Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Kraftplätze..

76 views
Skip to first unread message

Suse

unread,
Oct 6, 2008, 2:13:42 AM10/6/08
to
Moin miteinander,
das lange Wochenende fand mich im Schwarzwald wieder.
Nach fast vier Jahren hab ich dort mal wieder vorbei gelurkt.

Wenn ich mich an meine aktive Zeit dort oben erinnere
(in den Gesprächen mit Schülern, über Erinnerungshilfen von Bildern)
haben wir da oben in den Kursen den ein und/oder anderen Kraftplatz
aufgespürt, und angelegt..
und siehe da es "fühlt" sich immer noch gut an...

So ne Ecke mit Beschreibungen von anderen Kraftorten in Deutschland und
vielleicht ne Anfahrtskizze fänd ich schon mal ganz lustig.
So was wie Geocaching für Energetiker..

Ich meine nicht so sehr die Orte die eh schon bekannt
sondern eher die Favoriten deren "Adressen" ihr preisgeben mögt.

Vielleicht gibts da ja ne sogar ein Eckchen für in der Reiki Galerie..

Wie siehts aus?

Ich starte die Runde bei Interesse auch gerne selbst..
Suse

sabienes

unread,
Oct 6, 2008, 5:24:41 AM10/6/08
to
On 6 Okt., 08:13, Suse <reikisch...@yahoo.de> wrote:
> Moin miteinander,
> das lange Wochenende fand mich im Schwarzwald wieder.
> Nach fast vier Jahren hab ich dort mal wieder vorbei gelurkt.
>
> Wenn ich mich an meine aktive Zeit dort oben erinnere
> (in den Gesprächen mit Schülern, über Erinnerungshilfen von Bildern)
> haben wir da oben in den Kursen den ein und/oder anderen Kraftplatz
> aufgespürt, und angelegt..

Wie legt man einen Kraftplatz an?

och gut an...
>
> So ne Ecke mit Beschreibungen von anderen Kraftorten  in Deutschland und
> vielleicht ne Anfahrtskizze fänd ich schon mal ganz lustig.
> So was wie Geocaching für Energetiker..
>
> Ich meine nicht so sehr die Orte die eh schon bekannt
> sondern eher die Favoriten deren "Adressen" ihr preisgeben mögt.
>

Ich halte das für keine so gute Idee.
Wir haben einen Kraftplatz bei uns im Wald, der dann auch sehr bekannt
wurde. Das führte dazu, dass das halbe Rhein-Main-Gebiet sich auf die
Suche nach diesem Platz begab und dann mit dem Mercedes im
Wasserschutzgebiet herumgekurvt wurde.
Irgendwann war das dann alles andere, als ein Kraftplatz.
Inzwischen ist er wieder das, was er immer schon war: ein
Holzlagerplatz. Die Kraft lauert wohl irgendwo unter den frisch
geschlagenen Baumstämmen und der vom schweren Gerät aufgewühlten Erde.
Es ist nicht allzu schwer, in irgendeinem Wald Kraft zu schöpfen. Und
es gelingt auch überall, ein besonderes gesegnetes Plätzchen zu
finden.

Sabine

Rena

unread,
Oct 6, 2008, 5:56:18 AM10/6/08
to
Suse schrieb:

> das lange Wochenende fand mich im Schwarzwald wieder.
> Nach fast vier Jahren hab ich dort mal wieder vorbei gelurkt.
>
> Wenn ich mich an meine aktive Zeit dort oben erinnere
> (in den Gesprächen mit Schülern, über Erinnerungshilfen von Bildern)
> haben wir da oben in den Kursen den ein und/oder anderen Kraftplatz
> aufgespürt, und angelegt..
> und siehe da es "fühlt" sich immer noch gut an...

Ahh..., interessant. Send die Pix doch mal hierher.

Ich habe auch unlängst eine Kraft-Steinkreis aus Tektiden
mit einem guten Freund zusammen generiert. Er gibt Kraft,
Trost und innerlichen Frieden und läßt natürliche Kreisläufe
im Sinne der kosmischen Ordnung fließen.

http://www.gfx-hoster.de/archiv.html?bild=9833&bild_name=steinkreis2003mjpgULETE.jpg

Alles Liebe,
Rena

sabienes

unread,
Oct 6, 2008, 7:31:04 AM10/6/08
to
On 6 Okt., 11:56, Rena <re...@web.de> wrote:

> http://www.gfx-hoster.de/archiv.html?bild=9833&bild_name=steinkreis20...

Sehr schön, Rena!

Aber was sind Tektiden? Die kleinen haarigen Tierchen auf einer Pizza
Marinara?

Sabine

Rena

unread,
Oct 6, 2008, 8:03:00 AM10/6/08
to
sabienes schrieb:

> On 6 Okt., 11:56, Rena <re...@web.de> wrote:
>
>> http://www.gfx-hoster.de/archiv.html?bild=9833&bild_name=steinkreis2003mjpgULETE.jpg
>
> Sehr schön, Rena!

Absolut heftig, gell?

Die Elemente des von uns geschaffenen Kreises
sind vom Beschaffungswert her kaum zu glauben.

> Aber was sind Tektiden?

Universell irdisch eingeschlagene Glasschmelze;
ähnlich wie Meteoriten.
Daher bringen sie viel Universelles
auch an Energien mit sich.

Alles Liebe,
Rena


Klaus Grünenthal

unread,
Oct 7, 2008, 4:00:19 AM10/7/08
to
"Suse" <reiki...@yahoo.de> schrieb im Newsbeitrag
news:1954159.b...@suse.srjohnen.de...
> Moin miteinander,

> So ne Ecke mit Beschreibungen von anderen Kraftorten in Deutschland und
> vielleicht ne Anfahrtskizze fänd ich schon mal ganz lustig.
> So was wie Geocaching für Energetiker..
>
> Ich meine nicht so sehr die Orte die eh schon bekannt
> sondern eher die Favoriten deren "Adressen" ihr preisgeben mögt.

Kraftorte gibt es überall, auch bei uns. Häufig sind Kirchen Kraftorte, denn
sie wurden gern auf den ehemaligen heidnischen Kultorten gebaut um zu
demonstrieren, daß das Christentum stärker ist als die alte Religion.
Deshalb hat man auch dieses seltsame Gefühl wenn man eine Kirche betritt.

Es existiert eine Gesellschaft in England, welche die sog. Ley-Lines
erforscht. Ein Mann namens Ley hatte entdeckt, daß in Cornwall / England
Kraftorte bzw. Orte mit einer bestimmten Bedeutung wie an einer Linie
aneinandergereiht sind. Hier ein Link:
http://www.leyhunter.com/archives/start.htm

Solche Linien gibt es auch bei uns, in bzw. bei Kiel soll sie spiralförmig
sein. Dann ist es natürlich keine Linie mehr aber immerhin sind Kraftorte
zusammenhängend erkennbar.

Hier ein Auszug von Kraftorten um und bei Kiel. Habe sie auch auf meiner
Webseite veröffentlicht. Falls jemand hier in der Nähe sein sollte und Lust
verspürt diese Orte zu besuchen kann er mich gern kontakten. Ich komme dann
mit auf Erkundungstour.

Gruß, Klaus

----------------------------------------------------------------------------
Kraftorte in und um Kiel

Die Wahrnehmung von Erd- und Naturenergie kann unser Leben in vielfältiger
Weise bereichern. Dieser Kontakt hilft uns, immer mehr im Einklang mit allen
Wesen zu leben und zum Wohle des Ganzen beizutragen.

1. Der Tüteberg
befindet sich südlich des Ortes Westensee.
Soll früher ein Versammlungsort von Hexen gewesen sein. Versuche, dort oben
eine Kirche zu bauen, haben sich nicht bewährt.

Wir sind am 9. September 2006 dorthin gefahren und haben den Ort ausgiebig
besucht. Leider ist uns keine Hexe begegnet, dafür aber einige sehr
neugierige Pferde, die ziemlich frech unsere Sachen auf Essbares
untersuchten...

Und hier ein kleines Video dazu: http://www.youtube.com/watch?v=5g8EJCOy3LE

2. Klosterkirche Bordesholm und Brautberg
liegen von Bordesholm neben der Zufahrtsstraße zur Autobahn.

3. Buchen am Bothkamper See
Von Kirchbarkau kommend sieht man neben dem Tor zum Gutsgelände die
Grundmauern einer alten Sternwarte am Seeufer. Um zum Buchenplazu zu
gelangen muß man den Gutsbereich auf einem kleinen Fußpfad umgehen. Am Ende
nach rechts wenden um den Wanderweg zum See zu erreichen.Am Seewanderweg
stehen dann bald rechterhand zwei riesige Buchen.

4. Klosterkirche in Preetz
Dem Zentrum der uralten Energie kann man außerhalb der Kirche und auf dem
Kirchhügel begegnen. Am Chorraum der Kirche, dort wo ein achteckiger Turm an
den Chorraum angebaut ist strömt göttliche Energie in hoher Intensität.

5. Hünengrab am Selenter See
Anfahrt von Kiel-Raisdorf auf der B202 Richtung Lütjenburg, bei Wittenburger
Passau links abbiegen Richtung Fargau. Nach ca. 2.5km links in eine kleine
Straße mit dem Hinweisschild "Hütten" einbiegen. Nach ca. 1.5km macht die
Straße auf der Höhe einen scharfen Knick. Dort in der Kurve an den
rot-weißen Leitpanken parken (StVo beachten!). Das Hünengrab liegt in
nördlicher Richtung im Feld und ist mit Ginster bestanden.

6. Feld bei Barsbek
An einer kleinen Landstraße, die von Barsbek nach Prasdorf führt (zwischen
Schönberg und Laboe) erhebt sich nordöstlich der Straße ein Hügel. Er ist
Teil des Ackerlandes, das wir vom Hügel aus überblicken.

7. Stohl
Dieser Kraftort liegt am Steilufer am Strand von Strande nach Dänisch
Niendorf auf der Höhe vor dem großen Funkturm vor Stohl. Sein ehemaliges
Zentrum liegt draußen in der See vor der Steilküste.

Ist sehr schön dort im Sommer, man kann oben auf der Steilküste liegen und
die Aussicht geniessen. Weiter unten lädt die Ostsee zum Bade ein.

8. Birkenmoor
Von Kiel auf der B76 Richtung Gettorf hinter der Levensauer Hochbrücke nach
Felm. In Felm rechts Richtung Krück/Pries. Nach 2km links über Kaltenhof gut
2.5km bis zur Querstraße Osdorf/Sprenge. An der Straßenkreuzung blickt man
direkt auf die beiden Langbettgräber, die in nordwestlicher Richtung im Feld
liegen. Hohe Bäume krönen beide Gräber. Steinkreise fassen die Grabhügel
ein.

9. Kronshörn
Ein kleiner Wald bei Kronshörn südöstlich von Gettorf.

10. Holm-Strohbrück
Von der Kanalfähre Landwehr kommend geht es Richtung Quarnbek. In den ersten
Wer nach rechts einbiegend kommt man zu einem Parkplatz (früher eine
Imbißbude am Kanal). Von dort aus fürht ein Fußpfad durch Weideland auf
einen bewaldeten Hügel zu. Der Weg führt vorbei an uralten Weiden. Sie
wirken wie Wächter. Am Anfang des Waldes steigt ein steiler Pfad aufwärts
nach rechts. Die Höhe und damit das Zentrum ist durch einen Weidezaun
versperrt aber das ganze Areal ist voller Energie.

11. Möltenort
Von der Anlegebrücke Möltenort kommend geht man nach Norden am Ufer entlang.
Der Weg führt an dem großen Adler vorbei. Dann geht es weiter bis zum Ende
des freien Badestrandes. Dort, bevor der Weg in ein Wäldchen führt, beginnt
der Kraftort.

12. Tannenberger See
Das Projensdorfer Gehölz, in dem der kleine See liegt, strahlt heilende
Kraft aus.
----------------------------------------------------------------------------


sabienes

unread,
Oct 7, 2008, 4:21:23 AM10/7/08
to
On 7 Okt., 10:00, "Klaus Grünenthal" <i...@kiel-cool.de> wrote:

> Kraftorte gibt es überall, auch bei uns. Häufig sind Kirchen Kraftorte, denn
> sie wurden gern auf den ehemaligen heidnischen Kultorten gebaut um zu
> demonstrieren, daß das Christentum stärker ist als die alte Religion.
> Deshalb hat man auch dieses seltsame Gefühl wenn man eine Kirche betritt.

Richtig, sehr bekannt ist z.B. der Irschenberg an der Autobahn
zwischen München und Salzburg. Dort wurden mal irische Missionare
(daher der Name) von den Kelten erhängt. Heute steht da eine Kapelle.


>
> Es existiert eine Gesellschaft in England, welche die sog. Ley-Lines
> erforscht. Ein Mann namens Ley hatte entdeckt, daß in Cornwall / England
> Kraftorte bzw. Orte mit einer bestimmten Bedeutung wie an einer Linie
> aneinandergereiht sind. Hier ein Link:http://www.leyhunter.com/archives/start.htm

Toller Link, Klaus! Nun weiß ich dass mein Papa mal mitten auf einer
Ley-Line ministriert hat.

> Hier ein Auszug von Kraftorten um und bei Kiel.

Woher weiß man, dass dies Kraftorte sind?

Es gibt ja auch viele kleine Kraftorte - in den Wäldern,
naturbelassenen Landstrichen, auf kleinen Hügeln, in den Alpen usw.,
die nicht so bekannt sind. Viele haben einen geschichtlichen Bezug,
ganz viele nicht. Und solche Orte suche ich.

LG
Sabine

Nona

unread,
Oct 7, 2008, 7:23:45 AM10/7/08
to
Klaus Grünenthal schrieb:

>
> 12. Tannenberger See
> Das Projensdorfer Gehölz, in dem der kleine See liegt, strahlt heilende
> Kraft aus.
> ----------------------------------------------------------------------------

Irgendwie spricht das total an !!
Woher weiß man das dort heilende Energien sind ? Wurde irgendetwas
geologisch getestet ?
Auf jeden Fall, wede ich dort mal hin .. bin eh die nächsten Monate dort
oben

Danke für die zahlreichen Infos.

Ich würde euch gerne meine Kraftorte vorstellen, jedoch liegen die alle
in Griechenland.
LG
Nona

sabienes

unread,
Oct 7, 2008, 7:54:49 AM10/7/08
to
On 7 Okt., 13:23, Nona <ninpodra...@yahoo.de> wrote:

> Auf jeden Fall, wede ich dort mal hin .. bin eh die nächsten Monate dort
> oben
>
> Danke für die zahlreichen Infos.
>
> Ich würde euch gerne meine Kraftorte vorstellen, jedoch liegen die alle
> in Griechenland.

Sehr schön!
Also machen wir es so:
NG-Treffen 2009: Kraftplätze Kiel
NG-Treffen 2010: Kraftplätze Griechenland

Ach, ich liiieeeebe es, zu reisen!!!

;-)

Sabine

Leo

unread,
Oct 7, 2008, 9:58:51 AM10/7/08
to
sabienes schrieb:

> NG-Treffen 2010: Kraftplätze Griechenland

Oh ja! Mit Billigflug-Gruppentarif für 19,99 Euro Hin- und Rückflug bei
Helwing. Super!

> Ach, ich liiieeeebe es, zu reisen!!!

Ich auch! Ich auch! War schon ewige Zeiten nicht mehr in Griechenland.

Und wenn es dann unweit vom Kraftplatz noch ein schöner Strand und
zwei-drei gute Futterkrippen gibt, ist das für mich die verkörperte
Seligkeit. *ggg*

Leo

Nona

unread,
Oct 7, 2008, 10:21:37 AM10/7/08
to
Leo schrieb:

>
>> NG-Treffen 2010: Kraftplätze Griechenland
>
> Oh ja! Mit Billigflug-Gruppentarif für 19,99 Euro Hin- und Rückflug bei
> Helwing. Super!

Also , ich fliege 3-4 mal im Jahr mit Easy Jet und zahle für Hin und
Zrück mtwichen 35- 80 Euro


>> Ach, ich liiieeeebe es, zu reisen!!!
>
> Ich auch! Ich auch! War schon ewige Zeiten nicht mehr in Griechenland.
>
> Und wenn es dann unweit vom Kraftplatz noch ein schöner Strand und
> zwei-drei gute Futterkrippen gibt, ist das für mich die verkörperte
> Seligkeit. *ggg*
>
> Leo

Jau gibt es :-) ein Kraftplatz ist direkt am Meer ( ich nenne es meinen

Swimmingpool, andere den Thermaischen Golf :-))
Und gute bis sehr gute Futterkrippen fast vor der haustür :-)

You are welcome

Klaus Grünenthal

unread,
Oct 7, 2008, 1:59:07 PM10/7/08
to

"Nona" <ninpo...@yahoo.de> schrieb im Newsbeitrag
news:gcfgrv$nil$03$2...@news.t-online.com...

>> 12. Tannenberger See
>> Das Projensdorfer Gehölz, in dem der kleine See liegt, strahlt heilende
>> Kraft aus.
>> ----------------------------------------------------------------------------
>
> Irgendwie spricht das total an !!
> Woher weiß man das dort heilende Energien sind ? Wurde irgendetwas
> geologisch getestet ?

In der Tat ist der kleine See sehr ansprechend, die Gegend da herum lädt zum
Meditieren ein.

Es gibt hier bei uns eine Frau, die sich stark mit solchen Dingen
beschäftigt. Sie ist pensionierte Lehrerin und hat Zeit und Wissen genug um
alles aufzuschreiben was wichtig ist. Die Kraftplätze sind von ihr
"gependelt" glaube ich und natürluch auch mit Gruppen besucht worden. Trotz
meiner Skepsis gegenüber solchen Methoden haben sich die Orte doch
letztendlich als Kraftplätze herausgestellt. Ich habe ja einige schon
besucht.

Bei Bedarf kann ich die Orte mit Google Earth bestimmen und den Link darauf
hier veröffentlichen bzw. per Mail schicken. So etwas wäre überhaupt eine
gute Idee, Daten dieser Art hier auszutauschen. Google Earth kann kostenlos
heruntergeladen werden.

Gruß, Klaus


Nona

unread,
Oct 7, 2008, 2:54:51 PM10/7/08
to
Klaus Grünenthal schrieb:

>
> Bei Bedarf kann ich die Orte mit Google Earth bestimmen und den Link darauf
> hier veröffentlichen bzw. per Mail schicken. So etwas wäre überhaupt eine
> gute Idee, Daten dieser Art hier auszutauschen. Google Earth kann kostenlos
> heruntergeladen werden.
>
> Gruß, Klaus
>

Wenn es Dir nicht allzuviel Mühe macht, dann von meiner Seite ein großes
Ja .
Freue mich schon drauf
Gruß
Nona

Klaus Grünenthal

unread,
Oct 7, 2008, 3:06:30 PM10/7/08
to

"sabienes" <sabi...@web.de> schrieb im Newsbeitrag
news:acc50822-8b5f-4fb3...@f77g2000hsf.googlegroups.com...

> Woher weiß man, dass dies Kraftorte sind?

Na ganz einfach - man spürt es wenn man drauf ist.

So würde ich drangehen:
Gehe zu einem bekannten Kraftort und merke Dir die Kraft / Energie die Du
dort spürst. An anderen Orten kannst Du es dann vergleichen.

Meist zieht es die Menschen zu solchen Orten automatisch hin. Das können
auch z. B. Ausflugsorte sein, ein bestimmter Badestrand usw. Oder die
Stammkneipe um die Ecke? ;)

LG Klaus


Klaus Grünenthal

unread,
Oct 7, 2008, 3:20:39 PM10/7/08
to

"Nona" <ninpo...@yahoo.de> schrieb im Newsbeitrag
news:gcgb9o$tog$02$1...@news.t-online.com...

>
> Wenn es Dir nicht allzuviel Mühe macht, dann von meiner Seite ein großes
> Ja .
> Freue mich schon drauf

...habe erstmal zwei Links für Google Earth drangehängt:
- Tüteberg Westensee
- Kiel, See im Projensdorfer Gehölz

Mußt mal probieren ob das so funktioniert, wenn nicht sende ich die Links
als persönliche Mail zu Interessierten rüber.

