Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

RT: Tierarzthonorare

12 views
Skip to first unread message

Regine Koellisch

unread,
Jan 18, 2000, 3:00:00 AM1/18/00
to
Schönen guten Abend!

Wer von euch kann mir kurz sagen wo die neue Gebührenordnung für Tierärzte zu
bekommen ist?
Bei der Durchsicht unserer letzten Rechnung hat es mir nämlich gelinde gesagt
sämtliche Nägel aufgerollt, die Haare standen zu Berge, etc.

Noch eine Frage an die Vets hier im Treff:
wie handhabt ihr die Sache mit den Anfahrtsgeldern?
Ab wann und wieviel?
Ich stoße hier ständig auf den Posten "Anfahrtsgeld 5 DM".
Und das obwohl der gute Mann gerade mal 600m Luftlinie von unsere Hofstelle
entfernt wohnt! Kommt mir doch ziemlich viel vor.
Klar, die Summe treibt uns nicht in den Ruin aber Kleinvieh macht eben auch
Mist.

Bis bald,

die genervte Regine

___________________________________________________________________________________
© COPYRIGHT top-Rindertreff. URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZT. VERWERTUNG NICHT ZULÄSSIG.
Suchen Sie bestimmte Beiträge? Die Archiv-Adresse lautet:
http://www.topagrar.com/text/archiv.htm
Abmeldung unter http://www.topagrar.com/text/abmelden.htm

Vet...@aol.com

unread,
Jan 19, 2000, 3:00:00 AM1/19/00
to
Du solltest dem "guten Mann" dankbar sein, Pflichtgebühr ! pro Anfart seit
1.8.99 sind 15,- DM.
mfg Maik Tierarzt,oder habt Ihr einen Betreuungsvertrag?

Bernhard

unread,
Jan 19, 2000, 3:00:00 AM1/19/00
to
Hallo Regine
auch ich bezahle keine Anfahrtskosten an den Tierarzt (ca. 12km).Der Tierarzt
macht zwei mal am tag seine "Tour". Was morgens bis 7.30 Uhr und abends bis
16.30 Uhr gemeldet ist, berechnet er keine Anfahrt. Hat man mal vergessen
anzurufen und ruft z.B. abends erst um 18 Uhr an, dann kommt er auch noch, wenn
er auf seiner Tour noch nicht vorbei gekommen ist. Bei einem Eilbesuch z.B.
Schwergeburt, berechnet er auch 10,- DM Anfahrtkosten. Die Rechnungen werden
nach jedem Quartal gestellt und sind genau Aufgeschlüsselt nach Datum Tierart
und jeder verrichteten Tätigkeit. Bei uns in der nähe gibt es einen Tierarzt der
schreibt sein Rechnugen wie folgt: "Als Tierärztliches Honorar erlaube ich mir
für die Zeit vom 1.1.1997- 31.12.1999 10.000,-DM zu berechnen".
Mit den Gebühren sind wir im großen und ganzen zufrieden, z.B.
Trächtigkeitsuntersuchung: 8,- DM

Viele Grüße aus dem Odenwald
Bernhard

> Schönen guten Abend!
>
> Wer von euch kann mir kurz sagen wo die neue Gebührenordnung für Tierärzte zu
> bekommen ist?
> Bei der Durchsicht unserer letzten Rechnung hat es mir nämlich gelinde gesagt
> sämtliche Nägel aufgerollt, die Haare standen zu Berge, etc.
>
> Noch eine Frage an die Vets hier im Treff:
> wie handhabt ihr die Sache mit den Anfahrtsgeldern?
> Ab wann und wieviel?
> Ich stoße hier ständig auf den Posten "Anfahrtsgeld 5 DM".
> Und das obwohl der gute Mann gerade mal 600m Luftlinie von unsere Hofstelle
> entfernt wohnt! Kommt mir doch ziemlich viel vor.
> Klar, die Summe treibt uns nicht in den Ruin aber Kleinvieh macht eben auch
> Mist.
>
> Bis bald,
>
> die genervte Regine
>
> ______________________________________________________________________________
> _____

Etlinger

unread,
Jan 21, 2000, 3:00:00 AM1/21/00
to
Hallo Treffler!!
 
Muß sagen die Diskusion macht mich neugierig. Ich mache mir in letzter Zeit auch so meine Gedanken.
 
Warum, liebe Vet`s, müssen wir am Wochenende oder Feiertags mehr bezahlen? Wir bekommen ja auch nicht mehr Geld für die Sonntagsmilch.
 
Und von wem, lieber Herr Wolf, haben das die Tierärzte gelernt?  Was haben die Bauern gemacht als es noch keine hochbezahlten Vet`s gab?
 
Ist es euch auch aufgefallen, das man zu Fragen an die Vet`s nie (fast nie) eine Antwort bekommen haben, und jetzt aufeinmal zu diesem Thema so viele im Treff sind?
Wollt ihr uns ausspionieren, ja wer lernt dann von wem.
 
Im großen und ganzem, ist es doch so, das wir uns gegenseitig brauchen. Also bleibt mit euren Löhnen am Boden, dann rufen wir euch auch lieber.
 
stürmische Grüße aus OÖ von Claudia

Gerhard Bös

unread,
Jan 21, 2000, 3:00:00 AM1/21/00
to
Wir hatten jahrelang einen Tierarzt aus dem Nachbarort (3 km), der jede Schulferien und auch noch andere Wochenenden regelmäßig in den Urlaub fährt. Und dann noch unfähige Vertretungen. Das Fahrzeug ist ein dicker Benz (Logo, die Frau hat auch einen!) und dementsprechend sahen auch seine Rechnungen aus - ich glaube jede Nachgeburt die hängte war ein besonders schwerer Fall !! -Zumindest der Rechnung nach.
Besonders schlimm wurde es, als mein Mann den Eigenbestandsbesamerlehrgang gemacht hatte.
Er ist fast ausgeflippt!  Danach wurden die Rechnungen noch schlimmer!
Er sollte Trächtigskeitsuntersuchungen an den Rindern vornehmen und nach Absprache sollte diese
10,-DM /Tier kosten. Beim 1. Termin untersuchte er 5 Rinder (sie sollten auf die Weide).
Die Rechnung kam mit 18,-DM!! Mit der Aussage "mehrere Tiere" wären nur im Zusammenhang mit Kühen!!
Es war die letzte Rechnung die er an uns gestellt hat.
So sind wir notgedrungen auf einen anderen Tierarzt ausgewichen! Was ein Glück!!
Auf einmal wurde uns klar welche Spanne in den Behandlungskosten und in der Qualität der Diagnostik war. Insbesondere sein Wissen über die Eutergesundheit - Phänomenal!
Ein Preisbeispiel:
jetzige Tierarzt : Resistenztest mit bakteriologischer Untersuchung 18,-DM/Medikament wird                                         genau abgestimmt       
                        Trächtigkeitsuntersuchung 9,-DM
ehemaliger :      einfacher Resistenztest 30,-DM/fertige Euterinjektoren wurden verteilt.
Ach ja -der jetzige Tierarzt fährt Golf (kein neuer).
Das Resümee ist, wenn man kann, sollte man den Mut haben zu wechseln. Vielleicht ist der Neue genau der, mit dem Ihr zufrieden sein könnt!!
Ohne Tierärzte geht es nicht!  Aber die Abzocker die keine Monopolstellung haben machen sich selbst arbeitslos. Die besten werden überleben - nicht nur bei den Landwirten!!
Ich Grüße alle Idealisten unter den Tierärzten, denn diese brauchen die Landwirte!!
Delia
 

hl

unread,
Jan 21, 2000, 3:00:00 AM1/21/00
to
Vielleicht sollten wir mal die preise sammeln und veröffentlichen.
in frage käme auch ein diskreter treffpunkt.

Die Unternehmer unter den Tierärzten lassen sich LEISTUNG bezahlen

P.S. Für die Bürokratentierärzte biete ich POWER-M@NAGEMENT Kurse an.

Preise orientieren sich am Schwierigkeitsgrad!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Gute Nacht Hartwig


Gerhard Bös schrieb:

___________________________________________________________________________________

Regine Koellisch

unread,
Jan 23, 2000, 3:00:00 AM1/23/00
to
Vet...@aol.com schrieb:

> Du solltest dem "guten Mann" dankbar sein, Pflichtgebühr ! pro Anfart seit
> 1.8.99 sind 15,- DM.
> mfg Maik Tierarzt,oder habt Ihr einen Betreuungsvertrag?

Dankbar sein ist doch etwas sehr nett ausgedrückt. Ich kann ihm ja meine
Wartezeit, wenn er mal wieder statt um 9.00 Uhr wie vereinbart um 11.30 Uhr
eintrudelt auch nicht in Rechnung stellen. Ja,ja ich weiß, die Notfälle! Aber
wenn solche Ausnahmefälle zur
Regel werden bin ich eben gar nicht mehr dankbar.
Das mit der Gebührenordnung sehe ich ja zähneknirschend ein.
Wenn ich dann aber meine Preise für Abgabemedikamente mit anderen Landwirte/
Tierärzten vergleiche sind die auch nicht gerade niedrig.
Daher hinterläßt die ganze Sache doch einen etwas faden Beigeschmack.
> ______________________________________________________________________________

kirchtag...@gmail.com

unread,
Jun 19, 2015, 9:04:39 AM6/19/15
to
Eigentlich ist das Verhandlungssache.

0 new messages