Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Werkstudent(in) bei Siemens gesucht

3 views
Skip to first unread message

Carsten Trinitis

unread,
Oct 30, 2002, 8:17:43 AM10/30/02
to
Einführung und Einrichtung einer Datenbank für Verwaltung von
Patenportfolios

* Konzeption und Einrichtung einer Patentdatenbank (ORACLE
basiert) gemäß den
Erfordernissen des Bereichs
* Abbildung der vorhandenen Bewertungsformulare auf die
Datenstruktur der Oracle
Datenbank.
* Migration der im EXCEL Format vorhandenen Daten in die Datenbank
/ Prüfung der
Datenkonsistenz
* Überarbeitung und Optimierung des auf Visual Basic Makros
basierenden EXCEL-Workflows.
* Definition und Entwicklung von Standardauswertungen unter EXCEL.
* Beschreibung der Prozeßänderung für den Patentbewertungsprozeß
aufgrund der
Datenbankeinführung

Voraussetzungen: gute Englischkentnisse, PC-Kenntnisse, EXCEL- und
Datenbankerfahrung, Informatikstudium (wünschenswert), absolute
Zuverlässigkeit und Vertauenswürdigkeit (möglichst europäischer
Staatsbürger) aufgrund sensibler Daten, Teamfähigkeit, Verfügbarkeit
min. 17 Std. / Woche;
Einsatz ab 01.11.02 bis zu 1/2 Jahr.
Max. Einsatz während des Semesters: 20 Std./Woche


Werkstudent Übersicht in EUR (bei 35 Std./Woche)

Grundvergütung fachnaher Einsatz 1.360 EUR
Grundvergütung fachfremder Einsatz 1.250 EUR
Zulage für Studienfortschritt 4.-5. Semester 105 EUR
Zulage für Studienfortschritt 6.-7. Semester 150 EUR
Zulage für Studienfortschritt ab 8. Semester 205 EUR
Zulage für Einsatzhäufigkeit 2.-3. Einsatz 50 EUR
Zulage für Einsatzhäufigkeit 4.-5. Einsatz 105 EUR
Zulage für Einsatzhäufigkeit ab 6. Einsatz 150 EUR


Interessenten melden sich bitte bei:

Siemens AG
ICM N PG SP IPR
Frau Marlies Wagner
Hofmannstr. 51
81379 München
Phone:+49 80 722 33610
Fax:+49 89 722 42200
email: Marlies...@icn.siemens.de


--
"Deliver yesterday, code today, think tomorrow."

===========================================================
Dr.-Ing. Carsten Trinitis
Lehrstuhl für Rechnertechnik und Rechnerorganisation, I10
Institut für Informatik, Technische Universität München
Boltzmannstr. 3, D-85748 Garching bei München, Germany
Tel.: +49/89/289-18456, FAX: +49/89/289-17662
email: Carsten....@in.tum.de
WWW: wwwbode.in.tum.de/~trinitic
===========================================================

Holzbauer Jens

unread,
Oct 30, 2002, 11:53:19 PM10/30/02
to

> Voraussetzungen: gute Englischkentnisse, PC-Kenntnisse, EXCEL- und
> Datenbankerfahrung, Informatikstudium (wünschenswert),
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

>absolute Zuverlässigkeit und Vertauenswürdigkeit (möglichst europäischer
> Staatsbürger) aufgrund sensibler Daten,
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Sie haben aber wirklich sehr gute Grundeinstellungen!!!!
Ich dachte diese Zeit von Pauschalisierung und Vorurteilen (Nur europäischer
Staatsbürger sind zuverlässig vertauenswürdig) sei längst vorbei!
Da bin ich leider enttäuscht -ich denke ich bin nicht der Einzige- nachdem
ich soviel über Siemens als internationaler WELTführer gehört habe

Hens Thorsten

unread,
Oct 30, 2002, 8:01:42 PM10/30/02
to
Carsten Trinitis wrote:


> Voraussetzungen: gute Englischkentnisse, PC-Kenntnisse, EXCEL- und
> Datenbankerfahrung, Informatikstudium (wünschenswert), absolute
> Zuverlässigkeit und Vertauenswürdigkeit (möglichst europäischer
> Staatsbürger) aufgrund sensibler Daten, Teamfähigkeit, Verfügbarkeit

Also,was heißt möglichst europäischer Staatsbürger?Hmm..wie kann ich es
schaffen europäer? zu sein,bin leider schweizer,aber vertrauen kann man
mir trotzdem,ich bin kein Geheimagent der Ihre tolle Firma beim Feind
verraten wird:-)Bitte bitte,mein Traum war immer bei so einer Großen
Firma wie Siemens zu arbeiten,weil die eine Multi-kulti Firma ist...aber
anscheind ruinieren Leute ,die solche unvernünftige
nicht-europäerfeindliche Emails schreiben, den Ruf von dieser Firma..


Ps:ich habe meinen Traum vor zwei jahren als Werkstudent erfüllt,aber
das war eher der schlimmste Alptraum der je einem Informatikstudent
passieren könnte,Leute die die ganze Zeit Kaffee kochen,und warten auf
die Essenpause "Mahlzeit,geh ma essen",keine Betreuung,und man lernt
fast gar nichts ausser eine Tabelle im Excel zu erstellen,also ich werde
die Europäer und nicht Europäer abraten,ein Kaffeekochenpraktikum bei
Siemens zu machen.

Kai Römer

unread,
Nov 6, 2002, 5:58:35 PM11/6/02
to

Außerdem könnten doch gerade die für ihre Irakgeschäfte ein paar
"nichtEuropäer" oder so brauchen? ;=)

saydakov

unread,
Nov 13, 2002, 11:14:13 AM11/13/02
to

"Kai Römer" <roe...@informatik.tu-muenchen.de> schrieb im Newsbeitrag
news:aqc6qs$lqp$1...@wsc10.lrz-muenchen.de...

ich hasse Siemens.

:)


Florian Schwarz

unread,
Nov 14, 2002, 9:24:23 AM11/14/02
to
saydakov wrote:

> ich hasse Siemens.
>
> :)

Vielen Dank fuer diesen aeusserst konstruktiven und interessanten Beitrag. Was
waeren Newsgroups ohne Leute wie dich...

Ciao
Florian

P.S.: Sorry, aber das musste sein ;-)

Marcus

unread,
Nov 14, 2002, 1:20:07 PM11/14/02
to
> Vielen Dank fuer diesen aeusserst konstruktiven und interessanten Beitrag.
Was
> waeren Newsgroups ohne Leute wie dich...
>
> Ciao
> Florian
>
> P.S.: Sorry, aber das musste sein ;-)
>

Also dein Kommentar darauf ist ja auch nicht viel sinnvoller! Soll doch
jeder schreiben was er möchte, wenn´s dir nicht gefällt dann überlese es
eben. Ist immernoch ein freies Land und da kann jeder denken und vorallem
sagen was er möchte.
CU Marcus


Kai Römer

unread,
Nov 14, 2002, 3:03:15 PM11/14/02
to

Und bei uns Informatikern sowieso!!! Wir sollten doch gerade die
Freidenker sein, die die Welt duch ihre neuen Gedanken und Ideen
"verbessern" ;=)

smile
Kai

Florian Schwarz

unread,
Nov 19, 2002, 7:01:00 AM11/19/02
to
Marcus wrote:

Hab ich ihm etwa verboten zu schreiben was er will? Ich denke nicht, dass
einzige was ich getan habe, war seinen Beitrag (bzw. dessen Inhaltswert) zu
kritisieren, und das darf ich doch wohl auch (ist ja immerhin noch ein freies
Land, nicht?)

Gruesse
Florian

P.S.: Natuerlich darf jeder sagen und schreiben, was er denkt, nur sollte er,
bevor er das tut, sich ueberlegen, ob es irgendjemand interessiert (was Du
meinem Posting sicher auch vorwerfen kannst, aber so kommt wenigstens eine
Diskusion zustande.... :-)

Ernst A. Thaler

unread,
Nov 19, 2002, 4:29:53 PM11/19/02
to
Florian Schwarz schrieb:
[...]

>
> P.S.: Natuerlich darf jeder sagen und schreiben, was er denkt, nur sollte er,
> bevor er das tut, sich ueberlegen, ob es irgendjemand interessiert (was Du
> meinem Posting sicher auch vorwerfen kannst, aber so kommt wenigstens eine
> Diskusion zustande.... :-)

Naja, aber wer Donnerstags schon zu flamen anfängt... Eigentlich ist das
doch für Freitag nachmittag vorgesehen.


;)
ernst

saydakov

unread,
Nov 21, 2002, 7:52:14 AM11/21/02
to

"Florian Schwarz" <schw...@informatik.tu-muenchen.de> schrieb im
Newsbeitrag news:3DDA27FC...@informatik.tu-muenchen.de...


Florian wenn es dir nicht interrersant ist, das ganze zu lesen,dann würde
ich dir die einfache frage stellen: warum hast du ja mir so ein antwort
geschrieben?ist es überhaupt schlau genug?was machst du hier überhaupt?

warum schreib ich das denn?ich bin ein idiot........:)
und Siemens ist wirklich nur ein dreck(verzeihung wenn ich jemanden
beleidige,es ist nur die wahre tatsache)

bye jungs....


0 new messages