Am Sun, 26 May 2013 12:48:44 +0300 schrieb Faulschlamm:
>> Atheismus ist keine Denkweise. Atheismus beschreibt das *Fehlen* einer
>> bestimmten Denkweise.
>
> Stimmt mit der Realit�t nicht �berein, denn einer, der an keinen Gott
> glaubt, braucht kein besonderes Label wie "Atheist".
Streiche es rot im Kalender an: Ich gebe dir hier Recht! Schon mehrfach
schrieb ich, dass ich mit der Zuschreibung "Atheist" nicht besonders
gl�cklich bin. Die Vorsilbe "A-" sagt aus, was ich *nicht* bin. So bin ich
z.B. A-Briefmarkensammler, A-Klempner, A-Vegetarier und A-Linksh�nder. Das
zeigt die Absurdit�t solcher Attributionen. Lass' mich raten: Du bist ein
A-Wellensittich.
> So wie die Atheisten aber ganz offensiv gegen Christen k�mpfen, scheinen
> sie dann doch ein Problem mit Gott zu haben.
Zwei Irrt�mer in einem Satz. Atheisten glauben an keine G�tter. So ist
dieses Wort nun mal definiert. Daraus ein Feindbild ("k�mpfen") zu machen,
ist abenteuerlich dumm und falsch. Und ebenso wenig, wie ich ein Problem
mit Manitou habe, habe ich ein Problem mit deinem Duodezg�tzen oder
irgendeinem anderen Kollegen.
Du hast ein Problem mit der Wahrheit und den eindeutigen Vokabeln unserer
Muttersprache.
> Daher dann auch das notwendige Label zur Abgrenzung ihrer Sekte.
Schon wieder! Sekten sind definiert als Untergruppen von Religionen. Wer
keine G�tter hat, *kann* keine Religion haben.
Und das Label kriegten sie aufgedr�ckt, sie haben es sich nicht ausgesucht.
Sieh in einem Lexikon deiner Wahl mal nach unter "adiabatischer
Erw�rmung", "Aneurysma" oder "Astomie". Da werden z.B. Wesen als astom
bezeichnet, weil eine sehr viel sp�tere Entwicklung der Evolution, der
Mund, noch nicht eingetreten war. Wie findest du den Vorwurf an ein
Bakter, es habe doch �berhaupt keinen Mund? Wie oben schon dargelegt, ist
diese sprachliche Einordnung reiner Bl�dsinn.
> Die geistige Leere der Atheisten ...
Danke! Dein Computer wurde von einer enormen Zahl von gro�en *Geistern*
erfunden. Wieviele davon gl�ubig waren, ist angesichts der verwickelten
Geschichte der Denkprothese nicht mehr nachvollziehbar. Vielleicht basiert
deine Tastatur oder dein DVD-Laufwerk auf besonders kreativer "Leere".
> ... und ihre Rebellion gegen Gott, dem sie auf keinen Fall dienen wollen,
> ...
In echt? Habe ich schon mal gegen so etwas wie Micky Maus, irgendeinen Gott
oder Bielefeld (gibt's auch nicht) rebelliert? Das h�tte mir aber
auffallen m�ssen!
Und ja, dem Gro�en Geist des Mammuts oder Quetzalcoatl m�chte ich wirklich
nicht dienen.
> ... f�hrt eben zu Esoterik...
Und Fu�ball f�hrt zu Erbrechen, vereinzelt auch zu Harndrang oder
Laktoseunvertr�glichkeit. Aber Kompliment: Deine Fantasie ist kaum zu
�bertreffen, h�chstens an Realit�tsbezug und Intelligenz.
> ... Dort ist man selbst Gott ...
Interessant. Esos beten sich also selbst an. Man lernt nie aus.
> ... und kann Herrscher �ber sein "Geheimwissen" sein...
Was f�r ein Schwachsinn!
1. Keine religi�se oder quasi-religi�se (z.B. esoterische) Str�mung kennt
Individuen, sondern auschlie�lich Gruppen. Was viele "wissen" (im
w�rtlichen Sinne: w�hnen) ist nun mal kein Geheimnis. Und deren
missionarischer Eifer nimmt dem Geheimen endg�ltig jedes Geheimnis.
2. Esos finden sich einem "Herrscher" (einer �bergeordneten Instanz)
unterworfen, sonst k�nnten sie sich den Hokuspokus auch schenken. Ob sie
diese omin�se Instanz nun Gott, Energie oder Atma Vichara nennen, ist ohne
Bedeutung.
> ... Man kann sich selbst durch Werke retten (Yoga, Gurus, Reiki,
> Katholizismus)...
Erneute Zustimmung: Die Evangelen hast du aus zutreffenden Gr�nden nicht
erw�hnt. Reiki ist allerdings ziemlich weltlich (wenngleich weltfremd) zu
sehen.
> ... Man braucht also keinen Jesus...
Was ist das blo� f�r ein Tag? Schon wieder stimme ich dir zu. Da in der
real existierenden Welt keinerlei seri�se Anzeichen f�r das Wirken Jesu
erkannbar sind, kannst du dich allerdings nur auf das (hypothetische) Leben
nach dem Tod beziehen. Und da h�rt meine Zustimmung aus naheliegenden
Gr�nden auf.
> ... Das zieht die Atheisten eben an...
Ganz falsch. Atheismus bedeutet, dass im Leben dieser Menschen religi�se
Motive (in der Wortbedeutung "Beweg-Impulse") keinen Platz haben. Also ist
ihnen Jesus v�llig gleichg�ltig. Allerdings k�nnen sie sich aus allgemein
kulturellen Gr�nden f�r den Theismus interessieren, also f�r die Denke der
Menschen, die irgendwelche G�tter f�r wirklich halten.
> ... Sie merken aber nicht, da� Esoterik eine Falle Satans ist.
Schon wieder Quatsch! Atheisten haben nicht nur keine G�tter, sondern
�berhaupt keine Geistwesen, also auch keine D�monen, Engel, Rotk�ppchen
oder Yetis, vom Teufel ganz zu schweigen. Das sind alles menschliche
Halluzis. Da gibt's also nichts zu bemerken.
> Der Gro�e Christenfisch
> hat gesprochen!
Von einem denkenden Wesen h�tte ich das - ungeachtet einiger Zustimmungen -
auch nicht erwartet.
--
Tsch�s!
Arnulf