Coding Dojos als Trainingsmethode

10 views
Skip to first unread message

Sven Amann

unread,
Jan 12, 2015, 5:41:53 AM1/12/15
to tu...@googlegroups.com
Viele Trainings beschäftigt sich mit Werkzeugen und Technologien. Ich halte aber grundlegende Entwicklungsmethoden und -praktiken, wie TDD, Pair Programming, Clean Code und Refactoring, für mindestens ebenso wichtig! Leider kommen diese Aspekte in der Ausbildung an Hochschulen und Schulungen für die Industrie oft zu kurz. Die Buzzwords können die meisten Berufseinsteiger zwar herunterbeten, gesehen und praktiziert haben sie die Ansätze aber nicht. So entsteht schräge Vorstellungen, wie das TDD das Schreiben aller Tests vor der ersten Zeile Code erfordert und Refactoring mit dem Umbenennen von Variablen gleichgesetzt wird. Deshalb möchte ich versuchen Entwicklungserfahrungen und die Anwendung von Methoden in Screencasts festzuhalten und als Trainingsmaterial aufzubereiten. Und wo könnte man das besser als mit einer einfachen Programmieraufgabe in Zusammenarbeit mit Entwicklern als allerlei Hintergründen? Hat wer Interesse bei einem solchen Versuch mitzuwirken?

Gruß,
Sven

Aschemann Gerd

unread,
Jan 12, 2015, 3:15:16 PM1/12/15
to Sven Amann, tu...@googlegroups.com
Hallo Sven,

das hört sich interessant an, bekommen wir das als Querschnittsthema in die einzelnen Teams rein, bzw. würdest du bei den einzelnen Teams herumgehen, sofern diese dazu bereit sind und z.B. Screencasts während der Bearbeitung der Themen aufzeichnen?

Gruß,
  Gerd


--
Sie erhalten diese Nachricht, weil Sie in Google Groups E-Mails von der Gruppe "The Ultimate Tic Tac Toe Challenge" abonniert haben.
Wenn Sie sich von dieser Gruppe abmelden und keine E-Mails mehr von dieser Gruppe erhalten möchten, senden Sie eine E-Mail an tut3c+un...@googlegroups.com.
Wenn Sie in dieser Gruppe einen Beitrag posten möchten, senden Sie eine E-Mail an tu...@googlegroups.com.
Wenn Sie diese Diskussion im Web verfolgen möchten, rufen Sie https://groups.google.com/d/msgid/tut3c/cc3dae28-0147-42ba-831b-94fff004105a%40googlegroups.com auf.
Weitere Optionen finden Sie unter https://groups.google.com/d/optout.

--
Gerd Aschemann --- Veröffentlichen heißt Verändern (Carmen Thomas)
+49/173/3264070 -- ge...@aschemann.net -- http://www.aschemann.net

signature.asc

Sven Amann

unread,
Jan 12, 2015, 4:01:57 PM1/12/15
to Aschemann Gerd, tu...@googlegroups.com
Hallo Gerd,

ich muss gestehen, ich kann mir noch nicht ganz vorstellen, wie das am Samstag ablaufen wird (Open Space vs. TicTacToe-Fokus)…
Es gibt aus meiner Sicht aber drei Möglichkeiten:
1) Ich versuche, wie du vorgeschlagen hast, Gruppen abzuklappern und dort jeweils etwas mitzunehmen. Das klingt spannend, weil dann viele verschiedene Aspekte zusammenkommen. Ich habe in dem Stil aber noch nie gearbeitet und kann daher nicht einschätzen wie gut es funktioniert. Ich möchte nicht die eigentlichen Themen durch die Zusatzproblematik “Screencast” verdrängen.
2) Ich biete je nach Beteiligung 1/2/3 Blöcke für das Projekt an, in denen gezielt Aspekte aufbereitet werden (ggf. aus anderen Themen). Dann wäre der Fokus klarer, dafür wahrscheinlich die Vielfalt etwas kleiner.
3) Beides mal ausprobieren.

Im Zweifelsfall können wir das aber auch am Samstag spontan entscheiden, je nach Interesse der Anwesenden. Ich bin zu allem bereit ;)
Gruß, Sven
Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages