Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Problem mit Schriftarten in OpenOffice

3 views
Skip to first unread message

Dennis-Bendert Schramm

unread,
Mar 2, 2003, 1:42:00 PM3/2/03
to
Hallo ihr Linuxisten,

habe SuSE Linux 8.0 und bin eigentlich recht zufrieden damit. Bis auf
die Darstellung der Schriftarten in OpenOffice 1.0. Die Systemschriftart
von OO scheint eine Courier-mäßige Schrift zu sein (also alle Buchstaben
gleich breit und groß), und das sieht einfach furchtbar aus. Unter
Windows ist Darstellung hingegen in Ordnung.
Auch mit anderen Schriftarten gibt's in OO unter SuSE Linux 8.0
Probleme: So ist die defaultmäßig eingestellte Thorndale-Schrift mit
Größe 12 unproportioniert: die Buchstaben sehen wie ineinandergequetscht
aus. Das Problem ist, dass dadurch die Formatierung einer unter Windows
geschriebenen OO-Datei unter SuSE Linux 8.0 völlig durcheinandergeworfen
wird.
Kann mir vielleicht jemand helfen? Und wenn einer mein Problem nicht so
richtig verstanden hat, schick ich gerne Screenshots *g*

Danke im voraus,

Dennis Schramm
www.dennis-schramm.com

Marco Danscheid

unread,
Mar 18, 2003, 9:28:49 AM3/18/03
to
> Auch mit anderen Schriftarten gibt's in OO unter SuSE Linux 8.0
> Probleme: So ist die defaultmäßig eingestellte Thorndale-Schrift mit
> Größe 12 unproportioniert: die Buchstaben sehen wie ineinandergequetscht
> aus. Das Problem ist, dass dadurch die Formatierung einer unter Windows
> geschriebenen OO-Datei unter SuSE Linux 8.0 völlig durcheinandergeworfen
> wird.

Hallo!

Das Problem mit den ineinandergequetschten Buchstaben kann ich leider
nur mit Nachdruck bestätigen. Die Lesbarkeit leidet darunter enorm. Da
ich Linux als Desktoprechner in einer Uni-Arbeitsgruppe eingerichtet
habe, wäre ich auch sehr an einer Lösung interessiert.

Wenn ich Linux irgendwann auf allen Rechnern einsetzen möchte, dann
darf es nicht schon an solchen Dingen scheitern.

Schönen Gruß,

Marco Danscheid

Dennis-Bendert Schramm

unread,
Mar 18, 2003, 1:08:29 PM3/18/03
to
> Hallo!
>
> Das Problem mit den ineinandergequetschten Buchstaben kann ich leider
> nur mit Nachdruck bestätigen. Die Lesbarkeit leidet darunter enorm. Da
> ich Linux als Desktoprechner in einer Uni-Arbeitsgruppe eingerichtet
> habe, wäre ich auch sehr an einer Lösung interessiert.

Hab eine Lösung für das Problem gefunden:
Die TrueType-Fonts von Windows einfach in in folgendes Verzeichnis
kopieren: /home/(username)/OpenOffice.org1.0.1/share/fonts/truetype/ und
OpenOffice neu starten. Dann sollte man alle in diesem Ordner
befindlichen Schriftarten zur Verfügung haben.

MfG,

Dennis Schramm
www.dennis-schramm.com

0 new messages