Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Praktikums-HA

2 views
Skip to first unread message

Sergej Zverlov

unread,
Nov 5, 2005, 8:18:41 AM11/5/05
to
In der Aufgabenstellung steht, dass man zur Darstellung des Datums die
Datentypen fuer Dastumswerte aus der Vorlesung nehmen soll. Was ist
nochma damit gemeint?? Ich mein das ist doch einfach ne simple
Berechnug, was soll ich damit Tupeln und Tripeln und neuen Datenstypen??
Kann mir das einer nur kurz sagten, was man genau von uns will, weil
ansonstne bin ich fertig :P

Daniel S.-L.

unread,
Nov 5, 2005, 8:57:55 AM11/5/05
to
Ja logo, simple Berechnung, aber irgendwie muss du das Ergebnis ja auch
zurückgeben. Und genau das soll wohl halt mittels einem der gestern
gehörten Datentypen (sinnvoll) erfolgen. Also nix String oder so.

(So fass ich das ganze jetzt mal auf. Garantiere für nix.)

Sergej Zverlov

unread,
Nov 5, 2005, 5:59:02 PM11/5/05
to
Daniel S.-L. schrieb:


ich bekomm 38. April raus :)))

Andreas Lechner

unread,
Nov 6, 2005, 2:27:42 PM11/6/05
to
leider sind die folien der freitagsvl noch nicht online und ich hab keine
ahnung wie die datumswerte darin dargestellt würden.
wäre nett wenn jemand des kurz posten könnte, da ich des eigentlich morgen
abgeben sollte, naja...
danke andi

"Sergej Zverlov" <zve...@in.tum.de> schrieb im Newsbeitrag
news:dkjdfk$5aj$1...@wsc10.lrz-muenchen.de...

Lukas Schwaighofer

unread,
Nov 7, 2005, 4:12:41 PM11/7/05
to
Hallo,
ich hab das gemacht mit
type monat = März | April;;
tpye datum = Date of (int * ostermonat * int);;

wenn du dann diesen typ verwebdeb willst musst du nur die form:
(int, monat, int) verwenden, z.b. (18, März, 2005)

Viel spaß,
Lukas


Andreas Lechner schrieb:

Message has been deleted
0 new messages