Hallo,
der Leserkreis hier ist ja nur sehr klein, aber glücklicherweise bin
ich ja nicht der Einzige, der das heute in die Welt posaunt:
http://blogsearch.google.com/blogsearch?hl=de&lr=&q=Petition+Internetsperren&ie=UTF-8&scoring=d
Wer gegen die Internetsperren der Zensursula ist, sollte auf jeden
Fall die Petition gegen Internetsperren im Bundestag mit zeichnen. Die
Möglichkeit dazu besteht mittlerweile bei den öffentlichen e-
Petitionen des deutschen Bundestags. Nehmt bitte die
Registrierungshürde in Kauf. Vielleicht ist eure Registrierung ja
zugleich der Beginn von mehr eigener politischer Mitgestaltung
jenseits der Wahlkreuze!
Hier gehts zur Liste aktueller Petitionen:
https://epetitionen.bundestag.de/
Ein häufiger Reload der Seite macht Mut. An diesem Nachmittag des 4.
Mai 2009 gehen zwischen 10 und 20 Mitzeichnungen pro Minute ein!
"Wird eine Petition innerhalb von 3 Wochen nach Eingang (bei
öffentlichen Petitionen rechnet die Frist ab der Veröffentlichung im
Internet) von 50.000 oder mehr Personen unterstützt, wird über sie im
Regelfall im Petitionsausschuss öffentlich beraten. Der Petent wird zu
dieser Beratung eingeladen und erhält Rederecht."
Bei der momentanen Rate würde das reichen. Wichtig ist aber, dass die
Flut der Mitzeichnungen nicht nachlässt und wirklich alle, die gegen
Internetsperren sind, mitmachen.
viele Grüße
Stefan Münz