ich habe mir vor kurzem eine Sack Katoffeln (ausversehen) gekauft - bin noch
nicht so der Koch!
Da ich sehr gerne Röstis esse (bisher nur die in der Packung) habe ich mir
mal gedacht, die selber zu machen.
Kann mir jemand von euch verraten, was ich da zu machen habe?
Vielen Dank
Gruß
Henning
Hallo Henning,
>
>ich habe mir vor kurzem eine Sack Katoffeln (ausversehen) gekauft - bin noch
>nicht so der Koch!
Aus Versehen einen 'ganzen Sack' Kartoffeln, wann hast du denn bemerkt daß du
den gekauft hast? ;-))
>Da ich sehr gerne Röstis esse (bisher nur die in der Packung) habe ich mir
>mal gedacht, die selber zu machen.
Es gibt Rösti aus gekochten und aus rohen Kartoffeln - da scheiden sich wohl die
Geister - ich mache sie aus rohen Kartoffeln, hier ein paar Rezepte für dich...
===== Titelliste (3 Rezepte) =====
KARTOFFELRÖSTI
SCHNELL: KARTOFFELROESTI MIT GERAEUCHERTER ENTENBRUST ...
SCHNITTLAUCHRÖSTI
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.93a
Titel: KARTOFFELRÖSTI
Kategorien: Gemüse, Kartoffeln
Menge: 1 Rezept
2 mittl. Kartoffeln pro Person
Etwas Butter
Salz
======================QUELLE======================
-- Vincent Klink, Restaurant
-- Wielandshöhe Stuttgart
-- Erfasst *RK* 24.03.98 von
-- Ulli Fetzer
Ich behaupte, dass Rösti zuzubereiten, die einfachste Sache der Welt
ist, wenn ein paar Kleinigkeiten beachtet werden. Letzteres ist wohl
das Problem, da selbst in der Schweiz, dem Mutterland des Rösti,
selten korrekt gebratene Rösti zu genießen sind. Damit die Rösti gut
gelingen benötigt man eine gute beschichtete Pfanne Teflon o.ä..
Dann werden die Kartoffeln geschält und roh mit einer Raffel in eine
Schüssel gerieben. Man kann auch einen pommesfrites-Schneider nehmen,
der eine Einstellung hat, mit der man ganz dünne pommes-frites
Streichholzkartoffeln schneiden kann. Sind alle Kartoffeln in die
Schüssel gerieben, stellt man die Pfanne auf den Herd, gibt etwas
Butter hinein, greift mit den Händen in die geraspelten Kartoffeln,
als wolle man einen Schneeball formen und quetscht dabei die
Kartoffelmasse möglichst fest aus. Man kann auch alles in ein
Handtuch rollen und auswringen. Nun kommen die getrockneten
Kartoffelflocken in die Pfanne und werden darin gleichmäßig verteilt.
Das Ganze wird auf kleinem Feuer gegart. Die Kartoffeln auf keinen
Fall pressen oder sonstwie in die Pfanne drücken. Alles sollte
locker bleiben. Auch das Feuer sollte klein und leger bleiben, denn
bei großer Hitze wäre das Rösti sehr schnell außen knusprig und
wunderbar anzusehen, innen wäre es aber noch roh. Mit einem Spatel
wird das Rösti etwas angehoben und die Unterseite auf die Bräunung
überprüft. Wenn alles ausreichend braun ist, so kann die geübte
Köchin, die auch einen Pfannkuchen wenden kann, das Rösti
schwungvoll auf die andere Seite werfen. Weniger Mutige nehmen eine
Spatel oder eine Palette und drehen so das Gericht in der Pfanne.
Das Rösti sollte von beiden Seiten braun sein. Am Schluss wird
gesalzen, doch dabei Vorsicht, lieber noch mal am Tisch nachsalzen.
Hat man die falsche Kartoffelsorte erwischt, nämlich eine
festkochende wie z.B. "Sieglinde", dann wird das Rösti außen zwar
knusprig, innen aber gummiartig. In der Schweiz gibt es geradezu
Glaubenskämpfe, was alles in ein Rösti hinein gehört und ob es aus
vorgekochten Pellkartoffeln zuzubereiten ist. Wer aus guten,
mehligen Kartoffeln das obige Rezept versucht nachzukochen, der
braucht sich keine Gedanken machen, ob Zwiebeln, Speck oder
vorgekochte Kartoffeln zum Erfolg führen. Für das Schweizer
Nationalheiligtum, das ich dort in den letzten Jahren meist als
"Stampf" auf dem Teller hatte, empfiehlt sich die Devise: nicht
verkünsteln, "simply the best."
