Ich biete gerne folgendes Szenario an:
Wir basteln einen Client in Node.js (ziemlich plain, ohne viele weiteren Frameworks), der läuft unter Nodyn entweder direkt in einem Vert.x Verticle oder kommuniziert lediglich mit dem Vert.x Eventbus.
Der Server läuft auf Vert.x, kann ich Java, JavaScript, Groovy, Scala, whatever entwickelt werden und kommuniziert mit dem Client über den Eventbus. Somit ist die Kommunikation sprachunabhängig.
Client und Server laufen in unterschiedlichen Instanzen/Knoten/Maschinen und Vert.x/Hazelcast übernimmt die Steuerung des Eventbus Clusters.
Wenn dann noch Zeit ist, kann aus dem Server gerne auch ein Client gebaut werden, so dass zwei Spieler gegeneinander spielen können, nicht nur ein Spieler gegen den Server.
Augenmerk sollte auf der Implementierung und Verwendung der unterschiedlichen Techniken liegen, nicht unbedingt auf dem Algorithmus um die Spielzüge auf dem Server zu berechnen oder ein fancy Layout zu erstellen, das kann IMO auch ganz simpel implementiert werden. Aber auch hier bin ich offen für Vorschläge.
Vorstellen könnte ich mir auch eine Server-Server Implementierung mittels asynchroner Kommunikation mit Vert.x/Node.js
Wer macht mit?
Viele Grüße,
- Niko