-------- Original-Nachricht --------
Datum: Mon, 13 Aug 2012 13:49:49 -0400 (EDT)
Von: Notfel...@aol.com
An: notfel...@aol.com
Betreff: Wichtige Tierschutzinfos-gesucht-gefunden
Donald, 9 Monate, Rüde, am 11.08.12 in Bad Abbach, ca. 22 Uhr, im Kurpark entlaufen.
Er trägt noch sein orangefarbiges Geschirr mit Leine. Donald hat ca. 40 cm SH und sein besonderes Kennzeichen ist ein Stummelschwänzchen.
Bei Sichtung bitte melden bei:
S. Wicha, Tel.-Nr. 09406 - 958 050
U. Bach, Tel.-Nr. 0160 - 87 14 14 0.
------------------------------------------------------------------
Liebe Frau Fröhling,
wir konnten gestern unsere Franziska gesund aus Palma abholen! Der Hinweis, dass sie sich dort aufhält, kam über die vielen Mails, die die Reitvereine, Tierschutzorganisationen etc. an alle weitergeleitet haben. Sie hatten daran einen nicht unerheblichen Anteil!!! Vielen, vielen Dank dafür!!!
Viele Grüße
Sabine & Klaus Gütlich
---------------------
Von: husky heaven [mailto:huskie...@gmail.com]
Gesendet: Samstag, 11. August 2012 23:30
An: Corry Ladda
Betreff: kann Samira nicht lebendig machen aber Geld nach ihrem Tod zu machen "stinkt" mir
Samira wurde vor 6 jahren geboren und mit der Flasche groß gezogen von Fam.Hilgemeier. Vor 3.5 Mon wurde sie wegen Erkrankung des Ehemannes an Leukämie zusammen mit weiteren Husky an polarhunde in Not übergeben.Sie kam nicht zu einer PS sondern lebte in einem Zwinger mit anderen Husky des vereins Polarhunde in Not. nach 6 Wochen wurde sie von dem verein an Fam Bormann vermittelt,wo sie direkt wenig später entlief Am 17.06. entlief.
ich bekam per Inet davon mit und bot dem Verein Tierschutz für willich meine Hilfe an weil ich nicht weit weg wohne,
DIE HILFE WURDE ALS NICHT BENÖTIGT ABGELEHNT
viele Wochen hörte ich nichts mehr und dachte Samira wäre wieder zu Hause.
Erst vor vier Tagen erfuhr ich durch das Fernsehen dass Samira immer noch frei rum läuft,angeblich wildert und zum Abschuss durch das Ordnungsamt Krefeld frei gegeben wurde.Ich rief sofort beim tierschutz für Willich an und bot erneut Hilfe an.Wurde abgelehnt mit der Begründung man hätte einen profi mit 100% Erfolgsquote,Amateure würden sie nur behindern und Spuren verwischen und Samira verscheuchen!!!nur kamera Teams waren nach weislich sehr erwünscht.
daraufhin rief ich das Ordnungsamt an,bot Hilfe und spätere Unterbringung von Samira an,holte mir Infos und da man den Abschussbefehl nicht zurücknemen wollte setze ich alles mit Aufruf zum protest in die TS Verteiler und weitere Foren.
frau Hilgemeier,samiras Ziehmutter meldete sich und war fassungslos,auch sie hatte bereits direkt nach Entlaufen vor fast zwei Monaten ihre Hilfe angeboten,wurde abgelehnt und wusste nicht das Samira noch frei rum läuft.
Frau Hilgemeier erzählte mir ein Geschwisterchen von Samira wurde nach kempen vermittelt,auch dieses Ehepaar bot Hilfe an und wurde abgelehnt.
auch die über mich vom Tierheim Bad Driburg angebotene lebendfalle wurde nur sehr zögerlich angenommen,da war es zu spät
jetzt ist sie Tot,wir trauern ...und der Tierschutz für Willich sammelte bereits unmittelbar nach ihrem Tod Spenden macht sogar noch mit ihrem Tod Geld,oder gab Presseinterviews
Während ich das Schreibe ist mir immer noch nach Kotzen
lg
Armin
-------------
Diese E-Mail wurde erstellt von:
Verein : Tierhilfe Odena
Ansprechpartner : Anja Kess
E-Mail :
an...@tierhilfe-odena.de
Telefon : 02288508315
Hallo,
wir suchen für eine mittelgroße Hündin dringend eine Reisemöglichkeit von Barcelona nach Norddeutschland
, am besten Hamburg aber auch andere Destinationen können wir prüfen.
Die Hündin Juli muss aus dem Tierheim raus, da es ihr dort sehr schlecht
geht, wir haben einen Platz für sie gefunden aber bisher scheitern alle
Versuche an einer fehlenden Reisemöglichkeit.
Für Eure Hilfe bedanke ich mich!!
Viele Grüße, Anja Keß
Tierhilfe Odena e.V.
------------------
Von: "Conny Hempel" <connyh...@web.de>
Betreff: Ausreisepatenschaft für den kleinen Zausel Purzek gesucht
|
Purzek sucht liebevolle Paten
![]() geb.: ca. 2009 Größe: mittel
im TH seit: 07.07.2012
Purzek (Puschek gelesen) ist ein sehr lieber, freundlicher und lustiger Bursche, verträglich mit anderen Hunden, sucht die Nähe zum Menschen.
Die Höhe der Ausreisepatenschaft beträgt für einen Hund oder Katze 50,00 €. Auch Teilbeträge sind möglich und erwünscht! Bankverbindung Empfänger: Freundeskreis "Die Vergessenen" e. V. Taunussparkasse BLZ 512 500 00 Kto. 610 94 38 Verwendungszweck: Ausreisepatenschaft "Name/Nr" Für Auslandsüberweisungen: IBAN: DE19 5125 0000 0006 1094 38 BIC-Code: HELADEF1TSK |
| ------------------ |
Rüde, Alter: geb. ca. 2002, Größe: groß, kastriert: Nein, im TH seit: 18.08.2010 Mix- Rüde, auf dem rechten Auge blind, Fundhund. Mischa ist lieb zu Menschen, mit seinen Artgenossen im Zwinger versteht er sich recht gut, wobei er eine nette Hündin als Partner lieber hätte.
Trotz der vielen Hunde im Zwinger ist er ruhig und sucht keinen Ärger.
Leider ist er ein großer Notfall, in seinem Zwinger wird er immer und immer wieder gemobbt. Nun ist es zu einer schweren Beißerei gekommen und Mischa hatte mehr
Glück als Verstand, denn er ist lebend und ohne Schrammen raus gekommen.
Gott sei Dank hat er eine Platzzusage! Die Höhe der Ausreisepatenschaft beträgt für einen Hund oder Katze 50,00 €. Auch Teilbeträge sind möglich und erwünscht! Bankverbindung Empfänger: Freundeskreis "Die Vergessenen" e. V. Taunussparkasse BLZ 512 500 00 Kto. 610 94 38 Verwendungszweck: Ausreisepatenschaft "Name/Nr" Für Auslandsüberweisungen: IBAN: DE19 5125 0000 0006 1094 38 BIC-Code: HELADEF1TSK |
|
______________________________________
|
Haltung bitten um Patenschaften !
|
Wuschel
geb.: ca. 2008
Größe: mittel
im TH seit: 12.07.2012
Dieser hübsche Rüde ist zu uns sehr lieb. Er erkundet seine Umgebung wachsam und mit viel Neugier.
Leider stelle es sich heraus, dass er mit anderen Rüden nicht verträglich ist.
Wie er auf Hündinnen reagiert, müsste getestet werden.
Aufgrund der Platzprobleme im Tierheim und der vielen unverträglichen Hunde ist er ein kleiner Notfall.
Da keine Box für ihn zur Verfügung steht, lebt er in einem ca. 1 m² großen
Quarantänezwinger ohne jeglichem Auslauf!
Auf dem Bild schlecht zu erkennen, er ist etwa kniehoch und hat halblanges / zottliges Fell. Die Höhe der Ausreisepatenschaft beträgt für einen Hund oder Katze 50,00 €. Auch Teilbeträge sind möglich und erwünscht! Bankverbindung Empfänger: Freundeskreis "Die Vergessenen" e. V. Taunussparkasse BLZ 512 500 00 Kto. 610 94 38 Verwendungszweck: Ausreisepatenschaft "Name/Nr" Für Auslandsüberweisungen: IBAN: DE19 5125 0000 0006 1094 38 BIC-Code: HELADEF1TSK ------------------------------
Von: "Conny Hempel" <connyh...@web.de>
Betreff: Ausreisepatenschaft: Rüde geb. 2007
|
|
Gesendet: Sonntag, 05. August 2012 um 11:06 Uhr
Von: "Menschen für Tierrechte Würzburg" <
Der Kollaps in Zadar – die Tierhilfe kämpft ums Überleben
270 Hunde, davon 50 Welpen ohne Mutterhündin, leiden aktuell im überfüllten, kroatischen Tierlager Zadar unter grauenhaften Bedingungen.
Das Geld reicht nicht für Futter und die medizinische Versorgung aller Hunde. In den überfüllten Zwingern verletzen sich die Hunde gegenseitig.
Wenn nicht dauerhaft kastriert werden kann, kommt es zu einer weiteren Vermehrung.
Futter und Medikamente reichen nicht aus, um die derzeit 270 Hunde im überfüllten Tierlager Zadar zu versorgen.
Die Tierhilfe ist mit ihren finanziellen Mitteln am Ende. Bitte unterstützen Sie uns jetzt und helfen Sie den Hunden!
Der Tierhilfe Benkovac Zadar gelang es in den letzten vier Jahren, die Situation in Zadar zu verbessern. Wir haben …
· … notwendige Baumaßnahmen durchgeführt.
· … einen großen Teil der Futterkosten übernommen.
· … regelmäßig Impfungen, Kastrationen, Wurm- und Zeckenbehandlungen durchgeführt.
· … dringend notwendige Operationen finanziert.
Nun sind wir mit unseren finanziellen Mitteln am Ende und mussten unsere Hilfe vorerst einstellen.
Das können Sie tun:
1. Geldspenden:
· Futter für einen mittelgroßen Hund kostet pro Woche 5 Euro.
· Eine lebenswichtige Schutzimpfung (5-Fach) kostet 10 Euro.
· Eine Tollwutimpfung kostet 20 Euro.
· Die Kastration eines Rüden kostet 60 bis 70 Euro.
· Die Kastration einer Hündin kostet 80 bis 90 Euro.
2. Sachspenden (z. B. Hundehütten zum Schutz vor Regen, Sonne und Wind, Halsbänder, Baumaterial, Transportboxen):
Senden Sie uns über unseren amazon-Wunschzettel eine Sachspende:
http://www.amazon.de/registry/wishlist/3R298TSXTN9ES/ref=cm_wl_search_3
3. Persönliche Unterstützung: Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie uns helfen können.
(aktive Unterstützung bei der Tierhilfe Benkovac Zadar, Hilfe vor Ort, Pflegestellenplatz, etc.)
Menschen für Tierrechte Würzburg
Volksbank-Raiffeisenbank Würzburg
Konto-Nr: 1101153
BLZ: 79090000
IBAN: DE71 7909 0000 000 11011 53
BIC: GENODEF1WU1
Betreff: KROATIEN
Wir sind als gemeinnützig und besonders förderungswürdig anerkannt.
Beiträge sind steuerlich absetzbar.
Mehr Informationen finden Sie auf unserer Webseite:
http://www.tierhilfe-benkovac-zadar.de oder http://de-de.facebook.com/tierhilfe.benkovaczadar
Die Hunde brauchen Ihre Hilfe dringend! Herzlichen Dank!
Von: sg-do...@t-online.de [mailto:sg-do...@t-online.de]
Gesendet: Sonntag, 01. Juli 2012 20:09
Betreff: An alle Tierschützer: Bilder von einem Tiermarkt in Kroatien! Die Tiere leiden unsäglich!
Bitte nehmt alle Kontakte, die Ihr habt zu Medien, int. Orgas, Ämternund Leuten, die sich im politischen Tierschutz und im int. Tierrecht auskennen und leitet diese schrecklichen Bilder aus 2010 weiter.
DENN: es ist heute noch so! Das Leiden der kroatischen Tiere ist gegenwärtig!
Link: http://www.nichts-ist-wie-es-war.de/142.html Danke. Silvia
|
· Für... · Warum??? o Dementi · Nie mehr · Pius · WhiBro · Folter · Zucht · La Luna · Covance · Pelz · Zirkus · Zoo · Jagd · Der Wolf · Haiköder · Mit den Tränen kam die Angst · Foren · Videos · Fotos · Links · Kontakt · Award |
Markt Benkovac Oktober 2010 Denise (Tierhilfe Benkovac-Zadar) studiert derzeit in Split. Sie fährt jeden Tag nach Benkovac oder Zadar und hilft in den Sheltern ehrenamtlich vor Ort. Respekt !!! Und vielen lieben Dank für Deine Mühe Denise !!! |
Sehr geehrte Damen und Herren,
der Baumarkt HELLWEG hat ab morgen einen "Glas-Windschutz" im Verkauf.
