[Wikide-l] Wikimedia:Woche 13/2012

0 views
Skip to first unread message

Michael Jahn

unread,
Mar 29, 2012, 10:39:56 AM3/29/12
to Mailingliste des Wikimedia Deutschland e. V. / mailing list of Wikimedia Deutschland e. V., wiki...@lists.wikimedia.org
Liebe Listenleser,

hier die donnerstägliche Wikimedia:Woche mit offiziellen Ankündigungen und
Berichten der Wikimedia Foundation und der Länderorganisationen der
Wikimedia-Bewegung. Bis zum nächsten Donnerstag sammeln wir wie jede Woche
Links und Themen im Etherpad unseres Newsletters:

http://etherpad.wikimedia.org/woche

Wir freuen uns über Mitsammler und wünschen gute Lektüre!
Catrin und Micha

P.S. Blogversion hier
http://blog.wikimedia.de/2012/03/29/wikimediawoche-132012/


*************************
= Wikimedia:Woche (13/2012) =

Frühere Ausgaben sind archiviert unter:
*http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Wikimedia:Woche und unter
*http://blog.wikimedia.de/tag/wikimediawoche/

Beitragende:
*Anneke Wolf
*Jürgen Fenn
*Catrin Schoneville
*Michael Jahn

== Foundation & Vereine ==
=== Organisationsmodelle innerhalb der Wikimedia-Bewegung ===
Seitens des Kuratoriums der Wikimedia Foundation wurde eine Zusammenfassung
des bisherigen Diskussionsstandes zu Organisationsmodellen innerhalb der
Wikimedia-Bewegung veröffentlicht. Darin werden vier Typen unterschieden:
Länderorganisationen (auch regional), Benutzergruppen, thematisch
organisierte Vereinigungen sowie Partnerorganisationen.
*http://meta.wikimedia.org/wiki/Wikimedia_affiliation_models/Summary

=== Wikimedia Foundation: Berichte ===
Eine Zusammenfassung der Aktivitäten der Wikimedia Foundation im Februar
2012 findet sich in deutscher Sprache auf Meta:
*https://meta.wikimedia.org/wiki/Wikimedia_Highlights,_February_2012/de

=== Monatsberichte ===
Wikimedia Ungarn hat den Monatsbericht für Februar 2012 veröffentlicht.
*
http://meta.wikimedia.org/wiki/Wikimedia_chapters/Reports/Wikim%C3%A9dia_Magyarorsz%C3%A1g/February_2012/hu

=== Wikimedia Deutschland ===
Das Präsidium des Vereins hat im Vereinsforum Vorschläge zur Gestaltung der
politischen Arbeit des Vereins veröffentlicht und freut sich über
Diskussionsbeiträge. (Anmeldung erforderlich):
*https://forum.wikimedia.de/w/Mitglieder:Antragswerkstatt/Politikantrag
*https://forum.wikimedia.de/w/1._Pr%C3%A4sidium#Umbenennung_Ressort_Lobbying

Hier noch der Verweis auf das Protokoll der Telefonkonferenz des Präsidiums
vom 21.02.2012:
*https://forum.wikimedia.de/w/Telefonkonferenz_2012-02-21

=== Screencasts ===
Der Bereich Bildung und Wissen von Wikimedia Deutschland berichtet über die
Veröffentlichung von erklärenden Bildschirmanleitungen, so genannten
Screencasts, mit denen Wikipedia neuen Autoren nähergebracht wird.
*http://blog.wikimedia.de/2012/03/29/schaut-her-videos-erlautern-wikipedia/


== Projekte und Initiativen ==
=== Wikimania 2012 - Stipendien ===
Die Frist für Bewerbungen um Stipendien für die Teilnahme an der Wikimania
in Washington, D.C., (12. bis 14. Juli 2012) ist bis 16. April 2012
verlängert worden. Insgesamt können 20 Personen aus Deutschland gefördert
werden:
*
https://docs.google.com/spreadsheet/viewform?formkey=dEVvZFh1SlZyc3pta0dxR0tzY3E4Ync6MQ#gid=0

=== Wikimania 2012 - Eröffnungsrede ===
Im Blog der Wikimedia Foundation wird angekündigt, dass Mary Gardiner die
Eröffnungsrede der diesjährigen Wikimania halten wird. Gardiner ist eine
einflussreiche Fürsprecherin für die verstärkte Beteiligung von Frauen im
Bereich Freier Software.
*
http://blog.wikimedia.org/2012/03/28/advocate-for-women-in-open-source-to-keynote-2012-wikimania/

=== Historische Rundfunkaufnahmen auf Commons ===
Der australische Rundfunk ABC hat damit begonnen, historische Aufnahmen aus
seinem Archiv auf Wikimedia Commons zu stellen. Weitere Beiträge werden
bald folgen.
*
http://blog.wikimedia.org/2012/03/25/abc-joins-wikimedia-in-sharing-historic-footage/
*
http://en.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Australian_Wikipedians%27_notice_board#ABC_donation_of_Video
*
http://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Files_from_the_Australian_Broadcasting_Corporation

