush unangenehm währe, das ein ein
Mal eine Regierung an die Macht kommt welche das Volk und nicht nur die
Geldsäcke vertritt.
MfG. vom Joe Berger.


Joe H.

unread,
Dec 22, 2003, 1:50:40 AM12/22/03
to
"Lothar Cezanne" <li_la_lo...@gmx.de> schrieb im Newsbeitrag

> Murat Urkan schrieb:

Und wo ist da die Verschwoerung?


Kai Jelinek

unread,
Dec 22, 2003, 9:12:05 AM12/22/03
to
Joe H. wrote:

Du hast echt keine Phantasie.

Die Kommunisten (TM), haben es geschafft, die Amerikaner davon zu
überzeugen, dass Weißbrot und Fastfood gesund sind - unter anderem durch
eine peride Nutzung der anitsowjetischen Propaganda während des kalten
Krieges. Jetzt werden die Leute in den USA immer dicker und passen bald
in keine Abfangjäger, geschweige denn Jeeps, mehr. Der Niedergang des
Imperiums ist eingeleitet.

Kai

Joe H.

unread,
Dec 22, 2003, 9:49:21 AM12/22/03
to
"Kai Jelinek" <Kai.J...@rub.de> schrieb im Newsbeitrag

>
> > Und wo ist da die Verschwoerung?
>
> Du hast echt keine Phantasie.

:( <HEUL />

> Die Kommunisten (TM), haben es geschafft, die Amerikaner davon zu
> überzeugen, dass Weißbrot und Fastfood gesund sind - unter anderem durch
> eine peride Nutzung der anitsowjetischen Propaganda während des kalten
> Krieges. Jetzt werden die Leute in den USA immer dicker und passen bald
> in keine Abfangjäger, geschweige denn Jeeps, mehr. Der Niedergang des
> Imperiums ist eingeleitet.

Die haben doch diese Fettabsauger....

<HEUL>....so wird wohl nie was draus.....</HEUL>


Chris Leick

unread,
Dec 22, 2003, 10:16:54 AM12/22/03
to
"Kai Jelinek" wrote

> Joe H. wrote:
> > Und wo ist da die Verschwoerung?
>
> Die Kommunisten (TM), haben es geschafft, die Amerikaner davon zu
> überzeugen, dass Weißbrot und Fastfood gesund sind - unter anderem durch
> eine peride Nutzung der anitsowjetischen Propaganda während des kalten
> Krieges. Jetzt werden die Leute in den USA immer dicker und passen bald
> in keine Abfangjäger, geschweige denn Jeeps, mehr. Der Niedergang des
> Imperiums ist eingeleitet.
>
Das Weißbrot und Fastfood wurden von Hugo Roggendorf, einem SS-Mann, der
sich nach 1945 in Conception (Chile) als Bäcker niedergelassen hatte
erfunden und in die USA geschleust. Rassistischen Amerikanern war
"Schwarzbrot" schon lange ein Dorn im Auge. Der Klu-Klux-Clan verbrannte es
öfters nachts. Die herrschenden Weissen machten ihr Weissbrot zum Symbol
ihrer Herrschaft. Nicht einmal Martin Luther King konnte es bekämpfen. Auch
Donuts und Muffins entstammen Roggendorfs Labor des Grauens.
Herzkrankheiten, Fettleibigkeit und kaputte Kniegelenke sind die Folgen
seines schurkischen Treibens. Das amerikanische Gesundheitswesen liegt am
Boden.

Chris

Lothar Cezanne

unread,
Dec 22, 2003, 7:10:07 PM12/22/03
to

Joe H. schrieb:

>>Krieges. Jetzt werden die Leute in den USA immer dicker und passen bald
>>in keine Abfangjäger, geschweige denn Jeeps, mehr. Der Niedergang des
>>Imperiums ist eingeleitet.
> Die haben doch diese Fettabsauger....

Jepp, mehrere Fettabsauger stehen in jedem Bereitschaftsraum der Air
Force. Sobald Alarm ertönt wird schnell die Pumpe angeworfen, um die
Piloten auf Einstiegsgewicht zu bringen. Anschließend geht's ab zum Einsatz.

lc#

Joe H.

unread,
Dec 23, 2003, 3:48:55 AM12/23/03
to
"Lothar Cezanne" <li_la_lo...@gmx.de> schrieb im Newsbeitrag
>

Dann dauerts nicht mehr lange und es gibt die Fettzurückpumpe.

Immerhin will der Ami ja auch seinen Wohlstand zeigen.


Kai Jelinek

unread,
Dec 23, 2003, 7:53:21 AM12/23/03
to

Die Fast-Food-Kultur der USA kann somit auch als eine präventive Form
des 'Fett Zurückschlagens' angesehen werden. Ob Anorexie und Bulemie
auch Teil einer militärischen Strategie sind?

Kai

Werner Sondermann

unread,
Dec 23, 2003, 8:06:36 AM12/23/03
to
Kai Jelinek wrote:
> Die Fast-Food-Kultur der USA kann somit auch als eine präventive Form
> des 'Fett Zurückschlagens' angesehen werden. Ob Anorexie und Bulemie
> auch Teil einer militärischen Strategie sind?

Schon mal offenen Auges durch Teutschlands Fußgängerzonen gewandelt?
Soviele "Schwabbelmonster" wie ich in letzter Zeit ansichtig werden
mußte, können doch wohl kein Zufall sein? Von Amerika lernen, heißt
Mampfen lernen bis der Arzt kommt.

Logisch, überall wohin man heutzutage schaut, machen sich doch diese
Donuts- und Burgerschmieden breit.

w.


Murat Urkan

unread,
Dec 23, 2003, 8:42:29 AM12/23/03
to
"Chris Leick" schrieb

> Das Weißbrot und Fastfood wurden von Hugo Roggendorf, einem SS-Mann, der
> sich nach 1945 in Conception (Chile) als Bäcker niedergelassen hatte
> erfunden und in die USA geschleust.
Und Gott schuf den Alkohol, damit die Iren nicht die Weltherrschaft an sich
reißen...


0 new messages