Prospekt, gültig vom 13. - 18.08.12, auf Seite 23 die Zaunserie "Glas-Windschutz" aus Einscheibensicherheitsglas, 6 mm stark, Grundelement 100x160 cm, Preis 89,99 €
Für Vögel kann dieser Glas-Windschutz zur tödlichen Falle werden.
Ich habe die Firma Hellweg soeben schriftlich gebeten diesen Glas-Windschutz nur mit Raubvogel-Silhouetten-Aufklebern versehen zu verkaufen.
Sollten Sie meine Ansicht teilen, wären weitere zeitnahe Zuschriften sicherlich hilfreich.
https://www.hellweg.de/cms/de/Service/Kontakt.htm
Mit freundlichem Gruß
Martina Patterson
Each of us can make a difference, please support these important petitions and forward. Thank you!
Jeder kann etwas bewirken, bitte unterstützt diese wichtigen Petitionen und leitet sie weiter. Danke!
„Be the change, you wish for the world. „
Sei Du die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst.
Mahatma Gandhi
LG
Martina
Translation with /Übersetzen mit http://translate.google.com/#
Stand Against Brutal Chinese Dog Trade!
http://www.thepetitionsite.com/385/415/689/stand-against-brutal-chinese-dog-trade/
Save Rocket from BSL
This petition is to save a dog named Rocket. He has been taken by the Cardinia shire council, for being of "pit bull type". Rocket has done nothing wrong other than fall under the Victorian Government's 22 point process, of determining a restricted breed.
The killing of innocent dogs has to stop.
http://www.gopetition.com/petitions/save-rocket-from-bsl.html
Save Dre, a Pit Bull in Brighton, CO,
who has NEVER hurt anyone!
UPDATE 8/9/12: Dre's trial for 8/10 has been canceled. He will have a pre-trial hearing on 8/21/12. If you are local, please consider coming out and showing your support in the court room. Please continue to spread the word about Dre. He needs all the support he can get, as does his family. Please keep checking back for updates and for the time of his court case. Watch a video that his family put together of him here: http://bit.ly/Mm4YCw. Thank you.
http://www.thepetitionsite.com/366/919/230/save-dre-a-pit-bull-in-brighton-co-who-has-never-hurt-anyone/
Betreff: Protestaktion: Folter und Konsum von tierischen Mitlebewesen in Südkorea
http://animalrightskorea.org/campaigns-info/protest-contact-details.html
Korean President Mr. Lee Myung-Bak
1 Cheongwadae-ro; Jongno-gu, Seoul, Korea
email: webm...@president.go.kr , for...@president.go.kr
-------------------
Prime Minister Mr. Kim Hwang-sik
Central Government Complex, 55 Sejong-no, Jongno-gu
Seoul, Korea 110-760
email: webm...@pmo.go.kr
Minister Mr. Suh, Kyu-Yong
(This is one of the main guys presiding over dog meat industry issues.)
Ministry of Food, Agriculture, Forestry and Fisheries
Government Complex Gwacheon, Jungang-dong 1
Gwacheon, Gyeonggi-do, Korea
email: mas...@mifaff.go.kr
Mayor of Seoul Mr. Park, Won-soon
(This guy is also a key player concerning dog industry issues.)
Deoksugung-gil 15, Jung-gu, Seoul 100-110, Republic of Korea
web mail: http://oneclick.seoul.go.kr/v2007/beonyeok/registv2.jsp
Ministry of Culture, Sports And Tourism Republic of Korea
Minister Choung Byoung-gug,
110-703, 42, Sejongno, Jongno-gu, Seoul, Korea
web mail: http://www.mct.go.kr/english/contactus/contactus.jsp
Ministry of Environment
Ministor Yoo Young-suk,
Government Complex Gwacheon 1 Joongang-dong
Gwacheon-si, Gyeonggi-do, 427-729 Korea
email: mini...@me.go.kr
Ministry for Health & Welfare
Minister Chin Soo Hee,
75 Yulgong-ro, Jongno-gu, Seoul, Korea 110-793
email: wma...@mohw.go.kr
Supreme Public Prosecutor's Office
Prosecutor General Kim Joon Gyu,
1730-1 Seocho3-dong, Seocho-gu, Seoul, South Korea 137-730
email: kore...@spo.go.kr
Korea Food And Drug Administration
Minister Noh Yun-hong
194 Tongilro, Eunpyeong-gu, Seoul, 122-704, Republic of Korea
email: kfda...@korea.kr
-----------------
All emails in block :
consul...@mofat.go.kr , chi...@mofat.go.kr , consu...@mofat.go.kr , Con...@mofat.go.kr , cons...@mofat.go.kr , in...@koreanconsulate.org , consu...@mofat.go.kr , koreaco...@gmail.com , kco...@guam.net , can...@mofat.go.kr , tor...@mofat.go.kr , van...@mofat.go.kr , ma...@koreaemb.at , cz...@mofat.go.kr , kore...@mofat.go.kr , kore...@mofat.go.kr , kore...@mofat.go.kr , kore...@mofat.go.kr , gr...@mofat.go.kr , kor...@t-online.hu , isr...@mofat.go.kr , cons...@mofat.go.kr , kor...@mofat.go.kr , em...@mofat.go.kr , koremb...@mofat.go.kr , tur...@mofat.go.kr , korean...@mofat.go.kr , ko...@un.int , webm...@koreanembassy.cn , postm...@koreanculture.jp , econ...@koreanembassy.org.nz , koe...@gmail.com , ecu...@mofat.go.kr , arge...@mofat.go.kr , emb...@mofat.go.kr , Embajadadec...@gmail.com , pe...@mofat.go.kr , koe...@gmail.com , con...@mofat.go.kr , india...@mofat.go.kr , mum...@mofat.go.kr , kore...@mofat.go.kr , phili...@mofat.go.kr , in...@koreaembassy.org.sg , kore...@mofat.go.kr , kore...@mofat.go.kr , paki...@mofat.go.kr , em...@mofat.go.kr , embspa...@mofat.go.kr , korean-...@mofat.go.kr , irek...@mofat.go.kr , kore...@koreanembassy.nl , .kr , korem...@mofat.gokorem...@mofat.go.kr , rom...@mofat.go.kr , ko...@mofat.go.kr , in...@rokembassy.sk , kor...@mofat.go.kr , ka...@mofat.go.kr , embd...@embdhaka.org , bru...@mofat.go.kr , camb...@mofat.go.kr , chinawe...@mofat.go.kr , Shan...@mofat.go.kr , Shen...@mofat.go.kr , xi...@mofat.go.kr , che...@mofat.go.kr , qdco...@mofat.go.kr , guan...@mofat.go.kr , la...@mofat.go.kr , ko...@mofat.go.kr , Mya...@mofat.go.kr , kone...@gmail.com , ttv...@gmail.com , embassy...@state.gov
------------------
Embassies : consul...@mofat.go.kr, chi...@mofat.go.kr, consu...@mofat.go.kr, Con...@mofat.go.kr, cons...@mofat.go.kr, in...@koreanconsulate.org, consu...@mofat.go.kr, koreaco...@gmail.com, kco...@guam.net, can...@mofat.go.kr, tor...@mofat.go.kr, van...@mofat.go.kr, ma...@koreaemb.at, cz...@mofat.go.kr, kore...@mofat.go.kr, kore...@mofat.go.kr, kore...@mofat.go.kr, kore...@mofat.go.kr, gr...@mofat.go.kr, kor...@t-online.hu, isr...@mofat.go.kr, cons...@mofat.go.kr, kor...@mofat.go.kr, em...@mofat.go.kr, koremb...@mofat.go.kr, tur...@mofat.go.kr, korean...@mofat.go.kr, ko...@un.int, webm...@koreanembassy.cn, postm...@koreanculture.jp, econ...@koreanembassy.org.nz, koe...@gmail.com, ecu...@mofat.go.kr, arge...@mofat.go.kr, emb...@mofat.go.kr, Embajadadec...@gmail.com, pe...@mofat.go.kr, koe...@gmail.com, con...@mofat.go.kr, india...@mofat.go.kr, mum...@mofat.go.kr, kore...@mofat.go.kr, phili...@mofat.go.kr, in...@koreaembassy.org.sg, kore...@mofat.go.kr, kore...@mofat.go.kr, paki...@mofat.go.kr, em...@mofat.go.kr, embspa...@mofat.go.kr, korean-...@mofat.go.kr, irek...@mofat.go.kr, kore...@koreanembassy.nl, korem...@mofat.go.kr, romania@mofat.go.kr, ko...@mofat.go.kr, in...@rokembassy.sk, kor...@mofat.go.kr, ka...@mofat.go.kr, embd...@embdhaka.org, bru...@mofat.go.kr, camb...@mofat.go.kr, chinawe...@mofat.go.kr, Shan...@mofat.go.kr, Shen...@mofat.go.kr, xi...@mofat.go.kr, che...@mofat.go.kr, qdco...@mofat.go.kr, guan...@mofat.go.kr, laos@mofat.go.kr, ko...@mofat.go.kr, Mya...@mofat.go.kr, kone...@gmail.com, ttv...@gmail.com, embassy...@state.gov
------------------
Korea Tourism Organization (KTO).
http://english.visitkorea.or.kr/qna.kto?cmd=qnanonmemberwrite&lang_se=ENG&jsp_name=enu%2FFU%2Fqna%2FQnaNonMemberWrite&memberjsp_name=enu%2FFU%2Fqna%2FQnaMemberWrite&md=enu&pagecode=4803
-------------
KTO worldwide
http://english.visitkorea.or.kr/enu/FU/FU_EN_8_11_2.jsp
-------------
Adapt the title :
Dear Mr. President,
Dear Madam, dear Sir,
I am extremely distressed about the torture and consumption of animal companions in South Korea.
Even though the government has established an Animal Protection Law, dogs are still electrocuted, hanged, and beaten to death by farmers and slaughters.
Also, dogs and cats are still being tortured and boiled alive for so-called elixirs, which have no medicinal properties except in the minds of gullible customers.
Until South Korea ends this appalling suffering, the country’s reputation in the international community will continue to suffer.
Its citizens will face shame and embarrassment. And South Korea will continue to be regarded as “third world,” despite its glittering modernization and attempts at globalized thinking.
1. I urge the South Korean Government to strengthen the South Korean Animal Protection Law to prevent animal cruelty and to introduce basic animal-protection regulations. It must also provide penalties for violations and ensure that mistreated animals can be legally seized from abusers and given immediate refuge.
2. I request that the South Korean Government create an enforceable law to ban the torture, killing, sale, and consumption of dogs and cats.
There will be worldwide attempts to boycott “PyeongChang 2018 Winter Olympics" unless the abuse of cats and dogs has finally come to an end.
Sincerely,
http://www.change.org/petitions/speak-out-against-walmart-s-cruelty-to-pigs
http://www.change.org/petitions/domino-s-pizza-stop-making-pigs-suffer
http://www.change.org/petitions/tim-hortons-stop-supporting-farm-animal-cruelty
http://www.change.org/petitions/stop-shipping-live-pigs-from-the-mainland-us-to-hawaii-for-slaughter
http://www.change.org/petitions/asu-stop-using-inhumane-battery-cage-eggs
http://www.change.org/petitions/tell-butterball-to-stop-breeding-turkeys-for-pain
http://www.change.org/petitions/stop-the-abuse-at-the-memphis-animal-shelter
http://www.change.org/petitions/uva-dean-school-of-medicine-stop-cruel-outdated-trainings-on-cats
http://www.change.org/petitions/usda-prohibit-the-use-of-sodium-cyanide-and-compound-1080
http://www.change.org/petitions/director-national-institutes-of-health-nih-release-the-rockville-15-to-a-chimpanzee-sanctuary
http://www.change.org/petitions/free-the-disney-dolphins
http://www.change.org/petitions/taste-see-restaurant-cancel-the-lion-meat-dinner
http://www.change.org/petitions/skaist-taylor-please-go-fur-free
http://www.change.org/petitions/yahoo-stop-selling-dolphin-and-whale-meat
http://www.change.org/petitions/extreme-cruelty-to-horses-at-mercado-san-bernabe-enforce-existing-federal-laws-in-mexico
http://www.change.org/petitions/prevent-cruel-coyote-trapping-in-the-city-of-carson-california
http://www.change.org/petitions/stop-united-nations-world-tourism-organisation-from-honouring-president-mugabe
Tierschutz ins Grundgesetz
PROTEST gegen Wiesenhof-Mega-Schlachthof in Wiezen
http://sumofus.org/campaigns/dp-apple/
Stop the Serengeti Land Grab
Vertreibung in der Serengeti
http://www.avaaz.org/de/save_the_maasai/?bOsihab&v=17063
Russia Clamps Down on Dissent
Video: Get to know Paul Ryan
Click here to see five of the worst things you need to know about Paul Ryan's record.
http://emilyslist.org/blog/breaking-mitt-romney-chooses-paul-ryan-vp?et_cid=101653&et_cname=20120811_vp&et_sid=1066019https://dscc.org/act4?action_KEY=595
http://www.barackobama.com/romney/ryan/?source=OM2012_LB_YT_20120811_RomneyRyan_vid_URL&subsource=youtube&utm_medium=video&utm_source=youtube&utm_campaign=20120811_RomneyRyan_vid_URLhttp://www.barackobama.com/romney/ryan/?source=em12_20120811_da_nd&utm_medium=email&utm_source=obama&utm_campaign=em12_20120811_da_nd
Petition: I stand with Barack and Joe.
Please vote / Bitte abstimmen:
Wichtige ABSTIMMUNG!!!
“Der Geflügelzuchtbetrieb Wiesenhof ist als neuer Trikotsponsor für Werder Bremen im Gespräch. Gut oder schlecht?”:
http://www.weser-kurier.de/werder_artikel,-Protest-gegen-Wiesenhof-_arid,346951.html
http://faktensucher.wordpress.com/2012/08/11/mississippi-county-accused-of-running-school-to-prison-pipeline-the-raw-story/
St. Paul Cops Shoot Dog in Wrong-Door Raid, Force Handcuffed Kids to Sit Near the Corpse
http://reason.com/blog/2012/08/10/st-paul-cops-shoot-dog-in-wrong-door-rai
5 Facts about NY's Landmark 'Sewage Right to Know' Law
http://site.americanhumane.org/site/MessageViewer?em_id=39372.0&dlv_id=31142
WHAT'S HAPPENING THIS SUMMER FOR THE HORSES?
http://campaign.r20.constantcontact.com/render?llr=zy7asxbab&v=001Sz6hDUiNII54dVuAIbSFW8HyJbpcgceeWk4kwSaPu1utxf92fMbCRFOPqsZAKVw9IKpO8yqVL30ydOkScVkAXmrn8mwXPIKtVqKu0FAEt-_ZPZM_flPJe0T8xI39baW1MWwYonhsL2iGZX9ELeAneAVDoj0UW3NRmkbsB40TTeFIE099yqDOqDcVWKz8TdL2
17.–19.8. Ammersbek bei Hamburg: Seminar "Zukunftsfähig essen – weniger Fleisch in der Gemeinschaftsverpflegung" www.provieh.de/node/11131
ab 18 Uhr Tagungs- und Bildungszentrum Haus am Schüberg
für Unternehmen der Gemeinschaftsverpflegung, Kantinenbetreiber und Köche;
Entscheidungsträger und Mitarbeiter in Schulen, Kindergärten, Krankenhäusern, Behörden und Firmen
18.8. Berlin: Vegan-Vegetarisches Sommerfest www.vegan-vegetarisches-sommerfest.de/index.html
10:00-20:15 Alexanderplatz, mit Vorträgen, Kochshows, Livemusik
Veranstalter: VeBu, Albert-Schweitzer-Stiftung, berlin-vegan
Teilnehmende: http://www.oceancare.org/index.php
Schwimmen für bedrohte Delphine - Sonntag, 19. August 2012, ab 7.30 Uhr
Seeüberquerung Männedorf - Wädenswil
Nehmen Sie im Rahmen der Seeüberquerung Männedorf-Wädenswil der SLRG am Sponsorenschwimmen für bedrohte Mittelmeer-Delphine teil.
Anti-Jagddemo + KölnPelzfrei geändert
Von: "Karin Oehl" <nc-o...@netcologne.de>
Betreff: Fw: Auf gehts
Landesnetzwerk Niedersachsen
Hallo liebe Tierfreunde! Mein Name ist Lina. Als „Madlenka“ wurde ich 2010 im Alter von ca. einem Jahr von dem Verein Tierfreunde Rheinland e.V. in der Slowakei gerettet. Zigeuner-Jungs schlugen mit Stöcken auf mich ein und wollten mich im Wasser ertränken. Immer wieder versuchte ich ans Ufer zu schwimmen, bekam aber nur die Stockschläge zu spüren und dann kam zufällig eine Tierschützerin des Weges und rettete mich aus dieser Todesfalle !!! Nachdem ich gesund gepflegt und aufgepäppelt war, wurde ich nach Deutschland zu meiner jetzigen Besitzerin vermittelt. Ich kannte weder Fußgänger, Fahrradfahrer, Mofas noch Autos. Von Bussen und LKW will ich gar nicht sprechen. Am liebsten hätte ich um alles einen Kilometer weiten Bogen gemacht. Die ersten 2 Wochen lief ich nur mit eingeklemmter Rute herum. Jeder dachte, ich habe gar keine. Mit der Zeit wurde es besser und ich fasste langsam Vertrauen.
Meine neue Besitzerin wunderte sich jedoch, dass ich beim Schütteln fast immer umfiel. Ebenfalls verwunderlich fand sie das immer stark entzündete Zahnfleisch und den starken Belag bis zu Zahnstein. Sie ließ beim Tierarzt die Zähne reinigen und vorsichtshalber ein Röntgenbild von meinen Hüften machen. Der Tierarzt kam geschockt mit den Aufnahmen zu meiner Besitzerin und teilte ihr mit, dass ich eine sehr starke Hüftgelenksdysplasie habe. Beide Hüftpfannen sind so gut wie nicht ausgebildet - angeboren. Seit Juli 2010 übten wir uns am gezielten Muskelaufbau bei einem Physiotherapeuten und ich bekam jeden Abend Massagen. Die Zahnfleischentzündung bekamen wir nach und nach durch Zähneputzen und Stabilisierung des Immunsystems in den Griff.
Alles nur langsam machen zu dürfen finde ich allerdings nicht besonders spannend. Ich bin eher der flotte Terriertyp und noch jung. Meinem Frauchen tut es sehr leid, mich ständig ausbremsen zu müssen. Ich darf ja mit keinem Hund spielen oder rennen, da ich keine Haken schlagen darf und mir keiner aus Spaß mit seinen Pfoten auf den Rücken schlagen sollte. An Body-Checks will ich gar nicht denken. Selbst kleine Welpen hauen mich mit ihrer gesunden Spritzigkeit um. So lernte ich die Zielobjektsuche, um ausgelastet zu sein und einige Tricks.
Ich kann jedoch auch gut mit mir allein oder mit meinem Frauchen spielen. Mit der Zeit stellte sich jedoch heraus, dass ich möglichst alles mit Schwung mache oder die Kraft aus dem Rücken und den Vorderbeinen hole, da der „Heckantrieb“ ja nicht vernünftig funktioniert. Dies hat jetzt leider zur Folge, dass mir vorn die Ellenbogen und auch schon die Sprunggelenke schmerzen. Das Pfoten abtrocknen mag ich nicht mehr und oft habe ich vor Schmerzen einen sehr aufgezogenen Rücken.
Ende 2011 ging es mir leider sehr schlecht. Ich wollte vorne kaum noch auftreten und hatte schreckliche Rückenschmerzen. Ich bekam Schmerzmittel und Physiotherapie und es wurde phasenweise besser. Der Entschluss meines Frauchens zur recht langwierigen OP der Femurkopfhalsresektion wurde von einer Klinik verworfen, da die Schmerzen nicht von der Hüfte kämen. Außerdem würde ich dadurch hinten nicht stabiler werden und weiterhin vorne überlasten. Der Rücken wurde geröntgt. Ansätze einer Spondylose sind bereits erkennbar.
Ein großes Blutbild sollte ausschließen, dass die Rückenschmerzen von irgendeiner Mittelmeerkrankheit kommen - zum Glück ist das Ergebnis negativ. Doch leider stellte man bei diesem Blutbild fest, dass die Nieren- und Leberwerte extrem schlecht waren. Dies begründete nun auch die Zahnfleischentzündung. Nach einer dreimonatigen Kur mit speziellem Futter waren die Leberwerte wieder okay, die Nierenwerte an der oberen Grenze. Aufgrund der zahlreichen „Baustellen“ an meinem Körper hat mein Frauchen entschieden, mir mit Goldimplantaten zu helfen (95 % Erfolgsaussichten). Vorteil dieser Methode ist, dass man mir an allen schmerzenden Stellen helfen kann ohne großartige Operationen und anschließender Physio. Ich darf auch sofort wieder laufen. Mein Frauchen möchte mir jahrelange OP‘s mit anschließender Physiotherapie ersparen, da die Aussichten auf Schmerzfreiheit nach dieser Prozedur für mich sehr gering sind. Die Schonhaltung und somit Überlastung führt jetzt schon an vielen Stellen zu Arthrosen. So machte mir schon immer das hintere linke Knie Probleme mit einer herausspringenden Kniescheibe. Beim Laufen konnte man das deutlich sehen. Durch die ständige Reibung und Überdehnung entstand hier eine so starke Entzündung, dass ich nun drei Wochen nicht laufen konnte und das mit zwei defekten Hüften. Der Verdacht auf Kreuzbandriss oder Meniskus bestätigte sich zum Glück nicht.
Um einen vorauszusehenden Kreuzbandriss zu vermeiden wurde die Kniescheibe stabilisiert. Diese OP kostete um die 800,- Euro. Die geplante Goldimplantation ist jetzt leider in den Hintergrund gerückt, da das Knie erst genesen muss. Zudem kommen bei der Goldimplantation bis zu 1.200,- Euro auf mein Frauchen zu.
Sie würde mich so gern mal ein Jahr am Stück glücklich und schmerzfrei laufen sehen oder pro Tag zwei Mal eine halbe Stunde spazieren gehen. Schwimmen wäre für den Muskelaufbau so gut und schonend für die Knochen, aber trotz Schwimmweste werde ich leider immer noch panisch, wenn das Wasser höher als zu meinem Bauch geht.
Da der Verein Tierfreunde Rheinland e.V. nur ein sehr kleiner Verein ist, kann er uns leider nicht mit großen Geldern unterstützen, deshalb versuchen wir auf diesem Wege, Hilfe über den großen Tierschutzverteiler zu erhalten ...
Madlenka-Lina hat so viel Schreckliches erlebt, dass ich ihr nur noch den “Himmel-auf-Erden” bieten möchte und dazu brauche ich Eure Hilfe...gerettet und liebevoll untergebracht ist sie ja nun...ich mache auch alle Therapien mit ihr mit...es hapert nur noch am Geld...bitte, wer einen Euro erübrigen kann, spende ihn auf das Konto von Tierfreunde Rheinland e.V. :
Tierfreunde Rheinland e.V.
Kreissparkasse - Köln
Konto-Nr. 0320551514
BLZ 37050299
Betreff: OP-Kosten Madlenka-Lina
oder
Swift-BIC COKSDE33XXX
IBAN DE78370502990320551514
Betreff: OP-Kosten Madlenka-Lina
Tierfreunde Rheinland e.V. sind als gemeinnützig anerkannt und können Spendenbescheinigungen ausstellen.
Infos zu Geld-Spenden
Kleinspenden bis 200 € (bisher 100 €) können künftig ohne Vorlage einer Zuwendungsbestätigung
vom Finanzamt anerkannt werden.
Als Nachweis genügt ein Bareinzahlungsbeleg oder die Buchungsbestätigung des Kreditinstituts. Sollten Sie dennoch eine Spendenbescheinigung wünschen, schreiben Sie bitte immer Ihren kompletten Namen + Anschrift auf die Überweisung. So können wir Ihnen direkt eine Spendenbescheinigung zukommen lassen.
Im Namen von Madlenka sage ich schonmal ganz, ganz herzlichen Dank...
Liebe Grüße
Madlenka-Lina Frauchen
Petra Daake
August 2012
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
www.vegan-vegetarisches-sommerfest.de/teilnehmende.html
http://river.convio.net/site/MessageViewer?em_id=10981.0&printer_friendly=1
http://actions.humanrightsfirst.org/p/dia/action3/common/public/?action_KEY=6463
http://www.respektiere.at/petition.htm
-------- Original-Nachricht --------
Datum: Tue, 14 Aug 2012 14:05:01 -0400 (EDT)
Von: Notfel...@aol.com
An: notfel...@aol.com
Betreff: Wichtige Tierschutzinfos-gesucht-gefunden
Von: sabine müllers [mailto:pfleg...@secondhand-hunde.de]
Gesendet: Montag, 13. August 2012 20:22
An: Tierschutzverteiler
Cc: hannelo...@inode.at
Betreff: VK in 50170 Kerpen gesucht
Suche für einen kleinen Welpen eine zuverläßige und erfahrene VK in 50170 Kerpen..
Mit freundlichen Grüßen
Sabine Müllers www.pflegemutti.jimdo.com
Ich kann zwar nicht alle Hunde dieser Welt retten,
aber dafür die ganze Welt eines Hundes!
----------------------------------------
Hier noch einmal für Sie die Daten:
Datum: 15.09.2012
Abflug Palma: 20:05
Ankunft Tegel: 22:40
AB 3507
Alles ist möglich, auch Box in der Kabine, für Minis.
Kontakt: Rahul....@gmx.de oder, für schnelle Infos,
Tel. 0049-173-5713731
Die Buchungsnummer möge bitte bei Rahul erfragt werden, er gibt sie dann durch, wenn etwas vereinbart wird.
Veronika Meyer-Zietz
Stiftung Eurodog
mail: eur...@amena.de
Tel. 0034 971 7911061
-------------------------------------
-------- Original-Nachricht --------
Datum: Tue, 14 Aug 2012 10:30:26 +0200
Von: "Brigitte Schacht" <Brigitte...@live.de>
An:
Betreff: Fw: Das muß ich mal los werden!
An alle, die Teilnahme genommen haben an der Geschichte von Spike und
Frau Zerle...
Spike, der Pointer von Frau Zerle ist tot - er ist über die
Regenbogenbrücke gegangen...... Wir sind sehr traurig, auch Frau Zerle
kann es noch nicht fassen....
Was ist passiert?
Letzten Sonntag brach Spike zusammen, konnte plötzlich nicht mehr
aufstehen. Gleich Montag vormittag rief mich Frau Zerle an und nach
ihrer Erzählung fuhr ich sofort los und brachte den armen Spike, der
große Schmerzen hatte, in die nächste Klinik nach Österreich, dort
kamen wir kurz vor 12.00 Uhr an. Nach einer Untersuchung die Diagnose:
Schwerer Bandscheibenvorfall zwischen 1. und 2. Halswirbel mit
Lähmungserscheinungen... Spike wurde noch am selben nachmittag operiert
und die Bandscheibe entfernt (gleiche OP hatte mein Flo am 2./3.
Halswirbel)
Nach der OP ging es ihm gut, aber er konnte nicht aufstehen, bekam
weiterhin Infusionen und entzündungshemmende Mittel. Am nächsten Tag
unverändert, ab Mittwoch Besserung, Spike richtete sich vorne auf,
hinten ging es noch nicht.... Er blieb weiter in der Klinik, da wir für
ihn eigentlich das beste wollten. Donnerstag wieder kleine Besserung,
am FR mittag dann rief mich die Klinik an, es würde ihm wieder sehr
schlecht gehen, er wäre vorne wieder eingebrochen, die Nervenbahnen
seien anscheinend doch alle schwer geschädigt worden und würden sich
nicht mehr erholen - trotz aller Behandlungen...
Frau Zerle fuhr sofort mit einer Freundin in die Klinik, ich mußte
leider arbeiten, und der Bericht war erschütternd. Spike hatte sich
aufgegeben, sein Blick ging zur Seite, seine Seele weilte gar nicht
mehr so auf dieser Welt, auch der behandelnde Tierarzt riet dazu, den
Hundebuben zu erlösen...
Ich wollte nicht aufgeben, riet dazu, noch einen weiteren Spezialisten
dazuzuziehen, doch Frau Zerle's Wunsch war es, den Buben zu erlösen.
Sie blieb bei ihm, begleitete ihn auf seinem letzten Weg, und ich denke
ihr Wunsch war richtig und muß akzeptiert werden. Laut Tierklinik wäre
die Chance, daß er wieder irgendwann irgendwie so weit gewesen wäre,
daß er laufen hätte können, mehr als winzig gewesen, der Weg für den
armen Buben wäre lang und hart und voller Schmerzen gewesen - Frau
Zerle war dagegen und wir respektieren es.
Bedanken möchten wir uns bei all denen, die geholfen haben, einen Teil
der OP-Kosten zu finanzieren, noch habe ich keine Rechnung, werde diese
aber bekanntgeben, so bald sie mir vorliegt, auch die einzelnen
Spender. Im Moment ist Frau Zerle gerade nicht in der Lage, mir hier
Mitteilung zu machen, zu sehr nimmt sie das ganze Geschehen noch mit,
war Spike doch ihr letztes "Baby" und waren die beiden doch absolut
zusammengewachsen.
Es ist traurig, ein Hundekind in diesem Alter zu verlieren, doch
sollten wir nicht versuchen, ein Tier festzuhalten, das bereit ist,
seinen letzten Weg zu gehen, Spike war bereit dazu!
Liebe und traurige Grüße
Helga Bimesmeier
Schuldholzing 8
84347 Pfarrkirchen
Telefon 08561-989 68 33
eMail:
-------- Original-Nachricht --------
Datum: Tue, 14 Aug 2012 08:56:07 +0200
Von: "Anne Fünfstück" <anne5...@gmx.de>
An: Tierschutzverteiler%anne5...@gmx.de
Betreff: Sachspenden in 38154 Königslutter abzugeben
Liebe Kollegen,
diese Sachspenden haben wir nochimmer in 38154 Königslutter/Lauingen (Niedersachsen, zwischen Wolfsburg und Braunschweig, nicht weit von der A2) abzugeben:
Kontakt über: Julia Rosenmüller - JuliaRos...@gmx.de
LG Anne
Von: hundehilfe.sonja [mailto:hundehil...@gmx.de]
Gesendet: Montag, 13. August 2012 16:56
An: hundehilfe.sonja
Betreff: Kater Hamburg Norderstedt nach OP entlaufen... Bitte verteilen.
Achtung, liebe HAMBURGER,
wir brauchen dringenst Eure HILFE !!
Kater Pierrot (frisch operiert) vermisst !!!
22846 Hamburg/ Tierklinik NORDERSTEDT
seit 12.08.12
Kontakt: Tel. 040-5298940 Tierklinik
Cat-Care Tierhilfe Kassel e.V.:
Der frisch amputierte Kater Pierrot ist bei der Abholung aus der Tierklinik NORDERSTEDT entlaufen, weil sich beim Verstauen des Kennels dessen Verschluss gelöst hat!
Nicht auszudenken, was ihm da draußen mit der frischen OP-Wunde geschieht!!!
Wer in der Nähe wohnt und kann, möge bitte bei der Suche helfen bzw. die Augen offen halten und das Tier bei Sichtung versuchen sicherzustellen!
Die Kontaktdaten können bei mir erfragt werden, da ich nicht weiß, ob es der Kontaktperson recht ist, wenn ich diese hier veröffentliche.
Ggf. reiche ich sie noch hier nach.
facebook.com/CATCARE.Tierhilfe.Kassel
--------------------------
Date: Sun, 12 Aug 2012 11:31:29 +0200
From: andrea....@gmx.at
To: hou...@hotmail.com
Subject: Keinen Hund Vermitteln!!!!!!!!!!!!!!!
An:
Veronique R.
2130 Mistelbach
0699/XXXXXX
Sie wird sicher wieder einen Hund suchen, kann aber nichts bezahlen lebt von ihren Eltern.
.
Ihre Eltern wollen keinen Hund, sie sorgen dafür das er sofort wieder weg muss!!!!!!!!!!!!!!!!
LG
Andrea
---------------------
AW: Bitte lasst mich nicht sterben
ES EILT !!! BITTE UNTERSCHREIBEN UND TEILEN !!!
Dre soll getötet werden. Bitte helft!!! von Joachim Erk
Hallo,mein Name ist DRE und ich komme aus Colorado / USA. Ich bin am 26/07 mit meinem Kumpel aus der Garage abgehauen weil die Kleine
die hier zwischen uns sitzt, beim spielen auf den Garagentoröffner gedrückt hat. Wir sind dann durch die Strassen geflitzt. Dabei haben wir ein paar Leute angebellt aber nicht gebissen oder verletzt. Die Stadt hat mich und meinen Kumpel eingfangen und in einen Zwinger gesteckt. Meinen Kumpel haben Sie wieder heim geschickt weil er einer anderen Rasse angehört wie ich. Nun soll ich getötet werden weil ich ein Pit Mix bin. Bitte helft mir. Ich möchte wieder heim. Meine Petition findet Ihr hier:
[url]http://www.thepetitionsite.com/366/919/230/save-dre-a-pit-bull-in-brighton-co-who-has-never-hurt-anyone/[/url]
Bitte last mich nicht sterben.
Falls Ihr zu der Petition noch einen Brief schreiben wollt findet Ihr hier einen Formbrief mit den dazugehörigen mailadressen.
Mailadressen wo Ihr hinschreiben könnt:
HHo...@brightonco.gov
JSan...@brightonco.gov
csan...@brightonco.gov
Subject / Betreff: Dre the Dog
Dear Ladys and Gentlemen,
please send DRE the dog home to his owners. He hasn´t hurt anybody. He had only barked at some peoples. This couln´t be a serious reason to kill a dog or take it away from his owners. PLEASE send him home.
Yours respectfully
Hier dann Euer Name
----------------------------------------------------------
Video
http://www.snotfaceandtwiggy.com/2012/08/dres-story-spreads-across-the-world.html
Hier der Link zu Dres FB Seite (in Englisch)
http://www.facebook.com/photo.php?fbid=416157931764496
--
Ich kann nicht alle Hunde dieser Welt retten, aber für EINEN Hund die ganze Welt!
Von: Bianka Frohberg [mailto:bianka....@web.de]
Gesendet: Sonntag, 12. August 2012 19:48
An: co...@t-online.de
Betreff: Podenco-Mix in Anbindehaltung an Würger und
Elektroschockhalsband in Sassnitz OT Lanken auf Rügen
Hallo Tierfreunde,
ich habe die Haltungsbedingungen des Podenco-Mix Sanchez, nach Angabe der Halter vor fünf Jahren von Spanien nach Deutschland geflogen, ca. 10kg, kastrierter Rüde, der Halter in Sassnitz beim zuständigen Amtsveterinär angezeigt. Dieser machte einen Besuch, traf den Halter des Hundes nicht an, teilte mir mit, dass er beauflagt habe. Ein Aktenzeichen teilte er mir nicht mit. Zuständig ist ein Herr Torsten Diel, Amtsvet Bergen auf Rügen, Telefon:
Die Halter gaben an, den Hund von der Mutter der Frau im Alter von 1,5 Jahren bekommen zu haben. Eventuell besteht der Schutzvertrag mit einem anderen Menschen als den jetzigen Haltern. Vielleicht war diese Mutter auch Flugpate. Dazu kann ich nichts sagen. Die Halter haben sich dazu nicht geäußert.
Die Halter waren wenig einsichtig, was ihre tierquälerische Behandlung des Hundes betrifft und haben nur unter meinem ins-Gewissen-reden, dass man ihnen Hundehaltungsverbot aussprechen könne, wenn sie ein Tier so quälen, wie ich es beobachtet habe, den Würger und das Elektroschockhalsband abgenommen. Ich befürchte, dass sie den Hund wieder so halten, wenn niemand mehr danach guckt, denn sie waren sich keiner Schuld bewußt.
Mein Anliegen ist, die Orga zu finden, die für den Rüden vor fünf Jahren einen Schutzvertrag gemacht hat, denn das ist in meinen Augen eine Möglichkeit, etwas für den Hund zu tun. Der Amtsveterinär wird Zwingerhaltung oder Laufleine empfehlen und mit tierschutzgerechten 2x3m Zwinger zufrieden sein. Ich denke, da der Hund den Haltern bisher keine besseren Lebensbedingungen wert war, wird das auch in Zukunft nicht wesentlich anders sein.
Ich bin für weitere Auskünfte per Handy zu erreichen: 0177/3188211
Viele Grüße
Bianka Frohberg
|
Julie
geb.: 2007
Größe: mittel,
im TH seit: 07.07.2012 |
|
|
|
|
______________________________________
Senioren - und Handicapforum:
http://seniorenhandicaphunde.plusboard.de/
Die Tiere aus Dluzyna Gorna stellen sich
vor:
http://tierheim-dluzyna-gorna.jimdo.com/
Dann zeigen wir denen mal,
was wir für eine macht haben!!!!
Von: schnitzel-ist-out [mailto:ma...@schnitzel-ist-out.de]
Gesendet: Montag, 13. August 2012 07:23
An: Undisclosed-Recipient:;
Betreff: Veganer und Vegetarier sind eine kleine Organisation, die sektenartig operiert und Stimmung macht, um die Menschen vom Fleischverzehr abzuhalten.
"Das ist doch nur eine kleine Organisation, die sektenartig operiert und Stimmung macht, um die Menschen vom Fleischverzehr abzuhalten."
http://www.noz.de/deutschland-und-welt/politik/niedersachsen/65947849/aerger-um-wiesenhof-als-sponsor-gruene-werder-verkauft-seine-seele
Wiesenhof nimmt Fan-Proteste gelassen
"Wir sind davon überzeugt, dass der Verein in der Bundesliga weiterhin Geschichte schreiben wird und freuen uns, dass wir von nun an ein Teil dieser Erfolgsgeschichte sein werden", sagt Ingo Stryck, verantwortlich für das Marketing bei Wiesenhof. Auf die Fan-Proteste reagierte der Geflügelproduzent gelassen. "Was soll das für ein Protest-Sturm sein", fragt Paul-Heinz Wesjohann, Seniorchef der PHW-Gruppe, zu der die Marke "Wiesenhof" gehört. "Werder hat fast 400.000 Fans. Aber es gibt doch höchstens 4.000 Protestler", wird Wesjohann in der Neuen Osnabrücker Zeitung zitiert. Das sei nur ein Prozent. "Und davon ist noch die Hälfte Tierschützer", sagte der 69-Jährige.
ABSTIMMUNG
“Der Geflügelzuchtbetrieb Wiesenhof ist als neuer Trikotsponsor für Werder Bremen im Gespräch. Gut oder schlecht?”:
PROTEST gegen Wiesenhof-Mega-Schlachthof in Wiezen
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Gesendet: Montag, 13. August 2012 um 17:18 Uhr
Von: "Vivian Kate Wichmann" <vivian....@freenet.de>
Betreff: PETA Strafzettel
Erhalten über Facebook von "PETA2 Streetteam Hamburg"
Diese jungen Veganer haben schon pfiffige Ideen :-)!
LG
Vivian K. Wichmann
NEUE STREETTEAM MISSION: Parkknöllchen
Was?
Es sollen Fake-Parkknöllchen an sämtliche Autofahrer verteilt werden! Auf dem Knöllchen (siehe PDF Datei) ist ein Text über die Tierqual bei Tiertransporten zu finden, über die wir aufklären wollen.
Warum?
Der gewünschte Effekt: der Autobesitzer ist zunächst geschockt oder erschrocken, weil er glaubt, dass er ein Knöllchen bekommen hat. Durch die Eintragung des Kennzeichens wird ein persönlicher Bezug aufgebaut, wodurch die Aufmerksamkeit und die Wahrscheinlichkeit, dass sich diese Person weiter mit dem Thema auseinander setzt, erhöht sind. Passend dazu gibt es das Vegan-Probeabo.
Wie?
Knöllchen ausdrucken, zuschneiden, Kugelschreiber einpacken, ABFAHRT. Vor Ort dann immer noch das Datum und das Kennzeichen des Autos eintragen. Bitte macht FOTOS UND VIDEOS :) Eine kurze Anleitung zum Foto und Videomaterial poste ich euch noch in die Gruppe :) Bitte schickt das Material immer so schnell wie möglich an den Coordinator!!! Warum? Seht ihr ganz bald ;)
Jetzt liegt es an euch! Zieht alle zusammen los, zeigt den Autofahrern wo es lang geht und helft den Tieren durch eure Aufklärungsarbeit :)
RISE & RESIST!!!
Harald von Fehr
Kooperationsleiter
Unabhängige Tierschutz-Union Deutschlands
Tüttleber Weg 13
99867 Gotha/Thür.
Tel.:(03621) 400766 u. 506610
Fax:(03621) 506611
Fax- u. Sprachnachrichten =
Unified Messagin: 032121259991
E-Mail: harald....@tierschutz-union.de
Internet: www.tierschutz-union.de
Mitglied "Allianz für Tierrechte"
Mitglied „Aktionsbündnis jagdfreie Natur"
Ansprechpartner im Netzwerk bundesweiter Tierschutz-Notruf 0700 58585810
Falls Sie nicht am Erhalt unserer E-Mails interessiert bzw. nicht der angegebene Empfänger sind oder falls diese E-Mail irrtümlich an Sie adressiert wurde, verständigen Sie bitte den Absender sofort und löschen Sie die E-Mail.
Die Sicherheit von Übermittlungen per E-Mail kann nicht garantiert werden. Wenn Sie unseren Newsletter nicht weiterhin empfangen möchten, antworten Sie mit dem Betreff „löschen“ und der Mitteilung, welche E-Mailadresse gelöscht werden soll. Wir nehmen Sie dann sofort aus dem Verteiler.
---Ursprüngliche Nachricht---
|
Dieser elende Häußler hat auch die Strafanzeige gegen einen sog. Hundeführer der Polizei niedergeschlagen, der einen verängstigten kleinen Hund (FIODOR) mit dem Auto gehetzt und aus dem fahrenden Auto heraus immer wieder beschossen hat. Erst auf Verlangen von Tierschützern hat er den Hund dann erschossen. DAS ist ein "Hundeführer", der Hundekinder "ausbildet"! Es wurde die Bestrafung und Entfernung des Rambos als Hundeführer gefordert. Häußler aber befand alles in Ordnung!
Ich hoffe, daß niemand der Meinung ist, daß wir solche StÄ brauchten, die jede Strafanzeige gegen Tierquäler niederschmettern, aber äußerst eifrig zu bestrafen wissen, wenn es gegen Tierschützer geht. Diese Justiz ist ein Skandal, nicht nur in bezug auf Häußler, aber das weiß ja jeder...
Also bitte fleißig unterschreiben.
-----------------------------------------
Warum können viele TierschützerInnen nicht einfach SACHLICH schreiben ?
Damit würden wir auf grössere Akzeptanz stoßen..
Gruss
Marina)
---------- Weitergeleitete Nachricht ----------
Von: openPetition - Bitte nicht antworten! <ser...@openpetition.de>
Datum: 11. August 2012 17:39
Betreff: [openPetition] Nachricht zu Petition: Wir fordern die unverzügliche Entlassung von Oberstaatsanwalt Bernhard Häußler!
Sie haben auf openPetition die Petition "Wir fordern die unverzügliche Entlassung von Oberstaatsanwalt Bernhard Häußler!" unterschrieben.
Der Autor der Petition Nico Nissen hat Ihnen eine neue Nachricht zu dieser Petition hinterlassen:
Betreff: Petition in Zeichnung
Moin!
Wir haben nach ungefähr drei Wochen etwas mehr als ein Fünftel der gewünschten Unterschriften zusammen.
Seit einigen Tag lässt die Anzahl der täglichen Unterschriften aber wieder nach. Jetzt gilt es, die Unterschriftenaktion weiter bekannt zu machen und zu verteilen. Wenn jeder, der bisher unterschrieben hat, noch vier weitere Unterstützer gewinnt, haben wir die anvisierten 10000 zusammen, denn es wird auch noch offline gesammelt. Nur vier!
Jeder, der bisher unterschrieben hat, sollte weitere Leute kennen, die vielleicht unterschreiben würden, oder wissen, wo man den Link zu dieser Unterschriftenaktion posten kann: in ein politisches Forum, eine Facebookgruppe oder wo auch immer. Dies sollten natürlich nicht immer dieselben Kreise sein. Damit die Unterschriftenaktion ein Erfolg wird, muss sie auch woanders bekannt werden.
Selbstverständlich dürfen auch Bürger unterschreiben, die nicht aus Baden-Württemberg stammen. Auch das macht Eindruck. Schließlich ist der Fall Häußler über die Landesgrenzen hinweg peinlich.
Grüße
Nico Nissen
Alle weiteren Informationen zur Petition erhalten Sie unter diesem Link:
http://www.openpetition.de/petition/online/wir-fordern-die-unverzuegliche-entlassung-von-oberstaatsanwalt-bernhard-haeussler
Dies ist ein Service von openPetition
------
Gesetzlich vorgeschriebene Videoüberwachung europaweit an allen Schlachthöfen und Dokumentation der Fehlbetäubungen
http://www.avaaz.org/de/petition/Gesetzlich_vorgeschriebene_Videouberwachung_europaweit_an_allen_Schlachthofen_und_Dokumentation_der_Fehlbetaubungen/?cOsihab
--
Liebe Katzenfreunde,
am kommenden Wochenende (18./19. August 2012) findet in Geldern der 34. Internationale Straßenmalerwettbewerb statt.
Dieses Jahr ist die Katzenhilfe Gelderland e. V. erstmalig bei diesem tollen Event vertreten und wird mit einem eigenen Straßenbild am Wettbewerb teilnehmen. Mit dieser Aktion möchten wir auf unseren Verein und unsere Tierschutzarbeit aufmerksam machen und hoffen natürlich auch, einige neue Mitglieder gewinnen zu können. Bei dieser Gelegenheit werden wir natürlich auch mit unseren Spendenbüchsen vor Ort sein, um für den guten Zweck zu sammeln. Insbesondere in diesem Sommer haben wir immense Tierarztkosten und können jeden Euro mehr als gut gebrauchen.
Schauen Sie doch auch mal vorbei, und erleben Sie, wie unsere Künstlerinnen ein tolles Katzenbild auf den Asphalt zaubern. Sie finden uns auf dem Marktplatz Höhe „Photo Porst“.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Herzliche Grüße
Ihr Team der Katzenhilfe Gelderland e. V.
-------------
| Betreff: | Casa Cainelui in Timisoara |
|---|---|
| Datum: | Mon, 06 Aug 2012 08:59:54 +0200 |
| Von: | Iris Schirmer <iris.s...@psmedia.de> |
| An: | Verborgene_Empfaenger:; |
Liebe Tierfreunde, Könnt Ihr bitte helfen diesen Link zu verbreiten? Die Straßenhunde vom "Casa Cainelui" und alle, die geholfen haben und weiterhin helfen, das neue Casa fertig zu stellen danken allen Spendern, egal wie klein der Betrag auch sein mag!! Jeder Euro hilft einem Hund in ein würdigeres Leben! http://www.youtube.com/watch?v=9s84Vamx0uY DANKE!!! Iris P.S.: Ich scheue mich auch nicht, die Menschen anzumailen, mit denen ich schon länger keinen Kontakt mehr hatte - mir geht es letztendlich nur um die Straßenhunde!! Jedes Tier ist es wert gerettet zu werden - und da mache ich vor nichts und niemandem halt, um für eine Spende für die Straßenhunde zu bitten! Tierschutzbrücke München Konto Nr.: 659551152 BLZ: 70020270 UniCredit Bank AG (vormals HypoVereinsbank AG)
Liebe Tierfreunde,
ich brauche dringend Urlaub!
Bitte nehmt mich ab sofort bis einschl. 10.09.12 aus dem Verteiler.
Bis dann werden die Emails weder geöffnet noch gelesen!
Notrufe oder Vermittlungsgesuche bitte direkt an
Notfel...@aol.com vom 17.08. bis einschl. 19.08. nicht erreichbar,
sonny4...@email.de, kon...@tierschutz-vermittlungen.de, Tiersch...@googlegroups.com
Hier noch ein hilfreicher LINK, mit dem man punktgenau nach PLZ, Ländern usw. suchen kann. Tierheime Tierschutzvereine und Tierhilfen national und international und Flugpaten:
http://www.abc-tierschutz.de/tierheime/tierheime_plz_3.htm
Bitte unterstützen und an alle Eure Kontakte weiterleiten!
Petition: Gesetzlich vorgeschriebene Videoüberwachung europaweit an allen Schlachthöfen und Dokumentation der Fehlbetäubungen
LG
Martina
-------- Original-Nachricht --------
Datum: Thu, 16 Aug 2012 11:29:49 -0400 (EDT)
Von: Notfel...@aol.com
An: notfel...@aol.com
Betreff: Wichtige Tierschutzinfos-gesucht-gefunden
|
Von: Eckart Wedler [mailto:f-c-ecka...@t-online.de]
Gesendet: Samstag, 11. August 2012 20:26
An: Co...@t-online.de
Betreff: Hund Alfina benötigt Hilfe- entlaufen
Hallo Corry,
bitte diese e-mail über alle Verteiler leiten.
Danke für Ihre Hilfe und liebe Grüße
Brigitte
Betreff: Hund Alfina in Wincheringen entlaufen
An alle !
Hund Alfina ist vor mehr als zwei Wochen von einem Trierer Tierschutzverein
an eine Dame nach Wincheringen (bei Trier) vermittelt worden, nach positiver
Vorkontrolle.
Gleich am nächsten Tag soll die sehr ängstliche Alfina der neuen Besitzerin
entlaufen sein. Diese Dame interessiert sich nicht mehr für die arme Hündin,
hilft nicht bei der Suche und möchte sie auch nicht mehr haben.
Alfina wurde am Anfang von einer Tierschützerin, die in der näheren Umgebung
wohnt und beim Suchen behilflich ist, gesehen.Tierheim, Polizei etc, alles
ist informiert. Auch eine Lebendfalle ist aufgestellt worden.
.
Durch Zufall hat die Vorkontrolle die neue Besitzerin an einem Supermarkt
getroffen, mit einem neuen Hund.Meine Recherchen ergaben, dass diese Dame,
nach dem Entlaufen des Hundes sich gleich an das Trierer Tierheim gewandt
hatte, um einen anderen Hund bei sich aufzunehmen. Nach Angabe der Pflegerin
war aber der passende Hund nicht dabei. So hatte sie die Dame an "private
Vermittler" verwiesen, die einen Hund abzugeben haben und beim Trierer
Tierheim diesbezüglich gemeldet sind .
Leider konnte Alfine bisher nicht gefunden und eingefangen werden und es
sind nun mehr als zwei Wochen her, dass sie entlaufen ist.
Und leider habe ich auf meine Anfrage beim Tierheim keine Antwort erhalten,
wer denn als "privater Vermittler" gemeldet ist. Vielleicht ist der neue
Hund ja auch von einem Tierschutzverein an diese Dame vermittelt worden.
Bisher wissen wir es nicht.
Es geht auch darum, dass wir einem anderen Hund ein ähnliches Schicksal
ersparen möchten, falls dies auch nicht der richtige Hund für die Dame sein
sollte.
Was können wir tun ?
Evtl. Mitteilungen mit Ratschlägen bitte an: <mailto:shes...@aol.com>
shes...@aol.com oder <mailto:auslan...@yahoo.de>
auslan...@yahoo.de
(Bitte mich einkopieren)
Vielen Dank im Voraus, für jede Hilfe !
Mit freundlichen Grüßen
Brigitte Wedler
- Dem Leben unsere Stimme leihen -
Sie koennen jetzt fuer Peter H. Arras Ihre Stimme abgeben: http://www.novelite.de/voting-abstimmung.html
Zusammenfassung:
Vorname: Peter H.
Nachname: Arras
Unternehmen/Projekt: AKT-Institut für Mitweltethik gGmbH
Beitrag zum Wandel:
Seit Ende der 80er Jahre befassen sich seine gemeinnützigen Einrichtungen interdisziplinär mit den Fachgebieten Biologie, Ökologie, Ethologie, Psychologie, Soziologie und philosophischer Ethik. Arras entwickelte eine egalitär-biozentrische Ethik, die er 'Mitweltethik' nennt, die vom Tierschutz ausging, inzwischen aber auf viele bioethische Fragen Antworten und Konzepte anzubieten hat.
Von seinen zukunftsweisenden Projekten vor allem zu nennen wären die 'Mitweltethik', die Biofermenter-Innovation 'CPF' und die 'Nuklearpsychologie' - Ideen und Konzepte, die das Potenzial aufweisen, Menschen mit der Mitwelt auszusöhnen und in eine Ära des Friedens zu allem Leben überzutreten.
Urls: http://www.akt-mitweltethik.de/sites/Texte.htm
www.akt-mitweltethik.dehttp://www.akt-mitweltethik.de/sites/Texte.htmhttp://www.akt-mitweltethik.de/sites/welternaehrung.htm
Veröffentlicht am 25. Apr 2012 durch die Stiftung "Albert Schweitzer für unsere Mitwelt".
Peter Arras ist Gründer und Geschäftsführer der AKT – Aktion konsequenter Tierschutz gGmbH. Die AKT betreibt die erste und bis heute noch immer größte und modernste Tierschutzstation für Exoten, Wild- und Kleintiere, eine Fachberatungsstelle für Tierschutz und Tierhaltung sowie das Institut für Mitweltethik. Lesen Sie, was Heidi Rätz, eine Wegbegleiterin und Mitbegründerin der AKT über die Arbeit von Peter Arras schreibt:
Zwei große braune Augen schauen geheimnisvoll unter dem Landteil hervor. Ihre Besitzerin ist Alexa, eine 120 cm lange Kaimandame. Dass sie nun neben ca. 400 anderen Tieren eine Anlage im pfälzischen Biedesheim bewohnt, befremdet heute nicht mehr so sehr wie noch vor 24 Jahren, als Peter H. Arras nicht nur die Erste Tierschutzstation für Exoten und Wildtiere ins Leben riefen, sondern auch begann, politisch dafür einzutreten, dass Alexa und Co. nicht zu so genannten Heimtieren degradiert werden.
Seit Kindesbeinen ist der Schutz von Tieren und Natur sein Hauptanliegen – stets nahm er alle möglichen Tiere auf, war Fan von Prof. Grzimek, dessen Zoologischer Gesellschaft er mit 10 Jahren beitrat. Damals war Tier- und Naturschutz noch ein Fremdwort. Mit 17 Jahren hielt er seine erste Rede in Stuttgart – »Zur Lage der Tiere« und begann, tierfachliche Tierschutzarbeit an schwierigen Tierarten und neuen Tierschutzthemen mit politischen und geisteswissenschaftlichen Bemühungen zu verbinden – bis heute. Die von ihm 1994 als gemeinnützige GmbH gegründete AKT- Aktion Konsequenter Tierschutz schuf noch zwei weitere Einrichtungen: Die Erste Fachberatungsstelle für Tierschutz und Tierhaltung sowie das INSTITUT FÜR MITWELTETHIK.
»Mitweltethik«– seine Wortschöpfung, stellt eine egalitär- biozentrische Bioethik dar, die sich beträchtlich von der in Tierschutzkreisen etablierten pathozentrischen Variante unterscheidet. Denn sie orientiert sich nicht danach, inwieweit Leidenfähigkeit bei Lebewesen nachgewiesen wurde, sondern kämpft für die Anerkennung der Vitalinteressen aller Lebewesen und Ökosysteme, woraus sich für den Menschen eine neue Sicht auf sich selbst und Tiere und Natur sowie Verpflichtungen ableiten.
Damit steht Arras ganz im Geiste Albert Schweitzers Ethik der »Ehrfurcht vor dem Leben«.
Die AKT kämpft konsequent gegen Anthropozentrismus und Speziesismus und beklagt seit jeher, dass auch innerhalb der Tierschützer unterschiedliche Wertmaßstäbe angelegt werden. So würden warmblütige Wirbeltiere zu Unrecht mehr geschützt als wechselwarme und Wirbeltiere mehr als Wirbellose, weil der Mensch aus emotionalen Gründen stets dazu neige, sich selbst zum Maßstab zu erheben, mit dem er alle anderen Lebensformen bemesse.
Früher waren unterrepräsentierte Tierschutzthemen wie Wildtiere in Menschenhand (Zoo, Zirkus, Heimtierhaltung – u. a. setzte sie 1994 die Schließung des Delfinariums im Hollidaypark Hassloch durch), Wechselwarme (Reptilien und Fische/Kiemenatmer) und Wirbellose (z. B. Hummer und Krebstiere) die Hauptbetätigungsfelder der AKT. U. a. veranstaltete sie die »Erste Demo für Fische in Europa« 1995. Heute befasst sich Peter H. Arras im Zuge seiner autodidaktischen Studien mit ganzheitlicheren und ursächlicheren Themen wie Humanpsychologie, Systemkritik, Philosophie und Globalökologie. Tierfachlich habe er genug geleistet, wie der vor allem diesbezüglich als kompetent bekannte Tierschützer anmerkt. »Die Tiere machen ja nichts verkehrt – wir müssen uns deshalb mit dem Aggressor – dem Menschen – auseinandersetzen«. So gab die AKT 1997 die Losung aus »Wir befassen uns mit der Frage, wie aus dem Täter Mensch ein menschlich Tätiger werden kann«,was sein 10jähriges autodidaktisches Studium der Disziplinen Anthropologie, Entwicklungspsychologie, Neurobiologie, Psychopathologie und Soziologie nach sich zog, mit der Folge, dass er die These der »Nuklearpsychologie« erdachte. Demnach sollen soziokulturell und psychosozial erworbene Defekte des Charakters aus dem angeborenen Anteil der Psyche (archaischer Nukleus) generiert werden können.
Der stets analysierende und im Interesse der Sache streitbare »Mr. AKT« versteht es, seine Ideen und Thesen eloquent und engagiert zu artikulieren, wovon ca. 150 profunde Ausarbeitungen zu unterschiedlichsten Themen, unzählige Stellungnahmen, Reden und Vorträge, Monographien und öffentliche Auftritte in den Medien (u. a. 480 Minuten TV-Präsenz), eine eigene Radiosendung über zwei Jahre etc., zeugen. So lautet das Motto der AKT »Dem Leben unsere Stimme leihen!«.
2010 trat der Allrounder mit einer revolutionären Idee an den EU- Agrarkommissar und die Öffentlichkeit heran, worin ihn die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt tatkräftig unterstützt: Die Bioreaktoren und –fermenter-Innovation. So sollen die Nährstoffe für die anwachsende Menschheit zukünftig überwiegend von Mikroorganismen erzeugt werden, und nicht mehr von Tieren oder nur von Pflanzen, was diese und die planetarische Biosphäre nachhaltig schone und regeneriere. Arras möchte hierzu eine Stiftung gründen, die ACE-All Compricing Ethics- Foundation, die auch die Erforschung von CPF–CelluloseProteinFermentationübernehmen soll, wofür er dringend Sponsoren benötigt.
Die Welt die IN und MIT dem Menschen ist zu heilen- darin sieht Arras seine Aufgabe. Der Mitweltethiker entwickelt bemerkenswerte Einsichten und unterstützenswerte Projekte, die unsere vollste Aufmerksamkeit verdienen, gilt es doch, zukunftsorientierte Lösungen zur Rettung des Lebens zu finden.
Die AKT- Website ist ein wahrer Kosmos – ein Besuch lohnt sich:
http://www.akt-mitweltethik.de
Heidi Rätz
AKT- AKTION KONSEQUENTER TIERSCHUTZ
gemeinnützige Gesellschaft mbH
Peter H. Arras – Geschäftsführer
"Wir befassen uns mit der Frage, wie aus dem Täter Mensch ein menschlich Tätiger werden kann!" (P.H.A.)
http://www.akt-mitweltethik.de/
E- Mail: in...@akt-mitweltethik.de
Ja, ich möchte die AKT fördern!
Falls Sie nicht am Erhalt unserer E-Mails interessiert bzw. nicht der angegebene Empfänger sind oder falls diese E-Mail irrtümlich an Sie adressiert wurde, verständigen Sie bitte den Absender sofort und löschen Sie die E-Mail. Die Sicherheit von Übermittlungen per E-Mail kann nicht garantiert werden. Wenn Sie unsere Mails nicht weiterhin empfangen möchten, antworten Sie mit dem Betreff „löschen“ und der Mitteilung, welche E-Mailadresse gelöscht werden soll. Wir nehmen Sie dann sofort aus dem Verteiler.
|
| Um den Newsletter online zu lesen, klicken Sie bitte hier. |
||||||
|

DIE JAGD AUF ELCHE in Schweden; WEIL ES ANGEBLICH ZU VIELE GIBT, BEDUETET DASS NUR MÄNNCHEN GETÖTET WERDEN DÜRFEN UND DIE VIELEN WEIBCHEN KÖNNEN VON WENIGER MÄNNCHEN noch öfters befruchtet werden USW. UND SOMIT WERDEN NOCH MEHR ELCHE GEBOREN! TOTAL IRRE!!! ODER DOCH ABSICHT??? DAMIT WIEDER GESCHOSSEN W ERDEN DARF???
-----Original Message-----
Date: Wed, 15 Aug 2012 18:36:54 +0200
Subject: Fwd: an TA Erfurt - Bitte zu Veröffentlichungen mit Anlage
From: Sven Ulf Weilharter <suw...@gmx.net>
To: ing...@online.de, Rita <schwa...@online.de>, "Jenny ...." <terro...@hotmail.de>, Nicole Becks <nic...@t-online.de>, Susan BAETZ <susan...@orange.fr>, Sandra Paruzel <sandra....@kabelmail.de>, Mario...@t-online.de, Aennelore Raab <aennelo...@t-online.de>
Von: "Tierschutz-Union" <in...@tierschutz-union.de>
Datum: 15. August 2012 16:31:09 MESZ
An: <reda...@thueringer-allgemeine.de>, <chefre...@thueringer-allgemeine.de>
Betreff: an TA Erfurt - Bitte zu Veröffentlichungen mit Anlage
Unabhängige Tierschutz – Union Deutschlands
Allianz für Tierrechte -Tierrechtsvereinigung zum Schutz der Tiere vor Mißbrauch
* Arbeitskreis „praktischer Tierschutz“ der Tierschutzpartei - Mensch - Umwelt - Tierschutz
* bundesweite Zusammenarbeit mit Tierschutzorganisationen, Initiativen und Einzelpersonen
* Ansprechpartner im Netzwerk bundesweiter Tierschutz-Notruf 0700 – 58585810
* Thüringer Landesvorsitzender der Partei Mensch Umwelt Tierschutz – Die Tierschutzpartei –
Harald von Fehr – Tüttleber Weg 13 – 99867 G o t h a U T – U D
Tel:(03621) 50 66 10 # Fax: (03621) 50 66 11 # Mail: harald....@tierschutz-union.de
Thüringer Allgemeine per E-Mail: reda...@thueringer-allgemeine.de
Chefredaktion chefre...@thueringer-allgemeine.de
Gottstedter Landstraße 6 per Telefax an: (0361) 22 75 835
99092 E r f u r t
Gotha, den 15.08.2012
Bitte zu Veröffentlichungen –
zu TA-Veröffentlichungen vom 21.06., 6.7.,7.07., 25.07. und 26.07.2012 zu „Nagerplage auf den Feldern“, „Mäuse bedrohen Thüringer Ernte“, „NABU gegen Giftköder“, „Natürliche Feinde der Mäuse finden auf den Feldern Nahrung“ und „Mäuse und Wetter verderben die Ernte“
Sehr geehrte Damen und Herren,
als langjähriger Leser der Thüringer Allgemeinen und als Kooperationsleiter der Unabhängigen Tierschutz-Union Deutschlands und Vorsitzender des Landesverbandes Thüringen der Tierschutzpartei sowie seit nunmehr 50 Jahren aktiv im Tier- und Naturschutz Tätiger, bitte ich Sie hiermit, die von uns eingereichten (siehe Briefkopf) Pressemeldungen , wenn es möglich ist, nicht als simplen Leserbrief, sondern als Pressemeldung zu veröffentlichen.
Wir bitten Sie deshalb, unsere Pressemeldung vom 07.07.2012 (siehe Anlage) unter der Überschrift „Warum gibt es im Tierreich Überpopulationen“, die wir zwar bereits am 07.07.2012 an die richtige E-Mailadresse, doch wohl die falsche Faxadresse geschickt hatten, nun kurzfristig zu veröffentlichen, damit der Zusammenhang zu den TA-Veröffentlichungen vom 21.06. und 07.07.2012 unter den Überschriften „Nagerplage auf den Feldern“ und „NABU gegen Giftköder“ sowie denen vom 25.07. und 26.07.2012 „Natürliche Feinde der Mäuse finden auf den Feldern Nahrung“ und „Mäuse und Wetter verderben die Ernte“ nicht ganz verloren geht.
Mich im Voraus für die wunschgemäße Veröffentlichung unserer Pressemeldung bedankend,
mit freundlichen Grüßen
![]()
Harald von Fehr, Kooperationsleiter der UT-UD und Thür. Landesvorsitzender der Tierschutzpartei
Anlage: unsere Pressemeldung vom 07.07.2012
15.08.2012
Unabhängige Tierschutz – Union Deutschlands
Allianz für Tierrechte -Tierrechtsvereinigung zum Schutz der Tiere vor Mißbrauch
* Arbeitskreis „praktischer Tierschutz“ der Tierschutzpartei - Mensch - Umwelt - Tierschutz
* bundesweite Zusammenarbeit mit Tierschutzorganisationen, Initiativen und Einzelpersonen
* Ansprechpartner im Netzwerk bundesweiter Tierschutz-Notruf 0700 – 58585810
* Thüringer Landesvorsitzender der Partei Mensch Umwelt Tierschutz – Die Tierschutzpartei –
Harald von Fehr – Tüttleber Weg 13 – 99867 G o t h a U T – U D
Tel:(03621) 50 66 10 # Fax: (03621) 50 66 11 # Mail: harald....@tierschutz-union.de
Thüringer Allgemeine per E-Mail: reda...@thueringer-allgemeine.de
Chefredaktion chefre...@thueringer-allgemeine.de
Gottstedter Landstraße 6 per Telefax an: (0361) 22 75 835
99092 E r f u r t
Gotha, den 07.07.2012
15.08.2012
Sehr geehrte Damen und Herren,
da sich Landwirte, wie jedes Jahr auch jetzt wieder, über zu hohe Mäusepopulationen aufregen, von Mäuseplage reden und Genehmigungen fordern, die es ihnen erlauben, massenweise Gift auf ihre Äcker zu bringen, möchten wir uns als Tier- und Naturschutzorganisation dahingehend äußern und bitten nachfolgende Tatsachen den Lesern zur Kenntnis zu bringen, damit die Menschen nicht ständig nur das lesen müssen, was die ewig nörgelnden Bauern beschäftigt, sondern das, was die Tatsachen sind.
Pressemeldung der Tierschutz-Union und des LV Thüringen der Tierschutzpartei
Unsere Reaktion zu TA-Pressemeldungen vom 21.06., 06.07. und 07.07.2012
zu „Nagerplage auf den Feldern“, Mäuse bedrohen Thüringer Ernte“ und „NABU gegen Giftköder“
Warum gibt es im Tierreich Überpopulationen ?
Wieso sich Feldmauspopulationen unnormal erhöhen
Wäre es nicht so traurig, könnte man über Presseberichte, die die Feldmäuse als die ärgsten Feinde der Menschen und hier speziell der Bauern hinstellen, schon ins Schmunzeln kommen.
Leider appellieren Tier- und Naturschützer schon viele Jahre vergebens, Entscheidungsträger in der Politik davon zu überzeugen, daß es lediglich der Mensch selbst ist, der für Überpopulationen im Tierreich Verantwortung trägt. Es ist vergebene Liebesmühe die Wahrheit will keiner hören.
Auch daß die Jägerschaft, die von selbstjagenden Politikern unterstützt wird, die Verantwortung für überhöhte Wildtierbestände – wie hier der Feldmäuse – trägt, will keiner wissen.
Die Jägerschaft geht ihrem Freizeitvergnügen nach, unschuldige Tiere zu töten. Darunter auch ganz spezielle Beutegreifer, deren Hauptnahrung diese Nager sind, wie Füchse, Dachse, Wiesel, Mauswiesel, Baum- und Steinmarder, Hermeline, Iltisse, Waschbären, Marderhunde, freilaufende Hunde und Katzen sowie Rabenvögel und Graureiher – die alljährlich ehe übertrieben dargestellten Mäuseplagen werden mit Gift bekämpft. Zur Beruhigung der Menschen werden Sitzkrücken für die Tiere aufgestellt, die nicht bejagt werden dürfen und schon sind alle zufrieden. Daß diese wenigen Greife hohe Mäusepopulationen nicht schaffen kurz zu halten, bewahrheitet sich immer wieder aufs Neue.
Es wird also weiter Zeder und Mordio geschrien und nach Giften verlangt, die jedoch bereits seit 2008 europaweit verboten sind. Die Vergangenheit zeigte, daß es die Bauern wenig interessierte, ob bei irrsinnigen Vergiftungsaktionen auch geschützte Wildtiere mit vernichtet wurden.
Um es am Schluß nochmals ganz klar zu sagen: „Jegliche Art von Mäusevergiftung ist eine Straftat, solange die Freßfeinde der Mäuse noch legal getötet werden dürfen!“
Harald von Fehr, Gotha
Mit freundlichen Grüßen
![]()
Harald von Fehr, Kooperationsleiter der UT-UD und Thür. Landesvorsitzender der Tierschutzpartei
Wissenswertes:
Schreiben Sie den neuen Deutsche-Bank-Chefs - Spekulation mit dem Hunger stoppen!
http://www.foodwatch.de/e644/e6943/e49129/e52832/showMail
----- Original Message -----
From: bittesc...@animal2000.de
Sent: Wednesday, August 15, 2012 10:01 PM
Subject: Animal2000 - Bitte schreiben – siehe Anlage
Hinweis:Bitte antworten Sie nicht auf diese e-Mail,
da die Absende-Adresse ausschließlich für den Versand verwendet wird.
Antworten bitte nur an: ts...@web.de
Aktuelle Aktionsaufrufe finden Sie auch unter http://www.animal2000.de/wp/tag/aktionsaufruf/
|
TASSO e.V.: Dackel über 6000 km zurückvermittelt |
|
|
|
Hattersheim, 14.08.2012 (profact) – Exakt 6.064.735 Meter liegen zwischen der TASSO-Zentrale im hessischen Hattersheim und der Gardiners Bay auf Long Island in der Nähe von New York. Trotzdem dauert es weniger als eine Stunde, bis Dr. Andreas Junius seine Dackeldame Xeva wieder in die Arme schließen konnte. Dank TASSO. Die Finder des Hundes hatten die Halsbandplakette entdeckt und in Hattersheim angerufen. TASSO wiederum erreichte Dr. Junius in den USA auf seinem Handy. Der Anwalt fuhr sofort in die Dünen zurück und holte Xeva bei den Findern ab. "Jedes Jahr verbringen wir einen großen Teil des Sommers auf Long Island", erzählt Dr. Junius. "Xeva kennt sich hier ganz gut aus, läuft den ganzen Tag frei herum und jagt besonders gern und lautstark die Kaninchen in den Dünen." Bei einem dieser "Jagdausflüge" muss Xeva Spaziergängern aufgefallen sein. Die hätten wohl gedacht, der Dackel sei weggelaufen und nahmen ihn in ihre Obhut, so der Anwalt weiter. "Zum Glück beherrscht eine der Finderinnen etwas Deutsch, so dass sie die TASSO-Halsbandplakette richtig einordnen konnte und sofort in Hattersheim anrief." Ob Xeva auch allein den Heimweg hätte finden können? "Vermutlich", sagt Dr. Junius. "So ganz sicher bin ich mir aber nicht. Deshalb bin ich froh, dass es den Service von TASSO gibt, der ja auch in den USA ganz hervorragend funktioniert." |
|
|
|
© Copyright TASSO e.V.
|
weitere tote Kuh auf angezeigtem Bauernhof/ Bitte um Tierhalteverbot
Sehr geehrte Damen und Herren
sehr geehrter Herr Dr.XY....
knapp 9 Monate nach dem skandalösen Fund zweier toter Kühe, eines Kälbchens und mehrerer Skelette, erfahren wir aus sicherer Quelle- dass wieder eine liegengelassene, tote Kuh auf dem Gelände des gleichen Bauernhofs gefunden wurde und in der 32. Kalenderwoche Anzeige beim zuständigen Veterinäramt gemacht wurde.
Festzuhalten ist, dass nach dem Fund im November 2011 alle entsprechenden Verantwortlichen, incl. der saarländischen Parteien versicherten, dass dringend Änderungen in der Dichte und Systematik von Kontrollen landwirtschaftlicher Betriebe geschaffen werden müssen.
Bilder vom 26. 11. 2011 :
http://www.tvg-saar-vegan.de/tierschutzskandale-im-saarland/skandalbauernhof/
Am sogenannten runden Tisch erfuhren wir u. a. durch Herrn Borger, von einem sog. "hundert-Höfe- Programm" das anscheinend nie ins Leben gerufen wurde - ebenso am runden Tisch, wurde uns durch eine zuständige Amtsveterinärmedizinerin eine "dichtere"-problemorientiere Kontrolle zugesagt.
Dem Anschein nach sind aber o. g. Zusagen nicht gehalten worden - denn wie erklärt man innerhalb von noch nicht einmal 9 Monaten wieder eine liegengelassene tote Kuh beim gleichen Bauern?
Ganz abgesehen vom Leiden, aktuell dieser jetzt wieder gefundenen Kuh, würden dichtere Kontrollen auf allen saarländischen Bauernhöfen solche Quälereien unfähiger "Tierbesitzer" vom Vorsatz bis hin zur "Vernachlässigung" (Gleichgültigkeit) vermieden.
Da uns u. a. Hinweise auf weitere Bauernhöfe vorliegen, Anzeigen gegen zwei Betriebe sind innerhalb der letzten Woche in ihrer Behörde def. eingegangen - sie betreffen Schafe, Hunde, Pferde etc.) bitten wir Sie - Fakten zu schaffen; es kann nicht angehen, dass Privatpersonen die Aufgaben von Behörden übernehmen müssen. So sehr wir es begrüßen, dass in der Zwischenzeit die Aufmerksamkeit der Bürger gewachsen ist sowie auch die Hemmschwelle Anzeigen bei offensichtlicher Tierqual zu erstatten , gesunken ist.
aktuelle Fotos zweier anderer Betriebe im Saarland:
http://www.tvg-saar-vegan.de/tierschutzskandale-im-saarland/2-weitere-aktuelle-h%C3%B6fe/
Hinsichtlich des Betriebes, auf dem wieder ein totes Tier gefunden wurde, bitten wir dringend um ein Tierhalteverbot - bei insgesamt knapp um 200 Tiere ist aufgrund der Unfähigkeit mit Tieren umzugehen, Verantwortung zu übernehmen und zu praktizieren > dies unserer Auffassung dringend notwendig.
mit freundlichen Grüßen
Rolf Borkenhagen
Verteiler zur Kenntnis:
Presse
Bauernverband
Landwirtschaftskammer
etc.
als "Offner Brief" auf der HP
Tierrechte gemeinsam erreichen
Rolf Borkenhagen
Menschen für Tierrechte - Tierversuchsgegner Saar
klick auf:
http://www.youtube.com/watch?v=szdbT1ooTto
http://www.youtube.com/watch?v=IivuK_8eLl8&feature=related
Tierrechte gemeinsam erreichen
Rolf Borkenhagen
Menschen für Tierrechte - Tierversuchsgegner Saar
-----------------------
Hompage:
empfohlene Seiten >
Fakten Fotos Videos:
http://adaptt.org/killcounter.html
bg robo
Datum: Wed, 15 Aug 2012 15:06:45 +0200
Von: "Charlie Rutz - Mehr Demokratie e.V." <no-r...@mehr-demokratie.de>
Betreff: Mehr Demokratie beim Wählen!
=================================================================
Mehr Demokratie e.V.
MD - Info 08/2012
15. August 2012
www.mehr-demokratie.de
Abonnenten: 34.480
=================================================================
1) Erfolgreiche Wahlrecht-Bürgerklage – Ein Rückblick
2) Wahlrecht: Seehofer geht auf Opposition zu
3) Demokratie-Aktivisten fordern EU-Konvent
4) Hamburg: Bürgerentscheide? Nur wenn das Ergebnis passt!
5) Berlin: Ein Transparenzgesetz für Berlin
6) BaWü: Vorschläge von Mehr Demokratie zur Reform des Kommunalwahlrechts
7) Weitere Demokratienachrichten
8) Veranstaltungshinweise
=================================================================
Sehr geehrte Frau Patterson,
vor gut einem Jahr hat der Bundestag ein neues Wahlrecht beschlossen. Dann haben wir gemeinsam mit dem Verein Wahlrecht.de gerechnet und gerechnet und gerechnet – merkwürdig, haben wir damals gesagt, das neue Wahlrecht ist nicht besser als das alte. Dabei sollten doch das negative Stimmgewicht (meine Wählerstimme für eine Partei kann dazu führen, dass die dann weniger Sitze im Parlament hat) und Überhangmandate vermieden werden. Dann haben wir beim Bundesverfassungsgericht Klage eingereicht. Angeschlossen haben sich mehr als 3.000 Menschen. Am 25. Juli gab das Bundesverfassungsgericht sein Urteil bekannt – und uns Klägern Recht: Es erklärte das aktuelle Wahlrecht für verfassungswidrig. Eine erneute Ohrfeige für die Politik und ein klarer Auftrag: Das Wahlgesetz muss überarbeitet und Überhangmandate sollen auf maximal 15 begrenzt werden. Wir haben sofort einen Aufruf für mehr Demokratie beim Wählen gestartet. Unterschrieben haben schon mehr als 1.000 Menschen. Wir fordern die vollständige Abschaffung von Überhangmandaten und noch einiges mehr. Bitte machen Sie mit und verleihen Sie unserer Forderung an die Politik den nötigen Nachdruck: https://www.mehr-demokratie.de/wahlrecht-urteil.html
Auch bei unserer zweiten Verfassungsbeschwerde gegen den Demokratieabbau bei der Installation von Euro-Rettungsschirm (ESM) und Fiskalvertrag gibt es geradezu phantastische Neuigkeiten zu berichten! Am 29. Juni hatten wir 12.000 Klage-Vollmachten in Karlsruhe eingereicht, Ende August übergeben wir dem Gericht noch einmal mindestens 25.000 Beschwerden, macht summa summarum rund 37.000. Das ist damit die größte Bürgerklage in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland! Bislang galt dies für die im Jahr 2007 von knapp 35.000 Menschen erhobene Beschwerde gegen die Vorratsdatenspeicherung. Aber auch so ist unsere Klage schon jetzt erfolgreich: Um ESM und Fiskalvertrag ist eine breite öffentliche Debatte entfacht, mit der um ein demokratisches Europa gerungen wird. Wir danken allen Unterstützerinnen und Unterstützern unserer Verfassungsbeschwerde! Gespannt schauen wir nun auf die Urteilsverkündung in Karlsruhe am 12. September. Wir werden Sie auf dem Laufenden halten.
Herzliche Grüße
Charlie Rutz
=================================================================
1) Erfolgreiche Wahlrecht-Bürgerklage – Ein Rückblick
Am 25. Juli hat das Bundesverfassungsgericht der von Mehr Demokratie und Wahlrecht.de initiierten und von tausenden Bürgerinnen und Bürgern unterstützten Klage gegen das Bundestagswahlrecht stattgegeben und dieses für verfassungswidrig erklärt. Wilko Zicht von Wahlrecht.de fasst die wichtigsten Ergebnisse des Urteils für uns zusammen.
http://www.mehr-demokratie.de/wahlrecht-bericht.html
=================================================================
2) Wahlrecht: Seehofer geht auf Opposition zu
Der bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer hat laut der Süddeutschen Zeitung signalisiert, dass er, um beim Wahlrecht einen Kompromiss mit der Opposition zu erzielen, mit einem Ausgleich von Überhangmandaten einverstanden sei.
http://www.mehr-demokratie.de/wahlrecht-seehofer.html
=================================================================
3) Demokratie-Aktivisten fordern EU-Konvent
Vom 12. - 15. Juli 2012 trafen sich Aktivisten, Experten, Forscher, Journalisten und Politiker aus mehreren Ländern bei der Sommerakademie von Democracy International im bulgarischen Burgas, um die Entwicklung von Bürgerbeteiligung und direkter Demokratie in Europa zu diskutieren.
http://www.mehr-demokratie.de/sommerakademie2012.html
=================================================================
4) Hamburg: Bürgerentscheide? Nur wenn das Ergebnis passt!
Bürgerbeteiligung schreiben sich alle Parteien gern auf die Fahnen, aber wenn ihnen das Ergebnis eines Bürgerentscheids nicht passt, finden sie Möglichkeiten, dieses zu umgehen.
http://www.mehr-demokratie.de/hh_evokation.html
=================================================================
5) Berlin: Ein Transparenzgesetz für Berlin
Anlässlich des am 13. Juni verabschiedeten Transparenzgesetzes in Hamburg hatte die Piratenfraktion im Berliner Abgeordnetenhaus am 26. Juli zu einer Informationsveranstaltung auf einem Ausflugsdampfer eingeladen.
http://www.mehr-demokratie.de/transparenzgesetz-berlin.html
=================================================================
6) BaWü: Vorschläge von Mehr Demokratie zur Reform des Kommunalwahlrechts
Auf einer Pressekonferenz präsentierte Mehr Demokratie am 20. Juli Vorschläge zur anstehenden Reform des Kommunalwahlrechts in Baden-Württemberg. Mit der integrierten Stichwahl sowohl für Bürgermeister als auch für die hoffentlich zukünftig direkt gewählten Landräte wurde eine Innovation vorgestellt. Doch auch die Vorlage zur Abwahl von Bürgermeistern war sicherlich mit verantwortlich für die gute Presseresonanz auf unsere vielfältigen Vorschläge.
http://www.mitentscheiden.de/reform_kommunalwahlrecht.html
=================================================================
7) Weitere Demokratienachrichten
Regelung zur Wahlberechtigung von Auslandsdeutschen verfassungswidrig
Deutsche, die noch nie drei Monate in Deutschland gelebt haben, dürfen nicht wählen. Diese Regelung ist verfassungswidrig, entschied nun das Verfassungsgericht.
http://t.co/c328JWPl
Abgeordnetenbestechung muss strafbar werden!
Politikerbestechung ist in Deutschland straffrei – genau wie in Syrien, Sudan und Saudi Arabien! Während 160 andere Staaten eine UN-Konvention gegen Korruption bereits umgesetzt haben, wird dies in Deutschland seit neun Jahren blockiert. Unterzeichnen Sie darum die folgende Petition an den Deutschen Bundestag – denn Abgeordnetenbestechung muss endlich strafbar werden:
http://t.co/55cjoamo
Lese-Tipp: Liberalismus und direkte Demokratie: Ein Weg zur Begrenzung politischer Macht? - Eine Reflexion über Machtgleichgewicht und Mehrheitsprinzip.
http://t.co/731ujkfC
=================================================================
8) Veranstaltungshinweise
Treffen des AK Europa/Welt am 16. September
Am 16. September trifft sich der AK Europa/Welt von 11 – 16 Uhr in Hannover, um u.a. über die Neufassung seines Positionspapieres „Mehr Demokratie in Europa“ sowie über einen Vorschlag für einen EU-Konvent zu beraten. Anmeldungen, Anregungen und Rückfragen bitte an Claudia Löhle: claudia...@mehr-demokratie.de
Weitere Infos: http://www.mehr-demokratie.de/ak-europa-treffen-2012-09-16.html
=================================================================
Mehr Demokratie im Web 2.0
YouTube: http://www.youtube.com/mehr0demokratie0de
Twitter: http://twitter.com/volksentscheid
Facebook: http://www.facebook.com/mehrdemokratie
Google+: https://plus.google.com/113503116074977058015
Flickr: http://www.flickr.com/photos/mehr-demokratie
RSS-Feed: http://www.mehr-demokratie.de/start.100.html
=================================================================
Impressum
Mehr Demokratie e.V.
Haus der Demokratie und Menschenrechte
Greifswalder Str. 4
10405 Berlin
E-Mail: in...@mehr-demokratie.de
Telefon: (030) 42082370
Geschäftsführung: Roman Huber
Kassenwartin: Katrin Tober
Vereinsregister: Amtsgericht Bonn
Vereinsregister-Nummer 5707
Von: "Ingrid Newkirk" <newsm...@peta.org>
Datum: 16.08.2012 01:48
Betreff: Help PETA Rescue More Animals
An: <hundefr...@googlemail.com>
| Trouble viewing this message? View this message online. > | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dear Marina,More than 30 feral cats, some grievously ill, were recently rescued from a neighborhood in Arizona, thanks to the life-changing efforts of PETA's Emergency Response Team. The sick animals—including kittens with crusty eyes and noses—were taken off the streets and given the attention and medical care that they desperately needed. Without PETA's help, these cats would likely still be neglected and suffering. While you may know us most for our eye-catching campaigns for animals, it's the behind-the-scenes hard work and dedication of PETA's anti-cruelty caseworkers and researchers—who are on call for animals 24 hours a day, seven days a week, 365 days a year—that have allowed us to help many thousands of animals in urgent need. Please help us do more for these and all animals by making a special gift online today. PETA's rescue programs come to the aid of animals in emergency situations—whether it's an individual dog suffering from abuse and neglect or hundreds of animals left vulnerable in the wake of a natural disaster. Our Emergency Response Team works year-round to help ensure that animals who may never have known a kind word or a loving touch receive the food, medical attention, and compassion that they deserve. These teams come to the aid of thousands of animals who have been abused and neglected and work to ensure that those responsible for their suffering are held accountable for their actions whenever possible. As important as this lifesaving work is for individual animals, the emergency response efforts of PETA and our international affiliates are vital when natural disasters and other major catastrophes put animals in harm's way. A staff member from PETA Asia was on the first flight into Tokyo following 2011's devastating earthquake and tsunami in Japan. This staffer, together with rescuers in Japan and help from other PETA affiliates, provided animals with food, water, and care in some of the country's most devastated areas. The rescuers reunited some of the animal survivors with their desperate guardians, gave the guardians urgently needed supplies, and even paid for veterinary care. Whether ensuring the rescue of a terrified young fox trapped in a storm drain or helping to save chained or penned dogs from rising floodwaters during Hurricane Irene, PETA's caseworkers have the expertise and dedication needed to help animals when their lives are most at risk. But their success often depends on having the necessary resources to respond as quickly as possible when animals need us most. Will you help PETA save more animals by making a gift right now? PETA receives thousands of calls and e-mails each year about animals in need of help: a frail dog abused by a thoughtless guardian, a herd of cows left to fend for themselves in a muddy field, or sick homeless cats like those pictured here. Every day, we receive new reports of cats, dogs, and other animals trapped in life-threatening situations and in need of critical help, and it's the support of people like you that gives us the means to help them. Your generous gift today will help save an animal from abuse or help make sure that we can respond to the urgent needs of animals in crisis 24 hours a day, 365 days a year. Kind regards, ![]() Ingrid E. Newkirk President P.S. By making a gift today, you'll also be ensuring that we're there whenever and wherever animals need us most. Thank you! |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Priya the monkey: © Aneesh S Click to update your e-mail preferences or to unsubscribe. This e-mail was sent by PETA, 501 Front St., Norfolk, VA 23510 USA. |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
VGT deckt auf: Jagd auf halb domestizierte Enten im Burgenland Aus Ungarn importierte Zuchtenten in Volieren entlang der Leitha gemästet und kurz vor der Schusszeit ausgesetzt - Exkremente belasten den Leitha-Fluss. Jedes Jahr werden 10.000 in Ungarn gezüchtete Hochbrut-Flugenten nach Österreich importiert und in Volieren am burgenländischen Leitha-Ufer bei Zurndorf gemästet. Erst 14 Tage vor der Schusszeit werden sie ausgesetzt. Seit 15. August müssen täglich bis zu 350 halbzahme Enten ihr Leben lassen. „Nicht nur aus ethischer Sicht ist das Aussetzen gezüchteter Flugenten zum bloßen Abschuss problematisch“, konstatiert Elmar Völkl vom VGT: „Die Haltungsbedingungen in der Aufzucht sind katastrophal: Der VGT hat 'Enterien' entdeckt, bei denen hunderte Wasservögel ohne Zugang zu offenen Wasserflächen auf wenigen Quadratmetern leben mussten. Auch in den Volieren in der Leitha war die Besatzdichte viel zu hoch. Die gezüchteten Flugenten im Leithagebiet sind eine Kreuzung aus der wilden Stockente und der domestizierten Hausente, die eigentlich nicht geschossen werden darf. Tatsächlich zeigen die Tiere weniger Furcht und Fluchtverhalten gegenüber Menschen und sind schlechter flugfähig als ihre wilden Ahnen.“ Elmar Völkl weiter: „Das Aussetzen von 10.000 Entenvögeln in einem gerade einmal 10 km langen Flussabschnitt bleibt nicht ohne ökologischen Einfluss: Wie eine vom VGT beauftragte mikrobiologische Auswertung dreier Wasserproben entlang des Aussetzungsbereichs zeigt, verschlechtert sich die Wasserqualität der Leitha über diese 10 km dramatisch: Der Richtwert für Badegewässer an fäkalcoliformen Bakterien ist am Ende des Aussetzungsbereichs bereits um den Faktor 170 überschritten. Das ist weder im Sinne des Naturschutzes noch im gesundheitlichen Interesse der wassersportbegeisterten Touristen!“ Das entsprechende Genossenschaftsjagdgebiet 'Nickelsdorf II, West' ist derzeit von Harro Uwe Cloppenburg gepachtet, seines Zeichens Unternehmensleiter des Bekleidungsimperiums 'Peek & Cloppenburg Düsseldorf KG'. Wer aus rechtlicher Sicht allerdings zu verantworten ist, wird noch zu klären sein. Der VGT hat eine umfassende Anzeige wegen mehrerer Übertretungen des Tierschutz-, Wasser und des Naturschutzgesetzes, sowie strafrechtlicher Beeinträchtigung der Umwelt eingebracht. Tierversuche und die Jagd sind explizit vom Tierschutzgesetz ausgenommen. Der VGT fordert ein Ende dieser gleichheitswidrigen Ausnahmen. Darüber hinaus ist die Jagd spätestens seit dem Wissen um ökologische und tierfreundliche Alternativen weder zeitgemäß noch ethisch vertretbar. Der VGT fordert daher grundsätzlich die Abschaffung der Jagd. Rückfragehinweis: Elmar Völkl, VGT, +43/(0)1/9291498 __._,_.___
Letzte Aktivität:
Wenn Sie Ihr Abonnement fuer diese Gruppe kuendigen moechten, senden
Sie eine E-Mail an: TR-Nachrichten-Au...@egroups.de .
__,_._,___
__._,_.___
Letzte Aktivität:
Wenn Sie Ihr Abonnement fuer diese Gruppe kuendigen moechten, senden
Sie eine E-Mail an: TR-Nachrichten-Au...@egroups.de .
__,_._,___
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||