Auf BvB hereingefallen

124 views
Skip to first unread message

morbosi

unread,
Oct 8, 2010, 4:27:24 AM10/8/10
to Unternehmensberatung BvB
Hallo!

Bin durch Zufall auf diese Gruppe gestoßen, leider viel zu spät wie
sich herausstellte.

Wir haben vor ca. 1 1/2 Jahren eine Beratung von BvB "genossen".
Ablauf wie schon in anderen Beiträgen beschrieben: Zuerst Berater,
dann Analytiker anschl.
Finanzexperte. Leider ließen wir uns von den Beratern mit mündlichen
Zusagen (z.Bsp.: sie
müssen nur bezahlen wenn der Berater das Geld erwirtschaftet) zu einer
Unterschrift drängen.
Nach einiger Zeit brachen wir die Beratung ab und verweigerten die
Zahlung des Restbetrages
von € 6.000,--. Nun sind wir seit ca. 1/2 Jahr im Rechtsstreit mit BvB
über die Zahlung des noch
ausstehenden Betrages.

Gibt es hier auch Erfahrungen mit gewonnen Prozessen gegen BvB? In den
meisten Beiträgen
hier hat ja BvB die Prozesse gewonnen. Unsere Verhandlung findet
übrigens am Bezirksgericht
Innsbruck statt.

Mfg

Voyager

unread,
Oct 8, 2010, 3:30:36 PM10/8/10
to Unternehmensberatung BvB
Hallo,

dass Becker von Buch Unternehmensberatungen Hannover auch in
Österreich sein "Unwesen" treibt ist für Viele nichts Neues, auch die
Masche ist nicht neu. Die Stunden, die Sie dem Berater schon
unterschrieben haben, sind wohl unwiederbringlich zu zahlen, Sie haben
einen Dienstvertrag, mit Ihrer Unterschrift haben Sie die Richtigkeit
der Leistungen anerkannt. Die Stunden die Sie nicht in Anspruch
genommen haben, aufgrund von Nicht- oder Schlechtleistung, da könnte
es sein, dass Sie vor Gericht gute Chancen haben.

Es ist wie bei einem Arztbesuch: Der Arzt hat mit Ihnen ein
Dienstvertragsverhältnis. Er muss nicht garantieren oder nachweisen,
dass seine Therapie erfolgreich ist. Macht er einen Behandlungsplan,
und brechen Sie die Behandlung ab, ohne dass der Behandlungsplan
fertig ausgeführt ist, weil Sie erkennen dass der Arzt keine Ahnung
hat von dem was er da machen will und ein Pfuscher ist, dann hat
dieser auch keinen Anspruch auf die Bezahlung seiner noch nicht
ausgeführten Leistungen.

Ber der Firma Becker von Buch Unternehmensberatungen Hannover ist es
jedoch anzunehmen, dass die Schlechtleistung billigend in Kauf
genommen wird, lediglich um Forderungen zu generieren. Sollte ein
Gericht dies erkennen, denke ich, wird Becker von Buch
Unternehmensberatungen hier wohl leer ausgehen (hoffentlich). Die
Kundenmeinungen von Becker von Buch Unternehmensberatungen Hannover
sind zumindest innerhalb diverser Foren einhellig. Dennoch versteht es
Becker von Buch mit Hilfe von RA Konstantin von Buch den Rahmen des
rechtlich möglichen voll auszuschöpfen.

Viel Glück

P.S. In Innsbruck haben die glaube ich schonmal einen Prozess
verloren, es gibt da eine Kopie eines Gerichtsurteils, Herr Preukschat
hat das glaube ich.

olly

unread,
Oct 9, 2010, 12:13:10 PM10/9/10
to Unternehmensberatung BvB
Ich lese gerade, dass auch Ihnen versprochen wurde, dass nur zu Zahlen
ist wenn BvB das Geld auch wieder reinbringt. Das scheint Methode zu
sein. Mir wurden solche Versprechnungen auch mehrfach von 2 BvB-
Mitarbeitern zugesagt. Nur die Richter sind dann komischer Weise auf
dem Ohr taub. Das kann doch alles nicht wahr sein.
Es muss doch eine Möglichkeit geben Richter davon zu überzeugen, dass
BvB mit Methoden wie Good Cop / Bad Cop oder scheinheiligen
Versprechen Kunden fängt ohne auch nur den Ansatz auf Erfüllung
angedacht zu haben. Die erschleichen sich Zugang zu den Zahlen des
Unternehmens, verschaffen sich einen Überblick und schlachten es dann
mit Hilfe von Konstantin von Buch aus.
Wenn der Gerichtsstreit bei Ihnen noch läuft, würde ich mich über
einen Erfahrungsaustausch freuen.

MFG Olly

morbosi

unread,
Oct 9, 2010, 12:19:01 PM10/9/10
to Unternehmensberatung BvB
Hallo!

Unser Richter hat schon zu Prozessbeginn festgehalten dass er
schon mehrfach mit BvB zu tun hatte. Derzeit wird vom Gericht gerade
ein Sachverständiger aus dem Bereich Unernehmsensberatung bestellt,
der feststellen soll ob hier eine Schlechtleistung von BvB vorliegt.
Der gegnerische Anwalt hat mehrmals eingewendet dass in dem Vertrag
nicht steht wie die Leistung auszusehen hat. Allerdings hätte der
Richter
wohl keinen Sachverständigen bestellt wenn er dies genauso sehen würde
wie der Anwalt von BvB, oder täusche ich mich hier?

Mfg

On 8 Okt., 21:30, Voyager <u.schl...@oldus.de> wrote:
> > Mfg- Zitierten Text ausblenden -
>
> - Zitierten Text anzeigen -

morbosi

unread,
Oct 9, 2010, 12:35:09 PM10/9/10
to Unternehmensberatung BvB
Hallo Olly!

Im nachhinein denkt man sich wie man eigentlich so blöd sein konnte
solch einen Vertrag zu unterschreiben. Das einzige Ziel der
sogenannten
Analytiker ist es mit den dubiosesten Verkaufstechniken weitere
Verträge
abzuschließen, die interessiert die tasächliche Situation im Betrieb
doch gar
nicht. Solche Sätze wie: "ihr Betrieb hat unglaubliches Potential"
oder "bei ihnen
liegt das Geld auf der Strasse sie müssen es nur aufheben" kommen
Ihnen sicher
auch bekannt vor. Auf die Erwiederung dass wir uns eine solch teure
Beratung nicht
leisten können kam prompt: "glauben sie wirklich wir würden eine
Beratung machen
wenn wir das Geld durch unsere Arbeit nicht wieder reinholen", usw,
usw...

Naja wir werden sehen was rauskommt.

Mfg
> > - Zitierten Text anzeigen -- Zitierten Text ausblenden -

Lothar Preukschat

unread,
Oct 13, 2010, 11:18:44 AM10/13/10
to Unternehmensberatung BvB
Genau das ist die Masche:
Natürlich sind die Opfer von BvB die kleinen und mittelständischen
Unternehmen, die nicht das Geld haben, überzogene Honorarforderungen
eines Dubiosen Beraters zahlen zu können. Da kommt wie
selbstverständlich der betrügerische Spruch der Anal - ysten (der
sogar bei skeptischen Kunden durch ein Telefonat mit der (Betrugs-)
Zentrale in Hannover untermauert wird): wir gehen bei Ihrem Potential
in Vorleistung, denn durch unswere Arbeit werden Sie kurzfristig das
notwendige Geld ZUSÄTZLICH verdienen. Wer schlägt da nicht ein und
bleibt an dem Fliegenfänger kleben!?
Die Richter der Erstinstanz schert das einen Dreck! wer so blöd ist,
und das sind halt wohl alle Nichtjuristen in deren Augen, gehört
bestraft! "Schließlich ist doch Konstatin B einer von uns!" Anders
kann man als einfaches, ungebildestes Volk das nicht verstehen. Nur
gut, dass BvB nicht gelich ein Standkomando hat...:-)

Wir lassen nicht locker, diesen Unrechtstatbestand anzuprangern, denn
wir sind das Volk, in dessen Namen die Richter unlegitimiert sich
Urteile ausdenken.

Lothar Preukschat
Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages