Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Antwort: RT: Futterwert Apfeltrester/ Traubentrester

57 views
Skip to first unread message

Andreas Lemmer

unread,
Oct 12, 2000, 3:00:00 AM10/12/00
to
Hallo Matthias,

Apfeltrester sollte für die Verwendung in Biogasanlagen sehr gut geeignet
sein, über die Verwendung von Traubentrester habe ich auch schon
nachgedacht.

Traubentrester hat m.E. das Problem, das er sehr schnell einsiliert oder
verwertet werden müsste, da er bekanntlich sehr schnell warm und schimmelig
wird und bei diesen aeroben Abbauprozessen insbesondere die noch vorhandenen
Kohlenhydrate bereits abgebaut werden und damit nicht mehr zur
Energiegewinnung in der Biogasanlage zur Verfügung stehen.

Aufgrund der Gehalte der Trester an leicht abbaubaren Kohlenhydraten, die
sehr schnell hydrolysiert werden, und der Gehalte an Fruchtsäuren, sollte
die Zugabemenge zur Gülle beschränkt werden, um die Pufferkapazität der
Gülle nicht zu überfordern und ein Absinken des pH Wertes zu verhindern. Aus
der Kofermentation von Speiseresten und Weizenschlempe sind hier
Anhaltswerte von 50 Gew. - Prozent bekannt, die ich als vorläufigen
Anhaltswert für Trester auch ansehe. Wir werden in dieser Woche ebenfalls
mit der Zugabe von Apfeltrester zu einer im Forschungsprojekt
eingegliederten Praxisbiogasanlage beginnen, so dass wir in einigen Wochen
hoffentlich mehr zu diesem Thema wissen.

In der Literatur werden als Methanausbeuten für Obsttrester 0,4 m³ CH4/kg
oTS angegeben. (Zum Vergleich: Rindergülle: 0,18 - 0,28 m³ CH4 / kg oTS).
Damit müsste sich die Gasproduktion der Biogasanlage durch den Einsatz von
Trester deutlich steigern lassen. Der hohe Anteil von Kohlenhydraten wird
jedoch zu einem Absinken des Methangehaltes führen. Während der Methangehalt
von reiner Rindergülle nach er biolog. Entschwefelung im Mittel bei etwa 55
% wird er voraussichtlich durch den Einsatz der Trester in der angg. Menge
auf etwa 50 % absinken. Probleme bei der Verbrennung sollten dadurch nicht
auftreten.

Insbesondere die Vergärung von Traubentrester würde mich interessieren.
Vielleicht könnte Du uns dene Erfahrungen mitteilen??
Gruß Andreas

Dipl.-Ing. sc. agr. Andreas Lemmer
Landesanstalt für landwirtschaftliches
Maschinen- und Bauwesen der
Universität Hohenheim
70593 Stuttgart

Tel.: 0711 / 459-2685
lemm...@uni-hohenheim.de
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Matthias Kohl <matthi...@t-online.de>
An: top-Rin...@topagrar.com <top-Rin...@topagrar.com>
Datum: Mittwoch, 11. Oktober 2000 20:57
Betreff: Re: Antwort: RT: Futterwert Apfeltrester/ Traubentrester


rewen....@agrarinfo.rpl.de schrieb:
>
> Sehr geehrter Herr Kohl,
> in den Futterwerttabellen sind die Energiegehalte von Apfeltrestern mit
> 5,9 - 6,0 MJ/Nel je kg Trockenmasse, sowohl für frische wie auch silierte
> Trester angebeben. Der Rohproteingehalt liegt mit 60 - 70 g sehr niedrig.
> Die Verdaulichkeit der org. Substanz wird mit 50 - 70 % angegeben. Der
> Mineralstoffgehalt ist ebenfalls sehr niedrig. Eine Verfütterung ist nur
> an Wiederkäuer sinnvoll. Da der Trester sehr schnell schimmelig und
> essigstichig wird, sollte er sorgfältig siliert werden. Die Einsäuerung
ist
> leicht möglich. An der FH Bingen wurde 1995/96 ein Versuch zu
Apfeltrester
> als Futtermittel durchgeführt. Wenn Sie mir Ihre Adresse mitteilen,
schicke
> ich Ihnen gerne diesen Bericht zu. Traubentrester sollten besser
> kompostiert werden.
>
> MfG Rudolf Ewen

Hallo Herr Ewen und alle,
die mir Informationen zu den Trestern gegeben haben.
Ich beabsichtige nicht mit der Verfütterung von Traubentrester zu beginnen,
ich
benötige die Daten lediglich um die Eignung des Produktes in einer
Biogasanlage
besser abschätzen zu können. Meine Adresse müsste eigentlich an der SLVA
Trier
bekannt sein, habe dort vor Jahren die Schulbank gedrückt.
Das waren noch Zeiten.......

mfg matthias

____________________________________________________________________________
_______
© COPYRIGHT top-Rindertreff. URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZT. VERWERTUNG NICHT
ZULÄSSIG.
Suchen Sie bestimmte Beiträge? Die Archiv-Adresse lautet:
http://www.topagrar.com/text/archiv.htm
Abmeldung unter http://www.topagrar.com/text/abmelden.htm

___________________________________________________________________________________
© COPYRIGHT top-Rindertreff. URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZT. VERWERTUNG NICHT ZULÄSSIG.
Suchen Sie bestimmte Beiträge? Die Archiv-Adresse lautet:
http://www.topagrar.com/text/archiv.htm
Abmeldung unter http://www.topagrar.com/text/abmelden.htm

0 new messages