====Faktencheck Abfallvermeidung: Was genau können wir tun?
====VHS-Vortrag: 24. April 2024, 18:00–19:30 Uhr
Ein nachhaltiger Umgang mit Abfall - das ist der Wunsch aller, die sich für Abfallvermeidung interessieren. Dieses Ziel sollte jeder Einzelne verfolgen, aber auch als Teil der Gemeinschaft, in der wir leben. Zuerst der Faktencheck: Was wurde für die Abfallvermeidung in den letzten Jahren auf EU- und auf Deutschlandebene erreicht und welche Maßnahmen ergreift der Abfallwirtschaftsbetrieb konkret?
Wie kann ich mich als Privatperson beim Thema „Müll vermeiden“ oder „Lebensmittel retten“ engagieren? Es werden einige Initiativen gegen die Verschwendung von Ressourcen im Landkreis Böblingen als Best-Practice-Beispiele vorgestellt.
In Kooperation mit der AWB Böblingen
Dozentin Heike Roscher
Gebühr: kostenlos
VHS/Bücherei Nebringen
Sindlinger Straße 28
71126 Gäufelden-Nebringen
Viele Grüße, Karl Dietz
Mobil 0172 / 768 7976
...
"
Wir wollen in diesem Jahr natürlich auch mit euch zusammen #50JahreEditionNautilus feiern 🥳
Am Dienstag, 23. April, um 19.30 Uhr sind wir dann in #Kassel in der Brencher Buchhandlung Wilhelmshöhe für einen Verlagsabend zu Gast. Das ist außerdem der Welttag des Buches – wie passend! Kommt vorbei, kommt mit uns ins Gespräch, erfahrt mehr über die Geschichte des Verlags, unsere heutige Arbeitsweise als Kollektiv und natürlich über unser Programm. Mehr Infos hier:
https://buchhandlung-wilhelmshoehe.de/ .../welttag-des...
Am Mittwoch, 24. April, um 20.00 Uhr geht es weiter in #Dortmund bei den Kolleg*innen von transfer. bücher und medien. – auch hier wurden wir zu einem Verlagsabend eingeladen. In Dortmund wird auch die Verlagsgründerin Hanna Mittelstädt dabei sein und von den Anfängen des Verlags in den frühen 1970er Jahren berichten. Mehr Infos gibt es hier:
https://transfer-dortmund.de/ .../50-jahre-edition...