kann mir jemand nen Lösungsansatz für die Aufgabe geben? Dreh mich da
gerade ein wenig im Kreis und häng schon seit 2 Stunden an der drecks
Aufgabe.
Gruß André
Tipp:
Substitution und danach Partielle Integration und ganz wichtig (
KLAMMERN nicht vergessen sonst bekommt man nicht die VORZEICHEN die man
braucht ^^ )
Hi André,
Basti und ich haben die Aufgabe schonmal gemacht,weiß aber nicht,ob wir sie bis zum Ende und richtig hatten.
haben es parriell abgeleitet,
2x³ als g und e^x^2 als f'.
denn hinteren Teil musst dann noch ein zweites mal partiell ableiten.
Wie gesagt,kp ob's stimmt,aber kannst es ja mal versuchen.
Grüße Ulli
_______________________________________________________________________
Sensationsangebot verlängert: WEB.DE FreeDSL - Telefonanschluss + DSL
für nur 16,37 Euro/mtl.!* http://dsl.web.de/?ac=OM.AD.AD008K15039B7069a