> *blog ist ein doch eher neues medium.*
Naja, News-Journale sind eigentlich schon lange bekannt, ebenso wie
Tagebücher. Und persönliche Websites gibt es eigentlich auch schon
einige Jahre. Früher hat man nur kein CMS mit chronologischer
Basisausrichtung, Stichwort-Tagging und Pingback-Funktionalität dazu
benutzt ;-)
> *das ist noch prozess und nicht so sehr ergebnis.*
Das wird auch immer "prozess-orientiert" bleiben. Nichts ist so
unfertig wie das Dasein in der Zeit, und eine chronologische
Darstellungsform hat deshalb etwas notorisch Unfertiges. Das ist aber
gar nicht schlimm, sondern in vielen Fällen sogar gewünscht. Und was
gerne als das "Authentische" an Blogs gepriesen wird, ist genau das:
den eigenen Wandel nicht zu verschleiern, sondern ihm Ausdruck zu
geben.
> *falls es ein hype ist, wird es sich schon auf normalnull einpendeln.*
Da stimme ich zu: gehypt wird es momentan wirklich manchmal so, als ob
es vorher noch keine Webseiten gegeben hätte. Die Blogger-Szene neigt
dazu, sich selbst zu feiern, und bis in die Vorstandsetagen großer
Unternehmen wird diskutiert, wie man sich im Corporate Blog
präsentieren soll. Das wird sich auf jeden Fall noch einpendeln, und
in zehn Jahren wird man, wenn man das Wort "Blog" in den Mund nimmt,
vermutlich ähnliche mitleidige Reaktionen ernten wie als wenn man
heute von "Gästebüchern" redet.
> *ich finds im prinzip cool, es gibt sehr gute blogs und sehr dümmliche.*
Zweifellos. Denn Blogs werden von Menschen gemacht ;-)
> *mutatio delectat.*
Veränderungen finden statt, ob wir das wollen oder nicht. Manchmal zu
unserer Freude, manchmal auch nicht. So gehts mir zumindest.
viele Grüße
Stefan Münz
Am 20.04.07 schrieb werner.ma...@gmail.com
<werner.ma...@gmail.com>:
> blog ist ein doch eher neues medium.
Von wegen "neues Medium"... Ich blogge mit dem heutigen Tag seit
sieben Jahren. Das ist für die Internetzwitrechnung ja schon so etwas
von uralt. ;-)
lg
J"org
--
Jörg Kantel ist der Schockwellenreiter <http://www.schockwellenreiter.de/>
> Von wegen "neues Medium"... Ich blogge mit dem heutigen Tag seit
> sieben Jahren. Das ist für die Internetzwitrechnung ja schon so etwas
> von uralt. ;-)
Du warst ja auch definitiv "Erster" (um im Heise-Forumsjargon zu
reden). Allerschärfsten Glückwunsch jedenfalls zu diesem stattlichen
Geburtstag!
viele Grüße
Stefan Münz