=====
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.93a
Titel: SCHNELL: KARTOFFELROESTI MIT GERAEUCHERTER ENTENBRUST ...
Kategorien: Kartoffel, Ente
Menge: 1 Rezept
400 Gramm Kartoffeln; festkochend
30 Gramm Butterschmalz
Salz, Pfeffer
1 Essl. Butter
1 Geraeucherte Entenbrust
===================RUCOLASALAT===================
500 Gramm Rucolasalat
100 ml Olivenoel mit Zitrone
1 Knoblauchzehe; in kleine
-- Wuerfel geschnitten
2 Essl. Petersilie; gehackt
2 Essl. Schalotten; in kleine
-- Wuerfel geschnitten
Balsamico aus der
-- Spruehflasche
Salz, Pfeffer
======================QUELLE======================
-- Johann Lafer
-- Himmel un Erd
-- Schnelle Gerichte
-- Erfasst *RK* 02.03.02 von
-- Ilka Spiess
Die Kartoffeln waschen, schaelen und mit Hilfe einer
Gemueseschneidemaschine in feine Streifen schneiden. Das
Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen, die Kartoffelstreifen
hineingeben und von beiden Seiten goldgelb braten, mit Salz und
Pfeffer wuerzen. Wenn das Roesti fertig ist, die Butter beigeben.
Das Roesti aus der Pfanne nehmen und mit der in duenne Streifen
geschnittenen Entenbrust belegen. Eventuell mit Creme fraiche
garnieren.
Den Rucola waschen, trockenschleudern und abtropfen lassen. Fuer die
Vinaigrette alle Zutaten gut verruehren und mit Salz und Pfeffer
abschmecken. Den Salat mit der Vinaigrette marinieren, anrichten und
mit dem Essig bespruehen.
: O-Titel : schnell: Kartoffelroesti mit geraeucherter Entenbrust -
: > und Rucolasalat
=====
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.93a
Titel: SCHNITTLAUCHRÖSTI
Kategorien: Beilage, Kartoffeln
Menge: 1 Rezept
300 Gramm Kartoffeln
3 Essl. Schnittlauch
1 Essl. Butter
======================QUELLE======================
-- Koch - Kunst
-- mit Vincent Klink
-- Erfasst *RK* 31.01.01 von
-- Ilka Spiess
Die Kartoffeln grob reiben, in ein Küchentuch geben und fest
ausdrücken. Butter in die Pfanne geben und die Hälfte der geriebenen
Kartoffel auf dem Pfannenboden verteilen. Den Schnittlauch darüber
streuen. Mit den restlichen Kartoffelspänen bedecken und bräunen,
dann wenden. Die Kartoffeln nicht zusammendrücken, insgesamt sollte
das Rösti locker bleiben. Pfeffern und salzen, dann servieren.
=====
Prima! da versuch ich gleich mal das einfachste aus.
Dann werden die Knollen ja schon weg gehen.
Vielen Dank
Henning
"Ilka Spiess" <Ilka....@gmx.de> schrieb im Newsbeitrag
news:aosetl$pirfr$1...@ID-40421.news.dfncis.de...
Hallo Henning,
>Prima! da versuch ich gleich mal das einfachste aus.
>Dann werden die Knollen ja schon weg gehen.
>Vielen Dank
Gerne geschehen - lasse sie dir gut schmecken! :-)
Gruss,
o
Ilka
--
http://home.t-online.de/home/ufetzer (Ilkas und Ullis Kochecke)
** REZKONV ** MMTOOLS ** TV-COOK ** REZEPTE ** KÜCHENKRÄUTER **
On Sat, 19 Oct 2002 21:52:38 +0200, "Henning Mohrmann"
<Henning....@gmx.de> wrote (<aosd40$q1sqd$1...@ID-89245.news.dfncis.de>):
>ich habe mir vor kurzem eine Sack Katoffeln (ausversehen) gekauft - bin noch
>nicht so der Koch!
>Da ich sehr gerne Röstis esse (bisher nur die in der Packung) habe ich mir
>mal gedacht, die selber zu machen.
>
>Kann mir jemand von euch verraten, was ich da zu machen habe?
Es gibt sehr viele Arten Röstis, man kann sie in zwei grossen Klassen
einteilen: mit rohen Kartoffeln zubereitet, und mit gekochten Kartoffeln
zubereitet. Mit rohen Kartoffeln zubereitet sind Rösti bekömmlicher, weil
sie weniger Fett aufsaugen.
Ein paar Zubereitungsbeispiele:
MMMMM----- Recipe via Meal-Master (tm) v8.04
Title: Roesti-Tips und Grundrezept
Categories: Kartoffel, Roesti
Yield: 1 rezept
MMMMM-------------------GESCHWELLTE KARTOFFELN------------------------
1 l Wasser
1 ts Salz
1 kg Kartoffeln; leicht mehlig
-- z.B. Urgenta, Gramola,
-- Charlotte
MMMMM----------------------------REF---------------------------------
-- Orella, Heft 5, 1994,
-- Beatrice Aepli
-- Betty Bossi, Schweizer
-- Spezialitaeten
-- Erfasst von Rene Gagnaux
Man sollte immer eine leichtmehlige Sorte nehmen: sehr mehlige
Kartoffeln benoetigen viel Fett zum Fertigbraten !
Kartoffeln am Vortag schwellen (Geschwellte Kartoffeln =
Pellkartoffeln), jedoch nicht zu weich !.
Roesti koennen uebrigens auch mit rohen Kartoffeln gemacht werden.
Anderntags schaelen und auf der Roestiraffel (grob) reiben
(Abweichung: Zuercher Roesti, die Kartoffeln werden in duennen
Scheiben geschnitten).
Fett erhitzen, Kartoffel beigeben und unter mehrmaligem Wenden rundum
leicht anbraten.
Dies ist vor allem wichtig, damit sich die Kartoffeln gleichmaessig
mit dem Fett vermengen koennen.
Die Kartoffeln zu einem Kuchen zusammenschieben. Mit einem Teller in
der Groesse der Pfanne oder einem gut sitzenden Deckel zudecken.
Idealerweise ist der Hohlraum zwischen Roesti und Deckel so klein als
moeglich.
Sobald die Kartoffeln brutzeln, die Hitze ganz klein stellen und die
Roesti 20 bis 25 Minuten braten. In dieser Zeit bildet sich die
beruehmte goldbraune Kruste.
Zum Servieren, die Roesti auf eine Platte stuerzen.
WICHTIG: Waehrend des Bratens nicht mehr in der Roesti herumstochern,
dadurch wird das Bratfett von den Kartoffeln aufgesogen, und die
Roesti brennt an oder klebt am Pfannenboden.
Zur Ergaenzung: Geschwellte Kartoffeln
Wasser, Salz und ungeschaelte Kartoffeln zusammen aufkochen, dann ca.
20 Minuten koecheln, Wasser abgiessen, Kartoffeln gut auskuehlen.
Die Geschwellte lassen sich natuerlich auch im Dampfkoerbchen oder im
Dampfkochtopf zubereiten (im Dampfkochtopf langsam abkuehlen, damit
die Kartoffeln nicht platzen).
MMMMM
MMMMM----- Recipe via Meal-Master (tm) v8.04
Title: Roesti nach Berner Art
Categories: Kartoffel, Roesti
Yield: 4 servings
1 kg Geschwellte Kartoffeln
-- (Pellkartoffeln)
Salz
2 tb Bratbutter
2 tb Schweineschmalz
150 g Speckwuerfelchen
2 tb Milch
MMMMM----------------------------REF---------------------------------
-- Orella, Heft 5, 1994
-- Beatrice Aepli
-- Erfasst von Rene Gagnaux
Die "Geschwellten" schaelen und reiben. Mit Salz wuerzen.
Butter und Schmalz in einer Bratpfanne erhitzen. Speckwuerfelchen und
Kartoffeln beifuegen und unter mehrmaligem Wenden rundum leicht
anbraten.
Zu einem Kuchen zusammenschieben und eine Roesti backen.
Die Milch daruebergiessen und wiederrum zugedeckt waehrend etwa 10
Minuten fertigbraten.
Auf eine Platte stuerzen.
Klassisches Getraenk dazu: Milchkaffee.
MMMMM
MMMMM----- Recipe via Meal-Master (tm) v8.04
Title: Aelpler-Roesti
Categories: Kartoffel, Roesti, Teigware, Kaese, Wurst
Yield: 4 servings
100 g Hoernli; o.a. Teigwaren
500 g Geschwellte Kartoffeln
2 Landjaeger
150 g Urnerkaese; o.a. Bergkaese
3 Zwiebeln
4 tb Bratbutter
Salz
MMMMM----------------------------REF---------------------------------
-- Orella, Heft 5, 1994
-- Beatrice Aepli
-- Erfasst von Rene Gagnaux
Hoernli in Salzwasser weichkochen, abgiessen und abtropfen lassen.
Kartoffeln schaelen und reiben. Landjaeger in kleine, Kaese in grosse
Wuerfelchen, Zwiebeln in Ringe schneiden.
Landjager in wenig heisser Butter braten. Zwiebeln beigeben und gut
durchduensten, dann Hoernli und Kartoffeln beifuegen. Wuerzen,
restliche Butter zufuegen und alles gut vermengen.
Zugedeckt bei schwacher Hitze 15 Minuten braten.
Kaesewuerfel beifuegen, wenig untermengen und die Roesti bei etwas
staerkerer Hitze nochmals etwa 5 Minuten knusprigbraten.
Auf eine Platte stuerzen.
MMMMM
MMMMM----- Recipe via Meal-Master (tm) v8.04
Title: Pilzroesti
Categories: Kartoffel, Roesti, Pilz
Yield: 4 servings
1 pk Getrocknete Steinpilze
2 dl Wasser
500 g Geschwellte Kartoffeln
1 bn Schnittlauch
1 bn Petersilie
1 Zwiebel
20 g Butter
Salz
Pfeffer
1 dl Rahm
MMMMM----------------------------REF---------------------------------
-- Orella, Heft 5, 1994
-- Beatrice Aepli
-- Erfasst von Rene Gagnaux
Pilze in warmem Wasser einweichen. Wasser absieben und aufheben.
Pilze waschen und ausdruecken. Kartoffeln schaelen und auf der
Rostiraffel reiben.
Schnittlauch feinschneiden, Petersilie und Zwiebel feinhacken, in der
warmen Butter duensten. Pilze beifuegen, kurz duensten, dann mit dem
Pilzeinweichwasser abloeschen. Koecheln lassen, bis die FIuessigkeit
verduenstet ist.
Kartoffeln zufuegen, gut vermengen, wuerzen und den Rahm dazugiessen.
Zugedeckt 20 Minuten sanft koecheln lassen, dann bei staerkerer Hitze
fertigbraten.
Auf eine Platte stuerzen.
Wird meist als Beilage zu Geschnetzeltem serviert.
MMMMM
MMMMM----- Recipe via Meal-Master (tm) v8.04
Title: Apfel-Roesti
Categories: Kartoffel, Roesti, Apfel
Yield: 4 servings
500 g Geschwellte Kartoffeln
500 g Aepfel
2 Zwiebeln
30 g Butter
100 g Sultaninen
1 dl Apfelwein
MMMMM----------------------------REF---------------------------------
-- Orella, Heft 5, 1994
-- Beatrice Aepli
-- Erfasst von Rene Gagnaux
Kartoffeln und Apfel schaelen. Apfel halbieren und die Kerngehaeuse
ausstechen. Kartoffeln und Apfel auf der Roestiraffel reiben.
Zwiebeln in Ringe schneiden, in der warmen Butter duensten. Apfel und
Kartoffeln beifuegen, gut vermengen. Sultaninen beigeben, wuerzen und
zugedeckt 20 Minuten bei schwacher Hitze braten.
Den Apfelwein daruebergiessen, bei etwas staerkerer Hitze kurz
knusprigbraten.
Auf eine Platte stuerzen.
Klassisches Getraenk dazu: Milchkaffee.
MMMMM
MMMMM----- Recipe via Meal-Master (tm) v8.04
Title: Gemueseroesti mit Haselnuessen
Categories: Kartoffel, Roesti, Gemuese
Yield: 4 servings
60 g Haselnuesse
500 g Rohe Kartoffeln
2 Karotten
1/2 Sellerieknolle
1 Lauchstengel
1 bn Schnittlauch
1 bn Petersilie
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
20 g Butter
2 tb Oel
Salz
Pfeffer
Muskatnuss
MMMMM----------------------------REF---------------------------------
-- Orella, Heft 5, 1994
-- Beatrice Aepli
-- Erfasst von Rene Gagnaux
Haselnuesse grobhacken. Kartoffeln, Karotten und Sellerie schaelen
und auf der Roestiraffel reiben. Lauch sehr fein scheibeln. Alles
mischen.
Schnittlauch feinschneiden, Petersilie, Zwiebel und Knoblauch
feinhacken und in der heissen Butter duensten. Das Gemuese beifuegen
und ein paar Minuten duensten, bis alles zusammengefallen ist.
Wuerzen.
Das Oel beifuegen, Kartoffeln und Nuesse zum Gemuese geben und alles
sehr gut vermengen. Wuerzen und zugedeckt bei schwacher Hitze etwa 20
Minuten garen.
Die Roesti wenden und auf der anderen Seite, wieder zugedeckt,
nochmals etwa 15 Minuten garen.
Ganz am Schluss die Hitze etwas heraufschalten und die Roesti
knusprigbraten.
Auf eine Platte stuerzen.
MMMMM
Und dann gibt es etliche Abwandlungen, zum Beispiel:
MMMMM----- Recipe via Meal-Master (tm) v8.04
Title: Roestikuchen
Categories: Kartoffel, Roesti, Schweiz
Yield: 1 26cm_form
1000 g Pellkartoffeln
-- am Vortag gekocht
;Salz
;Pfeffer
2 Zwiebeln; fein gehackt
100 g Speck; gewuerfelt
150 g Appenzeller-Kaese
125 g Frischkaese
100 ml Halbrahm
3 Eier
MMMMM----------------------------REF---------------------------------
-- Nach: Orella 5/95
-- Erfasst von Rene Gagnaux
Kartoffeln schaelen, auf der Roestiraffel reiben, mit Salz und Pfeffer
wuerzen.
Speck ohne Fettzugabe knusprigbraten, Zwiebeln zugeben und gut
duensten. Auskuehlen lassen.
Appenzeller auf der Roestiraffel reiben, zu den Kartoffeln geben,
Zwiebel und Speck beifuegen, aber noch nicht vermengen.
Frischkaese und Halbrahm verruehren, Eier beifuegen und gut
vermengen. Zu den Kartoffeln geben und erstb jetzt alles sorgfaeltig
vermengen, die Masse soll locker bleiben. Nicht kneten oder
zusammendruecken. Die Form damit fuellen und im 200 Grad heissen Ofen
40 Minuten garen.
Heiss servieren.
MMMMM
MMMMM----- Recipe via Meal-Master (tm) v8.04
Title: Roestigratin
Categories: Kartoffel, Roesti, Kaese, Speck
Yield: 4 servings
2 Eier
1 dl Rahm
Salz
Pfeffer
Paprika
750 g Geschwellte Kartoffeln
150 g Gruyere
150 g Bratspeck; in Scheiben
1 tb Oel
MMMMM----------------------------REF---------------------------------
-- Orella, Heft 5, 1994
-- Beatrice Aepli
-- Erfasst von Rene Gagnaux
Eier und Rahm gut verquirlen, wuerzen. Kartoffeln schaelen und mit dem
Kaese auf der Roestiraffel reiben.
Speck in Streifen schneiden, im heissen Oel knusprigbraten.
Alle Zutaten gut vermengen, abschmecken und in eine eingefettete
Auflaufform geben. Die Roesti in den 250 Grad heissen Ofen schieben
und 20 Minuten goldbraun gratinieren.
MMMMM
MMMMM----- Recipe via Meal-Master (tm) v8.04
Title: Sauerkrautroesti
Categories: Kartoffel, Roesti, Sauerkraut
Yield: 4 servings
500 g Kartoffeln; am Vortag in der
-- Schale gekocht,in duennen
-- Scheiben geschnitten
50 g Speck; in Streifen
2 tb Eingesottene Butter
500 g Gekochtes Sauerkraut
Salz
MMMMM----------------------------REF---------------------------------
-- D'Chuchi, 6/93
-- Erfasst von Rene Gagnaux
Die Butter erhitzen, den Speck hineingeben und kurz roesten.
Kartoffeln beifuegen, leicht salzen, unter mehrmaligem Wenden leicht
anbraten. Sauerkraut beifuegen und alles gut mischen. Zu einem Kuchen
zusammendruecken, zugedeckt waehrend ca. 20 Minuten braten.
MMMMM
MMMMM----- Recipe via Meal-Master (tm) v8.04
Title: Roesti mit Apfel und Kastanien
Categories: Kartoffel, Roesti, Fleisch, Kastanie
Yield: 4 servings
600 g Kartoffeln; in der Schale am
-- Vortag gekocht, grob
-- geraspelt (Roesti-Raffel)
1 Apfel; geschaelt und geputzt
-- grob geraspelt
150 g Kastanien; gekocht, grob
-- gehackt
200 g Geraeuchertes, in Streifen
-- geschnitten
3 tb Rosinen
3 Eier; leicht verkloppt
Salz
Pfeffer
Butter; oder Oel
MMMMM----------------------------REF---------------------------------
-- Journal Betty Bossi,
-- 1/94, S. 4
-- Erfasst von Rene Gagnaux
In eine Schuessel alle Zutaten miteinander gruendlich vermischen.
Oel oder Butter in einer Pfanne heiss werden lassen; aus der
Roestimasse kleine Pfannkuchen bilden, diese ca. 5 Minuten pro Seite
goldbraun braten.
Im auf 60 oC vorgewaermten Ofen abgedeckt warm halten.
MMMMM
Salut
René