Gruß Patrick
Habe mich unglaublich über euren Empfang nach meiner
"Eigenschaftsänderung", die nur der Minister erteilen darf, gefreut!
Ich weise ausdrücklich daraufhin, dass das Handbuch "Stil und Form im
Deutschen Heer" "Eigenschaftsänderung" nicht unter einem Glas Sekt
bestraft!
Trotzdem nocheinmal alles Gute und viel Soldatenglück! (verdammt
Luftwaffe)
Aber der Begriff "Eigenschaftsänderung" ist wirklich eine geniale
Wortschöpfung. Habe meiner Freundin (absolute Zivilistin) den Urkunden-
Text vorgelesen. Fast mußte ich den Notarzt holen: Zwerchfell-Krampf!
Und noch Stunden später: Immer wieder Gekichere und dieses vorsichtige
Anstupsen. "Eigenschaftsänderung"? Vielleicht sogar
"Charakteränderung"?
Ganz speziell für Torsten: ein Bildchen im Gesellschaftskleidchen ;-)
und ein ganz ernst gemeintes "Danke" für die guten Wünsche!
> > > Gruß Patrick- Zitierten Text ausblenden -
>
> - Zitierten Text anzeigen -
On 11 Feb., 20:41, "Antje Krekeler-Jöris" <m...@antje-krekeler.de>
wrote:
> > > - Zitierten Text anzeigen -- Zitierten Text ausblenden -
Bis gleich ...
Hat einer von Euch noch die Mail Adressen?
On 12 Feb., 15:14, "Wedge Antilles" <Marberg....@googlemail.com>
wrote:
Sabine könnte Susanne Becker haben.
mtfbwy
Wedge
ideen bitte posten.
gruß patrick
On 14 Feb., 13:20, "Wedge Antilles" <Marberg....@googlemail.com>
wrote:
> Also, zumindest habe ich die Adresse von Thorsten Greth: sw-
> o...@gmx.de; von Alexander Georgi habe ich leider nur bw:
> AlexanderGeo...@Bundeswehr.org
und einen ganz herzlichen Dank an OFw Leitenberger. Ist alles perfekt
angekommen. Merci!
Strausberg, die 1.: Nun ja. Bett ist eine Katastrophe. Die Hälfte der
Lehrgangsteilnehmer (ziemlich hohe OTL-Dichte seitens des Heeres)
schleicht morgens mit schmerzverzerrtem Gesicht in den Hörsaal. Für
mich gibt's wenigstens ab morgen Linderung: eigene Matraze. Ist
deutlich besser als Voltaren ...
Strausberg, die 2.: Laufstrecke um den See - ein Genuss. Man hat sogar
(glaubt man den Gerüchte, allerdings nur murrend) Sport auf den
Dienstplan genommen. Ein Traum!
Strausberg, die 3.: Der morgentliche Pressespiegel - eine Qual. Aber
ich hatte die ganz besondere Ehre, den ersten anfertigen und vortragen
zu dürfen. Und das erste Slide: Y.-Magazin. War ja quasi noch
druckfrisch (wenngleich in Strausberg noch nicht angekommen). Und in
Strausberg mal dezent auf die hauseigenen Medien hinzuweisen, ist
vielleicht nicht ganz falsch, oder?
Strausberg, die 4.: Beim Lehrpersonal äußerst beliebt: Blutsturz-
Übungen. Z.B. 20-Sekunden-Statements ohne Nachdenkpause. Also: Reden,
bevor das Hirn eingeschaltet ist. Wirklick lustig. Denn man stellt
fest: Haltung ist die halbe Miete (und: der Bw-Pullover sieht in allen
TSK-Ausprägungen vor der Kamera ziemlich besch... aus).
Strausberg, die 5.: Downtown. Um spätestens 1800 werden die
Bürgersteige hochgeklappt. Also versammelt man sich in der Lobby und
genießt Ästhetik und Akustik des Sozialismus. Aber wenigstens sind die
Sofas bequem (siehe oben).
Strausberg, die 6.: Der LdP heißt jetzt LdI, was geschrieben ziemlich
albern aussieht und in der Langform auch nicht viel besser ist als die
alte Fassung. Und wehe, einer fügt zwischen "L" und "d" ein "i"
ein ... Vielleicht erlebe ich es ja noch, dass irgendwann in einem
VMBl die Rede von einem "Pressesprecher" ist (PrSpr ...).
Strausberg, die 7.: Ziemlich viele "...". Aber vielleicht hängt das
auch mit der Tatsache zusammen, dass mein Wochenende - dank einer
Glanzleistung der Deutschen Bahn - von 42 auf unter 40 Stunden in MG
geschrumpft ist.
Herzliche Grüße auf die Hardthöhe, AKJ
> > > > Bis gleich ...- Zitierten Text ausblenden -
danke für den ersten Mission Report. Ich sehe schon, Du machst selbst
aus dem herbsten Schicksalsschlag noch das Beste.
Horrido!
Jan
vonso...@googlemail.com schrieb:
welch lichtblick an diesem trüben feucht-kalten strausberg-morgen. hier wird über ethik im journalismus diskutiert. jaja, aus dem sicheren hörsaal heraus läßt es sich bequem (ver)urteilen ... aber vermutlich ist die welt ja sowieso eine scheibe. oder so ähnlich.
wie geht's dir? und wie den anderen? ist torsten schon wieder im dienst?
und: seit heute liegt die neue y. hier aus. titelfoto sieht richtig klasse inmitten dieses sozialististen ambientes aus. wie gerne wäre ich jetzt auf dem hügel des german pentagon.
liebe grüße, antje
bundeswehr.de hat schneiderhan doch glatt auf die startseite genommen.
so etwas entdeckt man hier am #"bogen der wahrheit#", wenn man abends
mal kurz ins internet will ...
nachdem heute ein ganzer schwung junger herren aus der strichcode-
fraktion von der küste eingetroffen ist, ist die großartige lobby
knüppelvoll geworden. wie gut, dass die noch nicht die sauna entdeckt
haben ...
spannend, was einem hier so beigebracht wird. heute habe ich den
ganzen vormittag damit verbracht, mir erklären zu lassen, wie eine
redaktion funktioniert ... sogar den noch in richtiger
truppenverwendung stehenden offzen und stoffzen war das zu viel ...
naja, ihr könnt ja ein wenig mitleid mit mir haben. aber der lehrgang
führt zu erstaunlichen erkenntnissen. zum beispiel der erkenntnis,
dass die pakete, die früher #"in die zone#" geschickt wurden, wohl
weniger denn sinn hatten, lebensmittel auf die andere seite des
eisernen vorhangs zu kriegen, sondern in erster linie eines waren:
aufmuterung und ermutigung. #"haltet durch#". kiba an der bar ist
geradezu das passendste getränk in diesem zusammenhang ...
gruß aus der ehemaligen kommandozentrale, antje
On 26 Feb., 11:36, m...@antje-krekeler.de wrote:
> hi jan,
>
> welch lichtblick an diesem tr?eucht-kalten strausberg-morgen. hier wird ?thik im journalismus diskutiert. jaja, aus dem sicheren h?al heraus l䟴 es sich bequem (ver)urteilen ... aber vermutlich ist die welt ja sowieso eine scheibe. oder so 䨮lich.
>
> wie geht's dir? und wie den anderen? ist torsten schon wieder im dienst?
>
> und: seit heute liegt die neue y. hier aus. titelfoto sieht richtig klasse inmitten dieses sozialististen ambientes aus. wie gerne w䲥 ich jetzt auf dem h?es german pentagon.
>
> liebe gr?ntje
>
>
>
>
>
> >Hi Antje,
>
> >danke f? ersten Mission Report. Ich sehe schon, Du machst selbst
> >aus dem herbsten Schicksalsschlag noch das Beste.
>
> >Horrido!
>
> >Jan
>
> >vonsoeh...@googlemail.com schrieb:
>
> >> ... nicht abbricht, dacht ich ist es doch nett ein gemeinsames Forum
> >> zu haben.
>
> >> GruߠPatrick- Zitierten Text ausblenden -
Gruß
Heeresfliegerpanzeropinformateur battlesith
On 9 Feb., 12:10, vonsoeh...@googlemail.com wrote:
Vorgestern lag doch tatsächlich in meiner Gastgeber-Insp in Heide
(nein, nein, bin immer noch in Kalkar, nur für drei Wochen nach Heide
kommandiert) die Mai-Ausgabe, ein "reminder", mal wieder ein
Lebenszeichen zu geben.
Also: Bin in Kalkar nicht nur angekommen, sondern wirklich freundlich
aufgenommen worden. Allerdings schrumpfte die für zwei Wochen geplante
Übergabe mit dem Infomstr, der jetzt in den Einsatz geht, auf faktisch
drei Tage. Ziemlich stressig. Die Schlagzahl, die GL Schubert vorgibt,
ist enorm.
Wohnung habe ich mittlerweile auch. Ein Traum! Eine alte Dame hat
nochmal ein Haus gebaut - ganz nach ihren Vorstellungen. Sehr edel. Da
ist nix billig. Kleines highlight: alles antiallegisch, nix Chemie.
Sogar ein Fitness-Raum ist in der Dachwohnung (also meiner)
eingerichtet. Von wegen klappriges Kettler-Fahrrad. Die Dame hat sich
beraten lassen und richtig Kohle investiert. So kann ich also zwischen
dem 24/7 geöffneten Fitness-Raum der Amerikaner in der Kaserne und
meinem Privat-Studio wählen und "ich bin dann mal beim Sport" wird
nicht der Vergangenheit angehören. Kleine Schattenseite: Nicht mal auf
den Balkons darf geraucht werden. Aber vielleicht klappt es dann ja
irgendwann, ganz mit dem Rauchen aufzuhören. Wir uns ja vermutlich
irgendwann auch in allen Bw-Gebäuden treffen. Kalkar hat in diesem
Zusammenhang eine ziemlich irrwitzige policy: In meinem Büro darf ich
rauchen. Noch. Gehe ich aber über die Straße zum JAPCC, darf dort nur
noch in einem genau abgegrenzten Areal open air geraucht werden.
Bizarr.
War schon ein gewisser "Kulturschock", als ich in Heide ankam. An
diesem Standort ist offenbar in den letzten 30 Jahren kein Cent
investiert worden. Beispiel: Die PCs sind dermaßen alt und rott, dass
man sie mit einem 1GB-Stick zum Kollaps bringen kann. Die
Mannschaftsunterkünfte illustrieren den Bericht des Wehrbeauftragten
in allen Facetten. Farbdrucker = Fremdwort. Etc., etc. Doch das alles
wird mehr als kompensiert durch das Engagement der Ausbilder. Viele
aus dem ObjS, insofern stimmt die "Chemie".
Die Rekruten sind noch etwas handlungsunsicher. Was macht diese Frau
in der Inspektion??? Vielleicht so eine Art Kommandeur? Oder
Kontrolleur? Das führt dann teilweise zu bemerkenswerten Situationen:
Gestern hatte ich das Vergnügen, massenhaft Meldungen zu einer ABC-
Ausbildung zu bekommen (von der ich gar nicht wußte, dass sie
stattfand). Grins. Vorgestern war der Schulkommandeur aus Appen da.
Dem erging es auch nicht besser. Er schaute doch etwas verdattert, als
ihn jemand "Herr Hauptmann" anredete und sich bei ihm jemand kzH
melden wollte ... Bin gespannt, was passiert, wenn demnächst ein
richtiger Brigadegeneral aufschlägt ...
Liebe Grüße, Antje