WebVortrag:
Was macht rechtsextremes Denken so attraktiv?
Mittwoch, 02. Oktober 2024
19:00–20:00 Uhr
Dozent PD Dr. Rolf Frankenberger
Gebühr 13,00 EUR
PD Dr. Rolf Frankenberger
Geschäftsführer
Institut für Rechtsextremismusforschung (IRex)
Universität Tübingen
Rechtsextremes Denken wird getragen von Ideologien der Ungleichheit. Auf der Basis zugeschriebener Eigenschaften wie Herkunft oder Geschlecht werden Unterschiede und Identitäten konstruiert. Den "Anderen" wird dann die Schuld für wahrgenommene Missstände oder die eigene Misere zugeschrieben. Und die "Anderen" werden dann bekämpft. Vorurteile und Stereotype finden sich bis zu einem gewissen Grad in allen Teilen unserer Gesellschaft. Die extreme Rechte knüpft geschickt an diese an und radikalisiert sie, indem sie geschickt mit Ängsten spielt und die Identitätsfrage stellt. Im Vortrag werden diskursive Strategien der extremen Rechten näher beleuchtet und aufgezeigt, wie diese auf eine Radikalisierung der Gesellschaft abzielen.