Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

PGPDisk-Problem

7 views
Skip to first unread message

Holger Krofczik

unread,
Feb 11, 2002, 4:07:49 PM2/11/02
to
Hi,

ich habe ein arges Problem mit PGPDisk - vielleicht findet sich hier
jemand, der helfen kann?! Beim Neupartitionieren meiner Festplatte (NTFS,
Win2k) per Partition Magic ist dieses natürlich prompt abgeschmiert.
Glücklicherweise konnte ich alle Dateien retten - nur eben mein
PGPDisk-Image nicht. Das Recovery-Programm meldete bei eben dieser Datei
'cross-linked', so daß ich annehme, daß ein Großteil der Datei
(insbesondere ein Großteil der enthaltenen Daten) noch i.O. ist.
Vermutlich ist aber das Dateiende in Mitleidenschaft gezogen worden, so
daß hier nur Müll steht. Dies hat zur Folge, daß PGP-Disk die Datei zwar
als Image erkennt, meine Passphrase aber nicht mehr akzeptiert ("Wrong
passphrase").

Soweit ich weiß, wird die Passphrase bei PGPDisk an das Dateiende
angehängt, so daß diese nun einen mehr oder minder undefinierten Wert
hat. Falls dem so ist, müßte es doch eigentlich möglich sein, die
vorhandenen Daten nur unter Anwendung meiner - mir natürlich noch
bekannten - Passphrase zu decrypten. Meine Frage nun: Ist es möglich
(evtl. durch einen Patch), PGPDisk beizubringen, meine Passphrase nicht
mehr mit der gespeicherten zu vergleichen, sondern die eingegebene
Passphrase in jedem Fall anzuwenden?

Ist das Dateiformat irgendwo erhältlich? Vielleicht wäre es damit ja
auch möglich, die Passphrase zu 'reparieren' oder ein neues Image der
selben Größe mit der selben Passphrase zu erzeugen und nur die Daten an
sich dort reinzupatchen. Wie gesagt, den Key - also die Phrase -, mit
dem/der die Daten verschlüsselt worden sind, ist mir ja bekannt.....

Ich bin für jeden Tip dankbar!

Vielen Dank schonmal im voraus

Holger
ein neues Image

Michael Core

unread,
May 4, 2002, 12:19:13 PM5/4/02
to
Holger Krofczik wrote:

> Soweit ich weiß, wird die Passphrase bei PGPDisk an das Dateiende
> angehängt,

Dann wäre PGPDisk ein ziemlicher Witz.

0 new messages