Kontoplan für KMU Schweiz

221 views
Skip to first unread message

René

unread,
Jan 24, 2014, 7:04:16 AM1/24/14
to tryt...@googlegroups.com
Hallo Forum

Gibt es ein Modul mit den für die Schweiz gängigen Konten.

Danke für jede Antwort.
GvRené
Kontenplan.pdf

LAG Robin Baumgartner

unread,
Jan 27, 2014, 3:39:25 AM1/27/14
to tryt...@googlegroups.com
Hallo René

Wir haben ein Modul account_ch entwickelt das einen KMU-Kontenplan
gemäss admin.ch enthält, aber das ist noch nicht freigegeben. Ausserdem
enthält es im Moment noch andere Anpassungen als nur einen neuen Kontenplan.

Ich sende dir aber im Anhang die XML-Definition des Kontenplans.
Zusammen mit dem HelloWorld-Tutorial im Tryton-Wiki[1] solltest du in
der Lage sein, ein eigenes kleines Modul dafür zu erstellen.

[1] http://code.google.com/p/tryton/wiki/HelloWorld

--
Freundliche Grüsse

Robin Baumgartner
Software Engineer

Leuchter Open Source Solutions AG
Winkelriedstrasse 45
CH-6003 Luzern
robin.ba...@leuchterag.ch
tryton.leuchterag.ch
T +41 41 226 50 93
F +41 41 226 50 51

Ein Unternehmen der Leuchter IT Solutions Gruppe
account.xml

René

unread,
Jan 28, 2014, 3:45:20 AM1/28/14
to tryt...@googlegroups.com
Am Montag, 27. Januar 2014 09:39:25 UTC+1 schrieb Robin Baumgartner:
On 24.01.2014 13:04, René wrote:
> Hallo Forum
>
> Gibt es ein Modul mit den für die Schweiz gängigen Konten.
>
> Danke für jede Antwort.
> GvRené

Hallo René

Wir haben ein Modul account_ch entwickelt das einen KMU-Kontenplan
gemäss admin.ch enthält, aber das ist noch nicht freigegeben. Ausserdem
enthält es im Moment noch andere Anpassungen als nur einen neuen Kontenplan.

Ich sende dir aber im Anhang die XML-Definition des Kontenplans.
Zusammen mit dem HelloWorld-Tutorial im Tryton-Wiki[1] solltest du in
der Lage sein, ein eigenes kleines Modul dafür zu erstellen.

[1] http://code.google.com/p/tryton/wiki/HelloWorld


Ein Unternehmen der Leuchter IT Solutions Gruppe

Hallo Robin

Konnte das Mini-Modul erstellen. Musst zwei kleine Anpassungen machen:
1. Encoding (Umlaute)
2. Handelswaren/Rohmaterial/Fertigfabrikate hatten im XML die Werte <field name="kind">stock</field> definiert. Diese wurden nicht gefunden. Habe sie vorerst auf "others" gesetzt.

Wo können die Arten der Konten (Sicht / Aufwand / Ertrag / usw) erweitert werden. Konnte dies nicht finden.

Besten Dank für Deine Hilfe.
Gruss René



René

unread,
Jan 28, 2014, 3:56:52 AM1/28/14
to tryt...@googlegroups.com


Am Dienstag, 28. Januar 2014 09:45:20 UTC+1 schrieb René:
Am Montag, 27. Januar 2014 09:39:25 UTC+1 schrieb Robin Baumgartner:
On 24.01.2014 13:04, René wrote:
> Hallo Forum
>
> Gibt es ein Modul mit den für die Schweiz gängigen Konten.
>
> Danke für jede Antwort.
> GvRené

Hallo René

Wir haben ein Modul account_ch entwickelt das einen KMU-Kontenplan
gemäss admin.ch enthält, aber das ist noch nicht freigegeben. Ausserdem
enthält es im Moment noch andere Anpassungen als nur einen neuen Kontenplan. 

Hallo Robin 

Noch eine grundsätzliche Frage. Ich bin nicht so bewandert in Buchhaltungsfragen.
Du schreibst dass es noch andere Anpassungen für das Modul account_ch geben wird.

Scheinbar kennst du/ihr das Tryton-Teil schon sehr gut.

Ich möchte Offerten (optional), Rechnungen, Buchhaltung mit Jahresabschluss sowie MWST-Abrechung (quartal) mit Tryton machen. Ist das mit dem Stand wie Tryton ausgeliefert wird möglich oder müssen dazu noch weitere Anpassungen (ähnlich wie Kontoplan) gemacht werden?

Besten Dank für ein kurzes Feedback
Gruss René

LAG Robin Baumgartner

unread,
Jan 28, 2014, 4:18:20 AM1/28/14
to tryt...@googlegroups.com
> Konnte das Mini-Modul erstellen. Musst zwei kleine Anpassungen machen:
> 1. Encoding (Umlaute)
> 2. Handelswaren/Rohmaterial/Fertigfabrikate hatten im XML die Werte
> <field name="kind">stock</field> definiert. Diese wurden nicht gefunden.
> Habe sie vorerst auf "others" gesetzt.

Komisch, den Wert 'stock' für das Feld 'kind' müsste eigentlich zulässig
sein. Die Definitionen sind für Tryton 2.8, welche Version setzt du ein?

> Wo können die Arten der Konten (Sicht / Aufwand / Ertrag / usw)
> erweitert werden. Konnte dies nicht finden.

Die Kontenplanvorlage enthält diese Informationen eigentlich schon. Das
Feld heisst 'kind' und die technischen, englischen Werte dazu sind
'view', 'expense', 'revenue', etc.

Sobald aus der Kontenplanvorlage ein Kontenplan erzeugt wurde, kann die
Art der Konten auch in den Buchhaltungseinstellungen angepasst werden.

--
Freundliche Grüsse

Robin Baumgartner
Software Engineer

Leuchter Open Source Solutions AG
Winkelriedstrasse 45
CH-6003 Luzern
robin.ba...@leuchterag.ch
tryton.leuchterag.ch
T +41 41 226 50 93
F +41 41 226 50 51

René

unread,
Jan 28, 2014, 4:49:22 AM1/28/14
to tryt...@googlegroups.com

Am Dienstag, 28. Januar 2014 10:18:20 UTC+1 schrieb Robin Baumgartner:
> Konnte das Mini-Modul erstellen. Musst zwei kleine Anpassungen machen:
> 1. Encoding (Umlaute)
> 2. Handelswaren/Rohmaterial/Fertigfabrikate hatten im XML die Werte
> <field name="kind">stock</field> definiert. Diese wurden nicht gefunden.
> Habe sie vorerst auf "others" gesetzt.

Komisch, den Wert 'stock' für das Feld 'kind' müsste eigentlich zulässig
sein. Die Definitionen sind für Tryton 2.8, welche Version setzt du ein?

Das wird es sein. Aus technischen Gründen konnte ich bis jetzt nur Version 2.2 installieren.
Danke Gruss René

LAG Robin Baumgartner

unread,
Jan 28, 2014, 4:52:27 AM1/28/14
to tryt...@googlegroups.com
> Noch eine grundsätzliche Frage. Ich bin nicht so bewandert in
> Buchhaltungsfragen.
> Du schreibst dass es noch andere Anpassungen für das Modul account_ch
> geben wird.

Das sind Funktionen die wir eigentlich in andere Module auslagern
möchten damit wir account_ch als offizielles Modul freigeben könnten.

> Scheinbar kennst du/ihr das Tryton-Teil schon sehr gut.
>
> Ich möchte Offerten (optional), Rechnungen, Buchhaltung mit
> Jahresabschluss sowie MWST-Abrechung (quartal) mit Tryton machen. Ist
> das mit dem Stand wie Tryton ausgeliefert wird möglich oder müssen dazu
> noch weitere Anpassungen (ähnlich wie Kontoplan) gemacht werden?

Das ist natürlich alles möglich, allerdings hat Tryton, gerade für
Schweizer Benutzer, doch einige Eigenheiten. Ausserdem erfordert die
Konfiguration einige Erfahrung damit auch alles stimmt (insb. im
Zusammenhang mit der MWST-Abrechnung). Die benötigten Module wären etwa:

* Buchhaltung, Faktura, MWST: account, account_invoice
* Offerten, Verkäufe: sale, sale_opportunity

Das soll jetzt keine freche Eigenwerbung sein, aber vielleicht
interessiert dich unser trytonerp.ch-Projekt[1]. Wir bieten seit fast
drei Jahren eine nach Schweizer Normen vorkonfigurierte
Tryton-Installation mit einigen zusätzlichen Features an. Ein zeitlich
unbeschränkter Gratis-Zugang zu unserem Hostingangebot ist dort
ebenfalls erhältlich[2]. Mehr Informationen dazu findest du auf der
Webseite.

[1] http://trytonerp.ch/
[2] http://trytonerp.ch/index.php/tryton-to-go/informationen

--
Freundliche Grüsse

Robin Baumgartner
Software Engineer

Leuchter Open Source Solutions AG
Winkelriedstrasse 45
CH-6003 Luzern
robin.ba...@leuchterag.ch
tryton.leuchterag.ch
T +41 41 226 50 93
F +41 41 226 50 51

LAG Robin Baumgartner

unread,
Jan 28, 2014, 4:59:43 AM1/28/14
to tryt...@googlegroups.com, René
Weil das Repository deiner Linux-Distribution nur die 2.2er-Serie
enthält? Das muss kein Hindernis sein. Siehe dazu die Projekte
virtualenv[1] und pip[2]. Damit kannst du dir relativ einfach eine
gekapselte, virtuelle Umgebung für Python-Programme wie Tryton schaffen
ohne auf die Distributions-Repositories angewiesen zu sein.

[1] http://www.virtualenv.org/
[2] http://www.pip-installer.org/

Korbinian Preisler

unread,
Jan 28, 2014, 5:00:17 AM1/28/14
to tryt...@googlegroups.com
Am 28.01.2014 10:18, schrieb LAG Robin Baumgartner:
>> Konnte das Mini-Modul erstellen. Musst zwei kleine Anpassungen machen:
>> 1. Encoding (Umlaute)
>> 2. Handelswaren/Rohmaterial/Fertigfabrikate hatten im XML die Werte
>> <field name="kind">stock</field> definiert. Diese wurden nicht gefunden.
>> Habe sie vorerst auf "others" gesetzt.
> Komisch, den Wert 'stock' für das Feld 'kind' müsste eigentlich zulässig
> sein. Die Definitionen sind für Tryton 2.8, welche Version setzt du ein?
Der kind 'stock' kam erst in der Tryton Version 2.4 rein:
siehe: https://bugs.tryton.org/issue2475

Viele Grüße

Korbinian

Korbinian Preisler

unread,
Jan 28, 2014, 5:03:29 AM1/28/14
to tryt...@googlegroups.com
Am 28.01.2014 10:59, schrieb LAG Robin Baumgartner:
> On 28.01.2014 10:49, René wrote:
>> Am Dienstag, 28. Januar 2014 10:18:20 UTC+1 schrieb Robin Baumgartner:
>>
>> > Konnte das Mini-Modul erstellen. Musst zwei kleine Anpassungen
>> machen:
>> > 1. Encoding (Umlaute)
>> > 2. Handelswaren/Rohmaterial/Fertigfabrikate hatten im XML die Werte
>> > <field name="kind">stock</field> definiert. Diese wurden nicht
>> gefunden.
>> > Habe sie vorerst auf "others" gesetzt.
>>
>> Komisch, den Wert 'stock' für das Feld 'kind' müsste eigentlich
>> zulässig
>> sein. Die Definitionen sind für Tryton 2.8, welche Version setzt du
>> ein?
>>
>>
>> Das wird es sein. Aus technischen Gründen konnte ich bis jetzt nur
>> Version 2.2 installieren.
> Weil das Repository deiner Linux-Distribution nur die 2.2er-Serie
> enthält? Das muss kein Hindernis sein. Siehe dazu die Projekte
> virtualenv[1] und pip[2]. Damit kannst du dir relativ einfach eine
> gekapselte, virtuelle Umgebung für Python-Programme wie Tryton schaffen
> ohne auf die Distributions-Repositories angewiesen zu sein.
>
> [1] http://www.virtualenv.org/
> [2] http://www.pip-installer.org/
>
Eine Alternative für Debian wären die Tryton Debian Repositories direkt
vom Maintainer:
http://tryton.alioth.debian.org/mirror.html#ready-to-use

Viele Grüße

Korbinian

René

unread,
Feb 3, 2014, 3:10:46 AM2/3/14
to tryt...@googlegroups.com, timit...@googlemail.com
Habe mittels pip die Version 3.0 installieren können.
Besten Dank 
Gruss René 

Wolfgang

unread,
Jan 28, 2015, 10:10:41 AM1/28/15
to tryt...@googlegroups.com

Lieber René

Wäre es möglich, das Mini-Modul zu bekommen, dass Du erstellt hast?
Wir sind auch dabei, Buchhaltung nach CH-Standard zu implementieren, und dafür wäre das sehr hilfreich.

Herzliche Grüsse
Wolfgang 



Hallo Robin

Konnte das Mini-Modul erstellen. Musst zwei kleine Anpassungen machen:
1. Encoding (Umlaute)
2. Handelswaren/Rohmaterial/Fertigfabrikate hatten im XML die Werte <field name="kind">stock</field> definiert. Diese wurden nicht gefunden. Habe sie vorerst auf "others" gesetzt.


Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages