Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

RT: Von Flüssigsaufnahme nach dem Abkalben.

3 views
Skip to first unread message

Klaus Wittke

unread,
Nov 7, 2000, 3:00:00 AM11/7/00
to
Hallo Milchprofis!
Dass die Milchkühe unmittelbar nach dem Abkalben möglichst
viel Flüssigkeiten aufnehmen sollen ist allgemein bekannt.
Mit welchen Maßnahmen und welchen Zusätzen im Tränkewasser
kann denn die beste und meiste Flüssigkeitsaufnahme erreicht
werden?
Wer kann hier aus Erfahrungen in der Praxis berichten?
Mit freundlichen Grüßen
Klaus Wittke
http://www.koeln.netsurf.de/~klaus.wittke/welcome.htm

___________________________________________________________________________________
© COPYRIGHT top-Rindertreff. URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZT. VERWERTUNG NICHT ZULÄSSIG.
Suchen Sie bestimmte Beiträge? Die Archiv-Adresse lautet:
http://www.topagrar.com/text/archiv.htm
Abmeldung unter http://www.topagrar.com/text/abmelden.htm

Daniel Gottmann

unread,
Nov 7, 2000, 3:00:00 AM11/7/00
to
Hallo Klaus !
Zum einen wurde das in der TopAgrar in Verbindung mit dem Drenchen
angesprochen, zum anderen habe ich auch selbst die Erfahrung gemacht:
Warmes bis lauwarmes Wasser wird m.E. wesentlich lieber gesoffen, als kaltes
!

MfG
Daniel
www.hai-tier.de

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: "Klaus Wittke" <klaus....@pironet.de>
An: <top-Rin...@topagrar.com>
Gesendet: Dienstag, 7. November 2000 20:06
Betreff: RT: Von Flüssigsaufnahme nach dem Abkalben.

Bernd Pahl

unread,
Nov 8, 2000, 3:00:00 AM11/8/00
to
Klaus Wittke schrieb:

> Hallo Milchprofis!
> Dass die Milchkühe unmittelbar nach dem Abkalben möglichst
> viel Flüssigkeiten aufnehmen sollen ist allgemein bekannt.
> Mit welchen Maßnahmen und welchen Zusätzen im Tränkewasser
> kann denn die beste und meiste Flüssigkeitsaufnahme erreicht
> werden?
> Wer kann hier aus Erfahrungen in der Praxis berichten?
> Mit freundlichen Grüßen
> Klaus Wittke
> http://www.koeln.netsurf.de/~klaus.wittke/welcome.htm
>
>
>Wir nehmen in das warme Wasser immer etwas Elektrolyt.Das verbessert scheinbar
den Geschmack.
>Geben aber nur bei Problemtieren extra Wasser im Eimer.
_Gruß
Bernd
_____________________________________________________________________________
0 new messages