Deutsch-arabische Freundschaftsgesellschaft E.v

0 views
Skip to first unread message

Etta Lesniak

unread,
Aug 5, 2024, 2:09:19 PM8/5/24
to viouroswhitel
ArbeitsfeldPolitik: Der Verein versteht sich als Frderer des politischen Austausches zwischen Deutschland und den arabischen Lndern. Er organisiert Vortrge, Diskussionsrunden und Hintergrundgesprche mit dem Ziel, das Verstndnis der staatlichen, politischen und gesellschaftlichen Strukturen zu vertiefen und ihre an der Region interessierten Mitglieder und Untersttzer umfassend zu informieren.[5][6][7]

Arbeitsfeld Wirtschaftliche Zusammenarbeit: Der Verein betrachtet sich als Bindeglied zwischen Politik und Wirtschaft in Deutschland und den arabischen Partnerlndern. In Veranstaltungen informiert er ber Entwicklungen der Wirtschaft, potenzielle Geschftsfelder und Investitionsmglichkeiten.[8] Zu seiner Arbeit gehrt auch die Organisation von Wirtschaftsdelegationsreisen in arabische Lnder.[9][10][11]


Arbeitsfeld Kultur, Bildung & Wissenschaft: Der Verein betrachtet Kunst und Kultur sowie Bildung und Wissenschaft als wichtige Elemente zur Vertiefung des Verstndnisses und der Freundschaft zwischen Deutschland und der arabischen Welt. Mit Ausstellungen,[12][13] Vortragsreihen, Kulturabenden[14] sowie einem deutsch-arabischen Jour Fixe fr Studierende und Young Professionals[15] mchte die DAFG e. V. den Austausch zwischen den Kulturen frdern.[16] Dazu kooperiert er auch mit arabischen und deutschen Bildungseinrichtungen, um Studierendenaustausche[17] und gemeinsame Hochschulprogramme und Forschungsprojekte zu frdern.[18][19] Die Organisation bietet auch Arabischkurse fr Anfnger und Fortgeschrittene an, die sich an Einzelpersonen und Unternehmen richten.


Arbeitsfeld Medien & Kommunikation: Durch die Vernetzung deutscher und arabischer Medien und Journalisten mchte der Verein erreichen, dass die wechselseitige Berichterstattung zu deutsch-arabischen Themen inspiriert und intensiviert wird. Auch veranstaltet der Verein ffentliche Diskussionsabende zu relevanten Themen im Bereich Medien.[20] Des Weiteren verffentlicht die DAFG e.V. auf ihrer Website ein Deutsch-Arabisches Bildwrterbuch.[21][22]


Der ordentlichen Mitgliederversammlung ist laut Vereinssatzung die ausschlieliche Beschlussfassung ber die Wahl der Mitglieder des Vorstandes, die Genehmigung des Haushaltsplanes und die Entlastung des Vorstandes, die Satzungsnderung, die Wahl von zwei Rechnungsprfern und einem Stellvertreter sowie die Vereinsauflsung vorbehalten.


Dem Vorstand obliegt die Verwaltung und Verwendung der Vereinsmittel. Er setzt sich aus dem Prsidenten, vier Vizeprsidenten, dem Schatzmeister, Vertretern aus dem Deutschen Bundestag sowie weiteren Vorstandsmitgliedern zusammen.


Auerdem gibt es einen Beirat, dem kraft ihres Amtes unter anderem alle arabischen Botschafter angehren. Beiratsvorsitzender ist der jeweilige Doyen der arabischen Botschafter. In Abstimmung mit dem Beiratsvorsitzenden beruft der Vorstand weitere Persnlichkeiten aus Wirtschaft, Politik, Kultur, Wissenschaft und Medien als Beirte.




DAFG - Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V.

Die DAFG e.V. will auf freundschaftlicher Basis, Verstndnis, Vertrauen und Kooperation zwischen Deutschland und den arabischen Staaten entwickeln.



DAG - Deutsch-Arabische Gesellschaft e.V.

Ziel der Deutsch-Arabischen Gesellschaft (DAG) ist der kontinuierliche Ausbau der deutsch-arabischen Freundschaft. Sie ist die deutsche Vereinigung, die sich um die Vertiefung der wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und der Arabischen Welt bemht und sich zugleich der Intensivierung des kulturellen Austausches widmet.


3a8082e126
Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages