WG: Diverses Tierschutz

43 views
Skip to first unread message

Doris

unread,
Dec 5, 2011, 2:23:08 AM12/5/11
to


----- Weitergeleitete Message -----
Von: Sylvia Laver <sylvia...@freesurf.ch>
An:
Gesendet: 0:34 Montag, 5.Dezember 2011
Betreff: Diverses Tierschutz
1Tiertransporte - EntwicklungenDer Kampf gegen Langstreckentransporte von Tieren macht langsam Fortschritte. Eine Mio. Unterschriften sind in greifbarer Nähe. Und auch im Europaparlament tut sich was. Wir sind daher aktiv geworden und haben die deutschen EU-Abgeordneten angeschrieben. mehr...2AdventskalenderWeil sich immer mehr Menschen vom Weihnachtsmann wünschen, dass er die Massentierhaltung abschafft, hat er sich entschlossen, die vegetarische und vegane Welt zu erkunden. Wir helfen ihm dabei ein wenig. Und für Sie haben wir einen Adventskalender mit Gutscheinen und mehr... 3Von: Sabina Anders mailto:sabina...@t-online.de
g
esendet:
Sonntag, 4. Dezember 2011 01:23
Mit einem Klick gegen Kälte und Hunger!
Bitte klicken, weiterleiten und teilen. Dankeschön.
LG Sabina Anders
Ein Klick für den Tierschutzhof Pusia in Polen:
Liebe Tierfreunde
Gestern habe ich bei einer Preis Ausschreibung , bei der Berliner Sparkasse einen Wunsch eingestellt. Die Berliner Sparkasse vergibt Preisgelder für die Wünsche , die am meisten Stimme erhalten.
Ich habe ein Wunsch für Futter und Kohle für Winter für unsere Hunde in unseren Tierschutzhof Pusia in Polen eingestellt.
Ich möchte Euch bitten uns viele, viele Stimme abzugeben, denn dann haben wir Chance vielleicht etwas Geld zur bekommen für unsere Hunde auf dem Tierschutzhof Pusia .
Quelle, Infos und link zur Aktion:
http://www.hundehilfe-ukraine.de/?p=129414
From:
Dr. Grabowski Annamaria
Sent: Saturday, December 03, 2011 6:41 PM
DEUTSCHLAND - UNGARN:  WER HOLT HUNDE AUS DEM ILLATOS? UND NIMMT SZULTÁN MIT?
Inge hat einen Platz in einer Hundepension in Deutschland gefunden für Szultán.
Wer könnte ihn nach Deutschland mitnehmen?
Die Pension ist bei Emmelshausen, RP.
Oder macht jemand von uns gerade eine Fahrt zum Illatos und bringt sowieso Hunde von dort mit hierher?
Oder könnte sich an den Transportkosten beteiligen?
Es ist sehr eilig - danke!
Szultán kriegt keinen Aufschub mehr, er ist schon zu lange dort im I.
 
ich sage schon jetzt danke!5
Von: Annette und Stefan Lorenz [mailto:a.s.l...@t-online.de]
Gesendet: Sonntag, 04. Dezember 2011 09:35

Hunde von Fuerteventura: sollen in der zweiten Dezemberwoche getötet werden!
Hallo, der zweite Teil des Links war in die nächste Zeile gerutscht. Ich hoffe, dass er jetzt in einer Zeile ist, ansonsten den Rest der Internet-Adresse in der zweiten Zeile mitkopieren, dann müsste es gehen:

https://picasaweb.google.com/109377069249149372092/LAPAREDDec2011?authkey=Gv1sRgCKH5gsifzdbIjgE&feat=email

Eine weitere Möglichkeit:    http://tierarzt-brabant.de/tiervermittlung.htm

Und hier auf     Hunde aus der Tötungsstation La Pared in Fuerteventura! Sie sollen in der zweiten Dezember-Woche getötet werden!
>>> BITTE KLICKEN SIE HIER UND HELFEN! <<<      klicken.Schönen Sonntag.   Viele Grüße  Annette Lorenz6Von: ATIN - Aktion Tiere in Not [mailto:off...@atin.at]
Gesendet:
Freitag, 02. Dezember 2011 22:16
Nun sitzt er In der Tötung und lebt nur deswegen noch, weil wir versprochen haben ihn zu vermitteln
Moro - Notfall des Tages


das ist ein Bild von dem 10-jährigen Rüden. Es ist ein richtig armer Hund.
Er hat sein Leben lang an  einer viel zu kurzen Kette sein Dasein gefristet. Er saß sozusagen in seinem eigenen  Kot, hatte keinen Schatten im Sommer und keine Decke im Winter. Oft bekam er nicht einmal Futter und Wasser.  Dafür gab es regelmäßig Schläge.
Seine Kopfverletzung, die langsam verheilt, stammt aus dieser Zeit. Nun sitzt er In der Tötung und lebt nur deswegen noch, weil wir versprochen haben ihn zu vermitteln. Trotz seines schlimmen Lebens ist er nicht nachtragend und lässt Menschen an sich heran.
7
Tuka und Dani sind noch immer in Portugal in der Hundepension (ohne Auslauf
).
 
Tuka und Dani, die zwei  von Maria und Ihrer Freundin aus der Tötung geretteten Hunde,  sind noch immer aktuell und suchen noch immer dringend ein Zuhause !! (Übernehmende Vereine oder übernehmende Pflegestellen wären auch sehr hilfreich)
 
Ganz besonders für Tuka und Dani, die noch immer ohne Auslauf in der Pension in Portugal sind  und warten...
 
Liebe Grüße Nicki          
Ich helfe natürlich wie immer gerne, so gut ich kann, beim Übersetzen... coll...@gmx.de
 
Kontakt Maria (in englisch):
beatt...@googlemail.com
Deutscher Kontakt zur Hundevermittlung, Anja Aretz:
hundefre...@gmx.de

8Von: Uwe Dilthey [mailto:hundef...@gmx.de]Gesendet: Samstag, 3. Dezember 2011 13:24
DRINGEND! wer hilft Old Mama aus der Tötung
dieses alte Hundemädchen liegt mir am Herzen.....bitte Verteilen! DRINGENDwer hilft Old Mama aus der TötungOLD MAMA!!! Sie sitzt in der Tötung,Karcag/Ungarn! Old Mama sitz in der Tötung!Warum?Ihre Frauchen,(selber eine ältere "Dame")hat sie da abgegeben um zu sterben!Sie wurde lästig,weil sie schon alt ist!Sie ist ca.8 Jahre alt!Die "Dame"hat zu den Männern gesagt die in der Tötung arbeiten,:gib ihr einfach kein Essen paar Tage lang, dann wird sie schon von alleine einschlafen.........Nicht zu fassen!Die arme Maus braucht schnell ein warmes Körbchen bevor der eisige Winter kommt !!!!!! Sie ist etwas schüchtern.  Kontakt :Barbara BaksaMail: an...@unitybox.deTelefon: 0152-04176489 Facebook: https://www.facebook.com/#!/profile.php?id=1000010782621429

Brown Pelicans Still At Risk

Speak Up for Gulf Restoration this Week




Speak up for the Gulf»
Support our efforts»
Alert your friends»
Dear Sylvia,

For brown pelicans, the timing of last year's Gulf oil disaster could not have been worse.

Pelicans were starting to nest when the oil rig exploded--and in just one day that following summer, biologists found 300 oiled pelicans on a single small barrier island.

Today, formerly important pelican habitat is now home to "noise cannons" designed to scare birds away from oiled shorelines.

Help brown pelicans in the Gulf--add your voice in support of legislation to help restore their habitat today.

Biologists remain concerned about the long-term impacts of the dispersed and submerged oil on the pelican's food chain and nesting grounds. Scientists who study these birds are even more concerned about an additional threat--habitat loss.

Despite the continued threats to brown pelicans and hundreds more wildlife species,the U.S. Senate has still failed to vote on legislation that is crucial to helping Gulf wildlife.

Be a voice for the brown pelican today by urging immediate passage of legislation to help restore the Gulf.

BP and the other oil companies will pay serious fines for their recklessness. However, unless Congress passes legislation directing how these penalties should be spent, the money from these fines may not be used to restore the Gulf.

Thesenext two weeks are critical for putting the pressure on the U.S. Senate to pass legislation to help restore the Gulf. When Congress returns in January to the start of an election year, the chance that they will take up this legislation again will be lower.

Gulf wildlife have waited long enough--add your voice in support of restoring the Gulf today!

Thanks for all you do for wildlife.
 
Sincerely,

Sue Brown
Executive Director, NWF Action Fund
in...@nwa.org
Twitter: @wildlifeaction
Join us on Facebook
 
View as a Webpage | Contact Us | Donate | Learn More at NWF.org | Send to a Friend


10Hektor hätte in Windeseile sein Köfferchen gepackt...Von: Birgit Voss [mailto:BVo...@gmx.de]
Gesendet: Samstag, 03. Dezember 2011 12:35

Hektor - Bärchen mit großem Herz sucht die Liebe für`s Leben

Hektor ist einer von vielen Hunden, die in Kroatien im Asyl Spas leben und Hektor ist etwas Besonderes: Er ist eine Seele von Hund und er hat ein riesengroßes Herz.
Er ist auf der Suche nach einem Menschen, dem er täglich seine uneingeschränkte Liebe und Loyalität beweisen kann.


Hektor ist ein Partner auf Lebenszeit, einer der seinem Menschen uneingeschränkt sein Herz zu Füßen legt.

Steht ein Mensch vor Hektor wird der Mensch angehimmelt. Seine Augen werden immer größer und strahlender und sagen nur eins – Bitte berühre mich! Was soll ich tun? Seiner Liebe kann man wirklich nicht widerstehen, man muss Hektor lieb haben, es geht gar nicht anders!

       
Hektor wird immer trauriger und hat sich aus diesem Grund schon eine kleinen Kummerspeck angefuttert. Fressen ist der einzige Trost in seiner für ihn auswegslos erscheinenden Situation.

Es ist bald Weihnachten und vielleicht gibt es ja irgendwo jemanden, der dem
3- jährigen und ca. 50 cm großen, mit Artgenossen verträglichen Hektor, ein Geschenk machen möchte:

Ein Zuhause für immer!!

Hektor hätte in Windeseile sein Köfferchen gepackt...

Kontakt: katja.h...@aktiv-fuer-hunde-in-not.de – Telefon 04621 - 487385 begin_of_the_skype_highlighting            04621 - 487385      end_of_the_skype_highlighting













11Von: astrid <astrid....@kabelbw.de>Gesendet: 07.11.2011 00:09:54Eilt, Achtung: wer wohnt in Soest - Möhnesee - Tierschützer oder aktive Tierfreunde gesucht für einen aktuellen Fall
Das Amt ist "hilflos" wie immer. Das völlig ausreichende Zeugnis für die tierfeindliche Haltung reicht angeblich wieder mal nicht aus. Ist man schnell fertig. Wenn das Amt meint, es müßte bewiesen werden, daß der Hund so lebt, wie er "lebt", sollte es Wachen Tag u. Nacht aufstellen. Schnell hätte es seinen Nachweis. Könnte es ja auch die Polizei als Amtshilfe holen, aber davon halten nun beide auch wieder nichts. Was haben wir für Gesetzesdurchsetzer! Die können die Gesetze nur durchsetzen, wenn Geld im Spiel ist. Findet sich niemand, der die Sache zur Anzeige bringt oder das Tier ...
 
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Gesendet: Sonntag, 6. November 2011 22:04
Betreff: Soest - Möhnesee - Tierschützer oder aktive Tierfreunde gesucht für einen aktuellen Fall
 
Intern - vertraulich - nicht in Foren einstellen!

Wer kennt einen oder zwei Tierschützer oder aktive Tierfreunde im
Bereich Soest - Möhnesee für einen aktuellen Fall?

Es geht um einen 5-jährigen Jagdhund, der an einer kurzen Laufleine,
die nicht mehr Spielraum als eine Kette bietet, auf einem Hofgelände angebunden ist.
Er hat eine kleine Bretterhundehütte und sonst nichts.
Es liegt tagein/tagaus auf dem kalten Betonboden (auch bei - 20 Grad) des Hofes,
denn er ist lt. Aussage seines alten Besitzers ein "Hof- und Wachhund" und er wird nie
gestreichelt und darf auch nicht gestreichelt werden! (Originalaussage!)

Weitere Details per pers. mail.

(Meldung beim Vet.amt ist erfolgt. Dem Vet.amt ist der Fall bekannt. Man
weiß, wie schlecht die Situation für den Hund ist, sieht aber ein Problem
u.a. in der Beweisführung, daß der Hund nie bzw. so gut wie nie frei laufen
darf etc. ... Auch hier weitere Details per pers. mail.)

Ich darf hinzufügen, daß keine Ratschläge benötigt werden, sondern engagierte 
Tierhelfer, die sich für diesen Hund einsetzen.

Silvia
sg-do...@t-online.de
12
Von: rebecca loos [mailto:rebecc...@web.de]
Gesendet: Freitag, 2. Dezember 2011 17:28

Pferde in Not!! Wer hat noch Platz oder kann sonstwie helfen ?
 
Hallo!

Ich habe ein eigenes Pferd und dieses steht bei einem alten Mann auf dem Hof. Da er große gesundheitliche Probleme hat, und da dieses Jahr zu wenig Heu da ist muss er die Pferde verkaufen. Ihm wäre es am liebsten wenn sie sofort weg kämen. Es ist ein Wallach und eine Stute also Westfale und Zweibrücker der Wallach ist ca. 22 Jahre alt und bei der Stute bin ich mir nicht sicher muss ich nochmal nachfragen. Der Wallach ist im Umgang mit anderen Pferden sehr verträglich und man könnte ihn eigendlich noch etwas reiten aber nicht zu viel, die Stute hingegen hat Probleme mit dem Rücken sie könnte man also nur als Beistellpferd dazu stellen. Er wird sie wenn er in geraumer Zeit keine Käufer findet bei den Schlachter bringen. Er wird die Pferde für den Schlachtpreis hergeben. Wenn Sie irgend jemanden kennen der Interesse hätte schreiben sie mir bitte umgehend. Die Pferde stehehn in 66871 Pfeffelbach in der Nähe von Kuse l.

Mit freundlichen Grüßen
Rebecca Loos  
13ETN e.V. Videobotschaft Vitali Klitschko gegen Tötung von Straßenhunden Ukraine
www.youtube.com
Auf Bitten des ETN e.V. und seiner Botschafterin Maja Prinzessin von Hohenzollern hat Vitali Klitschko ...http://www.youtube.com/watch?v=o-oRqXQCNlY&feature=share&mid=54514
Gedenkstätte für Mensch und Tier - Hope
nadowo.com
All denen, die um ihr geliebtes Tier oder einen geliebten Mensche trauern, möchte ich hier die Mögli...http://nadowo.com/viewpage.php?page_id=133&mid=545882

15Traurige Katzenoma Lisa
Lisa musste im Alter von 14 Jahren ins Tierheim, da ihr geliebtes Frauchen plötzlich verstorben ist. Nun versteht sie die Welt nicht mehr und ist unendlich traurig. Lisa ist fast anspruchslos, ein gemütliches Körbchen sowie Streicheleinheiten und ein wenig Freigang reichen ihr aus um glücklich zu sein. Die Andernacher Tierschützer wünschen
 Lisa von ganzem Herzen, dass sie schnell liebe Menschen findet, die auch bereit sind einem älteren Tier ein Zuhause zu geben.

Kontakt: Tierheim Anernach, Augsbergweg 62, Tel.: 0 26 32 44 3 43 , in...@tierheim-andernach.de
16Zwei Kater suchen zusammen neues Zuhause - mit späterem Freilauf
Datum: 29.11.2011 20:59:37
ich brauche mal Eure Hilfe,habe seit vorletzter Woche Montag diese beiden Kater aufgenommen.
Die Eigentümer kümmern sich so gut wie nie, die beiden leben seit einem halben Jahr von klein auf in einem entkernten Haus, welches die Leute nebenbei wenn sie Zeit haben, renovieren. Wohnen tun sie aber in Gemünden. Die Katzen werden von irgendjemand im Ort hier gefüttert.Nathalie haben sie leid getan, wegen der Kälte und letzten Montag standen sie daher im Doppel-pack vor ihrer Terrassentür und bettelten.Seither habe ich sie und suche nun einen Platz , wo die beide bleiben können.Sie sind absolut lieb und verschmust ,verfressen und  stubenrein, entwurmt und entfloht und am Freitag werden sie kastriert. Ich möchte sie aber gerne zusammen vermitteln da sie laut Nathalie auch immer  zusammen ankamen.Könnt Ihr  sie bitte einstellen zum Vermitteln?Ihr könnt sie mit Eurem Schutzvertrag vermitteln und die Schutzgebühr behalten.Ich bin erreichbar über 01525 - 355 85 12Lg Angie17Zwei liebe Wohnungskater suchen wegen katzenallergie der Besitzerin dringend neues Zuhause!! 
Datum: 29.11.2011 16:48:14
Betreff: katzenallergie
 
Sehr geerhte Frau Gräf,ich wende mich in einer großen Bitte an Sie. Ich muss leider meine zwei 4 Jahre jungen kastrierten Kater schwerenherzens weggeben, da ich allergisch auf die zwei geworden bin. Ich habe bereits mit Frau Tendler telefoniert und sie sagte mir, daß ich mich bitte an Sie wenden möchte.Ich möchte meine Stubentieger nicht zu Ihnen bringen, sondern gleich ein neues Zuhaus für sie finden. Sie sind reine Wohnungskatzen und das wollte ich auch so beibehalten, da einer der zwei sehr zutraulich ist und wahrscheinlich auch auf Autos zurennt. Sie leben seit 4 Jahren bei mir und meinem Sohn.Es wäre sehr schön, wenn Sie mir bei der Suche nach einem neuen Zuhaus helfen könnten. Ich habe bereits Aushänge in verschiedenen Tierarztpraxen gemacht, es meldet sich aber leider keiner. Die zwei sind auch nur zusammen zu vermitteln, da sie beste Freunde sind. Daher möchte ich die zwei nicht trennen.Ich schicke Ihnen auch gleich ein paar Fotos mit.Bitte helfen Sie mir. Danke.Meine Telefonnummer bei eventuellen Rückfragen.Festnetz: 0931 - 97302Handy: 0160 - 6341583MfGKathrin Lasher
email: Kathrin....@web.de;  
18Newsletter Online lesen
 

Tierschutznews

Sonntag, 4. Dezember 2011

Warum man Tiere nicht in Weihnachtspapier packt

Viele Menschen entscheiden sich gerade zu Weihnachten spontan dafür, ein Tier zu verschenken.

Jäger läuft im Kanton Freiburg Amok

Heute Nachmittag ist im freiburgischen Neirivue ein 69-jähriger Mann von seinem Nachbarn (47) mit dem Jagdgewehr erschossen worden.

Vogelvirus bei Hühnern im Neuenburg

Auf einem Bauernhof im Kanton Neuenburg ist die sogenannte «Newcastle Krankheit» ausgebrochen.

Europas Steuerzahler finanzieren weiterhin die Überfischung

Die EU-Kommission hat heute in Brüssel ihren Vorschlag für den neuen Europäischen Meeres- und Fischereifonds (EMFF) vorgestellt.

Die ersten Wissenschaftler der Welt berichten vom Klimawandel

Zum Auftakt der UN-Klimakonferenz in Durban fordert Survival International, das ökologische Wissen und die Kenntnisse indigener Völker im Kampf gegen den Klimawandel zu berücksichtigen.

Zoo Wuppertal: Mangelhafte Haltungsbedingungen führen zur Verhaltensstörung

Erst im Juli hat die Tierrechtsorganisation PETA Deutschland e.V. die elenden Lebensbedingungen der beiden Schimpansen Epulu und Kitoto im Zoo Wuppertal öffentlich angeprangert.

Artensterben an Küsten bisher unterschätzt

Die Globalerwärmung beschleunigt das Aussterben vieler Arten - und zwar viel deutlicher als bisher angenommen wurde.

Opernsängerin Noëmi Nadelmann ruft auf: verzichtet auf Stopfleber!

Besonders in der Weihnachtszeit sind Stopfleber (Foie gras) sowie Gänse- oder Entenfleisch sehr beliebte Nahrungsmittel und zieren so manches Festessen.

Tourismus-Boykott-Aufruf für Thurgau wegen Connyland

Trotz der acht Delfin-Todesfälle im Schweizer Connyland-Vergnügungspark lehnte der Schweizer Bundesrat gestern eine Forderung nach einem Delfinimportverbot ab.
 

Wiege des Hundes in Südostasien

Die Zähmung des Wolfes zum Hund ist ein Verdienst der Menschen, die vor rund 16.000 Jahren das heutige Südchina bewohnten.
Weiterlesen

Bundesrat fasst Entschluss für ein Wildtierverbot im Zirkus

Der Bundesrat hat heute eine Entschließung für ein Verbot von Wildtieren im Zirkus gefasst.
Weiterlesen

Contergan: 50 Jahre keine Gerechtigkeit

Die Situation contergangeschädigter Menschen ist 50 Jahre nach Marktrücknahme des Medikaments stark verbesserungsbedürftig.
Weiterlesen

Internationaler Klimaschutz am Scheideweg: Durban muss Ergebnisse bringen

„Der internationale Klimaschutz steht am Scheideweg.
Weiterlesen

Detmold - Innenstadt

Die Polizei sucht noch Zeugen für einen Vorfall am Freitagabend gegen 22.00 Uhr in Detmold am Schlossgraben.
Weiterlesen

Über 40 Tote durch Jäger und Jägerwaffen in den letzten 12 Monaten

Am Samstagvormittag, den 26.11.2011, wurde ein 40-jähriger Mann, der mit seinem Hund unterwegs war, von einem Jäger erschossen.
Weiterlesen

Politiker und Pseudo-Jäger muss vor Gericht

Der Walliser Ständerat Jean-René Fournier muss am Montag wegen des Abschusses eines Wolfes vor Gericht in Sitten erscheinen.
Weiterlesen

Wetterkatastrophen drängen Fischerdörfer in Überlebenskampf

Der Klimawandel ist keine ferne Bedrohung, sondern vielerorts schon konkrete Realität.
Weiterlesen

Halali oder Der Schuss ins Brötchen

Als „Halali oder Der Schuss ins Brötchen“, diese einzigartige Jagd-Satire im Oktober 1995 erstmals im ZDF ausgestrahlt wurde, war die Fernsehkritik  - ganz im Gegensatz zu den Vertretern der Jagd -  begeistert.
Weiterlesen

Lichtbad für Gemüse könnte den Füssen guttun

Wenn Pflanzen ultravioletten Strahlen ausgesetzt werden, regt dies die Produktion zahlreicher neuer Moleküle an, deren biologische Eigenschaften für Landwirtschaft und Medizin interessant sind.
Weiterlesen

Tierrechtskongress Wien

Es ist uns wieder gelungen ein buntes und spannendes Programm zusammenzustellen.
Weiterlesen

Artenschutzkonferenz CMS: Klimawandel bedroht wandernde Tierarten der Arktis

Tierarten und Lebensräume, die besonders stark von den klimatischen Veränderungen betroffen sind, sollen besser geschützt werden.
Weiterlesen

Waldschutz ist Klimaschutz

Die weltweite Entwaldung kann und muss bis 2020 gestoppt werden, zu diesem Ergebnis kommt ein neuer Bericht des WWF, der auf dem Klimagipfel in Durban vorgestellt wurde.
Weiterlesen

Domat/Ems GR: Polizist befreit festgefrorenes Huhn

Ein Mitarbeiter der Kantonspolizei Graubünden hat am späten Sonntagnachmittag in Domat/Ems ein in einem Teich festgefrorenes Huhn befreit.
Weiterlesen

Erster veganer Innovationspreis auf der Veganfach Messe vergeben

Am vergangenen Samstag fand in der Berliner Malzfabrik erstmalig die „Veganfach“ statt.
Weiterlesen

Der Wolf im Jagdrecht - NABU zieht gegen Sachsen vor das Verfassungsgericht

Mit Skepsis verfolgt der NABU die gegenwärtige Novellierung des sächsischen Jagdrechtes.
Weiterlesen

Dürfen Jäger auf Privatgrundstücken in Deutschland gegen den Willen der Eigentümer jagen?

Rechtsanwalt Günter Herrmann aus Stutensee in Baden-Württemberg ist Eigentümer zweier Waldgrundstücke in Rheinland-Pfalz.
Weiterlesen

Gen bestimmt Schlafbedarf

Ein einzelnes Gen entscheidet wesentlich mit, ob ein Mensch viel oder wenig Schlaf braucht, um ausgeruht zu sein.
Weiterlesen

Erstes Internet-TV zu Schlafstörungen geht online

Komplett dem Thema "Schlaf und Schlafstörungen" verschreibt sich das Kerpener Internet-Fernsehen SomnoWeb TV, das seit wenigen Tagen erreichbar ist.
Weiterlesen

NABU: Ein Schneeleopard unterm Weihnachtsbaum

In der Adventszeit beginnt wieder die Suche nach den richtigen Geschenken für das Weihnachtsfest.
Weiterlesen

Schicksalstag für den Mekong

Wenige Tage vor der entscheidenden Sitzung warnt der WWF eindringlich vor den verheerenden Folgen des Baus eines Staudamms am Mekong.
Weiterlesen

VCS-Wettbewerb: Name für Maskottchen gesucht

Es ist bunt, trägt einen Schulrucksack und ist stets gut aufgelegt: Das Fuss-Maskottchen prägt seit 2009 die Schulweg-Kampagnen des VCS Verkehrs-Club der Schweiz.
Weiterlesen

Kein Segen für Tierquälerei, Massentierhaltung und Fleischkonsum

Nicht selten haben tierliebe Christen das Gefühl, dass die von der Kirche gepriesene Nächstenliebe für Tiere nicht gilt.
Weiterlesen

NBA-Basketballer unterstützt PETAs Anti-Pelz-Kampagne

Seine Gegner, bei denen er wegen spektakulärer Dunks und gewaltiger Blocks gefürchtet ist, müssen ein ums andere Mal Lehrgeld zahlen.
Weiterlesen

Exotische Tiere als Weihnachtspräsent ungeeignet

Das Bundesamt für Naturschutz (BfN) fordert die Bevölkerung auf, keine exotischen Tier- und Pflanzenarten oder deren Produkte zu Weihnachten zu verschenken.
Weiterlesen

D: Bundesregierung und Ausschuss fordern Einhaltung des Tierschutzes in Ukraine

Die möglichen Verletzungen des Tierschutzes in der Ukraine im Vorfeld der Fußball-Europameisterschaft 2012 haben jetzt auch die Bundesregierung und den Verbraucherausschuss des Bundestages auf den Plan gerufen.
Weiterlesen

Jäger und Polizist fällt illegal Bäume in Tamins

Dank sei den Medien, welche nicht alles unter den Teppich kehren.
Es ist noch nicht lange her, dass wir von gefährlichen Übeltätern erfuhren, die sich gegenseitig die Hoch- oder Bodensitze beschädigen. Es handelt sich dabei nicht etwa um Jagdgegner, nein, die kriminellen Energien kommen von den Jägern selber.
Weiterlesen

VGT präsentiert neueste Daten der Schweineindustrie: ohne Kastenstand besser

Dem VGT wurde der internationale InterPIG-Bericht der Daten der Schweineproduktion in zahlreichen Ländern der Welt vom Jahr 2011 übermittelt, der kürzlich erstellt wurde.
Weiterlesen

Berichterstattung über die Verhandlung "Herrmann gegen die Bundesrepublik Deutschland"

Liebe Freundinnen und Freunde einer Natur ohne Jagd,
der Fall "Herrmann gegen die Bundesrepublik Deutschland" (Application no. 9300/07) wurde am Mittwoch, den 30.11.2011 um 9.15 Uhr vor der Großen Kammer des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte verhandelt.
Weiterlesen

Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung

Der 3. Dezember 2011 wird nicht nur in der Schweiz, sondern weltweit als internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen begangen.
Weiterlesen

Boycott orca shows at Loro Parque: don't let Morgan be the next suffering one

Almost all of us know the sad story of Morgan, the orca found injured last year.
Weiterlesen

Erfreuliches aus der Domenikanischen Republik

Der Nationalkongress billigte letzte Woche ein Gesetzentwurf für den Tierschutz.
Weiterlesen
 
Absenderinformationen

Tierschutznews
Telefon: 0041 (0)91 780 40 67
Casa Tipi
CH 6571 Indemini

Doris

unread,
Dec 7, 2011, 3:10:55 PM12/7/11
to
----- Weitergeleitete Message -----
Von: Sylvia Laver <sylvia...@freesurf.ch>
An:
Gesendet: 1:26 Mittwoch, 7.Dezember 2011
Betreff: Diverses Tierschutz
1Story Link: http://www.20min.ch/news/kreuz_und_quer/story/Gequaelte-Baeren-in-Vietnam-gerettet-12031929Damit weitere Bären befreit werden können !!http://www.animalsasia.org/Sie können Ihre Spende auf eines der Spendenkonten von Animals Asia überweisen:Deutschland:Deutsche Bank PGK AGBLZ 500 700 24Konto 800 4996IBAN: DE57 500 700 240 8004996 00BIC: DEUT DE DBFRAÖsterreich:UniCredit Bank Austria AGBLZ 12000Konto 52036 217 901Luxemburg:BGL-BNP Paribas (vormals FORTIS Bank)IBAN LU46 0030 2120 4032 0000Schweiz:PostFinanceKonto 40-458255-12
Drama auf dem Maisfeld
WANGEN ZH - Wie jeden Abend fuhr Libero P. mit seinen Hunden aus. Quer über den Acker, er auf dem Töff. Diesmal gings schief. Den ganzen Artikel finden Sie hier: http://www.blick.ch/news/schweiz/zuerich/drama-auf-dem-maisfeld-188883 3
      +++ Startschuss: Jagd auf Eisbären +++     
      Waldschutz mit Solarkochern +++     
Weihnachten beginnen harte Zeiten für kanadische Eisbären. Denn in diesen Tagen startet die Jagdsaison für die vom Aussterben stark bedrohten Giganten. Besonders beliebt: Trophäenjagd – Kanadas Touristenattraktion für Großwildjäger aus Deutschland und anderen Ländern. Die Jäger töten dabei die Bären, die am größten und stärksten sind – und somit am besten gewappnet wären, im Kampf gegen den Klimawandel zu bestehen. 20.-25.000 Eisbären gibt es heute noch – jährlich erlaubt Kanada den Abschuss von rund 700 Tieren. Doch auch Pro Wildlife hat sich für die Jagdsaison gewappnet. Im Visier: Die Kanadische Regierung, Anbieter von Eisbär-Trophäenjagden, Fellhändler. Wie so oft: David gegen Goliath. Der Kampf für die Eisbären beginnt jetzt – ohne Ihre Hilfe werden wir es nicht schaffen!
 4
Datum: 05.12.2011 15:40:17

Bogy sucht einen Engel
 
Kontakt:Hundeseele...@hotmail.com

Hallo Ihr Lieben,  das ist Bogy!

Bogy kommt aus Serbien, und wir suchen dringend eine
Bleibe für ihn, um ihn aus der Gefahr in der er sich befindet zu holen.
 
Er wurde auf der Straße so schlimm getreten, dass seine Wirbrlsäule unwiderruflich zerstört wurde. Er hat nur 10 kg.
Die Aufnahmen wurden bei einem serbischen Tierarzt gemacht.
 
Ich bin in großer Sorge um ihn!
Alles Liebe, Carina
5
Gesendet: Montag, 10. Oktober 2011 15:53

Mail-Adresse hinzugefügt! Artikel mit Aufforderung, Edelfische und Hummer zu quälen und zu töten: Sternekoch im Aus!
 
Hier noch die mail-Adresse des Tierquälers: in...@mirko-reeh.com
  Siehe Foto mit Hummer: zusammengebundene Scheren und das als Genußempfehlung!Des weiteren eine Kochempfehlung für den stark vom Aussterben bedrohten Gelbflossen-Thunfisch!Sternekoch im Aus!Silvia
Den ganzen Artikel können Sie lesen unter: http://www.wanted.de/so-wird-der-edelfisch-zum-genuss/id_50193550/index 6
 

Rumänien-Aktionen Mauretanien Christkindlmarkt

Der Weihnachtsmarkt war ein riesiger Erfolg! So viele Menschen wie noch nie, und so viele gute Gespräche an zwei Tagen – super!
Ein Mann ist extra vorbei gekommen um 100 Euro für RespekTiere zu spenden! Unglaublich!
Wir möchten uns vom ganzen Herzen für das tolle TierschützerInnen-Team bedanken, mit welchem wir wunderbare Stunden am Markt verbringen durften: Mag. Barbara Günther, Christa Riener, Dani Friedl, Klaus Schmidinger, Irmi Freistätter, Dr. Gabriela Öttl (www.oettl.at, Salzburg's Hautärztin Nr. 1!), Hermann der Kanuweltmeister, Monika Mair, Michi Bender, Sandra Frei,  Ingrid Putzgruber, Weingut Summerer aus Langenlois für die Weinspende zum perfekten Glühwein (www.summerer.at), die vielen, vielen HelferInnen und BesucherInnen – Ihr ward alle sooo großartig!
Am 23. Dezember öffnen wir nochmals unsere Pfoten am Christkindlmarkt – bitte rot im Kalender anstreichen!!!  :)
Aber auch dazwischen gibt es eine Veranstaltung, und zwar den 3. RespekTiere-Weihnachtsbazar im Klein-Gmainerhof!!!!! Mit riesigem Buffet, Kaffee, Kuchen veganem Gulasch, Flohmarkt, Fotoausstellung, Bilderausstellung, usw.! Samstag, 17. Dezember, von 9.30 Uhr bis 16.30 Uhr!!!

Die letzten Wochen haben sich die Ereignisse erneut derart überschlagen, dass wir viel zu selten über Mauretanien berichtet haben! Denn auch von dort gibt es geradezu sensationelle Neuigkeiten - inzwischen hat sich das 3-Ärzte-Team so richtig eingespielt, es wird an allen Tagen der Woche behandelt, auch am Wochende, und wir konnten die Zahl der behandelten Esel somit drastisch steigern - nun auf weit über 1000 Tiere! Esel, welche ohne Hilfe mit all ihren schrecklichen Wunden die so schwere Arbeit verrichten müssten, endlos weit entfernt von jeder medizinischen Betreuung! Auf den beiden Bildern sehen Sie Dr. Dieng und Dr. Gey; wir werden zu Jahresbeginn einen großen Bericht über die Entwicklung des Projektes verfassen und nicht nur das: es sei verraten: schon Ende Februar werden wir wieder vor Ort sein, dieses Mal mit dem großartigen Dr. Facharani (www.tierarzt-facharani.de) und der Biologin Sylvia Reiter! Ein neuer, großer Schritt wird hiermit getan, welche die Zukunft von 'Esel in Mauretanien' einläutet; eine neue Ära beginnt!
 




Achtung, Achtung, Achtung! RespekTiere ist am Tierrechtskongress kommendes Wochenende im Don Bosco-Haus in der St. Veitgasse in Wien mit einer Fotoausstellung vertreten! Dazu veranstalten wir bei der Gelegenheit zwei Trauerkundgebungen für die Straßenhunde, eine um 12 vor der rumänischen Botschaft in der Prinz-Eugen-Str., und eine weitere um 2 vor der ukrainischen Botschaft in der Naaffgasse!
Die Kundgebung in Salzburg und unser Aufruf zur Beeilung am Protest mittels Fotos mit ‚STOP THE KILLING!‘ vor den eigenen Ortstafeln haben ein großes mediales Echo hervorgerufen! Bitte macht’s noch alle mit bei der Aktion – es wäre so wichtig! Mit relativ wenig Zeitaufwand können wir der rumänischen Regierung zeigen dass Menschlichkeit noch immer ein hoher Faktor ist; dass deren Mut zur Aussetzung des Gesetzes von uns allen mit tobenden Applaus bedankt werden würden, dass 'Tierschutz' ein bleibender, unverrückbarer Wert in der Europäischen Gemeinschaft sein muss. Noch die nächsten zwei Wochen sammeln wir solche Bilder, die wir dann den rumänischen Verantwortlichen präsentieren werden! Bitte nehmen Sie sich die Zeit, laden Sie ein solches Schild von unserer Homepage unter http://www.respektiere.at/news700px.php?catid=&newsid=924 herunter oder schreiben Sie Ihr eigenes, machen Sie ein Foto davon vor Ihrer Ortstafel und senden Sie uns das Bild, damit wir daraus eine Fotocollage zusammenstellen können - helfen Sie den Hunden in Rumänien, Ihre Stimme zählt!

So berichtete die Kronen-Zeitung österreichweit über den Protest, die Stadt-Nachrichten der SN, die Flachgauer Nachrichten, das Online-Portal Salzburg24, Austria.com; der Radiofabrik war der Protest ein 20-minütiges Interview wert! Dieses Interview werden wir auch in die nächste RespekTiere-Radiosendung, welche am kommenden Montag, 12. 12. um 18 Uhr, on-air gehen wird, einbauen. (Im Bild sehen Sie einen Hund in einem rumänischen Lager, an schwerer Hauterkrankung leidend - ohne unsere Hilfe sind sie alle zum Tode verurteilt - wir bitten Sie vom Herzen: helfen Sie uns helfen!)




 
Sie möchten keine weiteren Newsletter von uns erhalten? Dann melden Sie sich bitte hier ab: Newsletter abmelden7Kann hier jemand helfen ? Diese Elena (mir unbekannt) bittet um eine transportable Heizung, die mit Holz betrieben werden kann. Sie lebt mit ihrer kleinen Tochter in einem ungeheizten Haus. Sie hat ihre Arbeit verloren und hat kein Geld mehr, die Heizung zu bezahlen ....
Vielleicht hat ja jemand so ein Ding rumstehen und möchte Ihr ein Weihnachts-Geschenk machen. Transport dürfte ein Problem sein.

ele...@ximail.ru
Hello,

My name is Lena, I live in small town.
My husband left me with my little daughter and do not assist us.
I recently lost  job and can not pay heating our home anymore.

We need heating is urgent because winter come and temperature in our home very cold.
For this purpose we need a woodburn heater, but we can not buy it because it costs too much for our family.

If you have old, not great size and moveable  woodburn heater, I pray you can gift to us and organize spedition  it to our address.

I writing from a town library and I await your response.

I wish you Merry Christmas.

Lena.
Russland







8
Archi so süss doch wird er übersehen.... Dringend aus Bulgarien

Archi ist ein Rüde im Alter von 1 Jahr. Er ist am 48 cm groß und wiegt 16 kg. Er ist geimpft, gechipt und kastriert. 

Sein Charakter - das sieht man bereits auf den Fotos. Er ist ein sehr verschmuster Hund und hat einen wunderbaren Charakter. Er hat keine Probleme mit Menschen und Tieren. Er freut sich auf das Leben und möchte spielen. Er ist ein wunderbarer Haushund.

Bitte lasst uns Archi helfen, dass er eine zweite Chance bekommt. Er ist jung und verdient ein schönes Leben. Er hat keine Schuld, dass er auf der Straße geboren wurde und von den Menschen verachtet wird.

Er lebt sein einigen Monaten im im Tierheim zur voreubergehender Aufnahme von Hunden Seslavci, Sofia, Bulgaria.

Kontakt: Sonya : mitre...@gmail.com
http://sonyas--bulgarenhunde.npage.de/notfaelle_1826497.html








9
Von: Tierhilfe Assisi Stefanie Mendola [mailto:Stef...@tierhilfe-assisi.de]
Gesendet: Sonntag, 04. Dezember 2011 17:32

Bitte helft mit, unseren Weihnachtsbaum im hellen Glanz der Lichter erstrahlen zu lassen, für die Tiere in Not



die Zeit in der uns himmlische Musik begleitet und wir die wohlige Wärme im Kreise unserer Lieben spüren, naht mit großen Schritten.

Es ist eine schöne Zeit, weil wir viele lieb gewonnene Rituale Jahr für Jahr wiederholen und es einfach Spaß macht.

Die Wohnung weihnachtlich gestalten, Plätzchen backen, Geschenke einkaufen und nicht zu vergessen:

den Weihnachtsbaum schmücken!

Wir laden Sie auch in diesem Jahr wieder ganz herzlich ein, mit uns zusammen unseren

„Spenden-Weihnachtsbaum“
zum Leuchten zu bringen.

Diese liebevolle Idee entstand, um den Not leidenden Tieren zu helfen!

Geschöpfe, die auf Hilfe aller angewiesen sind!

Jede Spende die bei uns eingeht, bringt ein Weihnachtslicht am Baum zum strahlen. Alle Lichter funkeln gleich hell, denn wir unterscheiden nicht zwischen „kleinen“ und „großen“ Spenden.

Bitte helfen Sie mit , unseren Weihnachtsbaum im hellen Glanz der Lichter erstrahlen zu lassen. Und so können Sie ein Licht zum Leuchten bringen:

Spendenkonto Tierhilfe Assisi – Mendola
Sparda-Bank Südwest eG
KTO: 106021549
BLZ: 55090500
Verwendungszweck: Weihnachtsbaum

Für Überweisungen aus dem Ausland:
BIC: GENODEF1S01
IBAN: DE02550905000106021549
Verwendungszweck: Weihnachtsbaum

oder per PayPal

spe...@tierhilfe-assisi.de

Von Herzen danken wir Ihnen schon jetzt
–auch im Namen aller bedürftigen Tiere- für Ihre Unterstützung !

Mit besten Grüßen, Ihre Tierhilfe Assisi

www.tierhilfe-assisi.de

in...@tierhilfe-assisi.de


************************************************************************************

Bitte unterstützen Sie die Tiere in Not mit Ihrer Spende.

Wir sind im Namen all unserer Schützlinge dankbar für jede Spende.

 
10
Von: SAD [mailto:in...@save-all-dogs.de]
Gesendet: Montag, 5. Dezember 2011 13:58

Magyar Vizsla Hündin sucht dringend Pflege, Endstelle oder erfahrene Hundetrainerin

Wir suchen eine Pflege- oder Endstelle, ohne Mann im Haus oder erfahrene Hundetrainerin im Raum Lübeck
Stella stammt ursprünglich aus Ungarn. Sie ist eine wunderschöne, 14 Monate junge, reinrassige kastrierte Magyar Vizsla Hündin.
Sie hat zwar ein tolles Zuhause gefunden, kann dort aber leider nicht mehr bleiben, wenn wir keine Lösung oder Hilfe so schnell wie möglich finden.
Stella hat ein Problem mit dem Vater des Frauchens. Sie bekommt dann regelrechte Panikattacken,
zittert am ganzen Körper und bellt ständig, selbst wenn mit ihr gemeinsam das Zimmer gewechselt wird.
Obwohl alles versucht wird, ihr die Angst zu nehmen, kann man Stella kaum aus der Situation raus holen.
Seit kurzem verrichtet Stella deshalb auch ihr großes und kleines Geschäft im Haus.
Spazierengehen, welches ihr anfangs großen Spaß bereitet hat, möchte die Hündin am liebsten aus dem Weg gehen.
Das Frauchen ist völlig verzweifelt und überfordert, da sie bereits sehr an Stella hängt und sich die Hündin sonst altersentsprechend, freundlich und Vizsla typisch verhält.
Sobald aber der Vater (welcher Stella nie etwas getan hat) nach Hause kommt, fängt Stella das Zittern und Bellen an.
Wahrscheinlich verbindet die hübsche Hündin Männer, mit negativen Vorfällen aus ihrer Vergangenheit.
Nach Angaben der Halterin tritt bei Stella das Verhalten hauptsächlich bei Männern ab ca. 50 Jahren auf.
Wir suchen nun händeringend nach einer Lösung, um der Adoptantin zu helfen.
Wer kann uns bitte helfen, weiß Rat oder hat eine Lösung?
Viele Grüße
Petra Rekus
in...@save-all-dogs.de

www.save-all-dogs.de

Tel. 09261-52180

Mobil 0174-7207068
11
Hundemassaker in der Ukraine
Teil 2 / PETA
www.youtube.com
12
Von: Anna Eigner <an...@adhocgrafx.de>
Datum: 4. Dezember 2011 18:13:57 MEZ
Glückskatze zugelaufen
Am Dienstag, den 22. November 2011 haben wir in Sylbach, am Beginn des Fahrradweges ins Seufzertal im Gebüsch eine ca. 16 Wochen  alte Glückskatze (weißes Fell mit schwarzen und roten Flecken) gefunden. Die Katze ist sehr zahm und an den Menschehn gewöhnt. Sie ist leicht unterernährt.Falls jemand diese Katze vermisst, bitten wir darum, sich umgehend bei uns zu melden:Anna EignerTel.: 09521/95454413
Schwein tötet Schlachter
In Rumänien ist ein Mann von seinem eigenen Schwein getötet worden, als er es gerade schlachten wollte. Dem Schwein ist allerdings kein Vorwurf zu machen.

