Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

RT: SOS - Krankheit nach Kalbung

2 views
Skip to first unread message

eichhof

unread,
Nov 4, 2000, 3:00:00 AM11/4/00
to
Hallo Leute,
wir haben zur Zeit einen starken Einbruch bei den Kühen und können uns das nicht
so recht erklären. Eine bis 3 Wochen nach dem Kalben bekommen die Kühe (in der
Regel 4-6 Kalb) eine Infektion, die Darm (flüssiger Stuhl) und Lunge befällt.
Die Infektion verläuft schnell und heftig mit hohem Fieber. Dabei Milchfieber
und eine angeschlagene Leber, vorher bekamen sie schon prophylaktisch
Leberschutzmaßnahmen (Amynin und noch etwas anderes). 3 Kühe sind bisher tot
geblieben, 2 waren kurz davor, haben eine Woche gekämpft und sind mit Mühe
wieder auf die Beine gekommen. Die Kühe hatten zuvor Weidegang auf Standweide.
In der Hoffnung, daß vielleicht einer eine Ahnung hat....
Viele Grüße
Bert und Kerstin

___________________________________________________________________________________
© COPYRIGHT top-Rindertreff. URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZT. VERWERTUNG NICHT ZULÄSSIG.
Suchen Sie bestimmte Beiträge? Die Archiv-Adresse lautet:
http://www.topagrar.com/text/archiv.htm
Abmeldung unter http://www.topagrar.com/text/abmelden.htm

haeberli_m_k

unread,
Nov 5, 2000, 3:00:00 AM11/5/00
to
Morgen Bert und Kerstin,

Das mit Euren Kühen tut mir leid. Ich habe den Beitrag gestern Abend
gelesen und er lässt mich nicht mehr los. Heute beim melken habe ich
mich dunkel an eine Geschicht im Top Agrar von anno domini erinnert.
Darin ging es um die Infektion mit Mykoplasmen mit nachfolgenden
Leberschäden und undefiniertem Krankheitsbild. Auslöser war damals
Hundekot im Futter.

Ich hoffe Euch einen Anhaltspunkt geliefert zu haben

Gruss aus der Schweiz
Martin und Kerstin

Uwe. Kleindienst

unread,
Nov 5, 2000, 3:00:00 AM11/5/00
to
Hallo Leute,
schon mal an Coli-Infektion gedacht? Dann hilft das Arzneimittel "Spectam".
Manchmal wird eine Coli-Infektion durch zuviel Eiweiß in der Ration
bedingt.
MfG
Christa

eichhof

unread,
Nov 5, 2000, 3:00:00 AM11/5/00
to
Uwe. Kleindienst schrieb:

> Hallo Leute,
> schon mal an Coli-Infektion gedacht? Dann hilft das Arzneimittel "Spectam".
> Manchmal wird eine Coli-Infektion durch zuviel Eiweiß in der Ration
> bedingt.
> MfG
> Christa
>
>
Hallo zurück,
Danke für Eure Mails. Hundekot kann ausgeschlossen werden. Zuviel Eiweiß in der
Ration auch. Unser Tierarzt meint, es könnte das Kraffutter sein. Seit etwa
Februar setzen wir Kraftfutter mit Soypass (geschützem Eiweiß) ein. Im Mai
begannen die Probleme mit den Kalbetieren, die zur Zeit leider Ihren
Höhepunkt haben. Heute morgen lag wieder eine seelenlos da.
Nun die Frage an die Futterexperten unter Euch: Kann es Zusammenhänge mit
Soypass geben? Was spielt sich da im Körper ab?
Wir vermuten, daß Coli nicht die Hauptrolle spielt, bei einem geschwächten Tier
setzt es sich ja leicht auch noch drauf.
Morgen werden Blutuntersuchungen gemacht. Mal sehen was dabei rauskommt.
Zur Zeit melkunlustige Grüße
Bert und Kerstin

__________________________________________________________________________

CErhardt

unread,
Nov 5, 2000, 3:00:00 AM11/5/00
to
Hallo ihr beiden,

wie sieht denn eure Fütterungsstrategie mit dem Soypass aus?
Wann beginnt die Anfütterung, welche Mengen ......
Einfacher Test, laßt es doch wieder raus aus der Ration und ersetzt es durch
normales Sojaschrot.
Was hat sich nach dem Einsatz von Soypass für euch zum positiven entwickelt?
Grüsse
Christiane Erhardt

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: owner-top-...@ms.tlk.com
[mailto:owner-top-...@ms.tlk.com]Im Auftrag von eichhof
Gesendet: Sonntag, 5. November 2000 21:50
An: top-Rin...@topagrar.com
Betreff: Re: RT: Re: SOS - Krankheit nach Kalbung

Christiane Erhardt.vcf

Johann Lindner

unread,
Nov 8, 2000, 3:00:00 AM11/8/00
to
^Verwende seit 2 Jahren Soy-Pass. Habe keine derartigen erkrankung
beobachtet. Höchstmenge 2 kg

___________________________________________________________________________________

Chriss...@aol.com

unread,
Nov 8, 2000, 3:00:00 AM11/8/00
to
Halte von Soy Pass recht wenig
versuchs mal mit normalen Soyaex (kontrolle!!!!!!)
0 new messages