Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Fliegende Scheibe - Dicke?

41 views
Skip to first unread message

Andreas Osswald

unread,
Oct 30, 2001, 5:21:07 AM10/30/01
to

Macht es bei einer fliegenden Scheiben einen Unterschied ob ich sie 1 cm
oder 2 cm dick mache?
Abgesehen vom Mehrgewicht. Ändert sich das Flugverhalten dadurch sehr?

Danke.
Andi


Gerd und Karin

unread,
Nov 1, 2001, 12:16:31 AM11/1/01
to
Hallo Andi

Habe schon vor mehreren Jahren den "Circo"(Durchmesser 100cm) von Hanno
Prettner gebaut. Eine Styrodicke 2cm scheint mir unbedingt erforderlich, da
du sonst die nötige Festigkeit nicht erreichst. Ebenso erforderlich, ein
"Reif" (3mm Balsa) rund um das Ding. Schwerpunkt bei 25-30% (je nach
Verwendungszweck, und es kann (fast) nichts mehr schiefgehen!

Gruß, Gerd

"Andreas Osswald" <a_ne...@gmx.net> schrieb im Newsbeitrag
news:9rluo1$524$07$1...@news.t-online.com...

Thomas Goreth

unread,
Nov 1, 2001, 5:18:55 AM11/1/01
to
Wo gibt es dafür einen Bauplan ?

Gruß
Thomas

"Gerd und Karin" <ster...@netway.at> schrieb im Newsbeitrag
news:9rqltj$ri$1...@cobalt01.giepa.de...

Gerd und Karin

unread,
Nov 2, 2001, 2:04:47 PM11/2/01
to
Hallo Thomas

Bauplan von Circo gäbe es beim FMT- Bauplandienst, diesen zu bestellen wäre
aber verlorene Liebesmüh!
Wie gesagt, das Ding ist kreisrund, hat einen Durchmesser von 100cm, 2cm
weißes Styropor, den "Reif" rund um das Ding nicht vergessen (3 mm Balsa),
in der Mitte versenkst Du einen Kasten, der genau groß genug ist, den Motor
(6,5 -10 ccm), Tank, und die Fernsteuerteile aufzunehmen, die beiden Ruder
sind in der Mitte 25cm tief, das Seitenltwk entsteht als Abfallprodukt, wenn
man die vorher zusammengeklebte Styroporplatten auf das runde Maß
(Durchmesser 100cm) zuschneidet, Motorsturz 1-2 Grad, Seitenzug 1 Grad,
Schwerpunkt bei 25-30% (von vorne), Styropor vorsichtig noch etwas
verschleifen, nicht beblanken, die Folie wird direkt auf das Styropor
aufgebracht, Bügelfolie nicht zu heiß aufbügeln! Wenn du das Ding wirklich
brutal fliegen willst, kann ein Kieferholm im Bereich des Schwerpunktes
nicht schaden!

gruß, gerd

"Thomas Goreth" <Thomas...@t-online.de> schrieb im Newsbeitrag
news:9rr7ig$e5n$01$1...@news.t-online.com...

Oliver Varoß

unread,
Nov 3, 2001, 2:06:58 AM11/3/01
to
"Thomas Goreth" <Thomas...@t-online.de> wrote:

>Wo gibt es dafür einen Bauplan ?

Besitzt Du keinen Zirkel?

- Oliver

Oliver Varoß

unread,
Nov 3, 2001, 2:12:51 AM11/3/01
to
Oliver Varoß <Oli...@Vaross.de> wrote:

Ups, habe den Smiley vergessen...

:) :) :)

- Oliver

Andreas Osswald

unread,
Nov 3, 2001, 3:11:51 PM11/3/01
to
Danke für die Antworte(n).

Wie genau macht sich denn ein (zu) dickes Profil generell bemerkbar bei
fliegenden Scheiben und auch Scheiben-Deltas, usw..?
Die Festigkeit und das geringe Mehrgewicht mal außer acht gelassen.


0 new messages