Gruß, Klaus


Kraftort Tüteberg Westensee.kmz
Kraftort Kiel See am Tannenberg.kmz

Cornelia

unread,
Oct 7, 2008, 4:53:58 PM10/7/08
to
Hallo Nona,

wo h�ltst Du Dich denn die n�chsten Monate auf, wenn Du von "dort
oben" sprichst?

Gr�e aus dem norden, wenn auch viel weiter s�dlich als Klaus
Cornelia


On 7 Okt., 13:23, Nona <ninpodra...@yahoo.de> wrote:

> Klaus Gr�nenthal schrieb:
>
>
>
> > 12. Tannenberger See
> > Das Projensdorfer Geh�lz, in dem der kleine See liegt, strahlt heilende
> > Kraft aus.
> > ---------------------------------------------------------------------------�-


>
> Irgendwie spricht das total an !!

> Woher wei� man das dort heilende Energien sind ? Wurde irgendetwas
> geologisch getestet ?
> Auf jeden Fall, wede ich dort mal hin .. bin eh die n�chsten Monate dort
> oben
>
> Danke f�r die zahlreichen Infos.
>
> Ich w�rde euch gerne meine Kraftorte vorstellen, jedoch liegen die alle
> in Griechenland.
> LG
> Nona

Nona

unread,
Oct 8, 2008, 4:56:24 AM10/8/08
to
Klaus Grünenthal schrieb:

>
> ...habe erstmal zwei Links für Google Earth drangehängt:
> - Tüteberg Westensee
> - Kiel, See im Projensdorfer Gehölz
>
> Mußt mal probieren ob das so funktioniert, wenn nicht sende ich die Links
> als persönliche Mail zu Interessierten rüber.
>
> Gruß, Klaus

Hm klappt irgendwie nicht .... ich probiere es nachher an meinem anderen
PC .
Danke für deine Mühe
Gruß
Nona

Nona

unread,
Oct 8, 2008, 4:55:14 AM10/8/08
to
Ja Hallo Cornelia :-)
ich müsste zu Freunden fahren , die ungefähr in der Nähe von Kiel sind.
Nur wann wir dahin fahren steht nicht fest, da ich ungern bei schlechtem
Wetter verreise :-)
Busserls
Nona

Rena

unread,
Oct 8, 2008, 5:12:23 AM10/8/08
to
Nona schrieb:
> Klaus Grünenthal schrieb:

>> ...habe erstmal zwei Links für Google Earth drangehängt:
>> - Tüteberg Westensee
>> - Kiel, See im Projensdorfer Gehölz
>> Mußt mal probieren ob das so funktioniert, wenn nicht sende ich die Links
>> als persönliche Mail zu Interessierten rüber.
>

> Hm klappt irgendwie nicht

Versuchs mal direkt unter

http://maps.google.de

einzugeben. Dann auf Satelit und mit dem Werkzeug links
heranzoomen.

Rena

Klaus Grünenthal

unread,
Oct 8, 2008, 12:28:43 PM10/8/08
to

"Nona" <ninpo...@yahoo.de> schrieb im Newsbeitrag
news:gchsjm$flf$00$2...@news.t-online.com...

> Hm klappt irgendwie nicht .... ich probiere es nachher an meinem anderen
> PC .
hmmm, also zuerst mal Google Earth installieren. Gibt´s zum kostenlosen
Download.
Z. B hier: http://www.chip.de/downloads/Google-Earth_13015193.html
Dann die Anhänge in meinem Beitrag (Die Kraftplätze als KMZ-Dateien)
speichern, praktisch wäre unter "Eigene Dateien".
Nun kann man die KMZ-Dateien laden mit Datei / öffnen.

So sollte es funktionieren. Wenn nicht, bitte Rückmeldung...

Viel Erfolg wünscht Klaus

Klaus Grünenthal

unread,
Oct 8, 2008, 12:30:14 PM10/8/08
to

"Nona" <ninpo...@yahoo.de> schrieb im Newsbeitrag
news:gchshg$flf$00$1...@news.t-online.com...

> Nur wann wir dahin fahren steht nicht fest, da ich ungern bei schlechtem
> Wetter verreise :-)
...fährst Du etwa auch Motorrad?
Fragt Klaus


Nona

unread,
Oct 8, 2008, 1:14:28 PM10/8/08
to
Klaus Grünenthal schrieb:

> ...fährst Du etwa auch Motorrad?
> Fragt Klaus

Die Zeiten meiner Yamaha sind leider vorbei ,das Knie spielt nicht mit
.. von den anderen wehwechen mal nicht zu reden.. daher nur noch Auto
>

Rena

unread,
Oct 9, 2008, 1:25:02 AM10/9/08
to
Klaus Grünenthal schrieb:
> Nona schrieb:

> news:gchsjm$flf$00$2...@news.t-online.com...
>> Hm klappt irgendwie nicht .... ich probiere es nachher an meinem anderen
>> PC .
> hmmm, also zuerst mal Google Earth installieren. Gibt´s zum kostenlosen
> Download.
> Z. B hier: http://www.chip.de/downloads/Google-Earth_13015193.html
> Dann die Anhänge in meinem Beitrag (Die Kraftplätze als KMZ-Dateien)
> speichern, praktisch wäre unter "Eigene Dateien".
> Nun kann man die KMZ-Dateien laden mit Datei / öffnen.
> So sollte es funktionieren. Wenn nicht, bitte Rückmeldung...

Hei Klaus, guten Morgen,

ganz einfach, ohne extra Google Earth installieren zu
müssen, geht es unter:

http://maps.google.de

Dort den Ort auf Maps-Suche eingeben und auf Satelit gehen;
das linke Instrument zum zoomen verwenden. Von da aus kann
man/frau sich Kraftplätze noch und nöcher - und natürlich
auch jeden andern Ort, wie auf Google Earth - aufrufen.
Macht echt Spaß. :-)

Tüteberg Westensee ist schon schön und auch der See in
Projensdort. Schöne Tipps.

Hatte ich Nona gestern hier auch schon hergepostet. ;-)

Alles Liebe,
Rena

Klaus Grünenthal

unread,
Oct 9, 2008, 4:03:43 AM10/9/08
to

"Rena" <re...@web.de> schrieb im Newsbeitrag news:48ED95AE...@web.de...

>
> ganz einfach, ohne extra Google Earth installieren zu
> müssen, geht es unter:
>
> http://maps.google.de
>

...ja das war ne gute Idee mit Maps. Ich werd demnächst mal wieder einige
von den Plätzen hier veröffentlichen.

LG Klaus


Nona

unread,
Oct 9, 2008, 5:35:36 AM10/9/08
to
Danke , für die ganzen Tips. ich werde mir alles in Ruhe nach meinem
Kurzurlaub anschauen. Wünsche euch allen ein paar sonnige tage.. bis Montag
Nona

Rena

unread,
Oct 9, 2008, 9:14:29 AM10/9/08
to
Nona schrieb:

> Danke , für die ganzen Tips. ich werde mir alles in Ruhe nach meinem
> Kurzurlaub anschauen. Wünsche euch allen ein paar sonnige tage.. bis Montag
> Nona

Ja, tschüssi, meine Süsse,
eine schöne Zeit - und komm gut wieder nach Hause, gell.

Alles Liebe,
Rena

Rena

unread,
Oct 9, 2008, 9:39:46 AM10/9/08
to
Klaus Grünenthal schrieb:
> Rena schrieb:

>> ganz einfach, ohne extra Google Earth installieren zu
>> müssen, geht es unter:
>>
>> http://maps.google.de
>

> ....ja das war ne gute Idee mit Maps. Ich werd demnächst mal wieder einige

> von den Plätzen hier veröffentlichen.

Gerne. Sehr schön find ich auch den See bei Projensdorf,
den Du als Kraftplatz aufgetan hast; der hat auch für
mich eine ganz besinnliche Energie, wenn man/frau ihn
so verinnerlicht von oben anschaut.

Vielleicht liegt es aber auch daran, daß ich eh gebürtig
von der Küste bin. Kiel, Lübeck, Travemünde...
...alles Gegenden mit sehr viel gesundem Wind.
Dort kenne ich fast jeden Stein.

Alles Liebe,
Rena

0 new messages