=== Editierworkshop für Frauen ===
In San Francisco fand in der letzten Woche ein von der Wikimedia Foundation
organisierter Workshop statt, der explizit neue weibliche Autoren für
Wikipedia ansprechen wollte. Einen kurzen Rückblick gibt es hier:
*
http://blog.wikimedia.org/2012/03/23/wikiwomens-history-month-encourages-women-to-edit-wikipedia/#more-10937


== Studien und Statistik ==
=== Verweildauer von Autoren ===
In einem kurzen Blogposting widmet sich die Wikimedia Foundation der Frage,
wie der Zusammenfall sinkender Verweildauer neuer Wikipedia-Autoren mit dem
zeitgleichen Anstieg von Warnhinweisen auf Benutzerseiten seit 2006 zu
interpretieren ist. Statistische Erhebungen zeigten, dass die Qualität der
ersten Beiträge neuer Autoren über die Jahre nicht gesunken ist. Der Grund
für gesteigerte Warnhinweise und Revertierung ist demnach objektiv nicht in
schlechteren Beiträgen zu finden.
*
http://blog.wikimedia.org/2012/03/27/analysis-of-the-quality-of-newcomers-in-wikipedia-over-time/

=== Research Newsletter ===
Der monatliche Bericht rund um Wikipedia-Forschung enthält unter anderem
den Verweis auf eine Studie über das Verhältnis der englischen, deutschen
und französischen Wikipedias zu gesichteten Versionen. Außerdem: Eine
Mehrheit an Hoschuldozenten in England verbietet ihren Studenten Wikipedia
zu benutzen, nutzt sie aber selbst. Und, ein Hinweis auf ein entstehendes
Sammelwerk zu Wikipedia-Studien. Weiterführende Links zu allen Themen:
*
http://blog.wikimedia.org/2012/03/27/wikimedia-research-newsletter-march-2012/


== Technik ==
=== Neues Design für mobile Wikipedia ===
Es sind einige Neuerung im Design und in der Benutzerführung des
Mobilversion von Wikipedia umgesetzt worden.
*http://blog.wikimedia.org/2012/03/26/wikipedia-mobile-gets-a-face-lift/


== Termine ==
=== Wikidata-Sprechstunde im IRC ===
Lydia Pintscher wird kommende Woche die ersten Sprechstunden zu dem Projekt
Wikidata im IRC abhalten:
* 4. April um 18.30 Uhr, auf Deutsch,
* 5. April um 18.30 Uhr, auf Englisch,
beide Male auf Freenode im Kanal #wikimedia-wikidata:
*http://meta.wikimedia.org/wiki/Wikidata/de

=== Wikimedia Conference ===
Vom 29. März bis 1. April ist Wikimedia Deutschland erneut Gastgeber der
Wikimedia Conference. Wikimedia-Vertreter aus 40 Ländern treffen sich in
Berlin, um über Strategie, Zusammenarbeit und Professionalisierung der
Ländervertretungen zu diskutieren und Erfahrungen auszutauschen. Außerdem
trifft sich der Stiftungsrat der Wikimedia Foundation zur seiner regulären
Sitzung. Die Konferenz selbst ist nicht öffentlich, der Einlass erfolgt nur
auf Einladung.
*https://meta.wikimedia.org/wiki/Wikimedia_Conference_2012

Ein offener Abend zum Kennenlernen findet am Freitag, den 30.3., statt. Ab
20 Uhr im Clubkeller des baxpax downtown Hostels, Nähe Friedrichstraße.
Details und Adresse hier:
*
http://blog.wikimedia.de/2012/03/23/wikimedia-conference-internationale-gaste-in-berlin/

*************************

--
Öffentlichkeitsarbeit

Wikimedia Deutschland e.V. | Eisenacher Straße 2 | 10777 Berlin
Tel. (030) 219 158 260

http://wikimedia.de <http://www.wikimedia.de>

Stellen Sie sich eine Welt vor, in der jeder Mensch freien Zugang zu der
Gesamtheit des Wissens der Menschheit hat. Helfen Sie uns dabei!

*Helfen Sie mit, dass WIKIPEDIA von der UNESCO als erstes digitales
Weltkulturerbe anerkannt wird. Unterzeichnen Sie die Online-Petition:*
http://wikipedia.de/wke/Main_Page?setlang=de

Wikimedia Deutschland - Gesellschaft zur Förderung Freien Wissens e.V.
Eingetragen im Vereinsregister des Amtsgerichts Berlin-Charlottenburg unter
der Nummer 23855 B. Als gemeinnützig anerkannt durch das Finanzamt für
Körperschaften I Berlin, Steuernummer 27/681/51985.
_______________________________________________
WikiDE-l mailing list
Wiki...@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/wikide-l

Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages