Wikipedia-Korpus/Grimm/Zwiebelfische

16 views
Skip to first unread message

Matthias Vogel

unread,
Jul 31, 2011, 10:33:08 AM7/31/11
to trennmuster.org
Liebe Trennmustergruppe,

inzwischen ist auch das Projekt der Prüfung des Wortbestandes der
Wikipedia gegen die experimentellen Trennmuster abgeschlossen. Daher
habe ich die vorab geposteten und die ungeposteten Korrekturen der
Buchstaben S-Z, die Korrekturen für den Grimm-Korpus und die der
Zwiebelfischliste in einer redundanzfreien Liste von 6074 Korrekturen
zusammengezogen und dabei zugleich einige Tippfehler beseitigt.

Sobald ich einen Zugang für http://projekte.dante.de/Main/TrennmusterGroup
habe, lade ich die Liste dort hoch.

Beste Grüße,
Matthias Vogel

Werner LEMBERG

unread,
Jul 31, 2011, 11:22:04 AM7/31/11
to trennmuster...@googlegroups.com, m.v...@ti-kata-ti.de
Herzlichen Dank im Voraus! Ich hoffe, doch irgendwann die Zeit zu
finden, all die vielen Änderungen in the Wortliste einzuarbeiten –
oder gibt es Helfer, die daran interessiert sind?


Werner

Georg Verweyen

unread,
Jul 31, 2011, 1:01:02 PM7/31/11
to trennmuster...@googlegroups.com
Am 31.07.11 17:33, schrieb Matthias Vogel:

> Daher
> habe ich die vorab geposteten und die ungeposteten Korrekturen der
> Buchstaben S-Z, die Korrekturen f�r den Grimm-Korpus und die der

> Zwiebelfischliste in einer redundanzfreien Liste von 6074 Korrekturen
> zusammengezogen und dabei zugleich einige Tippfehler beseitigt.

Lieber Mathias, liebe Mitleser,

ich bin wirklich schwer beeindruckt! �hnlich wie bei Vroniplag sind es
am Ende einige Wenige Hochmotivierte, die eine Aufgabe zum Hobby
erkl�ren und in den Abendstunden Aufgaben bew�ltigen, die anscheinend
die Kr�fte der Profis (W�rterbuchredaktionen, Softwarehersteller etc.)
�bersteigen.
Chapeau!

Georg


Stephan Hennig

unread,
Aug 11, 2011, 12:03:02 PM8/11/11
to trennmuster...@googlegroups.com
schrieb Matthias Vogel:

> Sobald ich einen Zugang f�r


> http://projekte.dante.de/Main/TrennmusterGroup habe, lade ich die
> Liste dort hoch.

Ich denke, man muss ein Konto einrichten, damit man Schreibrechte f�r
das Wiki bekommen kann.

<URL:http://projekte.dante.de/Main/DanteRegistration>

Viele Gr��e
Stephan Hennig

Matthias Vogel

unread,
Aug 12, 2011, 5:34:34 AM8/12/11
to trennmuster.org
Nach ein paar Problemen (Firefox (5.01) meldet:

"projekte.dante.de <http://projekte.dante.de> verwendet ein
ungültiges Sicherheitszertifikat.

Dem Zertifikat wird nicht vertraut, weil dem Aussteller-Zertifikat
nicht vertraut wird.

(Fehlercode: sec_error_untrusted_issuer))

habe ich mich inzwischen registiert und Herbert eine Mail
in diesem Sinne geschrieben. Bisher habe ich aber noch
keine Antwort.

Beste Grüße
Matthias


On 11 Aug., 18:03, Stephan Hennig <mailing_l...@arcor.de> wrote:
> schrieb Matthias Vogel:
>
> > Sobald ich einen Zugang f r
> >http://projekte.dante.de/Main/TrennmusterGrouphabe, lade ich die

Stephan Hennig

unread,
Aug 12, 2011, 8:19:15 AM8/12/11
to trennmuster...@googlegroups.com
schrieb Matthias Vogel:

> habe ich mich inzwischen registiert

Ich habe 'MatthiasVogel' der Gruppe TrennmusterGroup hinzugef�gt. Wenn
das dein Kontoname ist, solltest du jetzt Schreibrechte f�r das Wiki
haben. Wer m�chte noch?

Herbert Voss

unread,
Aug 12, 2011, 8:58:41 AM8/12/11
to trennmuster...@googlegroups.com
Am 12. August 2011 11:34 schrieb Matthias Vogel <m.v...@ti-kata-ti.de>:
Nach ein paar Problemen (Firefox (5.01) meldet:

   "projekte.dante.de <http://projekte.dante.de> verwendet ein
   ungültiges Sicherheitszertifikat.

   Dem Zertifikat wird nicht vertraut, weil dem Aussteller-Zertifikat
   nicht vertraut wird.

   (Fehlercode: sec_error_untrusted_issuer))


das ist ein Problem mit firefox, nicht mit DANTE. Einfach das Zertifikat
akzeptieren.
 
habe ich mich inzwischen registiert und Herbert eine Mail
in diesem Sinne geschrieben. Bisher habe ich aber noch
keine Antwort.


Ich habe keine Mail bekommen ...

Herbert

Georg Verweyen

unread,
Aug 12, 2011, 10:32:39 AM8/12/11
to trennmuster...@googlegroups.com
Am 12.08.11 15:19, schrieb Stephan Hennig:
> Wer m�chte noch?
Ja, hier bitte. Habe eben den Account GeorgVerweyen angelegt.
Georg

Matthias Vogel

unread,
Aug 12, 2011, 11:00:07 AM8/12/11
to trennmuster.org
Die Mail war vom 02.08. und hat bei mir den Status gesendet. Ich
hatte
geschrieben, "Der IE8 meckert auch, die Anmeldung sollte nun aber
geklappt haben..." Ist aber alles kein Problem. Habe mich gerade mit
dem von Stephan Hennig angelegten Konto angemeldet.

Danke
Matthias

Matthias Vogel

unread,
Aug 12, 2011, 11:00:33 AM8/12/11
to trennmuster.org
Danke!

Beste Grüße
Matthias

Matthias Vogel

unread,
Aug 12, 2011, 11:58:03 AM8/12/11
to trennmuster.org
Die Liste mit den Korrekturen ist nun im Wiki im Bereich
"Ressourcen/Korrrekturlisten" hochgeladen. Hoffe, daß
das so in Ordnung ist. Wer mag, kann sich nun die Zeit
mit Korrekturlesen vertreiben ;-)

Beste Grüße,
Matthias

Stephan Hennig

unread,
Aug 13, 2011, 4:23:42 AM8/13/11
to trennmuster...@googlegroups.com
schrieb Georg Verweyen:

> Am 12.08.11 15:19, schrieb Stephan Hennig:
>> Wer m�chte noch?
> Ja, hier bitte. Habe eben den Account GeorgVerweyen angelegt.

Erledigt.

Da ich mich selbst nur vage an den Hinweis von Herbert erinnert hatte,
m�chte ich ihn hier wiederholen. Jeder mit Schreibrechten f�r das
Trennmuster-Wiki, also alle Mitglieder der TrennmusterGroup, k�nnen
weitere Konten zur TrennmusterGroup hinzuf�gen.

Webs => Main => TWikiGroups => TrennmusterGroup

Dort in der Zeile 'Set Group = ...' einen Kontonamen durch Komma
getrennt hinzuf�gen.

Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages