--
***********************************
Pardus maculas non deponit
natürlich war es wieder ein sehr inspirierendes Treffen. So waren auch die
"unterschiedlichen" Grüppchen sehr interaktiv kommunikativ.
Sicher, wie in der Abschlussrunde schon erwähnt - Wer mit
bestimmten "Erwartungen" kommt, kann hoffen diese vorzufinden -
aber eine Garantie gibt es dafür nicht (Das Leben hält Gelegenheiten bereit,
keine Garantien). Aber dazu später mehr...
Auch wollt ich ja mal wieder hier zu verschienden Dingen etwas "posten",
nicht zuletzt meiner Ankündigung wegen, auch der Filmbetrag
erwähnte ja so verschiedene Dinge, die ich im Zuge der nächten
Mailings zu kommentiere ich mir erlaube (huch - was für'n Deutsch).
Da ich in den "nächsten" Tagen auf der CeBit rumtolle, kann ich ja wie
angkündigt ein paar "Denksportaufgaben" abstellen - die ja eingentlich
keine sind. Zu jeder einzelnen Aussage kann dann später noch zum
allgemeinen Verständnis "ziemlich" ausführlich berichtet werden.
Frage: Ist zum Beispiel Jesus eine Mythologische Gestalt, oder war er
tatsächlich der Sohn Gottes ?
Antwort: Weder noch! Der Nazarener dieses Namens hat zur Zeit, in der die
biblischen Geschichten angesiedelt ist, tatsächlich gelebt. Auch hat er sich
selbst als
"Sohn Gottes" bezeichnet, aber nicht im Sinne, dass er deshalb einzigartig
sei. Er hat
auch alle anderen Menschen als "kinder Gottes" bezeichnet. Jesus war nicht
mehr oder nicht
weniger der Sohn Gottes, als ihr das seid. Alle Menschen sind in seinem
Sinne Kinder Gottes.
Tatsächlich war der genennte Jesus ein Zimmermann und Wanderprediger, den
ihr, würde er
euch heute begegnen, mit Sicherheit als "Spinner" oder zumindest als
"Sektierer"
bezeichnen würdet, so wie ihn seine eigenen Verwandten als "Irren"
bezeichnet haben.
Jesus war ein einfacher Mensch, der sich für ein menschliches Miteinander
eingesetzt und einen Weg dazu aufgezeigt hat. Es wäre an und für sich völlig
überflüssig gewesen, ihn und sein Leben deshalb zu mystigizieren. Auch gibt
es keine
authentischen Überlieferungen von Zeitzeugen!
Die Bibel enthält nur ganz wenige authentische Aussagen Jesu. Im
Wesentlichen beschränken sich diese auf die sagenennten Gleichnisse. Die
Autoren der bieblichen Texte, insbesondere jene der Evangelien mögen
begnadete, gottesfürchtige Diechter gewesen sein.
Ihre Werke geben aber weder das Wort Gottes wiederm noch zeichnen sie ein
gültiges Bild von Jesus.
Das Wesen, das sich damals als Jesus verkörperte, war ein einfacher,
gottesfürchtiger Mann, der sinen Glauben, aber keinesfalls eine göttliche
Mission - es sei denn, man bezeichne das menschliche Leben als eine
göttliche Mission - gelebt hat.
Frage: was ist an den 10 Geboten eigentlich dran - und was haben Sie
tatsächlich für eine Botschaft ?
Antwort: Es gibt keinen ursprünglichen Wortlaut, denn dass würde ja
voraussetzen,
das die Gebote - wie es in der Bibel steht - durch Text (Steintafeln) oder
Stimme direkt
von Gott stammen, was eben ausdrücklich nicht der Fall ist. Der den Geboten
zugrundeliegende
Sinn, wie er durch authentische Botschaften vermittelt wurde, kann aber hier
aufgeführt werden.
1. Gebot:
- Ich bein dein Herr und Gott. Di sollst keine anderen Götter neben mir
haben.
Botschaft: Dein Ursprung ist der Schöpfer von Himmel und Erde. In ihm und
aus ihm nahm alles seinen Anfang. ES (!) ist die einzige Quelle all dessen
was
ist.
2. Gebot
- Du sollst dir kein Bildnis von deinem Gott machen.
Botschaft: Es gibt kein Bild, das deinem Schöpfer gerecht wird, denn sein
Geist ist in allem, was ist, am Himmel und auf Erden - aber nichts, was ist
am Himmel und auf Erden, ist ES.
3. Gebot
- Du sollst den Namen des Herrn, deines Gottes nicht missbrauchen.
Botschaft: Wenn du Gutes test, dann test du es dir selbst. Und wenn du
Unrecht tues, dann tuest du es dir selbst. Du selbst bist die Quelle deines
Wohlergehens und Leidens, also hadere nicht mit deinem Schöpfer.
4. Gebot
- Gedenke des Sabbats, halte ihn heilig. Sechs Tage sollst du arbeitenm der
siebte Tag aber ist dem Herrn, deinem Gott, geweiht.
Botschaft: Im Schweisse deines Angesichts sollst du dir dein Brot
erarbeiten, doch lebst du nicht von Brot allein. Darum halte auch Einkehr im
Geiste und gib deiner Seele ihre Nahrung.
5. Gebot
- Ehre deinen Vater und deine Mutter
Botschaft: Du sollst den Schöpfer, deinen Vater und sein Werk, die Erde,
deine Mutter ehren, auf dass es dir wohlergehe.
Das wird euch eine Weile beschäftigen .... 6 bis 10 folgen morgen
cu
Wolfi
nachdem ich Karima heil zu Hause (Hannover) abgeliefert habe, fuhr ich
weiter nach Braunschweig, wo ich ja dann auch bald danach eintrudelte. Das
erste war: Susanne begrüßen. Das zweite war: Susanne begrüßen. Und dann
wollte ich ´nen Weinbrand aus Rotwein, um das Autobahnbild vor meinen Augen
zu verlieren!!!!!
Und dann laßt auch mich nochmal sagen: Es war schön mit Euch. Klar, daß ich
nicht mit jedem einen so intensiven Kontakt bekommen konnte, wie mir das mit
einigen von Euch geschenkt wurde. Dafür danke ich von Herzen. Und das
Wissen, daß wir - wie Hato sagte - eine Form der (geistigen) Familie sind,
läßt mich hoffen, daß sich beim nächsten Treffen andere Konstellationen
ergeben. Im Herzen sind wir uns aber alle nahe, denke ich. Das haben wir
gespürt. Und so gut es ging gelebt.
Nochmals herzlichen Dank an jeden von Euch! OHNE AUSNAHME!! :-))
Und ganz herlichen Dank an jeden, der unser Treffen in Höchst gedanklich
begleitete, weil er persönlich nicht dabei sein konnte. Jeder Gedanke ist
eine Kraft. Und auch diese Kräfte haben uns begleitet und getragen!
Ganz liebe Grüße, Manfred.
"Sabine Schmelmer" <sab...@schmelmer.net> schrieb im Newsbeitrag
news:992i4i$nae$01$1...@news.t-online.com...
Lieber Wolfi,
mir ist Dein mail viel zu kopflastig, mich interessiert viel mehr, was fühlst
Du dabei, wenn Du sowas schreibst oder Dir solche Gedanken machst?
Wozu ist Dir das wichtig?
Und sind das Deine Aussagen bzw. wo hast du sie her?
Ich danke allen für das schöne Wochenende, bin auch wieder gut angekommen, mehr
morgen
Alles Liebe
Cornelia
--
Wenn ein Programm nützlich ist, muß es geändert werden.
Wenn ein Programm nutzlos ist, muß es dokumentiert werden.
> Schön dass Ihr alle wieder da seit.. (und hört auf so woiedrlich gleißend
> durch die Gegend zu funkeln! Ich muß ja hier meine Sonnenbrille
auspacken!!)
Du weißt doch, nur wer aus dem tiefsten Keller kommt, kann's Sonnenlicht
nicht vertragen .... ! ;-))
> *grinst und tauchtab*
... wieder in den Keller 'runter? ;-))
Gruß, Manfred.
> mir ist Dein mail viel zu kopflastig, mich interessiert viel mehr, was
fühlst
> Du dabei, wenn Du sowas schreibst oder Dir solche Gedanken machst?
> Wozu ist Dir das wichtig?
So ähnlich habe ich mich das gestern abend auch gefragt, hatte aber keinen
Nerv mehr, noch weiter darauf einzugehen.
> Und sind das Deine Aussagen bzw. wo hast du sie her?
DIES ist etwas, was mich da viel mehr interessiert. Irgendwann vor vielen
Jahren habe ich mir diese Fragen, die Du da aufwirfst, auch gestellt. Eine
Antwort bekam ich (wie auf so manches) in der Literatur über/von Edgar
Cayce. Er sagte klar, daß Jesus die Verkörperung der reifsten Seele war, die
in unserem Sonnensystem zu finden ist.
Also ist er eine Art brüderlicher Lehrer. Da wir aber alle denselben
Ursprung haben, und er somit Kind Gottes ist wie ich das bin (und jeder von
uns), erübrigte sich für mich die Suche in dieser Richtung.
Was also fasziniert Dich da, Wölfi?
Gruß, Manfred.
--
An Habe gewinnen heißt an Sein verlieren.
[Lao Tse]
> meine Berufsbezeichnung lautet Sicherheitskraft für Objekt und
> Veranstaltungsschutz!
> (Ich bin also ein berufliches Nachgespenst!)
dann kann ich Dich gut verstehen.
Ist also rein physisch und nicht psychisch zu verstehen. ;-))
> *ääääähhhh Und nun mach das Licht aus*
Alles klar. Schon geschehen.
Du weißt, als ehemaliger Zeitungsmensch weiß ich sehr wohl, was Spät- und
Nachtschicht ist (grrmmmpppfff!) !!!
> Ich freue mich auf Reallife
Hææ??? Wer, wann, wo???
Liebe Grüße, Manfred.
--
Eifersucht ist eine Leidenschaft,
die mit Eifer sucht, was Leiden schafft.
[Friedrich Ernst Daniel Schleiermacher]
dein Beitrag ist interessant. Die Frage, wer Jesus eigentlich ist und
war, hat mich auch immer beschäftigt. Ich glaube, daß die Stiftung eines
neuen Glaubens immer auch von lebenden Menschen hervorgerufen wird, die
im Laufe der Zeit mystifiziert werden. Zu dem "Sohn Gottes" gibt es eine
Stelle in der Bibel, die ich hier gern mal zitieren möchte, ohne euch
damit langweilen zu wollen. Diese Stelle beschreibt das
verwandschaftliche Verhältnis zwischen Jesus und Gott recht gut:
Aus dem Lucas-Evangelium, Kapitel 3, ab Vers 23:
23 Und er selbst, Jesus, war ungefaehr dreissig Jahre alt, als er
auftrat, und war, wie man meinte, ein Sohn des Joseph, des Eli, 24 des
Matthat, des Levi, des Melchi, des Jannai, des Joseph, 25 des
Mattathias, des Amos, des Nahum, des Hesli, des Naggai, 26 des Maath,
des Mattathias, des Schimi, des Josech, des Joda, 27 des Johanan, des
Resa, des Serubbabel, des Schealtiel, des Neri, 28 des Melchi, des
Addi, des Kosam, des Elmadam, des Er, 29 des Jesus, des Elieser, des
Jorim, des Matthat, des Levi, 30 des Simeon, des Juda, des Joseph, des
Jonam, des Eljakim, 31 des Melea, des Menna, des Mattatha, des Nathan,
des David, 32 des Jesse, des Obed, des Boas, des Salma, des Nahesson,
33 des Amminadab, des Admin, des Arni, des Hezron, des Perez, des
Juda, 34 des Jakob, des Isaak, des Abraham, des Tharah, des Nahor, 35
des Sarug, des Ragu, des Phalek, des Eber, des Salah, 36 des Kainam,
des Arphachsad, des Sem, des Noah, des Lamech, 37 des Methusala, des
Henoch, des Jaret, des Malaleel, des Kainam, 38 des Enos, des Seth,
des Adam, des Gottes.
Das sagt unheimlich viel finde ich und belegt, daß der "Sohn Gottes"
so gemeint ist, wie du ihn auffaßt.
Bei den zehn geboten allerdings komme ich nicht ganz mit. Die
Interpretation der Botschaft ist oft sehr unterschiedlich.
Du sprichst von deinen Überzeugungen mit großem inneren Wissen, als
wären keine anderen Deutungen zugelassen, als würdest du die Wahrheit
kennen. Woher weißt du zum Beispiel, daß mit dem Vater aus dem fünften
Gebot "es" gemeint ist und mit der "Mutter" die Erde? Könnte es nicht
sein, daß es sich um allgemeine Lebensregeln handelt und die natürlichen
Eltern meint? Muß alles mystisch verklärt werden? Ich halte die Regel,
daß man seine leiblichen Eltern achten soll, für gar nicht so schlecht.
Und heute sehen wir oft, was geschieht, wenn wir Menschen uns an solche
Regeln nicht mehr halten. Ich glaube, daß es so viele Deutungen von Gott
gibt, wie es Menschen auf der Erde gibt. Und weil es sich um "Glauben"
handelt, kann meiner Meinung nach niemand von sich behaupten, daß Wissen
gepachtet zu haben. Woher also stammen deine Infos über die Botzschaft
der zehn Gebote? Ist es dein inneres Gefühl, dein Glaube?
Alles Gute erstmal
Jens
--
Jens Bertrams
http://www.bigub.de/privat/bertrams/ icq 103397839
Behinderte in Gesellschaft und Beruf e. V.:
http://www.bigub.de
email: jens.b...@bigub.de
das ist meine erste offizielle Mail in dieser Newsgroup, oder sagen wir
die Zweite, aber die erste ist schon lange lange her. Ich bin Jens, der
"Liebste" von Bianca, und ich war mit auf dem Reikitreffen, obwohl ich
kein Reikianer bin und wahrscheinlich auch keiner werden werde. Trotzdem
hoffe ich, ihr könnt noch eine Meinung hier vertragen, falls mir zu den
Themen, die ihr so habt, etwas einfällt.
Auch ich will mich erst mal dem algemeinen "Dankeschön" anschließen.
Danke also für en interessantes Wochenende, danke eben auch dafür, daß
ich einige wirklich liebe und nette Menschen habe kennenlernen dürfen,
und zu manchen noch ein Vers von Reinhard Mey: habt dank "für eure
Geduld, wenn's mehr als eine Meinung gab".
In article <992i4i$nae$01$1...@news.t-online.com>,
"Sabine Schmelmer" <sab...@schmelmer.net> wrote:
Du gehörst ja auch zu den Leuten, Sabine, die viel im Internet sind und
gleich eine eigene Doain haben.
>Tja, wieder zuhause...ich bin die erste, die wieder zuhause ist (oder Leo
>vielleicht auch) und bin auch gleich in ein großes, schwarzes Loch gefallen
>(Saustall meiner Männer).
Du arme. Leo dürfte wahrscheinlich schneller gewesen sein, denk ich mal.
>Zur Info an alle Daheimgebliebenen (und auch Mitgekommenen): es war nach
>meiner Meinung ein sehr, sehr schönes Wochenende und das Beste, was ich seit
>langer Zeit erlebt habe. Es war sehr harmonisch, weil auch Diskrepanzen
>oder Unstimmigkeiten zur Harmonie dazu gehören. Denn alles andere wäre der
>Höhepunkt, nach dem es ja wieder abwärts geht.
Da ist was dran. Außerdem hatte ich das gefühl, daß wir uns gestern
morgen so ruchtig gut zusammengerauft haten. Schön, daß ich als
absoluter Außenseiter dazukommen konnte.
Alles gute euch allen
gut, daß du wieder heil zu hause angekommen bist. Undf, ist es
Mitternacht geworden? Du hattest ja doch eine schreckliche Gondelei vor
dir, du arme. Toll war, daß du überhaupt aus Österreich zu diesem
Treffen gekommen bist, und dann noch so, daß es dir trotz der
sprachbarrieren gefallen hat. Das ist doch mal wirklich was schönes.
Alles gute
Tja Manfred,
auf meiner welcher Person möchte ich in diesem 1 Halbjahr 2001 begegnen
stehst Du mit 2 Weiteren Personen recht weit oben :-))#
DIESISTEINELIEBEVOLLEDROHUNG
Gelle..
grins und zieht die Kellertür vorsichtig ins Schloß...Suse
--
Die Summe von Nullen ergibt eine gefährliche Zahl.
[Stanislaw Jerzy Lec]
> Du gehörst ja auch zu den Leuten, Sabine, die viel im Internet sind und
> gleich eine eigene Doain haben.
Hihi, war da der schnelle Finger unterwegs...
Das mit der Domain ist halt so, dass mein Mann sie mir aufs Auge gedrückt
hat. Wir leiden unter einem Internet-und Computer begeisterten Schwager, der
sie uns organisiert hat. Und da wir ein Ingenieurbüo haben, hat es sich auch
aufgedrängt. Ich alleine wäre echt zu blöd dazu. Aber sie ist auch
praktisch, weil ich mit den kostenlosen Mailanbietern (web.de oder
freemail.de) nicht so ohne weiteres über Outlook oder Outlook Express
arbeiten kann.
Jens, seltsamerweise hatte ich nie das Gefühl, Du wärst kein "Reikianer" -
was immer das sein mag, auch wenn Du kein Reiki gibst. Du hast eine solche
Ruhe und Geduld ausgestrahlt, als Person wirkst Du so integer und souverän,
das bestimmt manch eingefleischter Reikihase daon lernen kann. ( Damit meine
ich aber WIRKLICH niemanden Bestimmten, sondern generell)
Schöne Zeit, Gruß an Bianca, Anette, Thomas und Holly
> Ich halte die Regel,
> daß man seine leiblichen Eltern achten soll, für gar nicht so schlecht.
Klar, darin liegt große Weisheit und hilft zur inneren Zufriedenheit.
Allerdings kann ich mir vorstellen, dass manch einer, der als Kind von
seinen Eltern seelisch oder körperlich mißhandelt oder verlassen wurde,
nicht viel Grund spürt, gerade diese seine Peiniger zu lieben und ehren.
Mutter Erde und Vater Himmel ist aber wieder in manchen Ohren zu schwülstig,
nicht jeder kann dieses Bild gebrauchen.
Für mich sind es auf jeden Fall meine Wurzeln, die vererbten Eigenschaften,
die seit Generationen in meinen Familien herumschwirren, mein "Stall". Mit
denen muss ich mich abfinden, dann kann ich sie auch ehren.
Ciao Sabine
:-)
Hato
Helga schrieb:
da mußt Du wieder mal in Spiegel geblickt haben -
:-)
Eva
Schön, dass Du Dein Versprechen wahr machst. Schließlich bin ich aus dem
einzigen Grund in dieser newsgroup, dass man hier so schön
religionswissenschaftliche Fragen diskutieren kann. (In den dafür
vorgesehenen Gruppen geht das nicht.) ;-)
Was dagegen, wenn ich die derzeitige theologische Lehrmeinung dazustelle?
Nein? Prima. Wenn doch, den Rest nicht lesen.
Die ersten Christen waren hauptsächlich an der Frage interessiert, wie sie
das Erlebte theologisch deuten sollten. Was genau sie erlebt hatten, wußten
sie ja selber. Und als diese Generation tot war, war dann plötzlich nur noch
ein kunterbunter Haufen von Meinungen und Interpretationen übrig. Sie hatten
ja auch nicht damit gerechnet, dass sich das alles noch so lange hinziehen
würde.
Die Evangelien sind im letzten Drittel des ersten Jahrhunderts geschrieben
worden. Die Verfasser sind unbekannt; Namen von Apostelschülern sind ihnen
erst im 2. Jahrhundert zugelegt und seitdem beibehalten worden.
"Evangelium" bezeichnet eine Predigt. Das älteste ist vermutlich das von
Markus, möglicherweise sogar vor der Zerstörung von Jerusalem 70. Er stützt
sich auf eine Sammlung von Sprüchen, eine Sammlung von Wundergeschichten und
eine Passions- und Ostererzählung. Seine Gemeinde befindet sich offenbar in
Kontakt mit und Konkurrenz zu einer Gemeinde von Johannes-Jüngern. Deshalb
zeigt er Jesus als von Johannes legitimiert und betont die Wichtigkeit der
Passion. Außerdem scheint er zusätzlich eine Sammlung von Wundergeschichten
verarbeitet zu haben, die den hellenistischen "göttlichen Menschen"
propagierte; eine Vorstellung, die er selbst nicht teilte, was zu abstrusen
Konstruktionen führt.
Matthäus schreibt ein bis zwei Jahrzehnte später, auf jeden Fall nach der
Zerstörung Jerusalems und der Vertreibung der Juden. Er stützt sich auf
Markus und auf die selben drei Quellen, die dieser auch benutzt hat (ebenso
Lukas). Die Gemeinde des Matthäus muß ihren Ort finden zwischen einer
enthusiastischen Strömung des syrischen Christentums und der strengen
Orthodoxie der auch dorthin vertriebenen pharisäischen Gemeinden. Deshalb
legt Matthäus besonderen Wert auf die Lehre Jesu, vor allem seine Ethik. Er
erfindet auch die allegorische Deutung des Alten Testamentes auf Jesus hin.
Lukas hat als erster ein Geschichtsbewußtsein. Das mit diesem Jesus ist nun
schon so lange her, es muß einen Platz in der Geschichte finden. Die zweite
und dritte christliche Generation ist nun schon tot, und die Endereignisse
sind immer noch nicht eingetreten. Lukas erfindet die Heilsgeschichte. Er
ist von der hellenistischen Vorstellung des "göttlichen Menschen" geprägt
und ergänzt sie durch die Zuwendung zu den kleinen Leuten; der
Passionsgeschichte mißt er keine Bedeutung bei.
Johannes schreibt unabhängig von den drei anderen am Ende des Jahrhunderts.
Er benutzt eine Sammlung von Wundererzählungen, in der das Wunderbare sehr
viel stärker betont ist. Die Passions- und Ostergeschichte ist das Einzige,
was weitgehend parallel läuft. Johannes scheint aus gnostischem Hintergrund
zu stammen: Er schildert Jesus als den himmlischen Gesandten, der die
Menschen aus der Gefangenschaft des Fürsten dieser Welt befreit und den Weg
in die himmlische Lichtwelt öffnet. Seine syrische Gemeinde war
konventikelhaft in sich geschlossen. Das Johannesevangelium war wegen seiner
gnostischen Einflüsse sehr umstritten und liegt heute nur noch in einer
kirchlichen Überarbeitung vor.
Die Theologie reißt sich seit Jahrzehnten ein Bein aus bei dem Versuch, aus
all diesem, trotz all diesem und durch all dieses durch einen Blick zu
erhaschen.
Einmal, indem die älteste Schicht des in den Evangelien verarbeiteten
Materials freigelegt wird in der Hoffnung, dass dieses noch aus den
Lebzeiten der letzten Augenzeugen stammt.
Dann, indem der geschichtliche Verlauf untersucht wird und von der Wirkung
auf den Auslöser zurückgeschlossen.
Und die jüngste Methode der Bibelauslegung paßt nahtlos in die
Literaturwissenschaften: Welcher Impuls mag den Autor dazu getrieben haben,
sich eine solch haarsträubende Geschichte auszudenken?
Was man von Jesus definitiv sagen kann, ist, dass er die Begabung hatte, den
einzelnen Menschen mit einem gezielten Wort unmittelbar vor Gott zu stellen.
Viele haben sein Wort als Befreiung erfahren.
Das machte die Priesterkaste überflüssig, was der natürlich nicht gefiel.
Andere fanden das einfach anmaßend. Schließlich hatte Gott selbst die alte
Ordnung, den Bund, gestiftet.
Nun ja.
Jedenfalls hat Jesus jeden einzelnen Menschen als Kind Gottes bezeichnet und
für sich selbst keinen Sonderstatus in Anspruch genommen.
Wenn ich ihn trotzdem für einen Avatar halte, beweist das nur, dass ich ein
leichtgläubiger, sentimentaler Mensch bin. Außerdem gehört zu meinem
persönlichen Credo der Ausspruch Krshnas aus der Bhagavad Gita:
Na, ich finds jetzt nicht, sinngemäß: Gott ist bereit, jederzeit einen
Körper anzunehmen und geboren zu werden, wenn die Kacke am dampfen ist.
Und wahrscheinlich liest das alles kein Schwein, macht aber nix, es ist
immer mal wieder lehrreich, was so knapp zusammenzufassen.
Und tschüß.
Eva
so wie bei dem Treffen am Wochenende so bistdu auch hier in der
Newsgroup herzlich willkommen.
Ich freue mich, dich nun auch hier zu sehen. :-)
Aloha nui loa, Hato
--
freier Reiki Lehrer & Stadt-Schamane, Bergisch Gladbach
http://fly.to/Anahato
Jens Bertrams schrieb:
> Hallo Reikianer,
>
> das ist meine erste offizielle Mail in dieser Newsgroup, oder sagen
wir
> die Zweite, aber die erste ist schon lange lange her. Ich bin Jens,
der
> "Liebste" von Bianca, und ich war mit auf dem Reikitreffen, obwohl ich
> kein Reikianer bin und wahrscheinlich auch keiner werden werde.
Trotzdem
> hoffe ich, ihr könnt noch eine Meinung hier vertragen, falls mir zu
den
> Themen, die ihr so habt, etwas einfällt.
>
> Auch ich will mich erst mal dem algemeinen "Dankeschön" anschließen.
> Danke also für en interessantes Wochenende, danke eben auch dafür, daß
> ich einige wirklich liebe und nette Menschen habe kennenlernen dürfen,
> und zu manchen noch ein Vers von Reinhard Mey: habt dank "für eure
> Geduld, wenn's mehr als eine Meinung gab".
[big snip]
> Eine
> Antwort bekam ich (wie auf so manches) in der Literatur über/von Edgar
> Cayne. Er sagte klar, dass Jesus die Verkörperung der reifsten Seele war,
die
> in unserem Sonnensystem zu finden ist.
Mir scheint, dass der "Cayne" dem Jesus da doch etwas all zu exklusiv
darstellt. Sicher ist Jesus die Gestalt einer im höchsten Maßen vollkommen
verwirklichten Seele. Aber was führt zu der Überlegung, dies sei in der
Geschichte der Menschheit die einzige Seele, die eine solche Vollendung
erreicht hat? Vermutlich wohl einzig die unausrottbare Vorstellung, das
Christentum sei eben doch allen anderen spirituellen Schulen überlegen.
Die Geschichte der spirituellen Entwicklung der Welt zeigt uns jedoch ein
anderes Bild. Nl. eins, in dem wir erkennen können, dass all das, was Jesus
lehrte, zuvor bereits seit vielen Jahrtausenden von anderen spirituellen
Schulen gelehrt wurde. Ein Bild in dem wir immer wieder, sogar bis zum
heutigen Zeit, auf vollendet verwirklichten Seelen stoßen, die sowohl was
ihrer Lehre, als auch was ihrer persönlichen überragenden Liebe, Weisheit,
Kraft und Taten unserem westlichen "Bodhisvata" Jesus in nichts nachstehen.
Der Begriff des "Sohn Gottes" entstammt übrigens einer sehr alten östlichen
Tradition, in der jemand als "Sohn Gottes" bezeichnet wird, der in genau
diesen Stand der seelischen Vollendung lebt, wie uns das von Jesus
überliefert wurde. Ist im Grunde auch logisch. Wenn alle Menschen als
"Kinder Gottes" betrachtet werden, die "nach Gottes Bild und Gleichnis"
geschaffen sind, dann ist damit auch die Vorstellung verbunden, dass wir
seelisch zum vollendeten Bewusstsein unseres Selbst wachsen sollen, um
letztendlich in einer seelischen Erwachsenheit zu münden, in der wir nicht
nur zurecht "Söhne und Töchter Gottes" genannt werden können, sondern als
würdige Söhne und Töchter auch das volle Erbe der Liebe, der Weisheit und
der Kraft Gottes antreten können und sollen. Reiki sehe ich übrigens als
einen Schritt auf diesem anspruchsvollen Weg.
Dafür dass Jesus ein einfacher Mensch als dem Volk gewesen sei, ist
historisch wenig haltbar. Wie Jens bereits anführte, entstammte er einem
sehr alten, und in der Geschichte der Juden sehr zentralen und hoch
angesehenen Geschlecht. Zudem war Joseph "Zimmermann". Ein Zimmermann war zu
Jesus Zeiten nicht ein einfacher Handwerker, sondern, wie auch in
Mitteleuropa noch bis im späten Mittelalter, ein hochangesehener Beruf. Der
Zimmermann war Baumeister, Architekt und Statiker für alle Gebäuden, deren
Rahmengerüst oder Dachgerüst aus Holz bestand. Also beileibe nicht eine
handwerkliche Hilfskraft fürs Grobe oder ein kleiner Tischler, wie man das
aus der heutigen Sicht beurteilen würde, sondern eher ein angesehener und
zweifellos eher wohlhabender als armer Mann .
Die Überlieferung, die besagt, dass Jesus ein einfacher Handwerker war, ist
eine Verniedlichung, die, ähnlich unserer "Bethlehem-Stall"-Geschichte,
letztendlich nur dazu dient, Jesus dem einfache Volk der christlichen
Gläubigen als "einer der ihren" näher zu bringen, aber mit der historischen
Wirklichkeit nicht das geringste zu tun hat.
Im Übrigen spricht historisch einiges dafür, dass "Jesus der Nasarener" (und
nicht "Jesus aus Nazareth") bereits in seinen ersten Jahren in Ägypten, aber
auch später als junger Mann (vermutlich in Persien und in Kaschmir) von
höchsten Lehrern der damals stark aufblühenden mittelöstlichen spirituelle
Lehren geschult wurde. Die Tatsache, dass sich viele seiner Lehren (mitunter
wörtlich) in den sehr viel älteren Lehren des Ostens wiederfinden lassen,
ist sicherlich kein Zufall.
All das schmälert die Bedeutung des Jesus freilich nicht. Eher in Gegenteil.
Allerdings sind diese und andere Aspekten, die mittlerweile auch der
christlichen historischen Forschung vorliegen, durchaus dazu angetan,
festzustellen, dass das, was Paulus und seinen Nachfolgern bis heute aus der
christlichen Lehre gemacht haben, weder in den Inhalten, noch in der
Absicht, ganz und gar nicht dem entspricht, was Jesus wirklich gelehrt hat.
Wenn wir dann aber zu dem vorstoßen, was am wahrscheinlichsten tatsächlich
Jesus' Lehre und Auftrag war, so finden wir etwas, das sehr noch viel schön,
edler und wertvoller ist, als das, was die christlichen Kirchen uns
überliefern. Weil es uns alle zu potentielle vollendete Söhne und Töchter
des Einen macht und einen Auftrag beinhaltet, der die reale Möglichkeit in
sich trägt, das Göttliche im vollen Umfang auf unserem Planeten Gestalt zu
geben. Aber bis dahin sind wohl noch ein paar Schritte zu tun. Vor allem
solche, die ganz reale wirkliche "Liebe, Wahrhaftigkeit, Rechtschaffenheit
und Achtung für alle Wesen" für alle unsere Mitmenschen im Alltag spürbar
und sichtbar machen. So wie der Jesus das eben auch getan hat. Das man sich
damit nicht unbedingt immer sehr beliebt macht, auch das hat der Jesus uns
vorgelebt.
Wir haben also noch ein Weilchen zu tun, wenn wir die "Nachfolge Christi"
antreten wollen.
Liebe Grüßen vom
Leo
-----------------------------------------
Nichts Genaues weiß man nicht,
und vor lauter Weisheit werd' ich nur immer närrischer.
mailto: leo.l...@lauwersweb.de
--------------------------------------
DAS ist ja ´ne Drohung ..... !
Da komme ich doch glatt mit in den Keller. ;-))
Ja, vielleicht ergibt sich´s ja mal. Eine der möglichen Gelegenheiten hast
Du ja nun verpaßt.
Welches wäre die nächste?
Gruß, Manfred.
"Susanne 'Suse' Johnen" <spamblo...@yahoo.de> schrieb im Newsbeitrag
news:994i64.3...@srjohnen.de...
schön Dich hier in der NG zu lesen!
Ich bin beeindruckt davon, was Du am Computer alles ins Laufen bringst.
Und hab mich gefreut, Dich kennengelernt zu haben.
Ja, ich bin gut angekommen, halb 12.
- Dank "Deiner Liebsten", Bianca, die mir angesagt hat, wohin ich - ungeübte
Zugfahrerin - schauen soll, um den richtigen Zug zu finden...
hab also doch keine Rundreise durch Europa gemacht *grins
Die Fahrt war nicht schrecklich - außer daß ich danach wie bewußtlos ins
Bett gefallen bin -
weil ich die Ruhe hatte, all das Erlebte revue-passieren zu lassen ... und
so war ich in Seligkeit getaucht.
Ich habe nicht geahnt, daß ich in Höchst mit LAUTER mir total sympathischen
Menschen zusammen kommen würde!
Die Sprachbarrieren waren ja anfangs wirklich nicht einfach *grins,
aber da waren ja auch Menschen, welche meine Hände genommen haben mit den
Worten
"Mensch Mädchen, du bist ja total verkrampft" und mich durch ihre Gegenwart
in meine Ruhe zurückgeführt haben...
Ach - Karima - wo bist Du denn? Strahlst immer noch vor Dich hin? ;-)
Da ist immer noch ein sehr angenehmer Nachhall des Gewesenen in mir... drum
bin ich auch noch nicht gewillt, mich mit irgendwelchen Denk-Arbeits-Themen
auseinander zu setzen...
Jens, ich wünsch Dir ebenso alles Gute!
Liebe Grüße - Helga
Jens Bertrams schrieb in Nachricht ...
>und bin auch gleich in ein großes, schwarzes Loch gefallen
>(Saustall meiner Männer).
Hoffentlich bist aus dem Loch wieder heraußen - oder ists eh schön drin?
;-)
Ich stelle immer mehr fest - Männer sind gar nicht so üble Wesen.
(Zumindest hätte ich nicht gedacht, daß wir uns in Höchst zu siebt in meinem
Bett wiederfinden würden... - huups. Bsssscht!)
>Ich habe Euch alle sehr schätzen gelernt und einige sogar richtig lieb
>gewonnen.
- Ging mir genauso mit Dir, Sabine!
Grüße - Helga
Schön daß Du jetzt auch hier schreibst !
Für meine Spiegel-Erlebnisse, muß ich jetzt sowieso eine andere Antwort
finden,
jetzt, wo ich hautnah erlebt habe, daß Ihr als Menschen alle wirklich
existiert... ;-))
Liebe Grüße - Helga
Eva schrieb:
abgesehen davon, daß ich mich vertippt habe und der Gute "Edgar Cayce" heißt
(Der schlafende Prophet), stimme ich all Deinen Gedanken zu. Bis auf einen:
Die reifste Seele ist nicht nur einmal auf dieser Erde gewesen, sondern zu
verschiedenen Zeiten als unterschiedliche Figur ..... !
Andererseits hat mir dieser gedanke nur geholfen, mich von dem Einfluß der
Kirche weitestmöglich zu lösen. Ich bevorzuge den direkten Kontakt zum
"lieben Gott", ohne Umwege.
Lieben Gruß, Manfred.
obwohl ich lange Postings hasse, habe ich es gelesen und fand es sehr
intelligent und fundiert.
Du beschäftigst Dich wohl viel mit dieser Thematik?
> Das machte die Priesterkaste überflüssig, was der natürlich nicht gefiel.
Nach dem ich gestern auf einem Kommunionselternabend war, warte ich mal
wieder händerreibend darauf, dass dies auch in der heutigen Zeit geschieht.
(Das war jetzt böse) Allerdings löscht sie sich ganz von selbst auf: von
2000 Priesterstellen in Unterfranken sind 80 vakant. D.h. das etliche
Gemeinden keinen Pfarrer haben und es wird noch mehr werden.
Aber gerade beim Christentum wird es deutlich, wie wichtig es ist, hinter
den Vorhang zu sehen, um die Wahrheiten zu finden.
Wer wird in 1000 - 2000 Jahren aus der heutigen Zeit als Erlöser gelten oder
besser: Erleuchteter gelten? Bhagwan? Stephen Hawkings? Karl-Heinz?
> Hoffentlich bist aus dem Loch wieder heraußen - oder ists eh schön drin?
Ja manchmal suhlt man sich in seinen selbsterschaffenen Drecklöchern.
Selbst Schuld!
Ich habe mich aber nicht nur in Drecklöchern gesuhlt, sondern auch in diesem
Gefühl und diesem Licht, dass ich mitgebracht habe. Am Abend habe ich noch
meditiert (was ich nur ganz selten tue, weil ich das alleine nicht so gut
kann) und hatte das Gefühl, mir werden die Hände aufgelegt.
Ich wünsche mir, dass ich dies alles möglichst lange in meinem Herzen
bewaren kann.
Ich fand es übrigens wahnsinnig mutig von Dir, dass Du aus dem "befreundeten
Ausland " diese irrwitzige Fahrerei nach Höchst auf Dich genommen hast, um
Leute zu treffen, die Du noch nie gesehen hast. Wenn Höchst nicht um die
Ecke von mir liegen würde, hätte ich es mir tatsächlich überlegt, ob ich mir
das antun soll. Diese Angst wäre aber grundlos gewesen.
> - Ging mir genauso mit Dir, Sabine!
Ach Helga!
Alles Liebe
> Wer wird in 1000 - 2000 Jahren aus der heutigen Zeit als Erlöser
gelten oder
> besser: Erleuchteter gelten? Bhagwan? Stephen Hawkings? Karl-Heinz?
> Sabine
Hmm? [Grübel] In dieser Folge kam deine Unterschrift richtig gut. ... So
ganz ohne Fragezeichen. ;-)))
Danke! Geht mir doch mal wieder wie Butter runter.
>Du beschäftigst Dich wohl viel mit dieser Thematik?
Vergleichende Religionswissenschaften? Finde ich hooochinteressant. In
diesem Fall war aber mein Anliegen erstmal nur, extreme Antworten gleich
auszuschließen - sowohl "Jesus hat es nie gegeben" als auch "Die Bibel ist
vom Heiligen Geist wortwörtlich diktiert" sind einfach unhaltbar.
Zu dem Anliegen selbst will ich vielleicht auch noch Stellung nehmen, ich
weiß aber noch nicht welche ;-)
>
>> Das machte die Priesterkaste überflüssig, was der natürlich nicht gefiel.
>
>Nach dem ich gestern auf einem Kommunionselternabend war, warte ich mal
>wieder händerreibend darauf, dass dies auch in der heutigen Zeit geschieht.
>
Ein neuer Buddha, Jesus oder Luther? (Die hatten alle drei eigentlich kein
anderes Anliegen als ein paar Reformen.)
>Wer wird in 1000 - 2000 Jahren aus der heutigen Zeit als Erlöser gelten
oder
>besser: Erleuchteter gelten? Bhagwan? Stephen Hawkings? Karl-Heinz?
Aber Sabine! Hat man Euch im Kommunionsunterricht nicht erzählt, dass wir in
der Endzeit leben und Jesus jetzt demnächst wiederkommt und all die seinen
vor unseren Augen verschwinden werden?
Pfüat di
Eva
OH SHIT!!!!!! *rotwerd*
Sabine
>Ich wünsche mir, dass ich dies alles möglichst lange in meinem Herzen
>bewaren kann.
Jah! Wird Dir sicher gelingen.
>Ich fand es übrigens wahnsinnig mutig von Dir, dass Du aus dem
"befreundeten
>Ausland " diese irrwitzige Fahrerei nach Höchst auf Dich genommen hast, um
>Leute zu treffen, die Du noch nie gesehen hast.
:-)) Erforderte keinerlei Mut von mir.
Das Herz hat gezogen. Ich wollte schon lange diese Menschen da am anderen
Ende der Leitung spüren können, denen ich mich so verbunden fühle.
Und nun - fühle ich mich's noch mehr :-)
Liebe Grüße - Helga
> Das Herz hat gezogen. Ich wollte schon lange diese Menschen da am anderen
> Ende der Leitung spüren können, denen ich mich so verbunden fühle.
> Und nun - fühle ich mich's noch mehr :-)
manchmal bewundere ich Deine Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge und Fakten
mit einigen wenigen Worten so total auf den Punkt zu bringen.
KLASSE!!!!!
Liebe Grüße, Manfred.
>manchmal bewundere ich Deine Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge und Fakten
>mit einigen wenigen Worten so total auf den Punkt zu bringen.
Danke. Ja, das ist eins meiner Talente.
- Ein anderes ist : 50 - oder waren es 100 ? Beiträge zu senden, und immer
noch keine Richtung erkennbar gemacht zu haben ;-)))
Um wieder gescheiter zu werden: geht mir bei Dir auch oft so.
Da sagst Du ein paar wenige Worte für etwas, das ich ebenso empfinde.
Nur hatte ich noch nicht gewußt, wie es auszudrücken.
Ich liebe diese Spiel des Lebens ! :-)
Grüße - Helga
Hallo Helga,
>schön Dich hier in der NG zu lesen!
Danke. Ich bin gern dabei und es macht spaß, mit euch zu diskutieren und
zu blödeln.
>Ich bin beeindruckt davon, was Du am Computer alles ins Laufen bringst.
Das muß dich nicht beeindrucken. Das ist ganz normal.
>Und hab mich gefreut, Dich kennengelernt zu haben.
Die Freude ist ganz meinerseits.
>Ja, ich bin gut angekommen, halb 12.
>- Dank "Deiner Liebsten", Bianca, die mir angesagt hat, wohin ich - ungeübte
>Zugfahrerin - schauen soll, um den richtigen Zug zu finden...
>hab also doch keine Rundreise durch Europa gemacht *grins
Das ist ja schön! Halb Europa wäre auch etwas viel ewesen. Giong ja fast
noch richtig schnell, wenn ich's mir so überlege.
>Ich habe nicht geahnt, daß ich in Höchst mit LAUTER mir total sympathischen
>Menschen zusammen kommen würde!
Schön, wenn es dir gefallen hat.
>Die Sprachbarrieren waren ja anfangs wirklich nicht einfach *grins,
Ja, aber du schreibst ganz brauchbares Deutsch<g>!
>Jens, ich wünsch Dir ebenso alles Gute!
Dankeschön.
Bis bald und alles Gute
Hi Sabine,
>> Du gehörst ja auch zu den Leuten, Sabine, die viel im Internet sind und
>> gleich eine eigene Doain haben.
>
>Hihi, war da der schnelle Finger unterwegs...
Ach i woooo! Da brauch ich keinen schnellen Finger, da genügt ein
kombinatorischer Blick auf deine E-Mail-Adresse!<g>
>Das mit der Domain ist halt so, dass mein Mann sie mir aufs Auge gedrückt
>hat. Wir leiden unter einem Internet-und Computer begeisterten Schwager, der
>sie uns organisiert hat. Und da wir ein Ingenieurbüo haben, hat es sich auch
>aufgedrängt. Ich alleine wäre echt zu blöd dazu. Aber sie ist auch
>praktisch, weil ich mit den kostenlosen Mailanbietern (web.de oder
>freemail.de) nicht so ohne weiteres über Outlook oder Outlook Express
>arbeiten kann.
Ja, verstehe ich. Meine Sympathie wegen eures Leides mit eurem Schwager.
>Jens, seltsamerweise hatte ich nie das Gefühl, Du wärst kein "Reikianer" -
>was immer das sein mag, auch wenn Du kein Reiki gibst. Du hast eine solche
>Ruhe und Geduld ausgestrahlt, als Person wirkst Du so integer und souverän,
>das bestimmt manch eingefleischter Reikihase daon lernen kann. ( Damit meine
>ich aber WIRKLICH niemanden Bestimmten, sondern generell)
>Schöne Zeit, Gruß an Bianca, Anette, Thomas und Holly
>Sabine
Danke. Das mit der Ruhe war nicht immer so einfach, und manchmal war sie
auch eine Zurückgezogenheit, ein Nachdenken. Aber ja, ich habe es
versucht und manchmal auch gebraucht.
Was das mit den Reikianern angeht, vielen Dank. Ich gebe kein Reiki, ich
ordne Reiki möglicherweise ganz anders ein als die meisten von euch, und
es war natürlich schon schwierig, wenn es Reikibehandlungen gab. Ich
habe mich dann hingesetzt und mich auf die Stille, die Musik - vor allem
dieses herrliche magnum mysterium - und euch konzentriert. Es war ja
eher ein persönliches denn ein thematisches Anliegen, was mich zu euch
führte. Danke noch mal für die Aufnahme, die ich in weiten Teilen unter
euch gefunden habe.
Ich grüße alle
du täuschst dich. Ich lese und ich lese gern. Seit vielen Jahren,
genauer seit dem Religionsuntericht, befasse ich mich mit Jesus und
seinem Wirken und seinem Hintergrund. Ich fand deine Äußerungen über den
Hintergrund der Evangelien sehr lehrreich. Daß Gott bereit ist,
jederzeit in einem menschlichen Körper wiedergeboren zu werden, ist eine
interessante Frage und führt uns so langsam an die Frage der Fragen
heran: Was ist gott? Aber davon wollte ich jetzt nicht schreiben.
Wenn das die offizielle theologische Lehrmeinung ist, dann muß man sich
fragen, wie die Kirche ihr Bestehen noch rechtfertigt. Du sprachst
davon, daß die "Endereignisse" noch nicht eingetreten seien, obwohl sie
doch prophezeit waren. So muß man sich doch fragen: Was hat Jesus
wirklich gesagt und vorausgesagt, und bittesehr was davon ist später
hinzugedichtet worden. Warum genau war Jesus so wichtig? Vielleicht,
weil er mit einfachen Worten den Menschen die Wahrheit sagen konnte, was
sie spürten, eine Wahrheit, die an ihrem Alltag näher war als an den
Schriftlehrenden und ihren Vorträgen. Nicht umsonst gibt es die Ansicht,
Jesus sei ein widerstreiter wider Rom gewesen, ein Widerstandskämpfer
des Wortes und vielleicht nicht nur des Wortes. Immerhin hatte zumindest
Petrus auch ein Schwert.
Tja, das ist es, was mir zu so später Abendstunde, wo ich gerade nach
Hause gekommen bin, dazu einfällt.
ÖBis dann zusammen
danke für deinen Willkommensgruß. Ich hoffe, ihr werdet es nicht während
der kommenden Debatten bitter bereuen!!!!!<g>
Jens
ich sitze hier und gnickere ..... ! ;-)))))
> >Die Sprachbarrieren waren ja anfangs wirklich nicht einfach *grins,
>
> Ja, aber du schreibst ganz brauchbares Deutsch<g>!
Fühl Dich umarmt!
Liebe Grüße, Manfred.
>>Ich bin beeindruckt davon, was Du am Computer alles ins Laufen bringst.
>
>Das muß dich nicht beeindrucken. Das ist ganz normal.
Tut's aber trotzdem. - Schließlich weiß ich, was ich schon alles ins Laufen
gebracht hab, in dem Gerät, samt klaren Blick *grins
und ich kann mir einfach gar nicht vorstellen, wie Du darin den Überblick
behältst.
Da muß das Hirn samt Speicherkapazität enorm gut drauf sein.
>>Die Sprachbarrieren waren ja anfangs wirklich nicht einfach *grins,
>
>Ja, aber du schreibst ganz brauchbares Deutsch<g>!
Oh - vielen Danke, lieber Jens...
... und wart nur - wenn ich Dich nochmal wo erwisch !! <gg>
Und Manfred - Du brauchst da jetzt gar nicht so breit mitgrinsen, gel !
>Fühl Dich umarmt!
... schmelz. - Also diese Sprache versteh ich sofort ;-)
Ich umarme Euch auch ----. Helga
PS: was heißt gnickern? - geknickt wirkst Du nun grad nicht ;-)
Huii. - Da wird mir aber schon ganz schön mulmig...
Hallo Helga und Helga,<g>
>>>Ich bin beeindruckt davon, was Du am Computer alles ins Laufen bringst.
>>
>>Das muß dich nicht beeindrucken. Das ist ganz normal.
>
>Tut's aber trotzdem. - Schließlich weiß ich, was ich schon alles ins Laufen
>gebracht hab, in dem Gerät, samt klaren Blick *grins
>und ich kann mir einfach gar nicht vorstellen, wie Du darin den Überblick
>behältst.
>Da muß das Hirn samt Speicherkapazität enorm gut drauf sein.
Überhaupt nicht. - Das, was ihr lest, wird mir vorgelesen, und es
braucht kaum mehr Grips oder sonstwas, kaum mehr Speicherkapazität im
Kopf, um das zu schaffen, als es das bei euch braucht.
>>>Die Sprachbarrieren waren ja anfangs wirklich nicht einfach *grins,
>>
>>Ja, aber du schreibst ganz brauchbares Deutsch<g>!
>
>Oh - vielen Danke, lieber Jens...
>... und wart nur - wenn ich Dich nochmal wo erwisch !! <gg>>
Jetzt hab ich aber angst! <g>
>Und Manfred - Du brauchst da jetzt gar nicht so breit mitgrinsen, gel !
Genau, Manfred!
>PS: was heißt gnickern? - geknickt wirkst Du nun grad nicht ;-)
Ich glaube, er wollt' mit dem köpfle nickern oder so!<g>
Bis dann
> >>Die Sprachbarrieren waren ja anfangs wirklich nicht einfach *grins,
>
> Und Manfred - Du brauchst da jetzt gar nicht so breit mitgrinsen, gel !
MEGAGRINS!!!!! (haste jetzt davon ... !)
> >Fühl Dich umarmt!
>
> ... schmelz. - Also diese Sprache versteh ich sofort ;-)
Ach ... ! Ist international, nicht wahr?!
Hast recht. Tut auch sau-gut!
> Ich umarme Euch auch ----. Helga
Hmmmm. Fein!
> PS: was heißt gnickern? - geknickt wirkst Du nun grad nicht ;-)
"Gnickern" ist umgangssprachlich (norddeutsch?) für "in sich reinkichern",
also nicht laut Lachen. "Gnickern" kann aber sehr wohl bis zu Tränen in den
Augen eskalieren. ;-)))
Liebe Grüße, Manfred.
Hallo Jens,
meiner einer bestimmt nicht. :-)
Was ich bis jetzt von dir gelesen habe, fand ich sehr interessant. Auch
gerade eben das über Jesus an Eva. Steckt viel drin, was man vertiefen
sollte.
Tja, manchmal wünschte ich, das Geld würde vom Himmel fallen und ich
könnte den ganzen Tag vor meinem "Heimcomputer" sitzen. ;-)
Alles Liebe.
na?
>meiner einer bestimmt nicht. :-)
Du bist aber voreilig<g>.
>Was ich bis jetzt von dir gelesen habe, fand ich sehr interessant. Auch
>gerade eben das über Jesus an Eva. Steckt viel drin, was man vertiefen
>sollte.
Ja, war bloß so spät. - Das war es.
>Tja, manchmal wünschte ich, das Geld würde vom Himmel fallen und ich
>könnte den ganzen Tag vor meinem "Heimcomputer" sitzen. ;-)
Manchmal wünschte ich, das Geld würde endlich vom Himmel fallen, *weil*
ich den ganzen Tag vor meinem Computer sitze. - So unterschiedlich kann
man die Welt sehen<g>.
>Alles Liebe.
Dir auch.
Ach ja, Herr Lehrer. - Deine Internetseite ist hübsch, und im Grunde, so
auf den ersten flüchtigen Blick, sogar nutzbar. Nicht barrierefrei, gott
bewahre, aber nutzbar. Ich streune so ein bißchen auf euren Seiten rum.
Bis dann
I kaos a aundas, waunz wöz!
Und daun bini gsbaund, woss davao nu vastez ;-)
Nao ? Wos sogz jezz? - Nix mer, goi.
I druck eich dafir gach moi fest an mi!
Pfirt eich ;-)) - Helga
So irgendwann gegen Ende verließ mich das Gefühl, noch für irgendjemanden zu
schreiben -
>Wenn das die offizielle theologische Lehrmeinung ist, dann muß man sich
>fragen, wie die Kirche ihr Bestehen noch rechtfertigt.
Ähm - Moment: Alles offiziell außer der Auslegungsmethode, die überhaupt
nicht mehr von objektiven Wahrheiten ausgeht, sondern nur noch von
subjektiven Äußerungen (Rudolf Bultmann). Die ist zwar auch schon über 50
Jahre alt, aber noch immer sehr umstritten.
>Du sprachst
>davon, daß die "Endereignisse" noch nicht eingetreten seien, obwohl sie
>doch prophezeit waren. So muß man sich doch fragen: Was hat Jesus
>wirklich gesagt und vorausgesagt, und bittesehr was davon ist später
>hinzugedichtet worden.
In seiner Zeit wimmelte es von Endzeitprophezeihungen. Man war überzeugt
davon, dass man in einer Zeitenwende lebt. Es sollte eine kosmische
Katastrophe stattfinden und anschließend ein friedlicheres Zeitalter
beginnen. Es ist heute nicht mehr zu klären, ob Jesus selbst daran glaubte
oder ob die allgemeine Ansicht erst auf die ersten Gemeinden übergriff.
Vermutlich war es ihm einfach nicht wichtig, weil für ihn nur der Augenblick
zählte - der Augenblick, in dem Gott den Menschen anspricht und der Mensch
antwortet.
>Warum genau war Jesus so wichtig? Vielleicht,
>weil er mit einfachen Worten den Menschen die Wahrheit sagen konnte, was
>sie spürten, eine Wahrheit, die an ihrem Alltag näher war als an den
>Schriftlehrenden und ihren Vorträgen.
>Nicht umsonst gibt es die Ansicht,
>Jesus sei ein widerstreiter wider Rom gewesen, ein Widerstandskämpfer
>des Wortes und vielleicht nicht nur des Wortes. Immerhin hatte zumindest
>Petrus auch ein Schwert.
>
Und einer der Jünger war ein militanter Widerstandskämpfer (Simon der
Zelot). Ein anderer allerdings ein Kollaborateur (Zacharias der Zöllner).
Und seine Lehre war auf ihre Art sicher revolutionär. Das Reich Gottes
inwendig in den Menschen hineinzuverlegen - in jeden Menschen! -, jeden
Menschen Gott unmittelbar gegenüberzustellen, jeden Menschen als Kind Gottes
zu begreifen, das widerspricht allen überkommenen Werten. Das führte
zwangsläufig zu Kreuzigung und Christenverfolgung. Das führte auch logisch
zur heutigen feministischen und Befreiungstheologie, und sei es notfalls
auch gegen die Kirche.
Bis bald
Eva
Mamfred? find ich gut! Hallo Liebe Helga!
>I kaos a aundas, waunz wöz!
Ja, das glaube ich dir, denn der Beweis ist diese, deine Nachricht.
>Und daun bini gsbaund, woss davao nu vastez ;-)
Alles, Helga, ich verstehe nach wie vor alles!<g>
>Nao ? Wos sogz jezz? - Nix mer, goi.
Doch, ich sage immer noch was, mich mundtot zu kriegen ist nicht leicht.
>I druck eich dafir gach moi fest an mi!
Dankeschön, ebenfalls.
>Pfirt eich ;-)) - Helga
Alles Liebe vom Jens, der Mamfred ist grad nich da! Der hat heute abend
logenabend, aber der versteht dich bestimmt nicht.<g>
Trotzdem, wenn der Ursprung der vier Evangelien so stimmt, dann frage
ich mich, wie die Kirche daraus noch die eine Wahrheit machen will, wenn
jedes Evangelium seinen Hintergrund hat. Klar: Wir wissen heute, daß es
Jesus gab, wir wissen, wann er ungefähr lebte. Aber was wissen wir noch,
was nicht aus diesen Dokumenten stammt? Und wenn diese schon so
unterschiedlich und im Grunde so spät entstanden sind, was kann die
Kirche noch sagen um zu beweisen, daß es die einzig wahre Geschichte
ist, die sie verbreitet, zumal sie widersprechende Dokumente ja unter
Verschluß hält und nicht zum Canon hinzurechnet.
Ich denke an der Sache mit dem Widerstand ist trotz Zacharias was dran,
was mein Empfinden angeht. Es gibt ja die Meinung, daß Jesus selbst ein
Zelot gewesen sein soll. Aber vielleicht ist das heute auch alles nicht
mehr so wichtig.
Bis dann erst einmal
ich habe was vergessen. Du hast geschrieben, daß seine Lehre
zwangsläufig zur Kreuzigung und zur Christenverfolgung führte, das ist
klar. Mich interessiert der zweite Teil daran, die feministische
Befreiungstheologie, die du als ebenso zwangsläufig bezeichnest. Daß sie
gegen die Kirche laufen muß, ist klar, denn die Kirche hat ja
mittlerweile ihre Etabliertheit, und warum solte sie sich da noch um
Frauen und Schwache kümmern. - Aber besonders viel zum Thema weibliche
Emanzipation beispielsweise kann ich bei Jesus nicht finden, zumindest
nichts griffig-radikales, was in die heutige Zeit paßt. Für die armen,
sicherlich, das ist klar, und gerade in Lateinamerika scheint man sich
dessen ja auch zu erinnern, eben auch gegen die Kirche. - Aber der
feministische Aspekt in dem, was Jesus selbst sagte, fehlt mir
irgendwie. Nun bin ich keine Frau, wie unschwer festzustellen du
Gelegenheit gefunden haben dürftest, aber trotzdem frage ich mal nach.
Ciao
> Mamfred? find ich gut! Hallo Liebe Helga!
Dieses "Mamfred" hat eigentlich sogar Geschichte. Ich weiß aber nicht, ob
Helga die kennt. Also: Als ich ein ganz kleiner Junge war, vielleicht 4 oder
so, fand meine Mutter es toll, mir die Haare lang wachsen zu lassen. Ich
hatte lange rotblonde Locken. Damit wurde ich beim Kaufmann immer
aufgezogen, wenn ich etwas holen sollte. "Na, kleines Fräulein, was soll´s
denn sein?", war die Standardfrage. Und ich fühlte mich mal wieder völlig
verkannt und antwortete: "Bin kein Frollein, bin Mamfred!". - Darüber kann
meine Mutter noch heute Tränen lachen!
> Alles Liebe vom Jens, der Mamfred ist grad nich da! Der hat heute abend
> logenabend, aber der versteht dich bestimmt nicht.<g>
Tja .... so kann man sich denn täuschen ..... ! ;-))
Gruß, MaNfred.
Nur mit Hilfe meiner Finger und dabei ständig bemüht, die Zunge gerade im
Mund zu halten, konnte ich folgendes Sprachenchaos entziffern!
> Liawa Mamfred und Jens!
Well .... 2 "m"? ;-)) Ist das die österreichische Schreibweise?
> I kaos a aundas, waunz wöz!
"Chaos" schreibe ich anders. Der Rest liest sich wie verbalisiertes
Hundegebell! ;-))
> Und daun bini gsbaund, woss davao nu vastez ;-)
Du mußt nicht wirklich gespannt sein, was ich davon nun verstehe! Und was
ich über den Kopf nicht verstehe, verstehe ich mit dem Herzen, junge Frau!
> Nao ? Wos sogz jezz? - Nix mer, goi.
Neeee, meine Gute, SO schnell bekommst Du mich nicht sprachlos!
> I druck eich dafir gach moi fest an mi!
DAS ist denn schon besser und wird liebevoll erwidert! Aber bitte einen nach
dem anderen! ;-))
Aber wenn´s nix ausmacht, sei so lieb und schreib wieder "ausländisch", so
daß für mich etwas besser Lesbares dabei herauskommt. Das schont meine
Finger und erspart mir diesen Speichelfluß, der bei vor Staunen offenem Mund
so schnell produziert wird! ;-))
Ich wünsche Dir ein gesegnetes Wochenende!
Liebe Grüße aus Braunschweig (in der Nähe von SZ),
Manfred.
Jens
jetzt frag ich mich ernsthaft, warum ich mich in Höchst so bemüht hab...
;-)) - Schönes Wochenende gleichfalls !
Helga
gips eigentlich ´nen Paragraphen wegen Vornamens"verstümmelung"? ;-))))))
Gruß, Manfred.
"Jens Bertrams" <jens.b...@bigub.de> schrieb im Newsbeitrag
news:cRGv6AdH...@bigub.de...
> jetzt frag ich mich ernsthaft, warum ich mich in Höchst so bemüht hab...
øøøøøøøhhhhhh - womit denn eigentlich? (unschuldig guck!!!!)
> ;-)) - Schönes Wochenende gleichfalls !
Alles Liebe,
Manfred.
Laß dich nicht ärgern, Helga!
>> ;-)) - Schönes Wochenende gleichfalls !
>
>Alles Liebe,
>Manfred.
Genau!
ich habe extra für dich im Strafgesetzbuch nachgesehen. Den Paragrafen
wegen Vornamensverstümmelung gibs nich. mußte dich mit abfinden, wenn du
uns schon vom kleinen Mammfred erzählst und Helga sozusagen die Vorlage
liefert, daß du dann was abkriegst.
*gemein grins*
>鴋hhhhh - womit denn eigentlich? (unschuldig guck!!!!)
>
hier so tun als ob, aber nicht mit ins Bett kommen wollen........
duckt sich und weg
Alles Liebe
Cornelia ( wird langsam wieder besser:-)))
Oh nein. Das werdet Ihr nicht schaffen *breit grins
- Obwohl Ihr schon eine ganz schön lausige Bande seid da.
Wünsche Euch ganz mitfühlend eine gute Besserung !
Und recht liebe Grüße - Helga
>hier so tun als ob, aber nicht mit ins Bett kommen wollen........
manche wollens eben lieber am Boden ...
>Cornelia ( wird langsam wieder besser:-)))
Man merkts ;-)
Liebe Grüße - Helga
wie kommst du dazu, Mamfred und mich als "Bande" zu bezeichnen?<g>
Du bist aber b鲻鲻鲻鲻鲻se!
... Cornelia, ich habe etwas gegen Gruppenversammlungen im Bett wenn diese
mehr als 2 Personen umfassen! Dann bleibe ich lieber auf dem harten
Fußboden! Etwas anderes wäre gewesen, hätten wir am Samstagabend noch ´ne
Flasche Wein .... řřřćććć .... ! ;-))))
Lieben Gruß, Manfred.
> >hier so tun als ob, aber nicht mit ins Bett kommen wollen........
>
> manche wollens eben lieber am Boden ...
hæææ?
Nun mußt Du mir blondem Menschen aber so ca. 2 oder 3 Tage Zeit geben, damit
ich dann GANZ SPONTAN antworten kann .... ! ;-))
Gruß, Manfred.
> - Obwohl Ihr schon eine ganz schön lausige Bande seid da.
>
> Wünsche Euch ganz mitfühlend eine gute Besserung !
schon eine solche Antwort müßte mit liebevollem Knuddeln nicht unter 15
Minuten geahndet werden ..... !!!
Liebe Grüße, Manfred.
> ich habe extra für dich im Strafgesetzbuch nachgesehen.
danke für Deine Mühe!
> Den Paragrafen
> wegen Vornamensverstümmelung gibs nich. mußte dich mit abfinden, wenn du
> uns schon vom kleinen Mammfred erzählst und Helga sozusagen die Vorlage
> liefert, daß du dann was abkriegst.
Tja, dann muß ich mich wohl damit abfinden, hier noch eine Weile liebevoll
gefrozzelt zu werden. Damit kann ich aber, glaube ich, leben. Wenn nicht,
sage ich bescheid. ;-))
> *gemein grins*
... und das KANNST Du? So aus der Tiefe Deines Herzens? Hätte ich
NIEMALSNICH vermutet.
Gruß, Manfred.
Ganz einfach - Beide frech.
Und auf der anderen Seite meines Bildschirm sich befindend.
Das reicht meines Erachtens schon. ;-)
>Du bist aber bööööööööööse!
Na klar. - Schließlich ist es anscheinend meine Aufgabe, Menschen zu
spiegeln ;-))
Allerliebste Grüße - Helga
;-)) Helga
> Ganz einfach - Beide frech.
Wie jetzt - beide frech??!! Für Jens kann ich ja nicht reden, aber für mich.
Und Du hast mich noch niemalsnich frech erlebt! ;-))
> >Du bist aber bööööööööööse!
>
> Na klar. - Schließlich ist es anscheinend meine Aufgabe, Menschen zu
> spiegeln ;-))
Faule, ganz faule, OBERFAULE Ausrede! ;-))
Ganz liebe Grüße ins südliche Ausland ;-))
Manfred.
Wasser auf meine Mühlen! <lach> Ich habe auch nie das Gefühl, daß Jens
"kein Reikianer" ist. Aber wer auf dieser Welt ist kein REikianer?
Niemand. Trotzdem fühzle ich, wenn Jens mir die Hände auflegt, besonders
viel. Und egal woran es liegt: Es tut gut.
Bianca
--
email: bianc...@pobox.com
Du wirst nie zu Hause sein,
wenn Du keinen Gast,
keine Freunde hast.
(Heinz-Rudolf Kunze)
Hi Helga!
Haaa! Ichhab's verstanden. Meine Sprachausgabe liest das allerdings
ähnlich "intelligent" wi Charly's fränkisch! Wo bist Du Eigentlich?
Völlig abgetaucht? Erde an Charly! Bitte melden!
Alles Liebe
Neiiiiin! Geht das schon wieder los?! Ihr seid ja absolut schrecklich!
Ihr werdet es noch schaffen, mich armes Seelchen völlig zu verderben! Da
gehe ich wegen geistiger Erbauung in diese Newsgroup und dan werd ich
doch glatt immer wieder abgelenkt... Schämt Euch!
Empört
Bianca
p.s.: (flüstert): Bin schon wieder richtig gespannt, Helga, welche
Antworten auf diesen, Deinen Kommentar kommen. Aber nicht weitersagen!
Hallo Eva!
Es ist so typisch für Dich, daß Du einen Satz schreibst und man fühlt
sich besser. Geht mir oft so mit Dir. Hier war ich zwar nicht gemeint,
aber das war schon wieder so ein Beispiel. Und das erstaunlichste ist,
daß Du manchmal glaub ich gar nicht weißt, was Du mit solchen Sätzen
machst.
Alles Liebe! ES ist wunderschön, Dich zu kennen!
Bianca
--
> Wasser auf meine Mühlen! <lach> Ich habe auch nie das Gefühl, daß Jens
> "kein Reikianer" ist. Aber wer auf dieser Welt ist kein REikianer?
> Niemand. Trotzdem fühzle ich, wenn Jens mir die Hände auflegt,
besonders
> viel. Und egal woran es liegt: Es tut gut.
Ja, ja und nochmals ja. :-)
Reiki bedeutet für mich auch, aus seinem eigenen Schatten
herauszutreten, ein oder zwei Hände herüberzureichen und jemanden
liebevoll zu berühren. Braucht man dafür wirklich eine Einweihung?
Vielleicht definiert sich der Begriff "Reikianer" irgendwann einmal
vollkommen neu. :-)
Alles Liebe, Hato
Aloha nui loa, Hato
--
freier Reiki Lehrer & Stadt-Schamane, Bergisch Gladbach
http://fly.to/Anahato
Charly geht's gut. :-)
War gestern abend auf Kaffee und Kippen hier.
Keine Kekse. Dr Mensch ist doch auf Diät. ;-)
Wir Ketzer haben wieder nett über die Reiwelt gelästert. ;-)
Aloha nui loa, Hato
--
freier Reiki Lehrer & Stadt-Schamane, Bergisch Gladbach
http://fly.to/Anahato
"Bianca Hess" <bianc...@pobox.com> schrieb im Newsbeitrag
news:6k+v6gNN...@pobox.com...
>Ich habe auch nie das Gefühl, daß Jens
> "kein Reikianer" ist. Aber wer auf dieser Welt ist >kein REikianer?
Gell?! Aber lassen wir ihn in dem Glauben, er sei keiner und hätte mit dem
Ganzen nix zu tun, oder? Männer sind so wahnsinnig schnell eingebildet!
>Trotzdem fühle ich, wenn Jens mir die Hände >auflegt, besonders
> viel. Und egal woran es liegt: Es tut gut.
>
Glaub ich Dir (und grinse über beide Ohren)
Alles Liebe
Sabine
--
*******************************
Verliebe Dich immer wieder
in die schönsten Momente!
********************************
...und "polare" Energien sind doch wirklich verführerisch, gelle!?
(...ebenfalls bis über beide Ohren grinsend...):-)))))))
Bernd
"Bianca Hess" <bianc...@pobox.com> schrieb im Newsbeitrag
news:7O+v6gNN...@pobox.com...
... aaber, Elisabeth, Du kennst uns doch ...
- Wie's eben ist, wenn sich die Heiligen des Landes im Kloster
zusammen-einfinden...
liebe Grüße,
Helga
Gut gebrüllt, Löwin!!!
Und wer´s genau wissen will, muß halt nächstes Mal mitkommen (und neben mir
auf dem Fußboden statt auf dem Bett zu sitzen!).
Liebe Grüße, Manfred.
"Helga Brunner" <helga....@utanet.at> schrieb im Newsbeitrag
news:99s385$qa6$1...@rohrpostix.uta4you.at...
zusammen einfinden ...
jaja ...
schadeschadeschade, haett ich zu gerne gesehen *g*
"Helga Brunner" <helga....@utanet.at> wrote:
>>hehe, was habt Ihr denn in Höchst angestellt?
>>tja wenn man Euch schon mal alleine läßt tzzzzz
>>auch empört (scheinheilig guck)
>
>.... aaber, Elisabeth, Du kennst uns doch ...
>- Wie's eben ist, wenn sich die Heiligen des Landes im Kloster
>zusammen-einfinden...
>
>liebe Grüße,
>
>Helga
>
>
--
_____________________________________________________________
NewsGroups Suchen, lesen, schreiben mit http://netnews.web.de
>Gut gebrüllt, Löwin!!!
>Und wer´s genau wissen will, muß halt nächstes Mal mitkommen (und neben mir
>auf dem Fußboden statt auf dem Bett zu sitzen!).
Als ob sich das bei Deinem Blick jemand getraut hätte:-))))
sich schnell die Decke über den Kopf zieht
( und vorsicht, nicht zu nah, Ansteckungsgefahr)
Alles Liebe
Cornelia
Ps: mir fehlen wieder einige mails, das mit dem Kamel und Nadelöhr ist nicht
angekommen, außer das von Charly, von Thomas das kannte ich nicht und manchmal
bin ich froh, dass z. B. Anahato zitiert, das mit dem guten Morgen von Manfred
kannt ich auch nicht........
Könnt ihr mir mal einen Tipp geben, was ich tun kann, außer den provider zu
wechseln?
aber ich hab das Bed-In doch auch verpasst. Bin statt dessen
verschlafenen Blickes im Schlafanzug auf die Toilette geschlichen und
habe die Einladung (leider) trandösig abgeschlagen.
Aber dem Gewieher nach zu urteilen, muss es wohl "bemerkenswert" gewesen
sein.
Bin davon (6-7 Räume weiter!!!) wachgeworden. ;-)))
Aloha nui loa, Hato
--
freier Reiki Lehrer & Stadt-Schamane, Bergisch Gladbach
http://fly.to/Anahato
"Karl Hansl" <cha...@reiki-galerie.de> schrieb im Newsbeitrag
news:3ac1b93d$1...@netnews.web.de...
Wo?
[unschuldig guck]
Ach, sind wir nicht alle ein bisschen heilig? ;-)
Aloha nui loa, Hato
--
freier Reiki Lehrer & Stadt-Schamane, Bergisch Gladbach
http://fly.to/Anahato
"Helga Brunner" <helga....@utanet.at> schrieb im Newsbeitrag
news:99s385$qa6$1...@rohrpostix.uta4you.at...
--
Programmierung heute ist ein Rennen zwischen Softwareentwicklern,
die bessere und idiotensichere Programme entwickeln wollen,
und dem Universum, welches größere und bessere Idioten entwickelt.
Bis jetzt hat das Universum gewonnen. [Rich Cook]
Tja, lieber Hato, nun mußt Du wohl ein Jahr auf die nächste solch einmalige
Gelegenheit warten... ;-))
Tröstende Grüße ans Herz - Helga
Man kann wohl nicht *alles* "haben"...
... aber *das*, was ist ... SEIN ;-)))
> Tröstende Grüße ans Herz - Helga
Oh :-)
schon vieeel besser, mein Engel. :-)
Aloha nui loa, Hato
--
freier Reiki Lehrer & Stadt-Schamane, Bergisch Gladbach
http://fly.to/Anahato
"Helga Brunner" <helga....@utanet.at> schrieb im Newsbeitrag
news:99tghm$qpf$1...@rohrpostix.uta4you.at...
Hessisches Fragewort mit zwei Buchstaben: Hä?
Eva
(Heißt übrigens auf Malayalam genauso.)
Also, Du Warst Wir ?
Oder das Bett?
Oder Bist unsere Erinnerung ... ?
>> Tröstende Grüße ans Herz - Helga
>Oh :-)
>schon vieeel besser, mein Engel. :-)
Ja, wozu gibts denn Engeln... sie machen manchmal wieder gut, was man
selbst vertan hat...
Indem sie Mit Uns Sind ...
;-)) Helga
Hmmpf, also an der "Allmacht" arbeite ich noch. ;-)))
> >> Tröstende Grüße ans Herz - Helga
> >Oh :-)
> >schon vieeel besser, mein Engel. :-)
>
> Ja, wozu gibts denn Engeln... sie machen manchmal wieder gut, was
man
> selbst vertan hat...
Hmmmm --- Yep!!! :-)
> Indem sie Mit Uns Sind ...
>
> ;-)) Helga
>|<
::-) ygm ;-)
Hato
OH JA!! Ich lag im Zimmer daneben und bin mit Mord(s)absichten aufgewacht!!!
Und das, wo ich am Morgen immer so sensibel bin!
>> Aber dem Gewieher nach zu urteilen, muss es wohl "bemerkenswert" gewesen
>> sein. Bin davon (6-7 Räume weiter!!!) wachgeworden. ;-)))
>OH JA!! Ich lag im Zimmer daneben und bin mit Mord(s)absichten
aufgewacht!!!
>Und das, wo ich am Morgen immer so sensibel bin!
Da haben wir ja dann nochmal Glück gehabt - huuiihh !
Weißt Du auch, daß wir uns wirklich sehr zusammengerissen haben, daß wir
nicht laut losgelacht haben, als wir Dein düster funkelndes verschlafenes
Gesicht gesehen haben?
Ich dachte mir, das gibts doch gar nicht. So würde ich gar nicht schauen
können ...
Übrigens war es, meiner Erinnerung nach, zu diesem Zeitpunkt 8 h mittag
;-))
Mietest Dich eben nächstes Mal am anderen Ende des Ganges ein...
*******************************
>Verliebe Dich immer wieder
>in die schönsten Momente!
Mach ich, Sabine, mach ich >|< <<<<<<< .
Schönen Tag allen!
Noch liebere Helga!
> Da haben wir ja dann nochmal Glück gehabt - huuiihh !
> Weißt Du auch, daß wir uns wirklich sehr zusammengerissen haben, daß wir
> nicht laut losgelacht haben, als wir Dein düster funkelndes verschlafenes
> Gesicht gesehen haben?
Ha, ha, ha!
> Ich dachte mir, das gibts doch gar nicht. So würde ich gar nicht schauen
> können ...
Reine Willensstärke!
Wie war das mit dem Spiegel, junge Frau...?
> Übrigens war es, meiner Erinnerung nach, zu diesem Zeitpunkt 8 h mittag
> ;-))
Ich bin nun mal keine Morgenschönheit, deswegen stehe ich lieber etwas
später auf!
> Mietest Dich eben nächstes Mal am anderen Ende des Ganges ein...
>
Könnte Dir so passen!!!!!!
Da könnte ich ja was verpassen!
>>|<< Ich kann auch spiegeln!
Sabine
--
*******************************
Verliebe Dich immer wieder
in die schönsten Momente!
********************************
>> Ich dachte mir, das gibts doch gar nicht. So würde ich gar nicht schauen
>> können ...
>Reine Willensstärke!
Donnerwetter! Stark.
>Wie war das mit dem Spiegel, junge Frau...?
Äähmm -----.
Du fragst, wie das mit dem Spiegel war, junge Frau?
>Ich bin nun mal keine Morgenschönheit, deswegen stehe ich lieber etwas
>später auf!
Hilft das?
>> Mietest Dich eben nächstes Mal am anderen Ende des Ganges ein...
>Könnte Dir so passen!!!!!!
Zumindest müßte ich mir nicht so lange das Lachen verbeißen, bis Du außer
Hörweite bist...
>Da könnte ich ja was verpassen!
Naja. - Gesehn hast Du ja ohnhin (noch) nichts, oder? ;-)
>>>|<< Ich kann auch spiegeln!
Ja!
Leiiiider. - Ist nämlich ziemlich blöd, mit den eigenen Waffen geschlagen
zu werden...
*knurrr
Ich glaub, ich kehr lieber wieder in mein Erdloch zurück...
Schönen Abend ! - Helga
Ach? ;-)))
Aloha nui loa, Hato
--
freier Reiki Lehrer & Stadt-Schamane, Bergisch Gladbach
http://fly.to/Anahato
"Helga Brunner" <helga....@utanet.at> schrieb im Newsbeitrag
news:9aaao4$tn5$1...@rohrpostix.uta4you.at...
*böseböse*
Wir sind eben zufällig so weit vorangeschritten, daß wir jetzt die
Stromleitungen in die Erde verlegen...
Und da mir zur Zeit sonst langweilig wäre, grabe ich natürlich, was das
Zeugs hält ;-)
Oder anders rum gesagt - soll zu einem gewissen Datum fertig sein... und
mir läuft zur Zeit alle Zeit davon ...
Grüße - Helga
Sabienes schrieb in Nachricht <9aag4d$pr4$00$1...@news.t-online.com>...