wer hat Erfahrungen (positive wie negative) mit dem Einsatz von CCM-Annahmen.
In wie weit laufen die Anlagen beispielsweise von Döbbelt, Pumpe und Ahlmer
störungsfrei? Gibt es noch andere Hersteller, die solche Annahmen (nach
Möglichkeit komplett aus VA) fertigen?
MfG
Ansgar Tubes
________________________________________________________________________________________
© COPYRIGHT topSUS-Schweinetreff. URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZT. VERWERTUNG NICHT ZULÄSSIG.
Suchen Sie bestimmte Beiträge? Die Archiv-Adresse lautet:
http://www.topagrar.com/text/archiv.htm
Abmeldung unter http://www.topagrar.com/text/abmelden.htm
Verrehrte Kollegen,
wer hat Erfahrungen (positive wie negative) mit dem Einsatz von
CCM-Annahmen.
In wie weit laufen die Anlagen beispielsweise von Döbbelt, Pumpe und Ahlmer
störungsfrei? Gibt es noch andere Hersteller, die solche Annahmen (nach
Möglichkeit komplett aus VA) fertigen?
MfG
Ansgar Tubes
____________________________________________________________________________
____________
Hallo
wir haben eine Trockenannahme allerdings aus Blech schon seit 9 Jahren das
CCM wird mittels Schnecke in den Bottich gefördert.Soetwas gibt es jetzt
auch Komplett in VA kostet ca.10000DM.
Willi
wir haben seit 5 Jahren eine ca .6800l V2A-Annahme der Firma TEWE
(Hersteller des Bottichs ist glaube ich Firma Stegemann in Billerbeck?)in
Betrieb. Der Behälter hat einen 75mm Auslauf an den eine 4 KW Kreiselpumpe
angeschlossen ist, weiterhin ein 3KW Rührwerk mit Getriebemotor,40er
VA-Welle und 3 Rührringen. Gewogen wird per Ein-Punkt-Verwiegung.
Im letzten Jahr hatte ich einmal den Behälter zusitzen, weil sich der untere
Rührring auf der Welle gelöst hatte und der Auslauf sich daraufhin zusetzte.
Ansonsten lief die Anlage bisher störungsfrei bei einem TS-Gehalt der
Vormischung von 28%.
tschüß
Helmut
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: <Ferk...@aol.com>
An: <topsus-sch...@topagrar.com>
Gesendet: Mittwoch, 8. November 2000 17:49
Betreff: ST: CCM- und Feuchtgetreideannahme
Verrehrte Kollegen,
wer hat Erfahrungen (positive wie negative) mit dem Einsatz von
CCM-Annahmen.
In wie weit laufen die Anlagen beispielsweise von Döbbelt, Pumpe und Ahlmer
störungsfrei? Gibt es noch andere Hersteller, die solche Annahmen (nach
Möglichkeit komplett aus VA) fertigen?
MfG
Ansgar Tubes
____________________________________________________________________________
____________