Den ganzen Artikel finden Sie hier: http://www.blick.ch/news/ausland/schwein-toetet-schlachter-188960
(Was heisst hier, dem Schwein ist kein Vorwurf zu machen - einen Orden sollte es dafür kriegen !!)14
Ich habe heute einen kleinen Weihnachtswunsch an euch, den ihr mir ganz leicht erfüllen könnt

Bitte stimmt bei der Sparkasse für den Weihnachtswunsch von Eva Keum-Sook Grießhammer ab.
Man kann bis zu 5000 Euro gewinnen, wenn der Wunsch am Meisten gewählt wird.
Versuchen können wir es ja mal.
 
 
Nächste Woche kommt der Weihnachtsinfobrief mit vielen Neuigkeiten.
 
Ich wünsche euch eine schöne, besinnliche und stressfreie (soweit möglich) Vorweihnachtzeit.
 
Viele Grüße
Brigitte
 
Dog and Cat Rescue Center Samui
Brigitte Gomm
112/35 Moo 6 Bophut/Chaweng
Samui 84320 Suratthani
Thailand
 
Phone: 00 66 77 413 490
Mobile: 00 66 81 893 94 43
 
Skype: DRCS
Facebook: Brigitte Gomm

15up date !!
Gesendet: Sonntag, 4. Dezember 2011 20:24
Das darf nicht sein: 3 Katzen sollen am 1.1.2012 wieder nach Teneriffa zurück!!!!! - bitte weit verbreiten

Liebe Tierfreunde,
ich hoffe doch, daß Ihr Euch noch an die untenstehende Mail von gestern erinnern könnt.
Es ging um 3 Katzen, die wieder zurück nach Teneriffa sollen.
Diese 3 Katzen wurden von doch wohl etwas sehr unwissenden „Tierschützern“ aus einer Finka in Teneriffa weggeholt, wo es ihnen super gut ging.
Mich hat heute abend die kontergangeschädigte Frau Blasius angerufen und gebeten für Klärung in diesem Fall zu sorgen – was ich selbstverständlich hiermit tue.
Es ist nicht so, daß sie mit den 3 Katzen nicht klargekommen ist –
sie sieht es ganz einfach nicht ein, daß Tiere, denen es gut geht,
von unqualifizierten „Tierschützern“ weggeholt
und nach Deutschland verbracht werden.
Und da gebe ich Frau Blasius vollkommen recht!!!
 
Den Katzen ging es auf Teneriffa super gut und die Frau Anette Seidler
möchte Frau Blasius bitte schnellstens anrufen: Tel.: (02162) 3642235
damit diese Sache klargestellt wird.
Diese 3 Katzen müssen folglich so schnell wie irgend nur möglich
wieder zurück in ihre Finka auf Teneriffa!!!!
Denn nur dort fühlen sie sich wohl - es ist ihr angestammtes Revier –
sie kennen sich dort aus – und es geht ihnen dort sehr gut.
Warum „Tierschützer“ solche Tiere wegholen und nach Deutschland bringen,
ist eigentlich nicht nachvollziehbar.
Viele Grüße an alle, die mit dieser Mail konfrontiert wurden –
jetzt sind Sie aufgeklärt.
16Entwarnung !!!!!!!
Da das öffentliche Interesse an Patrick sehr groß ist, werden wir hier über alle aktuellen Informationen und den Stand der Dinge berichten!
 
Wir bedanken uns auch für die finanziellen Zuwendungen für Patrick.
  • Kosten für den Transport nach Deutschland gesichert.
  • Favorisierender Festplatz bei Passau.
  • Vorkontrolle: Ausstehend
   
17
Entwarnung !!!
Unser Traum-Schäferhund Zorro hat inzwischen ein Traum-Zuhause gefunden – Gott sei Dank!!!!!

Liebe Grüße

Katrin Meserth


18Nadia s Köfferchen ist schon gepackt,leider ist die Pflegestelle abgesprungen,weil ein anderer Notfall dazwischen gekommen ist.
Nun könnte sie in einigen Tagen ausreisen,aber leider hat sie noch niemand gefunden..... Nadias schönstes Weihnachtsgeschenk wäre es wenn sie ausreisen könnte,wer kann die kleine Maus aufnehmen ???
Date: Mon, 5 Dec 2011From: Tierhil...@gmx.de
Nadia ist ein Haushund. Sie hat mit einer Frau gelebt, welche psychisch gestört war. Die Frau ging mit ihr spazieren, bindete Nadia Schleifen um. Aber der Zustand der Frau verschlechtert sich eines Tages und ihr Bruder bringt sie in eine Anstalt fuer psychisch kranke Menschen. Nadia wird auf die Strasse ausgesetzt. Sie wird traechtig und so findet sie sie eine Frau, welche sie kastrieren laesst und ins Tierheim bringt. Im Tierheim wartet sie 1,5 Jahre auf eine Adoption, doch keine will Nadia.

Nadia geht an der Leine, mag Menschen und Tiere. Hat keinerlei Probleme mit weiblichen oder maennlichen Hunden, sowie mit Katzen. Sie ist ruhig und verschmust.


Bitte schaut euch Nadia an, sie wird jedes Herz erobern, weil sie ein sonniger und froehlicher Hund ist, sie ist wie ein Schmetterling.

Bitte lasst uns Nadia eine Chance geben, so dass auch sie endlich ihr  Heim und ihre Menschen hat. Sie wird sich mit viel Liebe und Treue bedanken.

Nadia ist ein weiblicher Hund im Alter von 3 Jahren. Sie ist 38 cm gross und wiegt 7-8 kg. Im Moment ist sie in einem Tierheim zum voruebergehenden Aufenthalt von Hunden, in Sofia, Bulgarien.



19FRANKY JUNGER SCHAFERHUND SUCHT DRINGEND EINE STELLEhttp://spapoitiers.positifforum.com/t5536-francky-berger-allemand-11-142r-31-10-11

Franky  ist ein junger Schaferhund, geboren den 03/04/2010
Franky sucht eine Stelle mit Leute mit Erfahrung, oder eine Hundeschule, er ist sehr Angstlich, kommt auss schlechte haltung......Wird gechipt und geimpft......Hat jemand eine Idée fur Franky  ????? Er ist Bildschon, ware so schade fur diesen Hund......Hat jemand die Hand und auch das Gedult ihm vertreuen wieder zu geben ???? Keine Kosten ist eine Pure Rettung.....
Kontakt : christine....@orange.fr

Doris

unread,
Dec 9, 2011, 11:20:29 AM12/9/11
to
----- Weitergeleitete Message -----
Von: Sylvia Laver <sylvia...@freesurf.ch>
An:
Gesendet: 1:20 Freitag, 9.Dezember 2011
Betreff: Diverses Tierschutz
1
Skandal  - Hilfsgelder abgezwackt !!!!!!!

Tokio.
Die japanische Regierung zweigt Hilfsgelder für den Wiederaufbau des Landes nach der Erdbeben- und Tsunami-Katastrophe im März für den Walfang ab. Die Fischereibehörde bestätigte gestern entspechende Vorwürfe der Umweltschutzorganisation Greenpeace. Mit den eingeplanten 27 Millionen Franken sollten zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen für die Walfänger bezahlt werden. (sda) 2Von: Viktoria Rehrl <rehrl.v...@inode.at>Datum: 7. Dezember 2011 22:15American Staffordshire/ Spyke hat eine Frist bis 9.12.11  
Suchen dringend ein Platzerl für Spyke oder zumindest eine Pflegestelle vorerst.
Spyke fällt in Bayern leider unter Listenhunde und sein Besitzer muß ihn abgeben.
Vielleicht gibt es ein kleines Weihnachtswunder und wir finden ein Platzerl für Spyke sonst kommt er ins Tierheim (und wahrscheinlich nicht mehr raus)

Laut Besitzer ist er ein braver Hund mit allem verträglich.
Bitte schickt das Mail weiter, damit wir mehr Chancen haben.
Danke LG
Viktoria Rehrl

Tel. 0043/664/3884310

From: Sebastian Petters
Sent: Wednesday, December 07, 2011 6:08 PM
Subject:
American Staffordshire/ Spyke
Kurze Beschreibung: Geschlecht männlich kastriert, Größe ca. 55cm Widerrist, Gewicht 30kg, kennt den Umgang mit anderen Hunden, Katzen, Pferden, Hühner... bei Katzen muss ich sagen wenn sie weglaufen rennt er zwar hinterher aber er tut ihnen nichts (Beißen und so).
Telefonisch bin ich immer unter +491608018832 und +436646117729 zuerreichen!
Termin ist leider Freitag 09.12.2011
Morgen wird er Kastriert.  LG Sebastian3
Sent: Thursday, December 08, 2011 10:01 AM

Videodokumentation zum Thema Pelzfarm und Gänsestopfen

  Videodokumentation zum Thema Pelzfarm und Gänsestopfen
Pelzfarm

Mit der Videodokumentation „Pelzfarm“ wollen wir Ihnen einen authentischen Einblick in deutsche Pelztierfarmen geben und aufzeigen, mit welchen perfiden PR-Strategien die Pelzlobbyisten versuchen, Tierquälerei hinter einer glitzernden Fassade zu verstecken.
Die Frau von Welt trägt wieder Pelz und zeigt gern, was sie hat. Die Pelzindustrie reibt sich die Hände, die mageren Jahre sind vorbei, in der Kasse klingeln Milliarden. Jedes Jahr werden weltweit über 30 Millionen Tiere getötet, allein um die deutsche Pelzlust zu befriedigen. Besonders gefragt sind nach wie vor Nerze – auf Zuchtfarmen fristen sie ein kurzes und qualvolles Leben. Eingepfercht in engen Drahtkäfigen warten sie auf die Vergasung oder zerfleischen sich aus Langeweile gegenseitig. Artgerechte Haltung: Fehlanzeige. Das blutige Geschäft mit den Pelztieren!
Mit Fotoapparat und Videokamera haben Aktivisten des Deutschen Tierschutzbüros ein Dutzend Nerzfarmen sowie zwei Fuchsfarmen besucht, um die Zustände zu dokumentieren. Heimlich versteht sich, die Pelzindustrie lässt sich nicht gerne in die Karten schauen. Über 20.000 Kilometer wurden für diese außergewöhnliche und umfassende Dokumentation zurückgelegt. Pelzfarmen finden sich versteckt in Wäldern, hinter hohen Mauern und Zäunen. Zusätzlich sind die Anlagen mit der neuesten Technik gegen neugierige Blicke gesichert. Aber auch die Farmer selbst wissen genau, wie man mit lästigen Fragern umzugehen hat: Bei einer Nerzfarm in Rahden/NRW wurde ein Aktivist des Deutschen Tierschutzbüros von einem Pelzfarmer attackiert, dabei wurde die Filmkamera vollständig zerstört! Den Angriff des Farmers sowie weitere schockierende Filmaufnahmen finden Sie in der 20-minütigen Videodokumentation „Pelzfarm“. Die Dokumentation können Sie für 14,99 Euro hier bestellen.
Gänsealltag: gestopft – gemästet – gequält: Gans arm dran
 
Die Franzosen sind bekannt für ihre Lebensart, für guten Wein und feinen Käse. Nicht umsonst lautet eine bekannte Redensart „Leben wie Gott in Frankreich“. Doch ausgerechnet aus dem Land des Genusses stammt eine besonders grausame „Delikatesse“: Foie gras, die Stopfleber. 80 Prozent der etwa 40 Millionen Enten und Gänse, die für den zweifelhaften Gaumenkitzel gezüchtet werden, stammen aus Frankreich. Das macht unseren Nachbarn zu einem der weltweit größten Stopfleber-Produzenten.
Die Dokumentation Gänsealltag bringt Licht ins Dunkel dieser grausamen Mastform, bei der ein etwa 50 cm langes Metallrohr bis in den Magen geschoben und durch dieses das Mastfutter unter hohem Druck eingeflößt wird. Während das sogenannte „Stopfen“ in jedem anderen westeuropäischen Land aus Tierschutzgründen verboten wurde, wurde es von Frankreich zum Kulturerbe erklärt und somit unantastbar. Doch auch der deutschen Mastgans geht es alles andere als gut. Mehr als 1,5 Millionen von ihnen – das entspricht ungefähr der Einwohnerzahl von Hamburg – werden jedes Jahr unter meist qualvollen Bedingungen gehalten. Nicht wenige erleben nicht mal den Transport zum Schlachthof – sie sterben noch in der dunklen Masthalle an den Folgen der katastrophalen Haltung.
Das Deutsche Tierschutzbüro zeigt den traurigen Alltag der Mastgänse, die gerade zu Sankt Martin und Weihnachten ihr Leben für einen angeblichen Gaumenschmaus lassen müssen.
Die umfassende Dokumentation zeigt auch auf, wie sich Handelskonzerne aus der Verantwortung stehlen, denn in vielen deutschen Supermärkten wird die umstrittene Delikatesse verkauft. Seit dem Jahr 2000 stieg die Menge der Importe von Stopfleber nach Deutschland von 68 t auf 135 t im Jahr 2005. Dass die Stopfleber ein Ergebnis größter Tierquälerei ist, wird dem Verbraucher dabei gerne verschwiegen. Ähnlich wie Hennen in einer Legebatterie stehen die Tiere in kleinen Einzelkäfigen in langen Reihen. Durch die schnelle Gewichtszunahme werden die Enten und Gänse bald bewegungsunfähig. Viele Tiere leiden durch die Stopfmast an Durchfall und Entzündungen des Dünndarms, viele sterben an Herz-, Leber- oder Nierenversagen.
Die Videobilder des Deutschen Tierschutzbüros decken schonungslos auf und blicken hinter die Kulissen von Stopfmastbetrieben in Frankreich sowie eines Gänsemastbetriebes in Deutschland.
Die Dokumentation können Sie für 14,99 Euro hier bestellen.
Unseren Shop mit vielen Videodokumentationen, Büchern und kostenlosen Infobroschüren finden Sie unter www.tierschutz-videos.de
Gerne können Sie auch alle Produkte über unsere Hotline 0221-20463862 bestellen.
Bestellung per Online-Shop

Bestellung per E-Mail oder Telefon
(Sie können gern per Telefon bestellen, der Versand erfolgt grundsätzlich auf Rechnung)

4
Can't see this email? View the online version here.





Greenpeace Australia
                        Pacific
Newsletter December 2011






Defending Our Pacific

The Pacific Ocean may be huge, but its inhabitants are disappearing at an alarming rate. Greenpeace ship the Esperanza and crew have been witnessing and taking action against illegal and destructive fishing. They caught a pirate fishing vessel stealing tuna from international waters. They documented the slaughter of sharks, swordfish and other bycatch, and confiscated deadly fish aggregating devices. The evidence collected will be used to call for strong conservation measures and to pressure tuna brands to clean up their act.  Slowly but surely Aussie tuna brands are improving – but they’ve got a long way to go.





» TAKE ACTION





Defending
                        our oceans
© Greenpeace/Hofford
DISCOVER: What is a deadly FAD & how does it work? >>







5Übersetzer gesucht Deutsch auf Ukraninisch
Hallo an Alle,

gibt es jemand der " perfekt "  von deutsch suf  ukranisisch übersetzen kann ??
Es geht um eine Tierschutzangelegenheit !

Es ist wirklich ganz ganz wichtig.

Bitte meldet Euch bei mir.

Vielen Dank Raffy
Tierhil...@gmx.de
6
Sent: Wednesday, December 07, 2011 11:51 PM

Mahnwache am 17.12.11 Tierhilfe Sustrum-Moor
Mahnwache für die verstorbenen und noch verbliebenen Hunde in der Tierhilfe Sustrum-Moor
 
Wann: 17.12.2011            
Beginn:
13 Uhr ca. eine Stunde
Wo: Tierhilfe Sustrum Moor
Adelheid Jakob
Neusustrumer Str.1
49762 Sustrum-Moor
Ablauf: Grablichter mit Aufdruck der toten und vergessenen Hunde werden vor dem Eingangstor   zum Gedenken aufgestellt (Grablichter werden gestellt)
Wir werden uns alle sehr umsichtig und ruhig verhalten.
Es sollten keine Plakate mit persönlichkeitsverletzenden Inhalt verwendet werden.
Gerne gesehen sind auch ehemalige Insassen.
Wir hoffen auf eine rege Teilnahme.
Für Informationen stehen Ihnen zur Verfügung: 'vako...@t-online.de' und InesRo...@aol.com
Diese Mahnwache ist angemeldet und nach Vorabauskunft des Landkreises Emsland stehen keine grundsätzlichen Bedenken entgegen.
Sie wird nach Auskunft polizeilich überwacht.
 


7
Von:
Nicki
Datum: 17.08.2011 13:23:15
Betreff: Sucht noch immer: Boxi in Spanien sucht noch immer und diesmal umso dringlicher....bitte lasst ihn nicht dort in Vergessenheit geraten..!!!
 
Boxi....noch immer aktuell !! Bisher hat sich nichts für Ihn getan... 
 
Er sucht noch immer sooo dringend sein Zuhause  
 
Bitte nochmals weiterleiten. Danke !! 
 
Lg Nicki 
 
 
Inzwischen zum  Notfall geworden !!
Boxi ...in Spanien, sucht noch immer und diesmal umso dringlicher ! 
   
es ist kein Leben für ihn .... 
....Boxi ist ein lieber Hund, aber dafür braucht es einige Bedingungen, die im Tierheim nicht zu realisieren sind.

Er braucht Ausbildung, eine starke Auslastung, Laufen etc., dann ist er zufrieden und ruhig. Siehe die Bilder auf der Straße, wo er einen "Ausflug" mit dem Hundetrainer macht.

Im Tierheim macht ihn der Stress immer mehr verrückt.
 
Er ist zutiefst unglücklich und leidet  im Zwingerund es macht ihn aggressiv... 

Boxi ist ein aktiver, junger und starker Hund und braucht einen festen und sicheren Platz für sein Hundeleben.

Er kommt im Tierheim nicht mit anderen Hunden klar, insbesondere nicht mit Rüden und mit charakterlich dominaten Hunden. Dies hat aber sicherlich auch mit der Enge zu tun, er ist nämlich ansonsten ein umgänglicher und toller Hund...

Boxi sucht ein Zuhause oder auch eine Pflegestelle, die ihm gerecht werden kann.
 
Er  könnte zu einer nicht dominanten Hündin.  
Mit Kindern gibt es keine Erfahrung, daher lieber keine Kinder.  
Boxi lernt sehr schnell, er ist ein intelligenter Hund - so muss auch sein Herrchen /Frauchen sein: Er/sie muss  ihn überzeugen können, dass er/sie der Boss ist, dann wird Boxi ein guter Wegbegleiter werden.  
Boxi braucht ein erfahrenes Herrchen/Frauchen.

Wie auch immer; Boxi ist kein schlechter Hund, er kennt nur noch nicht viel. Doch:........
Wie die Bilder und Videos zeigen, übt die "gesamte Protectora" mit ihm.
 
Boxi auf Video
 Alle werden mit ihm lernen, um ihm und dann auch  eine bessere Chance geben zu können.
Sie tun alles , um sein Leben zu retten. Denn lang kann er in seinem Einzelzwinger so nicht mehr bleiben. Kein Leben für ihn und auch nicht für die anderen !!! 
Boxi ist ca. 1,8 Jahre alt und knapp 60 cm groß. 
Er ist kastriert und geimpft und befindet sich noch in  in der Protectora Villena in Spanien. 
Boxi wird  nur in verantwortungsvolle Hände abgegeben.  

Kontakt und Infos zu Boxi
 Ulli 04455-918167 (AB, abends)
oder direkt in Spanien Mar: 
 (spanisch und englisch) als direkt Verantwortliche:
0034 654245080
Bite weitflächig verteilen...!!! 
auch ins Ausland und in Foren...vielen  Dank im Namen von Boxi...!!!
8Von: Gabriele Albrecht <Albga...@gmx.de>Datum: 6. Dezember 2011 22:20Weihnachtsengel gesucht für Basja Kontaktadresse: Albga...@gmx.de
Tel. 0231 69 73 72
Basja-Rüde misshandelt, dadurch  behindert an den Hinterbeinen, Link siehe unten!Weihnachtsengel gesucht, mit Haus und einem eingezäunten Garten.Liebe Tierfreunde,
wir dachten Basja hätte es endlich geschafft.
Er konnte der Ukraine entfliehen.....
Nun ist er in einer Stelle, die kein eingezäuntes Gelände hat.
Er hat immer noch totale Angst, wenn er angeleint werden soll.
Es wäre wichtig, wenn er erst einmal Vertrauen aufbauen kann.
Weil er von den Städt. Tierfängern in der Schlinge hing.

Bitte, wer hat die Möglichkeit, diesem armen Hund, der so viel mit gemacht hat, ein liebevolles Zuhause zu geben.
Er ist verträglich und lieb,
auch mit Katzen und bindet sich schnell an seine Bezugsperson. Link siehe unten      http://animalprotect.org/de/animal/adopt_info/772       Basja hat nun einfach vor Allem und Jedem Angst. Er kann seine beiden Hinterpfoten nicht biegen. Die Hinterpfoten stehen immer gerade. Vermutlich wurden diese gebrochen.Niemand weiß so genau was mit ihm geschehen ist. Er ist eines Tages im Hof aufgetaucht und ist dort geblieben. Er lebt praktisch auf der Straße. Eine Tierschützerin hatte ihm das Hundehäuschen gebaut und füttert ihn. Viele Menschen beschweren sich aber, dass er dort lebt (diese Menschen sind der Meinung, dass die Straßentiere nur Ratten anlocken und Träger von vielen Krankheiten sind). Diese Menschen haben schon 2-mal das Tötungskommando alarmiert. Zum Glück haben die Tierschützer dies rechtzeitig bemerkt und haben die Männer aus dem Tötungskommando bestochen, damit sie den Rüden in Ruhe lassen. 9
Sent: Thursday, December 08, 2011 11:56 AM

Entwarnung für Falcon und Patate


  Patata Falcon
Entwarnung auch für Prince

Doris

unread,
Dec 12, 2011, 11:59:46 AM12/12/11
to Doris, TSV Glückspfoten e.V., Sabine Krenn, Samantha Braam, sibel zzz, Sylvia Kieberger, Aennelore Raab, Aiderbichl, Almi Heger, Andrea.E...@gmx.net, anima...@chello.at, Anita Rumetshofer, Anne Hajek, Annettka, Antje, babsi.wo...@gmx.at, bakos.w...@gmail.com, Barbara Nolte, Claudia, Daniela Ferstl, daniela...@yahoo.com, Dieter Ernst, Doris Cäsar, Elke Hietl, Evelyne Klabouch, gerlind...@rocketmail.com, Gruppe Tierschutz, help animal, herbhill, j.pl...@pfotenhilfe-europa.eu, Janine Huber, Jochen Giebelmann, Johanna Charouzek, Karin Faulstroh, Katharina Wirnitzer, Katharina Schiefer, Kathrin Smith, Kerstin Köthen-Herr, lydia....@gmx.at, Margit Kahr, Maria Ortmaier, Marion Geyhs, Markus, mesz...@kutyasegelyszolgalat.hu, Miwa, Monika Roubal, mu...@notfell.de, Natascha Zenig, Olga Gasteiner, paladin1803, Pieseczki, pri...@gmx.at, rca...@gmail.com, S. - Sandra-' 'Stibi, shelt...@sheltiepad.de, Shivarhani, silvia...@hotmail.de, sol...@gmx.at, sonja.w...@web.de, sonn...@web.de, Susann Schleip, toert...@hotmail.de, Tom Isa Respektiere, winke...@googlemail.com
----- Weitergeleitete Message -----
Von: Sylvia Laver <sylvia...@freesurf.ch>
An:
Gesendet: 21:51 Sonntag, 11.Dezember 2011
Betreff: Diverses Tierschutz
1
Ministerin Aigner will betäubungslose Ferkelkastration ab 2017 verbieten
Berlin (aho) – Die betäubungslosen Ferkelkastration soll mit Datum 1. Januar 2017 verboten werden. Das geht aus einem Referentenentwurf zur Novellierung des Tierschutzgesetzes hervor. Der Entwurf soll in dieser Woche mit den anderen betroffenen Ministerien abgestimmt werden. Die Novellierung soll dem Vernehmen nach bereits 2012 erfolgen.
Auf europäischer Ebene soll nach der “European Declaration on alternatives to surgical castration of pigs” die chirurgische Kastration bei Schweinen bis zum 1. Januar 2018 eingestellt werden. Bis zu diesem Zeitpunkt muss Eberfleisch von konstanter Qualität und mit hoher Versorgungssicherheit angeboten werden, welches vom Verbraucher problemlos akzeptiert wird.
Informieren Sie sich ausführlich auf der aho-Sonderseite „Ebermast & Eberimpfung; Der Einstieg in den Ausstieg aus der Ferkelkastration“ über alle Aspekte dieses hochsensiblen Themas.
(c) Copyright Dr. M. Stein, Am Kiebitzberg 10, 27404 GyhumWWW: http://www.animal-health-online.deE-Mail: manfre...@t-online.deImpressum / AGB2
Bitte nehmt Euch eine Minute Zeit und trauert mit uns um den kleinen ermordeten Welpen Stevie   
Sent: Friday, December 09, 2011 9:15 AM
 
Der kleine spanische Hundemann Stevie wurde nur zehn Wochen alt.
 
Seine Peiniger haben ihn stranguliert, sind vermutlich auf ihn drauf gesprungen und haben ihm so mehrere Knochen gebrochen und schwerste innere Verletzungen zugefügt. Und auch das war nicht genug, sie wollten auf "Nummer sicher" gehen und haben ihn lebend in zwei Plastiktüten übereinander verpackt, wie ein Paket verschnürt und in den Müll geschmissen.
 
Unsere Tierschutzfreundin Jayne hat Stevies Geschichte aufgeschrieben, wir haben sie übersetzt und auf unsere Homepage gestellt.
 
Diese "Menschen" wussten mit Sicherheit, dass unsere Jayne in dem kleinen spanischen Dorf lebt und nie ein bedürftiges Tier abweisen würde - auch wenn unsere Pflegestellen stets überfüllt, wir finanziell immer am Limit und alle Helfer kräftemässig oft am Ende sind…
Die Leute hätten den Welpen nur heimlich über den Zaun zu werfen oder unter der Toreinfahrt durchzuschieben brauchen, Stevie könnte noch leben.
 
Bitte lest Stevies traurige Geschichte und gedenkt ihm so - und mit ihm den vielen anderen Tieren, die durch Menschenhand umkommen.
 
Aber Stevie ist nicht namenlos gestorben und hat ein paar Minuten Zuwendung erhalten.
Was auch zählt ist die Tatsache, dass der kleine aus Marokko stammende Dorfjunge geholfen hat. Er war sehr traurig, dass der Hund starb.
 
Zu Eurer Information: Die Misshandlung des Tieres wurde behördlich angezeigt. Wer sich jedoch in Spanien auskennt, wird wissen, wie die Sache verlaufen wird:(
 
Traurige und wütende Grüße
Gisela
 
   Gisela Heine 
   New Life 4 Spanish Animals
   Privater Tierschutz Spanien Murcia
   animals...@yahoo.de
   Tel: 0151 5015980
3
   Skype: Gisela.Heine1
Hier Jaynes Bericht über Stevies grausames Schicksal:
 
„Am vergangenen Sonntag war ich gerade beim Füttern der Katzen und Reinigen der Katzengehege, als ich eines der marokkanische Dorfkinder aufgeregt nach mir rufen hörte. Der Junge berichtete mir, dass er gerade das Wimmern eines Tieres aus dem Müllcontainer gehört hätte.
 
Wir schafften es gemeinsam, die Plastiktüte aus dem Müll zu bekommen. Darin befand sich ein Welpe, nochmals in einer Plastiktüre verschnürt, so dass er keine Chance hatte, seinem Schicksal zu entkommen.
Die Peiniger des Hundes hatten versucht, das Tier zu erdrosseln, der Strick war noch
fest um den Hals verknotet. Der Junge bemühte sich sehr, den Strick so schnell wie möglich zu lösen, und schaffte das auch.
 
Ich brachte den Hund dann in unser Haus. Seine Hüfte war geschwollen, vermutlich gebrochen. Auf dem Rücken war eine blutende Wunde.
Ich lege das Tier in ein wärmendes Bettchen und säuberte seine Wunden. Es zerbrach mir das Herz. Aber ich tat alles, damit er sich sicher und wohl fühlte.
 
Es war Sonntag, keiner der Tierärzte in der näheren Umgebung hatte geöffnet. Und ich
wusste, dass der Hund die Fahrt in die weit abgelegene Tierklinik nicht schaffen würde. Ich fühlte mich so hilflos.
 
Der Hund starb nach ein paar Minuten, ich konnte nichts tut. Ich hielt dann den kleinen
schlaffen Körper eine Stunde im Arm – ich wollte ihn nicht gehen lassen.
 
Ich bin so wütend, dass Menschen Tiere in den Müll werfen. Man muss etwas tun, damit das aufhört! Spanien ist Mitglied der EU und dieses Verhalten und all die Grausamkeiten an den Tieren sind unakzeptabel.
 
Der Welpe ist jetzt im Garten unter unserem Jasminbusch begraben. Ich nannte ihn Stevie - nach einem guten Freund, der auf tragische Weise viel zu früh gegangen ist.
 
Welpen sind normalerweise so glücklich und aufgeweckt – es ist so tragisch, dass es für Stevie keine Zukunft gab. Aber es gab für den Hund wenigstens eine kurze Zeit, in der er geliebt wurde und jemanden, der um ihn weinte, als er gestorben war.“
3
Von:
Christina Voges                                       
Datum: 05.12.2011 02:29:33

AufschubTötung, aber wie lange?
 
Ulysse ist in einer Tötung, wir haben nur Aufschub bekommen, weil wir gesagt, haben wir finden eine Lösung. Wir sind am verzweifeln.  bitte wer kann helfen. Lieben Gruß  Christina
 
     
Mâle Labrador   
8 ANS
Abandon cause décès du propriétaire
Nom = ULYSSE

URGENT !!!!!!!!!!!
 
In Béthune, this poor opa, Ulysse, who is crying the death of his master...8 years old! They want to euthanasie him !!!I stopped them, I said I was going to find a solution for him...

Ganz herzliche Grüße
Christina Voges
 
 
 
4
Entwarnung !!an...@tierhilfe-hegau.de
Sie hat ein zu Hause gefunden

LG Anja

Leni und Paulchen, die 2 sind vermittelt !!!!!!
5
Stella Blue braucht Hilfe
 
 
 
Wir suchen für das kleine Sternchen einen Gnadenplatz.
Sie kann leider nicht länger in ihrer Pflegefamilie bleiben.
Stella hat ein grosses Handycap, sie ist Diabetikerin und muss jeden Tag gespritzt werden, ihre Zuckerwerte gehen rauf und runter, daher ist es sehr wichtig das man auf ihre Ernährung achtet.
Laut der Meinung zweier Tierärzte hat sie durchaus noch Lebensqualität, sie geht auch kleine Runden spazieren.

Wer sich zutraut ihr ein Zuhause zugeben, kann sich gern bei mir melden.
Es wäre ein grosser Weihnachtswunsch von uns.
Mit freundlichen Grüßen
Barbara Ketteler

Ansprechpartner
Samojede-in-Not e.V.
Telefon: 0 28 74 - 90 52 25






6
Sucht noch immer: Bruno, Rottweiler soll von seinem Besitzer in Deutschland erschossen werden! Übernahmeverein, Pflegestelle o. Endstelle gesucht, DRINGEND!Wer hat Interesse an dem agilen und (noch) verspielten Rottweiler-Rüden "Bruno", der ganz dringend vermittelt werden muss, weil der Besitzer aus beruflichen Gründen zu wenig Zeit für den Hund hat? Bis zu zwölf Stunden muss der arme Kerl in der Wohnung warten, bis der Mann von der Arbeit kommt, was für so ein bewegungsfreudiges Tier auf Dauer unerträglich ist und da sich bis jetzt kein einziges Tierheim bereit erklärt hat, den Hund zu nehmen, möchte der Besitzer, wenn er denn kein "schwarzes Schaf" unter den Tieräzten findet, Bruno erschießen. Da ich den Besitzer gesehen habe, weiß ich, dass dies für ihn möglich ist!!!

Wer möchte also Bruno als Kameraden haben, mit dem er durch Dick und Dünn gehen kann? Voraussetzung ist, dass der neue Halter mehr Zeit für Bruno hat als sein jetziger Besitzer. Und er sollte auch genügend Erfahrung im Umgang mit großen Hunden mitbringen. Die "Eckdaten" von Bruno: Rasse: Rottweiler Geschlecht: männlich Alter: 4 Jahre kupiert: nein kastriert: ja gechipt: ja geimpft: ja verträglich mit Hündinnen: ja verträglich mit Rüden: eventuell


Wir suchen dringend nach einer geeigneten Pflegestelle, Endstelle oder einem Übernahmeverein.

Der Besitzer würde mir oder auch jemandem anderen den Hund sofort überschreiben! Der Rotti-Rüde befindet sich in Nordrhein-Westfalen.

Kontakt: Mark Wüllner
Telefon: 02682 / 96 40 396
Handy: 0160 / 697 23 66
E-Mail: Mark-W...@web.de
7
From: Jenny Fischer - Tierhilfe Benkovac Zadar
Sent: Wednesday, December 07, 2011 7:37 PM

Labrador Simba geht ein vor Trauer


Simba, ein Labrador-Rüde im besten Alter, sucht ganz dringend ein Zuhause.

Er kam vor wenigen Wochen ins Asyl Zadar und und muss dort an der Kette leben, da alle Ausläufe überfüllt sind.  

Es ist nass, es ist kalt…. das Einzige was Simba hat, ist eine nackte Holzhütte.
 
Simba ist unendlich traurig und gibt sich auf. Er kommt mit der Situation überhaupt nicht zurecht.
 
Simba wird Weihnachten nicht überleben, wenn er keinen Platz bis dahin gefunden hat.
 
BITTE!!!! Wer kann Simba ein liebevolles Zuhause schenken?

 
Simba ist im November 2006 geboren, nicht kastriert, mit Hündinnen verträglich.
 
Kontakt:
 
DANKE!
 
Menschen für Tierrechte Würzburg e.V.
Volksbank-Raiffeisenbank Würzburg
Konto-Nr. 1101153
BLZ 79090000
IBAN: DE71 7909 0000 0001 1011 53
BIC: GEN0DEF1WU1
Betreff: Kroatien
8
Sehr dringender Notfall: behinderter Trico - Bitte um Verteilung - ES/PS oder übernehmender Verein gesucht
Es tut sich leider gar nichts für ihn und es geht ihm immer schlechter.
  Trico leidet unter neurologischen Störungen, vermutet wird dass er Staupe hatte. Weitere Tests laufen. Im Tierheim ist er völlig überfordert mit den ganzen Eindrücken und Stress.Seht Euch die Videos an, sie zeigen Trico im Zwinger, er rennt nur noch hin und her. Das andere Video zeigt Trico beim Spaziergang, man sieht dass er es schaffen kann.Wir haben Trico letzte Woche im Tierheim in Spanien besucht, wir suchen wirklich dringend einen Verein , eine adäquate Pflegestelle oder sogar einen passenden Endplatz der ihn übernimmt.Trico im Tierheim:http://www.youtube.com/watch?v=LK89m3N2GNATrico beim Spaziergang:http://www.youtube.com/watch?v=QSzHz9DhFrkKontakt:Tierschutzengel e.V.Carmen Sternbergin...@pfotenranch-sellmecke.dewww.tierschutzengel.de
Trico ist ein wunderhübscher Junghund, der ungefähr im Januar 2010 geboren wurde und eine Schulterhöhe von 63-64 cm hat. Trico wurde auf der Straße von Calafell gefunden und ist ein etwas unruhiger Geist:-)) Wenn er nervös ist, dreht er immer Kreise in seinem Zwinger und es scheint, dass er nicht sehr gut sieht und Koordinationsstörungen mit seinen Hinterbeinen hat und er läuft dadurch etwas ungeschickt. Beim Tierarzt wurde dann festgestellt, dass er als kleiner Hund Staupe hatte und dadurch diese Ausfallerscheinungen gekommen sind.
Er wird im Moment mit Cortison behandelt und es scheint, dass er etwas besser läuft, aber es kann durchaus sein, dass er immer gehandicapt bleiben wird.
Trico ist ein ganz dringender Notfall und braucht unbedingt ein ruhiges Zuhause. Er ist auch ein sehr guter Wachhund und passt immer auf, was um ihn herum passiert. Deshalb stresst ihn das Tierheim sehr und verunsichert ihn, da
er leider nicht so rennen und laufen kann, wie er möchte.
Mit anderen Hunden hat er normalerweise kein Problem, aber wenn er nervös wird, verliert er die Kontrolle und denkt, er wird angegriffen und geht dann auf den anderen Hund los. Trico ist einfach absolut überfordert im Tierheim
und braucht ganz dringend einen Platz. In einem ruhigen Zuhause wird er sich gut mit anderen Hunden vertragen.
Wer hilft dem armen Kerl?
9
Welpen Notfall
Verein gesucht, der die Hunde aufnimmt und vermittelt 

Notruf aus Bihac (Bosnien-Herzegowina): Welpen-Elend auf der Straße

Es wurden ein paar Plätze gefungen, aber nicht für alle Welpen.
        
Auszüge aus der E-Mail von Jasmina Durakovic: ... Das größte Problem ist jetzt, dass es immer kälter wird und die kleinen, schwachen Welpen kaum eine Chance haben die
Nächte zu überleben. Oft wurden sie von ihrer Mutter getrennt oder ausgesetzt und erfrieren oder werden von Autos überfahren. Heute Morgen habe ich wieder einen Welpen qualvoll sterben sehen und kann es nicht mehr ertragen. Es ist einfach so grausam. ...
Es belastet mich sehr, dass diese liebenswürdigen Wesen sich so quälen müssen oder auch Menschen ausgeliefert sind, die sie quälen. ... Falls Sie eine Möglichkeit sehen zu helfen, wenigstens ein paar Welpen zu retten, würde ich dafür sorgen, dass sie geimpft, entwurmt werden und alles andere tun was nötig wäre, um sie vermitteln zu können.    
Kontakt:Jasmina Durakovic E-Mail: durakovic.jasmina@hotmail.com
Tel. 0038.7616.93605

10
Hilfe zum plazieren von 2 Welpen gesucht !!!Steffie ist in Murcia Spanien und sucht dringend jemand, der ihr hilft, diese süssen Welpen zu vermitteln........stefy...@hotmail.com (kann englisch)  From: stefy...@hotmail.comSubject: 2 cachorritas de tamaño peque rescatadas (murcia)necesito difusion para ellas!!! Date: Fri, 9 Dec 2011 01:05:32 +0100soy estefania de murcia y estas 2 cachorritas han sido rescatadas,la mama esta 24 horas atada y 3 perros mas,la mami de estas preciosidades lleva todo el cuello peladito,la dueña le echa carne cruda y estan todos en la calle atados!!!!las pobres estan super traumatizadas,estan muertas de miedo!!!!!!!!!!!!!necesito acogida o adopcion para ellas,son dos perritas,de tamaño peque de mayor,una tiene el pelo larguito y la otras sera de pelo corto..por favor maxima difusion para ellas,una amiga las a metido en la habitacion de su hija ya que no pueden estar con los otros perritos al tener tant miedo,pobrecitas...que calamidades habran pasado para estar asi........:-(colgar en face,tuenti,msn..contacto: stefy...@hotmail.com   669.43.78.51  11
Es wird dringend eine Mitfahrgelegenheit für eine blinde Frau von Marburg nach Frankfurt zur Mahnwache am 17.12.2011 gesucht

Bettina Röder
bettin...@ymail.com
12
From: Marcelle Welter
Sent: Thursday, December 08, 2011 9:23 PM

Tierhilfe für arme ukrainische Hunde, Sach- und Geld- spenden werden am 16.12. in die Ukraine gebracht
bitte helfen!!



Anbei der Link eines kleinen, privaten Vereins, der in München seinen Sitz hat und arme ukrainische, u.a. behinderte Hunde unterstützt! Unsere TS-Kollegin OLGA PFEIL, selbst Ukrainin und in Deutschland lebend, fliegt am 16.12. nach Donezk/Ukraine, um persönlich den Hunden die Futterspenden zukommen zu lassen!

www.aw2-tierhilfe.de
Telefon:+49 (089) 6706566

Telefax:+49 (089) 63896809

E-Mail: in...@aw2-tierhilfe.de
Jede Spende ist herzlich willkommen!!

Bitte weiterleiten und DANKE an alle, die helfen!
LG Sabine
13
Letzter Aufruf für den schönen Franky, ein junger, rassenreiner Schäfi (er hat Papiere)  und sucht dringend einen Platz !!!!

http://spapoitiers.positifforum.com/t5536-francky-berger-allemand-11-142r-31-10-11

Franky ist ein junger Schaferhund (er kommt vom Zuchter, hat papiere, aber lebte nur an der Kette )  geboren den 03/04/2010
Franky sucht eine Stelle mit Leute mit Erfahrung, oder eine Hundeschule, er ist sehr Angstlich, kommt auss schlechte haltung......Wird gechipt und geimpft......Hat jemand eine Idée fur Franky  ????? Er ist bildschön, ware so schade fur diesen Hund......Hat jemand die Hand und auch das Gedult ihm vertreuen wieder zu geben ???? Keine Kosten ist eine Pure Rettung.....Kontakt : christine....@orange.fr
14
Ratten haben MitgefühlStory Link: http://www.20min.ch/wissen/news/story/Auch-Ratten-haben-Mitgefuehl-10636696
Ratten fühlen mit ihren gefangenen Freunden und helfen ihnen – sogar wenn sie selbst davon keinen Vorteil haben. Es sei die erste Beobachtung dieser Art bei Nagetieren, berichten US- Wissenschaftler in der Fachzeitschrift «Science».
Die Forscher von der Universität Chicago hielten Laborraten paarweise in Käfigen, so dass die Tiere sich aneinander gewöhnten. Anschliessend sperrten sie eine der Ratten in einen durchsichtigen Behälter innerhalb eines grösseren Test-Käfigs.
Wie erwartet reagierte auch die andere Ratte mit Unruhe auf die Gefangenschaft ihres Gefährten. Nach einigen Versuchen jedoch lernten die freien Ratten, die Gefängnis-Tür zu öffnen. Sie halfen ihren Gefährten hinaus, öffneten jedoch nie die Tür für Stoffmäuse oder andere Gegenstände.
Lieber Ratte retten als alleine Schokolade essen
Das Verhalten ging weit über alle bisher beobachteten empathischen Verhaltensweisen bei Nagetieren hinaus, berichteten die Forscher. Die Ratten befreiten ihre Gefährten meist schnell und auch dann, wenn diese nicht in den gemeinsamen Käfig, sondern nach aussen entlassen wurden. Es gab also keine Belohnung in Form eines sozialen Kontaktes.
Selbst wenn die Ratten die Wahl hatten, entweder ihren Gefährten zu befreien oder mit demselben Trick einen Behälter mit Schokolade zu öffnen und diese allein zu vernaschen, wählten sie sehr oft die Befreiung.
«Sie hätten zuerst die ganze Schokolade alleine fressen können. Stattdessen öffneten sie ebenso oft zuerst die Käfigtür und teilten sich die begehrten Süssigkeiten. Das sagt uns, dass die Befreiung ihres Gefährten für sie auf einer Stufe mit Schokolade stand», erläuterte Peggy Mason. «Das hat uns wirklich überrascht.»
Die Ratten erkannten nicht nur die Notlage ihres Artgenossen. Sie behielten auch einen kühlen Kopf und handelten, um diese Situation zu beenden - und das, obwohl sie keinen direkten materiellen oder sozialen Vorteil davon hatten. Das zeigt nach Ansicht der Forscher, dass uneigennützige Hilfe tief in der Evolution verankert sein muss.
15
Von: "Bernd Wolfgang Meyer" <Bernd-Wolf...@t-online.de>

DER  BRATEN  FUER  DAS  FEST  DES  FRIEDENS  UND  DER  FREUDE

PLAUSCH  MIT  EINER  BÄUERIN  IM  BRANDENBURGISCHEM

“Ja, das mit dem Geflügel ist schon recht anstrengend. Die Schweine stechen wir ja so mit dem Messer ab. Nach ner Weile weiß man ja auch, wo man  stechen muß. Damit das ein Ende hat. Man muß halt üben.

Mit den Enten und den Gänsen ist das viel aufreibender. Man muß sie zwischen die Beine klemmen. Richtig fest. Die Viecher haben ja sehr viel Kraft. Da kriegt man blaue Flecken von.  An den Schenkeln. Wenn man so hundert am Tag tot haben will.

Die kriegen dann eine Stricknadel in ein Auge geschoben. Da muß man rumrühren. Damit man das Loch im Knochen am Ende findet. Dann schiebt man die Nadel richtig fest rein und rührt weiter. Damit das Gehirn kaputtgeht.
Das geht ja auch einigermaßen. Man ist ja geübt. 

Aber die Erpel sind da viel zäher. Die zappeln noch, wenn sie längst tot sein sollten. Auch mit kaputtem Hirn wollen die noch unbedingt losflattern.(lacht)  Mit einem Auge. (lacht) Man könnte ihnen ja auch den Kopf abschneiden. Aber die Kunden bestellen immer alles. Die wollen den Vogel immer ganz haben.  Mit Kopf. Läßt sich ja auch noch schön Schmalz draus brutzeln. Für nach den Festtagen.

Ist das nicht eine fürchterliche Quälerei? 

Schon. Ich hab dann immer eine Woche Muskelkater in den Oberschenkeln. Aber dann, jeden Tag machen wir das ja nicht….“

BWM

Ohne Worte, nur ein Zitat von Eugen Drewermann

"Haben Tiere eine Seele oder Gefühle,
kann nur fragen, wer über keine der beiden Eigenschaften verfügt."
16
Immer noch aktuell ! Wer kann hier helfen ! Nähe Bad Brückenau, PLZ 97789

Könnt ihr das bitte mal noch mal durch den Verteiler schicken... Es hat sich noch keiner gemeldet und wenn sie nun umziehen muss ist keiner mehr da der die Katzen füttert !!!!!!!
Das ist Oscar.
Oscar steht stellvertretend für eine Gruppe von sieben freilebenden Katzen, die ich füttere im Auftrage des Tierschutz. Da ich nun umziehen muß, sich im Dorf aber niemand findet, der die Tiere weiter versorgt, suche ich Plätze von freundlichen Menschen, die ein Heim für eine oder zwei oder auch mehrere Katzen anbieten könnten. Zwei von ihnen, Oscar und Byron ( roter Kater) sind relativ zahm, lassen sich anfassen und wären einem warmen Heimplatz nicht abgeneigt. Die anderen sind weniger zutraulich. Abzugeben wären noch ein großer schwarz- weißer Kater, Casper ev. mit seiner ebenfalls schwarz- weißen Freundin Anna. Die Kater sind alle kastriert. Dann gäbe es noch Caramel (kastriert) Bijoux (nicht kastriert, da sehr scheu) und Charly , halbjähriger, kastrierter Sohn von Oscar und Bijoux.
Die Katzen befinden sich in der Nähe von 97769 Bad Brückenau
Bei Interesse bitte melden: 09746/930952 (Kraus) oder 015112759117
17
Von: TASSO-Newsletter
Datum: 09.12.2011 16:49:49

Keine Tiere unterm Christbaum!  
 
Presse-Mitteilung
 
Keine Tiere unterm Christbaum!
TASSO bittet alle Eltern, sich lebendige Weihnachtsgeschenke sorgfältig zu überlegen
 
Hattersheim, 09.12.2011 (profact) – Hundewelpen und Katzenkinder sehen ausgesprochen süß aus und erobern Kinderherzen im Sturm. Als Weihnachtsgeschenk scheinen sie deshalb ideal zu sein. Doch Vorsicht: Tierheime werden alle Jahre wieder mit einer Flut von Vierbeinern konfrontiert,  Weihnachtsgeschenke für Kinder, die nach der ersten Euphorie den Spaß am Familienzuwachs verloren haben.
„Ein Haustier bringt auch Verantwortung mit sich“, sagt Philip McCreight von der Tierschutzorganisation TASSO e.V. „Auf der Tagesordnung stehen nicht nur Kuscheln, Schmusen und Streicheln, sondern auch regelmäßiges Gassi gehen, Saubermachen und Füttern. Manche Kinder sind damit überfordert. Wenn dann die Eltern nicht mitspielen, wird das unüberlegt geschenkte Haustier zur Belastung.“
Der Tierschützer appelliert an Eltern, Kindern keine Tiere zu Weihnachten zu schenken. Oder nur dann, wenn zuvor ganz klar über die notwendige Pflege und die Zuständigkeiten gesprochen wurde. Die beste Zeit, sich beispielsweise einen jungen Hund ins Haus zu holen, sei ohnehin das Frühjahr. „Dann macht es einfach mehr Spaß, draußen mit dem Hund herumzutollen“, sagt McCreight und verweist auf die Tierheime, in denen recht häufig schon bereits stubenreine junge Hunde – aber natürlich auch andere Vierbeiner wie Katzen, Meerschweinchen und Kaninchen – sehnsüchtig auf ein neues Herrchen oder Frauchen warten.
 
18
Von: Lucia Schneider
Datum: 06.12.2011 22:46:42
NOAH in großer NOT
Noahs Bild findet Ihr im Anhang. Er möchte noch nicht sterben, bitte helft ihm !!! 
Meine lieben Hundefreunde –
Ich bitte ganz dringend  um eure Mithilfe ….
NOAH sitzt nun schon sooo lange Zeit in der Tötung – NIE hat sich jemand für ihn  beworben und nun läuft seine Zeit definitiv ab !!
Sollte NOAH nicht noch vor Weihnachten vermittelt werden ist es für ihn zu spät !!!
Der arme Kerl hat so lange ausgeharrt , das darf einfach nicht umsonst sein !!
Ich bedanke mich schon im Vorhinein ganz herzlich für eure Unterstützung
Viele liebe Grüße
Lucia Schneider
Mutterverein Deutschland
Text der Anlage:
NOAH Für diese Fellnase läuft die Zeit ab !
Liebe Tierfreunde! NOAH möchte doch soooo gerne leben !!!! Noah ist ein superlieber, ca. 2 Jahre junger Podenco-Mix-Junge der in seiner Vergangenheit nur die Grausamkeit des Menschen erlebt hat. Noah fügt sich zwar in sein Schicksal in der Todeszelle, aber die Hoffnung hat er und wir nicht aufgegeben.
Den Ansprüchen seines Menschen hat diese Fellnase wohl nicht genügt, hat Hunger und Durst gelitten und Vernachlässigung erfahren und letzten Endes hat ihn der Mensch in der Tötungsstation auf Lanzarote entsorgt.
Die Zeit läuft unbarmherzig weiter und wenn Noah nicht bald adoptiert wird, wird sein Leben beendet obwohl er sooo viel Liebe zu geben hätte !
Wir suchen für Noah eine liebevolle verantwortungsbewusste Familie bei der er endlich spüren und erleben darf, dass Zweibeiner auch Herz haben !
NOAH – wir geben nicht auf und suchen für Dich ein Zuhause !
Kontakt:
Österreich: Lucia Schneider
Tel. 0699-11050754
Deutschland:Angelika Bonk

 
 
19
Hörgeschichte: Sophies größter Wunsch (15 min.)Sophie hat in diesem Jahr nur einen einzigen Wunsch, der eigentlich ganz klein ist, aber für sie und jemanden anderes doch die ganze Welt bedeutet.http://www.veggie-weihnachtsmann.de/9.htm

20
NO WORDS LEFT! :o/
www.schweine.net
Das Schweinejahr 2011 verlief alles andere als langweilig und brachte wieder einmal eine Vielzahl von Rekorden mit sich. Zwar wuchs die Schweineproduktion im Vergleich zu den Vorjahren langsamer, doch wurden erstmals in der deutschen Geschichte mehr als 59 Millionen Schweine geschlachtet.

http://www.schweine.net/schweinejahr_2011_geizt_nicht_mit_rekorden.html








21
Sent: Friday, December 09, 2011 10:48 AM

AHO Redaktion Kleintiere & Pferde
8. Dezember 2011

Krankenhausreif: Pitbull verletzt zwei Menschen; Opfer erschlägt Hund mit Machete

Frankfurt a. M. (aho) – Mit einer Machete hat ein Mann in Frankfurt gestern Abend den Hund seiner Bekannten getötet, nachdem das Tier beiden in den Unterarm gebissen hatte. Hierüber informiert das Polizeipräsidium Frankfurt am Main.
Zunächst war es zwischen den beiden Personen zu einem Streit gekommen. Danach griff der Pitbull beide Personen an und fügte ihnen Biss- und Risswunden an den Armen zu. Die Frau er erlitt zudem ein Unterarmbruch. Schließlich schlug der Mann mit einer Machete so lange auf das Tier ein bis es verendete. Die Hundebesitzerin musste aufgrund ihrer Verletzungen stationär in ein Krankenhaus aufgenommen werden. Ihr Bekannter konnte nach ambulanter Behandlung das Krankenhaus wieder verlassen.
(c) Copyright Dr. M. Stein, Am Kiebitzberg 10, 27404 Gyhum
WWW: http://www.animal-health-online.de
E-Mail: manfre...@t-online.de
Impressum / AGB
-----------------------------------------------------------








22
Nachtrag zur Hundeattacke in Wil
«Ich sollte Orca einschläfern»
WIL SG - Das Hundedrama von Wil SG. Orca (5) biss schon ein mal zu. Trotzdem ­wurde die Bulldogge weitervermittelt.

Den ganzen Artikel finden Sie hier: http://www.blick.ch/news/schweiz/ostschweiz/ich-sollte-orca-einschlaefern-189290






23
Ukraine - Hunde werden zu Tierfutter verarbeitet
www.lokalkompass.deDas das Massenmorden der Hunde und Katzen in der Ukraine aufgehört haben soll, war eine zielgerichtete Finte, um Tierschützer zu beruhigen.

http://www.lokalkompass.de/kalkar/politik/hunde-werden-zu-tierfutter-verarbeitet-d112138.html?mid=5399


von Cornelia Benford aus Kalkar | am 24.11.2011

Das das Massenmorden der Hunde und Katzen in der Ukraine aufgehört haben soll, war eine zielgerichtete Finte, um Tierschützer zu beruhigen. So wie man es doch schon in seinem Bauchgefühl gespürt hat. Nun ist es traurige Gewissheit, die gewaltige "Reinigungsmaßnahme" geht unbekümmert weiter!
So wie die internationale Tierschutzorganisation bekannt gibt, habe es sogar einen gesetzlichen Sponatentschluß gegeben, der das Massenmorden legalisiert.

Aber es kommt noch besser, denn der Tierarztblog(.com) berichtet ergänzende delikate Neuigkeiten, in denen es heißt, daß die Massen des "Hunde- und Katzenmülls" entsorgt werden müssen. So hat man entschieden die Kadaver im Tierefutter zu verarbeiten.

Na dann Mahlzeit. Nun verdammt man die meisten Tierhalter zur Mittäterschaft. Kein Futtermittelhersteller wird wohl auf das Etikett schreiben, mit x% Hundefleisch.

Makaber und bodenlos korrupt. Das sind Zustände die man sich als anständiger Bürger nicht im schlimmsten Alptraum hätte vorstellen können. Die Resultate werden uns dann wieder mit der nächsten Pest presentiert.

Da gibt man horendes Geld für Tierfutter aus und weiß gar nicht, wie viel Fleisch von diesen armen zu Tode gequälten Hunden und Katzen drinsteckt.

Die Futtermittelindustrie macht hier echt ein Schnäppchen. Das kommt doch jedem großen Konzern gerade recht, denn alle wollen sparen und so günstig wird es Fleisch in Zukunft nicht so schnell wieder geben.

Um die Ethik brauchen wir uns wohl keine Sorgen mehr zu machen. Nur darum, weswegen "plötzlich" wieder Nutztiere schwer erkranken und auch hier die nächste Massenschlachtung ggf. ihre ersten Ausläufer mit sich bringt (wir erinnern uns alle an BSE und dessen Entstehung) oder unsere Haustiere vermehrte Tierarztbesuche brauchen.

In diesem Sinne bleibt mein Wunsch, dass die Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen werden und das nicht zu knapp!
Cornelia Benford

PS: (Zitat FB) Irgendwann bekommt jeder, was er verdient. Darauf freue ich mich jetzt schon und wenn es soweit ist...werde ich in der ersten Reihe stehen und applaudieren.

Das gilt besonders für mich!






24
 
 

Stilles Leid für die Fleischgier des Menschen...


Gestern Abend wurde ein Kälbchen am Bergheimer‚Nutztier’markt angeliefert; diese Tatsache wäre an und für sich nichts besonderes, passiert das doch Dutzende Male jeden Tag; aber jenes kleine Tierkind sollte in den nächsten Stunden ein Geschichte schreiben, welche an Traurigkeit kaum zu überbieten ist – dabei hätte seine Erzählung eine Weihnachtsgeschichte werden können, eine wunderschöne, doch Fortuna sollte anders entscheiden; die Göttin des Glücks hatte an diesem Abend ihre Augen fest geschlossen.
Wir möchten Sie bitten, halten Sie einen Moment inne und überlegen Sie - allein das Wort ‚Nutztier’ zeigt doch unseren so leichtfertigen Umgang mit Wörtern, Wörter dazu gedacht, das Unerträgliche doch noch irgendwie erträglich zu machen.
 
Bergheim, zumindest dieser Teil des Gewerbegebietes an der Salzach, so wissen wir inzwischen, ist trotz aller Idylle durch das Vorhandensein derartiger Einrichtungen ein Ort des Todes, des Leides, der furchtbaren Schmerzen. Ein Ort in Traurigkeit erstarrt, all seiner Farben beraubt.
 
Das kleine Wesen, verängstigt, verstört, einsam, todtraurig, hatte wohl nur einen Wunsch, und zwar denselben, den wir alle hegen: einfach nur leben zu wollen! Doch sein Schicksal sollte ein anderes sein. Rekonstruieren wir: ein kleines Tier, noch immer ein Säugling, ein Baby, seiner Mutter sehr wahrscheinlich sofort nach der Geburt entrissen; vielleicht hatte es noch niemals zuvor die Sonne gesehen, durfte nie auf blanker Erde stehen, nie den Geruch des Lebens atmen. Ernährt wurde es, kaum vorstellbar, nicht mit der Milch seiner Mutter, nein, ein billigstes Milchaustauchgetränk war seine Nahrung, einer alles verzehrenden Gewinnspannenberechung unterlegen, entsonnen der Gedankenwelt eines grausamens Wesens - des Wesens, welches zuvor seine Mutter vergewaltigt hatte; eines Geschöpfes, welches niemals noch in der langen Geschichte seiner absoluten Schreckensherrschaft Respekt vor dem Leben anderer Arten und Lebensformen zeigte und zeigt.
 
Zum ersten Mal wohl musste es nun seinen Stall verlassen, und obwohl der viel zu oft nur ein kalter Ort des Grauens war, niemals den Geruch von ‚Heimat’ verbreiten konnte, war sie doch dort alleingelassen, zitternd, in einer winzigen Box, ohne mütterlicher Geborenheit – es war immer nur die Heizlampe, welcher es oblag ein klein wenig Wärme zu spenden - so strahlte er doch wenigstens ein gewisses Maß an Sicherheit aus. Doch diese Sicherheit, eine schreckliche Illusion, sollte gestern jäh zerstört werden. Unsanft nämlich wurde das Kleine auf einen LKW getrieben. Es bleibt in der modernen Welt keine Zeit für Gefühle, denn Zeit wird in unserer Gesellschaft immer nur bloß mit Geld berechnet, verfügt über keinen anderen Wert mehr; ein tödlicher Kreislauf, besonders für die hoffnungslos unterlegene Kreatur.
 
Und dann war es hier gelandet, in Salzburg Bergheim, mit dem furchtbaren Attribut ‚Österreichs größter Rinderschlachthof’ zu sein ausgestattet; 55 000 Tote zählt eine entartete Gesellschaft hier, 55 000 Tote jedes Jahr; 55 000 furchtbare Schicksale, 55 000faches Lied, 55 000facher Schmerz. Ein Ort der Verdammnis, abgeschottet von der Außenwelt durch eiserne Tore und Natodraht; verschlägt es uns Täter, und TäterIn ist jede/r, der/die Fleisch konsumiert, zufällig hierher, dann blicken wir unweigerlich und beschämt zur Seite; zu groß ist die Schande, die Schmach, welche wir beim Betrachten des Unvorstellbaren auf uns laden. 55 000 Mal jedes Jahr. Kommen wir also zufällig vorbei, so gehen wir schnell weiter, immer viel zu hastig, im Versuch schnellstmöglich Distanz zwischen uns und unserem Wahnsinn zu bringen - doch unabwendbar blicken wir zurück, ergriffen von einem Gefühl etwas verloren zu haben; und uns ist hier tatsächlich etwas abhanden gekommen, etwas Immenses, Unwiederbringliches: unsere Würde! Die ertrinkt im Blut der Getöteten, 55 000 Mal jedes Jahr!
 
Unser kleines Tierkind, sein Leben sollte ein kurzes sein; in einer Maschinerie gefangen, welche keine Gnade kennt, der Großmut bespuckt mit Blut, bis zu den Knien waten wir in Eingeweiden - besonders jetzt, wo sich die festlichste Zeit des Jahres nähert. Und die festlichste Zeit des Jahres, diese katholische Orgie, maßlos, sie versinnbildlicht gleichzeitig das umfassendste Massaker an der Tierwelt…
 
Unser Tierkind also, es schaffte es irgendwie seinen Mördern zu entfliehen, vorerst, atmete für wenige Stunden das Leben; ängstlich, verwirrt, aber bestimmt auch stolz, vielleicht voller vorsichtigen Lebensmut; bis es von der Lokalbahn angefahren wurde, worauf es verletzt, blutend, neben den Gleisen zum Liegen kam; die herbeigerufene Polizei, erfasst von vielleicht selbiger Angst, Angst vor dem Ungetüm Tierbaby, lud die Waffen und schickte eine kleine giftige Kugel gen Kalb, welche es aber immer noch nicht tötete; zu stark war der Wille, vielleicht würde das Abenteuer doch noch gut ausgehen; Gedanken an Ivonne wurden wach. Doch ein Happy End, das war am weiten Firmament in dieser trostlosen Nacht nicht auszumachen, sogar der Himmel weinte und der Donnergott schickte wütende Blitze, Feuerspeere, zur Erde. Jede Rettung in weiter Ferne, und selbst Gott schlief, angeekelt von seiner Schöpfung wagte er wohl kein Auge aufzutun; Berichten zufolge, aber dies ist nun unbestätigt und vielleicht wissen wir bald mehr, soll das Kalb nicht getötet worden sein; denn würden Kugeln sein Leben rauben, sein Körper würde nicht mehr zerteilt in den Handel gebracht werden dürfen; so schrie ein kleines Wesen in dunkler Nacht, schrie nach Liebe, schrie nach Zärtlichkeit, nach einer Hand, die es halten und so den Abschied erleichtern würde.


Bilder eines Kälbermarktes

Manchmal kommt der Tod als Freund; er erscheint einfach nebenbei, lehnt im Nirgendwo und lächelt sanft; seine Gesichtszüge erscheinen beinahe gütig; er nimmt Dich an der Hand und begleitet Dich über die Brücke, geformt aus allen Farben der Welt, hinüber in ein anderes Dasein.
 
Ganz ehrlich, so gesehen, so schrecklich das nun Gesagte auch immer klingen mag, Geschichte wie jene, die sind es welche den Tierschutz letztendlich über die Grenze heben werden, diese dünne Linie, welche ‚Mensch’ gezogen hat und welche uns vom Rest der Schöpfung trennen soll. Geschichten wie diese, sie lehren uns über das Dasein, wir müssen nur aufmerksam zuhören.
 
Wir, die Krone der Schöpfung, Genesis höchste Sprosse, als welche wir uns so gerne bezeichnen, vergessen  viel mehr: vielleicht liegt kein bisschen Wahrheit hinter dieser glorreichen Formulierung, die klügsten Köpfe streiten seit Gedenken darüber - was wir aber ganz, ganz sicher und ohne jede Frage sind - ist deren tiefster Fall.
‚Mensch’, das größte und gefährlichste aller Raubtiere, und die Bestie in uns ist noch immer nicht zum Erliegen gekommen; nein, sie schläft nur, und beim geringsten Anlass erwacht sie und verwandelt das gesamte Umfeld in ein Meer der Tränen, reißt einen ganzen Planeten in einen Todeskampf.
 
Es wird Zeit dass wir diese verdammte Gleichgültigkeit ablegen und endlich dazu stehen, was wir sind; ein Wesen, welches den Zwängen der Steinzeit noch nicht entronnen ist, darüber kann all unsere Technik nicht hinwegtäuschen. Unsere Gier nach Fleisch ist unersättlich, mit fettigen Fingern saugen wir am Leben selbst. Ein Parasit am Nährboden der Evolution. All unsere Errungenschaften, sie sind klein und nichtig im Vergleich dazu was wir unseren Mitlebewesen antun, jeden Tag auf ein Neues.
Verstecken wir uns nicht länger hinter Sätzen wie ‚ich ess eh so wenig Fleisch’, oder zum Kotzen strapazierte Formulierungen wie ‚ich ess nur glückliche Tiere’, bestmöglich solche aus Bio-Haltung; glauben Sie tatsächlich ein Bio-Rind stirbt leichter, lieber als eines aus konventioneller Haltung? Glauben Sie, um einen Vergleich herzustellen, Saif Al-Islam Gaddafi, der Sohn des libyschen Ex-Machthabers, über 40 Jahre lang hat er im goldenen Palast gewohnt; jetzt droht ihm der Galgen; glauben Sie tatsächlich, es ist ihm ein Trost, dass er ein ‚gutes’ Leben in aller Luxus haben durfte???????
Oder vielleicht fällt es ihm gerade deshalb umso schwerer zu gehen, er, der gewohnt war frei und versorgt zu sein.
 
Nein, leugnen hilft nichts, für jedes Stücken ‚eh so wenig Fleisch’ stirbt ein Tier, unweigerlich -  und auch eines aus der allerbesten biologischen Haltung macht jeden Schrecken des Schlachthofes mit. Wegschauen ist feige, und Schweigen zu einer Untat von der man weiß ist die allgemeinste Art unserer Mitschuld (Max Fritsch, Anm.); vergessen wir nicht, es sind nicht nur sie schuldig, die Landwirte, die Transporteure, die Schlächter, es klebt nicht nur an deren Händen Blut; gestehen wir es uns ein, es ist unsere nimmersatte Begierde nach Fleisch, die deren Klinge führt - und uns so zum Mittäter macht. Nicht mehr und nicht weniger. Das ist eine Tatsache, auch wenn Sie bis in die tiefste Seele schmerzhaft ist.
 





 
Sie möchten keine weiteren Newsletter von uns erhalten? Dann melden Sie sich bitte hier ab: Newsletter abmelden






25
Gerechtigkeit für den Welpen der lebend angezündet worden ist - Bitte unterschreibt die Petition !!
Justice for puppy burnt alive!!
People that love animals are asking to investigate and punish the people that did this as well as to create and develop new laws that will severely punish those who act in this horrific way against animals
 
Video: (WARNING! Graphic! )
 Last july it was published on the internet a video where a little puppy is burnt alive
http://www.facebook.com/l.php?u=http%3A%2F%2Ftvoje.noviny.sk%2Ftvojenoviny-clanky%2F25-07-2011%2Ftvojenoviny-uboheho-psika-upalili-zaziva.html&h=uAQG94ctkAQGfC7_swBF1AAUK5r1gzI5eMwAfwoBf2H357A







26
Von: weiss-re...@t-online.de [mailto:weiss-re...@t-online.de]
Gesendet: Freitag, 09. Dezember 2011 09:07

Der 9jährige, kleine Tasio hatte schon viel zu viel Pech
 
Unser lieber Tasio ist ein energiegeladener Senior, dem man seine 8 Jährchen nicht anmerkt. Er ist unglaublich lieb und spielt und tobt für sein Leben gern.
Mit seinen Artgenossen versteht er sich gut, jedoch suchen wir für ihn hundeerfahrene Menschen, da der schlaue Mann sonst gerne die Führung übernimmt.
Er ist ca 30cm hoch, wiegt 9kg, ist kastriert und gechipt.
Möchten Sie dem kleinen Schatz eine Chance geben?
Er lebt leider schon seit 6 Jahren in unserem Tierheim, wurde schon 3 Mal vermittelt und kam immer wieder zurück.
Gründe waren eine plötzliche Tierhaarallergie, ein Umzug und dass er nicht ab dem ersten Tag stubenrein war, aber wer ist das schon, wenn man doch nur ein Tierheim kennt??
Tasio leidet sehr unter dieser Situation und würde so gerne Ihr Leben bereichern.
Er befindet sich im Moment noch auf Teneriffa, kann aber probemlos nach Deutschland gebracht werden.
Er ist geimpft, gechipt und kastriert.
Die Schutzgebühr beinhaltet Transport- und Impfkosten.
Bei weiteren Fragen rufen Sie mich einfach an oder mailen Sie mir!
0176/82040299
www.sirius-hilfe.de







27
HILFE ES IST DAS LETZE MAL, DASS WIR EINE FAHRKETTE MACHEN KÖNNEN 
FÜR DIE HUNDE VON POITIERS
BLEIBT NICHT MEHR VIEL ZEIT, DIE HUNDE ZU RETTEN !!! DENN IM JANUAR WERDEN 30 ZWINGER ABGERISSEN !!! BITTE, WER KANN NOCH EINEM ODER 2 HUNDEN DAS LEBEN RETTEN ?????
Nach der Fahrkette ist es zu spät, Poitiers ist weit von allem entfernt...
Black

Black ist ein Labi Rüde von Poitiers, lieb, verschmust, stubenrein, verträglich... mit allen Hunden, auch mit Katzen , ist zurückgekommen weil er einmal ausriß, er braucht einen Zaun ( 1,50 ) ......Bitte nicht sitzen lassen, geboren in 24/07/2005
Er sucht eine Familie ohne kleine Kinder.......






28
Sofia bittet dringend um Verteilung : Flug für Hund von Malaga nach München/Frankfurt dringend gesucht ! Seine Familie erwartet ihn sehnsüchtig !

Weihnachtswunsch 2011:

From: Sofia Becic
Sent: Friday, December 09, 2011 8:34 PM

Wir suchen ganz, ganz dringend für einen spanischen Schützling einen Platz  von Malaga nach München oder Frankfurt.
Leider war unsere Box für den Flug am 20.12. besetzt.  Wer hat noch eine Box frei und würde unseren Schützling mitnehmen ???
Er hat bereits eine Familie, die ihn sehnsüchtig erwartet.
 
Bitte dringend melden:
Ansprechpartner
ASOCIACION AMIGOS DE LOS ANIMALES e.V.
Conny Lukic
089/31598908







29
Unser Arko wartet immer noch . . .
 
American Staffordshire-Terrier Arko
ist ein ca. 4jähriger kastrierter Rüde, geimpft und mit Chip. Arko ist fit, sehr lauffreudig und sportlich. Er liebt nicht nur die körperliche Auslastung, sondern wird auch durch Üben und bei der Nasenarbeit gerne gefordert, für ein Spiel ist er jederzeit zu haben, dafür vergisst er auch solche Dinge wie Leckerlis. Arko liebt Schmusen, Nähe und die Fellpflege sehr, ist ein richtiger Kumpel mit festem Charakter und ausgeglichenem Wesen, der einen auch zum Lachen bringen kann durch seine offene, goldige und bescheidene Art. Arko ist sehr menschenbezogen und will seinem/r Chef/Chefin auch gefallen, ist ein angenehmer Begleiter. Natürlich ist er auch manchmal, wie es für die AmStaffs typisch ist, ein wenig distanzlos und ignorant. Gegenüber seinen Artgenossen ist er selbstbewusst aber nicht dominant, sucht nicht ständig nach Streit und Rauferei. 
Die für Arkos Rasse vorgeschriebene Verhaltensprüfung  nach  der  Verordnung  des  Innenministeriums  Baden-Württemberg hat er im November erfolgreich abgelegt.

Arko wartet auf seinen Menschen, der liebevoll, einfühlsam aber auch konsequent und vor allem zuverlässig ist. 
Sein/e zukünftige/r Chefin/Chef muss sich mit der Problematik der "Listenhunde" auskennen und sachkundig sein.

Telefon: 0170/5430234  Tom Luge

Abseits - Hilfe für Tier und Mensch e. V.
Geschäftsstelle:
Landsknechtstraße 1
79102 Freiburg i. Br.
Außenstelle:
Im Kossack 15
79843 Löffingen-Dittishausen
Tel.: 0163-5502639
www.abseits-tierhilfe.de







30
Nerze - Gehege sollen größer werden

Eigentlich müssen die Käfige für Nerze laut Gesetz größer werden. Auf der Gemenwirther Nerz-Farm bleibt aber zunächst alles unverändert. Der Betreiber geht juristisch gegen die neue Verordnung vor.

http://www.borkenerzeitung.de/nachrichten/borken_artikel,-Gehege-sollen-groesser-werden-_arid,18780.html







31
Pelzfarmen in Deutschland



Die Tierfreunde e.V. veröffentlichen Liste mit Pelztierfarmen in Deutschland: Jeder wird gebeten dabei mitzuhelfen, die Liste aktuell zu halten.


http://www.die-tierfreunde.de/index.html?http://www.die-tierfreunde.de/inhalte/recherchen/pelzfarmen/pelzfarmen.htm


Noah.pdf
Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages