Von: "rit...@tierhilfe-zarzis.de" <rit...@tierhilfe-zarzis.de>
An: Elisabeth Ritter <ritter.e...@yahoo.de> Gesendet: Samstag, den 7. Mai 2011, 10:22:13 Uhr Betreff: Tiere SPA/ Tunis ![]() Hallo TierschutzkollegINNen, erneut möchten wir, Tierhilfe Zarzis e.V., auf die Hunde der SPA Tunisie hinweisen: Mme El Fourgi, die Präsidentin, hat es durch ihren permanenten Fleiß und mit ungeheuerer Energie geschafft, dass sich "nur" noch 14 Hunde in ihrem Tierheim in Tunis nach der Schließung befinden. Etliche hat sie nach Frankreich gebracht, oder nach Italien, und auch vermitteln können. Auf das Schicksal einiger ganz toller Hunde möchte ich heute aufmerksam machen: 4 weiße Hunde, Geschwister,Mischlinge, Art Sloughi, eine Hündin, 3 Rüden, ca.2008 geb., seit 2010 bei der SPA. Sie sind etwas ängstlich, aber das gibt sich ( Yasemin, Vox, Brock, César). Alle überaus lieb. Azar, klein, Mischling, 10 kg, ca. Jan./ Febr. 2010 geb. Man hatte ihn im Alter von 3-4 Monaten bei der SPA abgegeben. Er ist verspielt, Kinder kennt er nicht, Katzen aber schon. Sein trauriger Blick sagt, dass er da weg möcchte! Titou, 3.6. 2010 bei SPA geb., sehr ruhig, klug, kennt die Welt "außen" nicht. Rex ,geb. 2007, seit April 2010 bei der SPA. Er wäre von der Polizei erschossen worden, wenn man ihn nicht bei der SPA aufgenommen hätte. Alle diese Hunde sind sterilisiert, geimpft, haben Chop und EU Pass. Yasemin befindet sich schon in Frankreich, die anderen haben ihr Flugticket gespendet bekommen. SPA erwartet eine Spende von 200 € / Hund für ihre Unkosten. Wenn Ihr aber auch für das Futter der Tiere bis zu ihrer Ausreise spenden möchtet, so wären wir und Mme El Fourgi überaus dankbar! Dann bitte auf unser Konto, mit dem Vermerk: "Hunde SPA," überweisen. Tierhilfe Zarzis e.V. Kto.Nr.: 782 98 09 BLZ: 764 600 15 IBAN: DE20 7646 0015 0007 8298 09 BIC: GENODEF 1SWR Vielen Dank, E. Ritter 1. Vorsitzende Tierhilfe Zarzis e.V. | ||
|
|
Betreff: |
HILFE; BITTE DRINGEND!!! |
Datum: |
Mon, 2 May 2011 22:25:16 +0100 (BST) |
Von: |
Marion Hengst <marion19...@yahoo.de> |
Von: Katja <katjaba...@web.de>
Gesendet: 07.05.2011 17:48:11
An: katjaba...@web.de
Betreff:
Betreff: |
Anton |
Datum: |
Tue, 26 Apr 2011 08:52:04 +0200 |
Von: |
Karin Althoff <k.al...@online.de> |
An: |
Sehr geehrte Damen und Herren,

Unser schwarzer Deutsch-Drahthaar Anton wurde am Mittwoch, 13.04.2011
direkt vor unserer Haustür in 45739 Oer-Erkenschwick von Hundefängern entwendet. Anton ist 10
Jahre alt und 68 cm groß.
Er zeichnet sich durch ein sehr ruhiges Wesen aus und ist super erzogen
und auch jagdlich ausgebildet. Anton muss spezielles Futter haben und
hat starke Arthrose. Derzeit ist Anton geschoren. In 6 Wochen kann er
also etwas langhaariger aussehen.
Anbei einige Fotos.
Bitte helfen Sie mir bei der Suche nach Anton.
Tel.Nr.: 02368 55217
Mobil : 0170 5502930
eMail:
k.al...@online.de
Gruss
K. Althoff
------------------------------------
KONTAKT:
Carina BrunbauerEmail: hundeseele...@hotmail.comTelefonnummer 0043-699-11055495
HUNDESEELEN-NOTHILFE
Am 03.05.2011 ist Billy in Gehrden entlaufen. Leider ist der zuständige Verein in Österreich und hatte den Hund dort bei einer Tierpsychologin untergebracht zur Therapie. Die vorherige Pflegestelle fühlte sich mit dem Hund überfordert und bat um Hilfe. Und es wurde wirklich gründlich überlegt wo der Hund nun vernünftig untergebracht
und therapiert werden konnte und so war man wohl an diese Tierpsychologin gekommen. Die Pflegestelle, die in Titz wohnt (250km entfernt von Gehrden) ist dieses WE dort oben, da man jetzt erst vom Entlaufen rein zufällig erfuhr.
Wie er nun genau entlaufen konnte ist nicht bekannt, auf jeden Fall ist er wohl entlaufen.
Die ´Tierpsychologin ist wohl weder per Telefon noch per Email erreichbar!
Wer dort irgendwie in der Nähe wohnt und dem Verein helfen könnte, der möge sich bitte bei
Carina Brunbauer
Email: hundeseele...@hotmail.com
Telefonnummer 0043-699-11055495
HUNDESEELEN-NOTHILFE
melden. Es wird auch sofort zurückgerufen, damit die Kosten nicht ins endlose steigen.
Wäre toll, wenn sich zuverlässige Leute bei Frau Brunbauer melden könnten.
Anmerkung von mir: Einen Kommentar zu der Tierpsychologin gebe ich jetzt mal nicht ab; was ich denke, brauche ich wohl auch nicht mehr zu schreiben.
Also bitte, wer dem Hund und dem Verein helfen kann, der möge sich bei Frau Brunbauer melden. Ich selber kann leider auch nicht vor Ort helfen, da es für mich auch 250km entfernt ist. Also wer zuverlässig helfen könnte... bitte bitte bei Frau Brunbauer melden.
Ich danke Euch
LG Maria Bader
Betreff: | RE: tieranzeigen.at Verzeichnis: Anfrage über das Kontaktformular |
---|---|
Datum: | Mon, 9 May 2011 19:10:15 +0200 |
Von: | Petra Laimer <petra_...@hotmail.com> |
An: | <sandra....@gmail.com> |
Hi Sandra,
Über das Kontaktformular Deines Verzeichniseintrages auf www.tieranzeigen.at wurde soeben eine Frage gestellt:
Mein Verzeichniseintrag in der Verzeichnisrubrik Organisation
Nachricht:
Wir vermissen seit 2 Wochen zwei schwarz/weiße kastrierte Kater. Einer wurde vor 2 Tagen in NÖ gefunden, offensichtlich geht in Wien bei uns ein Katzenhasser herum, der Katzen einfach wegbringt und in fremden Gegenden aussetzt. Unsere Hoffung, dass der zweite Kater auch noch gefunden werden kann. Ist bei Ihnen in den letzten zweieinhalb Wochen ein schwarz/weißer Kater, ein Jahr, weißes Flohhalsband, er trug sogar einen Adressanhänger, abgegeben worden? Könnten Sie uns eine email-Adresse geben, damit wir Ihnen ein Foto von unserem vermissten Kater mailen können, falls er bei Ihnen auftaucht? Wir sind schon sehr verzweifelt ... Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe! MfG P. Laimer
Anfrage von: Petra Laimer
Email-Adresse: petra_...@hotmail.com
Telefonnummer: 0676 3094155
Ein Service von www.tieranzeigen.at
Die kostenlose Tierbörse für Österreich und Deutschland
mit über 16.500 Anzeigen in über 140 Kategorien!. DankeFrom: Ena PehlivanovicSent: Monday, May 09, 2011 7:05 PMSubject: BITTER WEITER LEITEN : HORROR IM TIERHEIM IN TUZLA (BOSNIEN)Hallo liebe Tierschuetzer,
Bitte das weiterleiten und versuchen etwas zu tun gegen die Tier-Qualen die jeden Tag in einem Tierheim , in Tuzla, Bosnien, mit 500 Hunden passieren!
Wie ihr wisst ist Bosnia und Herzegovina ein armes Land, das nach dem Krieg immer noch nicht finanziell zu sich gekommen ist und sehr verteilt ist (also in anderen Worten nichts funktioniert im ganzen Land wie es sollte, und somit auch keine Tiergesetze).
Das Problem in ganz Bosnien sind Strassenhunde, ueberall sind sie, jede Stadt, jedes Dorf, hat so viele Strassenhunde das viele Leute sie selber umbringen und vergiften u.s.w.
Es gibt kaum Tierheime, doch die Tierheim die es gibt sind soooo schlimm das der Hund eine viel groessere Chance hat selber auf der Strasse zu ueberleben denn in solchen Tierheimen.
In der Stadt Tuzla gibt es eins von solches Tierheimen. Dort war die Situation schon immer sehr alarmant aber jetzt geben sie ihnen vergiftestes Wasser , das ist nicht mehr zum glauben!!!!
Wegen dem vergifteten Wasser sind in den letzten Wochen hunderte Hunde in dem Tierheim in Tuzla durch die groessten Qualen gestorben und jedes Tag, jetzt wo ich das schreibe, leiden sie in groessten Qualen. Die schwarze Huendin auf dem Photo, ist gerade heute , vor einer Studen gestorben, durch die groesste Qualen...Keine Tieraarzten sind bis jetzt gekommen obwohl so viele Hunde von einer in die naechste Minute sterben!!!
Fruchtbar, schon frueher erschienen auf youtube videos von dem Tuzla Tierheim wo man sieht das man die Hunde nicht fuettert und die Hunde dann verstorbene Hunde essen und so weiter leben muessen http://www.youtube.com/watch?v=ZSeEQoj4MzY !!
Schon wieder ist ein neues Video erschienen von diesem Tierheim.
http://www.youtube.com/watch?v=bhIYLxxNFh4
Ein Video von heute!!
http://www.facebook.com/photo.php?fbid=153340114732398&set=a.118757858190624.17127.100001692326820&type=1&theater
Es gibt schon Tierschuetzer / Volunteers wo dort hin gehen und helfen wollen, aber sie wissen nicht mehr was machen, sie versuchen diesen Hunden zu helfen doch sie wissen nicht mehr wie, finanziell koennen sie nicht so viel helfen, und man hat dem Buergermeister sehr oft ueber das Problem geschrieben (hier ist sein PRIVATES email, BITTE ALLE IHN MIT EMAILS BOMBARDIEREN : jasmin....@yahoo.com)
Ich nehme an das er als Buergermeister doch bestimmt etwas Geld von seinem Land fuer das Tierheim kriegt aber alles in seine Tasche geht so wie bei allen politischen Leuten in koruppierten-Laendern!!
FRUTCHTBAR! DIE ARMEN HUNDE!
P.S. Ich bin nicht von Bosnien, ich leite dieses nur weiter weil die Situation sehr alarmant ist!
Was machen??? Diese Tier-Qualerei kennt kein Ende mehr!-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
| ||||
|
Ihr Lieben,
die Deutschen, die ihr unten auf den Bildern seht werden in Spanien und Deutschland gesucht.
Sie züchten Windhunde und misshandeln sie.
Windhundwelt.
Das nur für Euch zur info
LG Gisi ---------- Mensaje reenviado ----------De: MO SWATEK, PRO-GALGO SPAIN <pro-...@total-barcelona.com>Fecha: 8 de mayo de 2011 09:05Asunto: DIFUSION MAXIMA: BUSCAMOS ESTOS MALTRATADORES ALEMANES EN ESPAÑA! AYUDADNOS A CAPTURARLOS!Para: CUNICAN <spacu...@gmail.com>
-- Asociación Protectora de Animales CUNICANspacu...@gmail.comhttp://cunican.foroactivo.net/forum.htmhttp://www.facebook.com/album.php?aid=14463&id=116994564990142#!/pages/CUNICAN/116994564990142![]() ASI LO ENCONTRARON!!!Y ESI ERA CUANDO ERA CAMPEON DE BELLEZA!!! ![]() SE SUSPECHA QUE SE HAN VENIDO A ESPAÑA, SOLIAN MOVERSE POR LA ZONA DE LA COSTA DORADA PERO PUEDEN ESTAR EN CUALQUIER PARTE. TIENEN 4 PODENCOS MAS EN SU PODER Y DEBRIAN LLAMAR MUCHISIMA ANTENCION CUANDO PASEAN CON ELLOS, SON PODENCOS MUY MUY ALTOS Y LLAMATIVOS. ABAJO PUBLICO UNA FOTO DE LA PAREJA Y ALGUNOS DE SUS PODENCOS. ESTAMOS PREOCUPADOS QUE TENGAN SUS ANIMALES EN CONDICIONES PARECIDAS. RUEGO PONERSE EN CONTACTO CONMIGO POR TELEFONO SI LOS VEIS EN ALGUN SITIO: TEL 664 279 163 HAY QUE VIGILAR QUE NO HAGAN LO MISMO CON LOS 4 PODENCOS JOVENES QUE SE QUEDARON!!!!Delante de nuestras naricesA principios de esta semana recibimos una llamada de una criadora de podencos ibicencos, preguntándonos si nos podemos encargar de sus 5 podencos durante 4 semanas. Al denegar su petición, contestó: "Entonces los damos en adopción".Así que organizamos casas de acogida, el transporte y al querer avisarlos nos dicen: "No, no podemos esperar hasta mañana, nos vamos ahora mismo, la llave está debajo del felpudo."Dado que no nos es posible activar todos los que ayudan en esta acción un día antes de lo previsto, Britta y Monika se acercan el jueves por la mañana temprano, tal y como estaba previsto.Encuentran dos machos jóvenes y una hembra mayor en una especie de jaula/chenil, el sol pega con fuerza en las ventanas, el aire es sofocante, nada de comida, ningún bol con agua. Otra hembra corre por un área exterior, con pánico, tímida, desconfiando de la gente desconocida. Otro macho se encuentra tumbado en el suelo de gravilla. No puede levantar la cabeza, ni levantarse por fuerza propia, pero sus ojos miran a Britta llenas de vida. Britta le da de comer y beber, lo que agradece. Su nombre es Gómez.En la red buscamos una clínica veterinaria cerca de donde están los perros y pasamos los datos a Britta. El veterinario quiere realizar un test de enfermedades mediterráneas; que no, el perro es de Alemania… bueno, entonces seguro que tiene tumores con la pinta que tiene. Se sacan radiografías de Gómez, ningún tumor, los intestinos casi vacíos, sólo un poco de tierra y gravilla, le ponen una infusión. Gómez se encuentra en avanzado estado de deshidratación, sufre una exicosis. Con una altura de cruz de 72 cm pesa 18 kilos. La grasa detrás de los ojos ya no existe, su análisis de sangre muestra unos resultados aterradores, casi carece de proteínas. Pero sus ojos, lo intentaremos, Britta se lo lleva.Entretanto Monika ha logrado llevar a la perra miedosa a un área exterior más pequeña. Todos los perros están desnutridos. También hay un gato desnutrido en la parcela. Hasta que todos estén cargados pasan unas tres horas. No hay pienso ni para gatos ni para perros en toda la casa, sólo boles vacíos y excrementos en diferentes estadios de descomposición.La noche anterior había helado, Gómez estuvo tumbado en la gravilla, también la mañana siguiente cuando pegó el sol. Ahora reciba varias raciones pequeñas de comida al día y de vez en cuando una infusión. Todos, incluyendo al gato, se tratan con antibióticos y antiparasitarios. El gato se llama Xaver, es un Maine Coone castrado y hubo que raparlo esta mañana. Aparte de su total desnutrición, tiene un oído que supura y sus excrementos están llenos de lombrices. El veterinario le quitó 20 garrapatas.Más adelante seguiremos informando sobre el estado de salud y colgaremos fotos de las hembras y los machos jóvenes.el criadero era: http://www.windhundwelt.com/firstdynasty.htmly aqui unas fotos : ![]() ![]() ![]() ![]() | ||
|
Lieber Helmut Rentsch, vielen Dank für Ihre mail und Ihre Rückfrage zu unserer Luftballon-Aktion. Wir haben die häufigsten Fragen dazu unter unseren FAQs beantwortet. Sie finden die Informationen unter http://www.campact.de/atom2/atomtod/ballonaktionfaq -- Mit herzlichen Grüßen Susanne Fricke ------------------------------------------------ Campact e.V. - Demokratie in Aktion - Artilleriestr. 6 - 27283 Verden Tel. 04231 / 957-440 E-Mail: in...@campact.de Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter: http://www.campact.de/campact/info/newsletter Werden Sie Campact-Förderer: https://www.campact.de/campact/spenden/support Empfehlen Sie Campact weiter: http://www.campact.de/campact/help/recommend Vielen Dank für Ihr Engagement! Am 07.05.2011 13:50, schrieb Helmut Rentsch:
Mein ganz privater Tip: LASSEN SIE ES BLEIBEN! Noch können sie diesem gefährlichen, tödlichen Unsinn, Einhalt gebieten! Mit freundlichen Grüßen Helmut Rentsch * * * Ballon-Aktion am "tödlichen Nachbarn" Tausende Ballons lassen wir am 21. Mai als "radioaktive Wolke" am AKW Unterweser bei Bremen aufsteigen. Kurz vor der Entscheidung über die endgültige Abschaltung des AKW warnen wir vor dem "tödlichen Nachbarn". Starten auch Sie einen Ballon für den Atomausstieg! <https://www.campact.de/atom2/atomtod/ballonaktion>
Liebe (r)... tausende Ballons steigen als "radioaktive Wolke" aus einem 25 Meter breiten Radioaktivitätszeichen auf. Dieses Bild wollen wir am 21. Mai direkt vor dem AKW Unterweser bei Bremen entstehen lassen. Der Flug der Ballons symbolisiert, wie sich Radioaktivität bei einem GAU auch bei uns unaufhaltsam ausbreiten würde. Hinter jedem Ballon steht ein Mensch, der vor den "Tödlichen Nachbarn" warnt und verlangt: AKWs endgültig stilllegen! Für das Radioaktivitätszeichen benötigen wir ca. 10.000 Ballons. Können Sie einen Ballon beisteuern? Starten auch Sie Ihren Ballon!
Die Aktion findet genau am richtigen Ort und zum richtigen Zeitpunkt statt: Die Atomlobbyisten versuchen wenigstens ein oder zwei der sieben Reaktoren wieder ans Netz zu bekommen, die von der Regierung für zunächst drei Monate abgeschaltet wurden. Und die besten Chancen haben sie beim AKW Unterweser, da er der jüngste der stillgelegten Reaktoren ist. Entschieden wird Anfang Juni. Bis dahin hoffen die Atom-Hardliner, dass die Bilder aus Fukushima in der öffentlichen Wahrnehmung verblassen - und der Druck für die Abschaltung der AKWs nachlässt. Dieses Spiel auf Zeit wollen wir durchkreuzen und weiter auf die Risiken der hiesigen Reaktoren hinweisen. So ist das AKW Unterweser nahe der Wesermündung weder gegen einen Flugzeugabsturz noch gegen eine Sturmflut ausreichend geschützt. Zeigen Sie Flagge gegen die Atomkraft!
Herzliche Grüße Fritz Mielert PS. An jedem der Tausenden Ballons wird eine Karte hängen. Sie fordert den/die Finder/in des Ballons auf, den Fundort in einer Internet-Karte zu vermerken. Mit jedem neuen Ballon auf der Internet-Karte wird deutlicher, welche Regionen eine "radioaktive Wolke" am 21. Mai verseuchen würde - ein alarmierendes Bild. Starten Sie jetzt Ihren Ballon!
<https://www.campact.de/atom2/atomtod/ballonaktion> Please support these important petitions and forward. Thank you!
Petitionen können auch ins deutsche übersetzt werden. "Take action" anklicken und dann auf "übersetzen" (oben rechts) klicken.
Martina
Stray Dog: Schocking Brutality by Municipality Worker in Athen Downtown (Upd)
http://www.keeptalkinggreece.com/2011/05/07/stray-dog-schocking-brutality-by-municipality-worker-in-athen-downtown-upd/#comment-6468
http://www.gopetition.com/petitions/%CE%B1%CF%80%CE%B1%CE%BD%CF%84%CE%B7%CF%83%CE%B7-%CF%83%CF%84%CE%BF-%CE%B4%CE%B7%CE%BC%CE%BF-%CE%B1%CE%B8%CE%B7%CE%BD%CE%B1%CE%B9%CF%89%CE%BD-%CE%B3%CE%B9.html
Stop Stephen Colbert's War on Bears
https://secure.defenders.org/site/Advocacy?pagename=homepage&page=UserAction&id=2149&autologin=true&s_src=3WDE1108CXS1X&s_subsrc=051011_email_edvideo&JServSessionIdr004=uynq6yidc1.app220a
Stop native forest destruction!
http://www.ethicalpaper.com.au/?utm_source=bottomlink&utm_medium=web&utm_campaign=pushedarticle
Help Save Bristol Bay's Precious Wildlife!
http://www.therainforestsite.com/clickToGive/campaign.faces?siteId=4&campaign=BristolBaySalmon
Ask your representative and senators to support the FRAC Act!
http://action.foodandwaterwatch.org/p/dia/action/public/?action_KEY=6726
Help Create a Nuclear-Free World!
http://www.therainforestsite.com/clickToGive/campaign.faces?siteId=4&campaign=NoMoreNuclear
Representatives -- support the Maternal Health Accountability Act
http://takeaction.amnestyusa.org/c.jhKPIXPCIoE/b.6771057/k.D10E/Representatives__support_the_Maternal_Health_Accountability_Act/siteapps/advocacy/ActionItem.aspx?ICID=P1105A01&msource=WP1105A01&tr=y&auid=8314089
Help End Big Oil Handouts
https://secure.wilderness.org/site/Advocacy?cmd=display&page=UserAction&id=2293
Have You Seen the Price of Gas?
https://secure2.convio.net/sierra/site/Advocacy?pagename=homepage&page=UserAction&id=6311&autologin=true&s_src=211EGTNN01&s_subsrc=v2&JServSessionIdr004=l337hae1x3.app224a
“Wir wollen wissen, wer bezahlt!” - Aktion gegen Verschleierung von Politiker-Nebeneinkünften
http://www.lobbycontrol.de/blog/index.php/2011/05/wir-wollen-wissen-wer-bezahlt-aktion-gegen-verschleierung-von-politiker-nebeneinkunften/
**********************************************************
Romania:
Wake up Europe !
LIVE Flashmob am 14.05. 2011
zum Eurovision Song Contest in Düsseldorf!
-----Zero Points go to Romania for killing dogs----
bitte unbedingt HIER anmelden: http://www.pfotenhilfe-europa.eu/flashmob.html
Jeder ist herzlich willkommen – traut euch! Be social! Be part of it! Lasst uns ganz Europa aufwecken!!!
"Düsseldorf ist mir zu weit weg"- für die Leute, die nicht vor Ort sein können:
Macht euren eigenen kleinen Flashmob oder organisiert euch in eurer Stadt zum Public Viewing oder auf öffentlichen Plätzen! Nehmt eure Freunde mit und lasst um 19:11 Uhr eure Handys erklingen!! Auch ihr könnt euch rote, gelbe und blaue T-Shirts anziehen und unsere Plakate ausdrucken! Das Ganze noch kurz gefilmt (auch per Handy möglich) und dann bitte bei you tube einstellen und den link an j.pl...@pfotenhilfe-europa.eu schicken!
***************+
Clarifications ref. PL 912 (stray dog management legislative project)
Datum: Sun, 08. May 2011 10:16:53
Dear all,
Because in the last period I received many emails containing questions about some information concerning the PL 912 (stray dogs management) that circulats on forums and facebook, I make here some clarifications:
Since the time it was put on the agenda for plenary meetings, nothing new has happen. PL 912 was not debated up to now not because it was postponed but because it is at a position too far in agenda and also because many other events were and the deputies either not discussed as many projects as it is normal or the meetings in this respect did not take place.
Now, PL 912 is at position 42 on agenda and, on Monday, the Standing Bureau will put other projects in agenda and some of them before PL912, so the new position will be at least 50.
Anyway, as always, we'll attend, every week, to the meetings of plenum of Chamber o Deputies, till the end.
a) about "the vote from tomorrow":
Tomorrow, according their program, no project will be debated because the deputies have to vote/discuss a motion.
On Tuesday the projects from agenda will be debated between 10 AM and 1 PM. Normally, in 3 hours it is not time to discuss 50 projects, therefore PL 912 can be debated only if 1) many other projects before it will be "jumped" or 2) if a deputy will ask, during the plenary meeting, to be discussed before the ohers. Therefore NOBODY (excepting the leaders of PD-L with whom nobody spoke) knows if it will be or not discussed on Tuesday (within the conditions previous mentioned). Theoretically it is possible to be taking into consideration the PD-L party wants to discuss it before their internal elections (which will be the next week).
b) Other question I am often asked by animal welfare supporters is about "silent" adopting of PL 912
According the art. 113 of the regulations of Chamber of Deputies / article 75 (1) and (2) of the Constitution of Romania, a legislative project can be "silente" adopted after 45 days only in the first notified Chamber. In case of PL 912 the Senate was the first notified Chamber. PL 912 was already adopted by the Senate in December 2007 (in the form of Neuter& Return). Since April 2008 it was in the Committee for public administration within the Chamber of Deputies where it was amended (in the form of killing) and now it is waiting for debating by the plenum of Chamber of Deputies (the decisional Chamber and not the first one). Therefore, the legislative project can not be "deemed adopted after 30 or 45 days". There is NO "silent" adopting for PL912. If it is never discussed never will be adopted.
All the best.
Sincerely,
Carmen Arsene
Dr.chem. CARMEN ARSENE
Scientific Researcher
-----------------------------------------
Institute for Nuclear Research Pitesti
str. Campului no.1
PO Box 78, 115400 Mioveni
jud. Arges, Romania
tel.: + 40 248 213400 ext 590
email: carmen...@nuclear.ro
cmar...@yahoo.com
www.nuclear.ro
From: Carmen Arsene
Sent: Wednesday, May 04, 2011 8:23 PM
Subject: about false information ("silente" approval)
Again, the people does not get informed before to send such information that made a general confusion and a big haos especially through the people who does not have any idea about the legislative procedure.
I will repeat the explanation (with more details) from the email I sent you some days ago on this subject:
1) The law is not postponed but just, because is far away, they can not debate all the projects before this one, in only some hours.
2) the legislative project was already adopted by the Senate (that was the first notified Chamber) in December 2007 (in the form of Neuter& Return).
3) since April 2008 it was in the Committee for public administration within the Chamber of Deputies where it was amended (in the form of killing) and now it is waiting for debating by the plenum of Chamber of Deputies.
4) A legislative project can be "silente" adopted only if it is at the first notified Chamber. But in our case, the Chamber of Deputies is decisional Chamber (the Senate was the first notified Chamber). Therefore, the legislative project can not be passed after 30 days. If it is never discussed never will be adopted.
All the best
Carmen
Dr.chem. CARMEN ARSENE
Scientific Researcher
-----------------------------------------
Institute for Nuclear Research Pitesti
str. Campului no.1
PO Box 78, 115400 Mioveni
jud. Arges, Romania
tel.: + 40 248 213400 ext 590
email: carmen...@nuclear.ro
cmar...@yahoo.com
www.nuclear.ro
Von: Avocat Dana Mares <dma...@serbanmares.ro>
Gesendet: Dienstag, den 3. Mai 2011, 11:51:35 Uhr
Betreff: Re: Fabiola Penu invited you to the event "Mars impotriva eutanasiei"...
Hello,
on the site of the Parliament the law is on position 52 of the agenda for May2-3.
It seems that there will be no discussion and no vote, they will try to apply art.75 para 2 of the Constitution which allows for a law to pass if 45 days since its registering on the agenda have passed without a debate. The registration was on April 11. If this procedure is applied , the law is moved to the Senate, where the discussion and the vote are mandatory. It may be that they have a better majority in the Senate.
Dana
Dana Mares
Partner
Law Firm Serban, Mares & Associates
Hallo, das habe ich heute bekommen! Die reden nur wieder darüber, aber es scheint keine Abstimmung zu geben und wenn sie wieder zu keiner Entscheidung kommen, dann wird nach 45 Tagen das ganze zum Senat verlegt.
Sobald ich mehr weiß, gebe ich Bescheid.
lg
gerlinde
HAR, Bukarest
www.helpinganimalsromania.org
mail-adresse1: gerlind...@rocketmail.com
mobil Romania: 0040 747 05 10 79
----- Weitergeleitete Mail ----
Von: Avocat Dana Mares <dma...@serbanmares.ro>
An: Cristina Sararoiu <c_sar...@yahoo.com>; Gerlinde Wimmer <gerlind...@rocketmail.com>; Grigoreta Mares <grigore...@yahoo.com>; pennyk...@hotmail.com; Alina Roman (HAR) <alinan...@yahoo.com>; Carmina Elena (HAR) <elena....@yahoo.com>; Lavinia Nica (HAR) <lavini...@yahoo.fr>; Loredana Folteanu (HAR) <folteanu...@yahoo.com>; Laura Stirimin (HAR) <laura.s...@zoho.com>; Carmen Dodi (HAR) <jaln...@gmail.com>; Roxxana (HAR) <roxx...@live.com>; Raluca Simion (HAR) <raluca...@gia.org.ro>
Gesendet: Dienstag, den 3. Mai 2011, 11:51:35 Uhr
Betreff: Re: Fabiola Penu invited you to the event "Mars impotriva eutanasiei"...
Hello,
om the site of the Parliament the law is on position 52 of the agenda for May2-3.
It seems that there will be no discussion and no vote, they will try to apply art.75 para 2 of the Constitution which allows for a law to pass if 45 days since its registering on the agenda have passed without a debate. The registration was on April 11. If this procedure is applied , the law is moved to the Senate, where the discussion and the vote are mandatory. It may be that they have a better majority in the Senate.
Dana
Dana Mares
Partner
Law Firm Serban, Mares & Associates
Crowne Plaza Hotel, 1 Poligrafiei Blvd.
District 1, Bucharest
Phone: +4031 805.92.89
+4031 805.92.90
+4031 805.92.91
Fax: +4031 805.92.92.
GSM: +40722.37.73.73
+40743.33.48.86
www.serbanmares.ro
Bravo Sweden! Thank you for your support!!!
2000km-for-the-stray-dogs
http://www.youtube.com/watch?v=sKieWNZSgoE
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Dieter Ernst
An: astrid ; co...@t-online.de ; Elfriede Hörl ; gisel...@chello.at
Cc: Tierheim Bad Karlshafen ; THOel...@aol.com ; in...@bergische-tierfreunde.de ; Paul & Inge ; in...@tierheim-nuembrecht.de ; Wolfgang Schweitzer ; Anita Nienhüser
Gesendet: Freitag, 29. April 2011 12:11
Betreff: Fw: SOS ROUMANIE - Association W.F.F.A Protection et Défense des Animaux
Fotos und VIDEO : Umgang mit Streunerhunden in Rumänien.
http://sites.google.com/site/wffaassociation/au-dela-de-nos-frontieres/roumanie
---------- Forwarded message ----------
From: astrid <astrid....@tierschutz-union.de>
Date: 2011/4/28
Subject: Aktuelle Situation Rumänein/Gesetz
Antwort aus Rumänien, Übersetzung unten: schlimme Lage. Wir müssen also massiv weiterprotestieren...
Mira Iordanescu
As you might know, they have postponed the vote because only 70 MPs were present. It was postponed for next week BUT there is the concern that the Law might be "silently" approved, if 30 days have passed since it was presented to the Parliament...it happened with other laws...This is a very dangerous period...Please continue to hEXPOSE everything. THANK YOU !
Wie Sie wissen werden, haben sie die Abstimmung verschoben, denn es waren nur 70 MPs anwesend. Es wurde auf nächsgte Woche verschoben. Aber da ist eine große Besorgnis, dass das Gesetz "leise" in Kraft tritt, wenn 30 Tage um sind seit es dem Parlament vorrgelegt wurde. Dies geschah mit anderen Gesetzen. Das ist eine gefährliche Periode. Bitte veranlassen Sie, dass weiter protestiert wird.
Romanian strays: Fight against the masskilling
Kampf gegen die Massentötung rumänischer Streuner
http://www.youtube.com/watch?v=pxP0CtJITGY&feature=related
Strays in Romania - The final voting after eastern!
More than 40.000 people protest so far! Please send one more protest (sample letter below) and keep them under pressure. You can also still vote against the killings and write your opion about it. The Romanian Government should know, that the world is watching them!
http://www.libertatea.ro/detalii/articol/maidanezii-bolnavi-vor-fi-omorati-327639.html
http://www.apropo.ro/dezbateri/ai-vrea-sa-dispara-cainii-maidanezi-7928019#comments
Streuner in Rumänien - Entscheidung nach Ostern!
Update 20.04.2011:
Angst oder Taktik? Zum zweiten Mal verschob das rumänische Parlament die Diskussion um das umstrittene Gesetz, welches die Massentötung von Streunerhunden erlauben würde. Der Widerstand im Land ist groß, und auch außerhalb Rumäniens laufen immer mehr Menschen Sturm gegen den Rückfall in überwunden geglaubte Zeiten, als Tiere wie Sachen behandelt und nicht als empfindende Lebewesen gesehen wurden.
Mehr als 40.000 Menschen haben bisher unser Protestschreiben an die Abgeordneten des rumänischen Parlaments unterschrieben. Herzlichen Dank an alle Unterzeichner für ihre Unterstützung!
Durch die Verschiebung der Diskussion bis nach Ostern bleibt uns Zeit, den Widerstand gegen dieses Gesetz noch einmal zu verstärken.
Schicken Sie den Protest heute noch ab! Schreiben Sie Leserbriefe an Ihre Zeitung, egal ob regional oder national! Jeder Europäer sollte wissen, was in Rumänien geplant ist.
Vier Pfoten
https://www.secureconnect.at/4-pfoten.de/protest/110407/index.php
ETN
http://www.etn-ev.de/temp/explorer/files/phpPETITION1/
Österreichischer Tierschutzverein
http://www.tierschutzverein.at/de/menu_2/proteste/straenhunde-in-rumaenien
PeTA Deutschland
http://action.peta.de/ea-campaign/clientcampaign.do?ea.client.id=44&ea.campaign.id=6677
Petition: Notschrei der Straßentiere in Rumänien
http://eu-protest.aerztefuertiere.de//
Massacre on Homeless Dogs Would be Shame for Romania!
http://www.petitionbuzz.com/petitions/romaniamassacre
Petition gegen EU-Tötungslager
http://www.robinhood-tierschutz.at/index.php/component/k2/item/133-petition-gegen-eu-totungslager.html?utm_source=em&utm_medium=mail&utm_content=toetungslager&utm_campaign=petition_kaefighaltung&bdrm=evt0aa2f1a3-src207a0fec
Sample letter
An: cana...@cdep.ro, bogdan.c...@cdep.ro, deputat.c...@gmail.com, mircea...@cdep.ro, ion....@cdep.ro, viorel...@cdep.ro, mariana....@cdep.ro, catalin....@cdep.ro, catalin_...@yahoo.com, constanti...@cdep.ro, dumitru...@cdep.ro, cindre...@cdep.ro, tudor.c...@cdep.ro, gheorghe...@cdep.ro, dorel....@cdep.ro, victor....@cdep.ro, catalin....@cdep.ro, constanti...@cdep.ro, akos....@cdep.ro, cipria...@cdep.ro, cipria...@yahoo.com, victor...@cdep.ro, andrei.do...@cdep.ro, andre...@gmail.com, mihai...@cdep.ro, gheorghe...@cdep.ro, mircea....@cdep.ro, cp...@cdep.ro, sulfin...@cdep.ro, ion....@cdep.ro, mapost...@cdep.ro, andras...@cdep.ro, varujan.p...@cdep.ro, calin...@amr-bruxelles.eu, off...@ansvsa.ro, proce...@presidency.ro, pre...@mai.gov.ro, d...@gov.ro, pr...@partidulconservator.ro, elhi...@rmdsz.ro, tricolo...@yahoo.com
Betreff: Romanian Politicians - Homeless Dogs Must Urgently be Saved, not Killed!
To the attention of:
Committee for Public Administration Territorial Planning and Ecological Balance - The committee secretary
Mrs. Barbu Sulfina, Chairperson
Mr. Calin Ion, Vice-Chairperson
Mr. Apostolache Mihai Cristian
Mr. Edler Andras György
Mr. Varujan PAMBUCCIAN, The parliamentary group of the national minorities
AMR (Romanian Municipalities Association)
Mr. Marian Zlotea, President ANSVSA (National Sanitary Veterinary And Food Safety Authority)
Mr. Traian Basescu, President of Romania
Mr. Mihai Atanasoaie, Prefect of Bucharest
Presidents of Political Parties:
Mr. Emil Boc (Democrat-Liberal Party)
Mr. Daniel Constantin (Conservator Party)
Mr. Marko Bela (Democratic Alliance of Hungarians)
Mr. Corneliu Vadim Tudor (Romania Mare Party)
NU uciderii! STERILIZATI SI RETURNATI
Caini torturati, batuti, omorati, cai batuti pana la mutilare in strada si targuri, cadavre pe marginea trotoarelor, lagarele de exterminare ale primariilor - acestea sunt imaginile ce caracterizeaza Romania dvs. atunci cand se vorbeste de animale.
Romania este bine cunoscuta in intreaga Europa prin cruzimile aplicate animalelor si in special cainilor comunitari. Sute de mii de caini au fost omorati in intreaga Romanie cheltuindu-se zeci de milioane de Euro.
Daca uciderea ar fi fost o solutie atunci populatia canina comunitara ar fi fost demult eliminata de pe strazile Romaniei. Rezultatul campaniilor de exterminare este ZERO. Si vreti din nou sa introduceti aceste amndamente CRIMINALE!!!!!
Programele de PRINDERE SI UCIDERE au devenit una dintre cele mai mari afaceri ale primariilor din ROMANIA si a personalului implicat in gestionarea cainilor comunitari. Profituri usoare din omorarea cainilor: “AFACEREA CAINII STRAZII”.
Problema surplusului de caini trebuie sa fie rezolvata logic intr-un mod civilizat si eficient. Controlul reproductiei, combinat cu educatia in sensul responsabilizarii detinatorilor de caini, este singura solutie practica: Sterilizarea gratuita si Returnarea tuturor cainilor, cu sau fara stapan, in teritoriu si respectiv catre stapan. Sterilizarea si Returnarea este SINGURA solutie practica, ieftina si permanenta.
Autoritatile romane nu vor obtine nimic atata timp cat se vor adresa doar simptomelor si nu cauzelor problemei.
Va cerem sa votati proiectul legislativ nr. 912 prin STERILIZARE SI RETURNARE a tuturor cainilor si pisicilor cu si fara stapan!
Romania, STOP killing dogs! STERILIZE & RETURN them!
Tortured, beaten, killed dogs, horses beaten in the streets and fairs till mutilation, cadavers in the street edges, the camps of the town hall - these are images that characterize your Romania when we mention the animals.
Romania is well known all over the Europe by the cruel treatment applied to the animals and especially to street dogs. Hundreds of thousands of street dogs have been killed in whole Romania at a cost of tens of millions of Euros.
If killing worked the stray dog populations of Romania’s towns would have been eliminated long ago. The result of the extermination campaigns: ZERO. And you want again to adopt these CRIMINAL amendments!!!!!!!!!
Catch & Kill programme have become one of the biggest business for the Romanian municipalities and for the people involved in managing stray dogs. Easy profits from killing dogs: “THE STREET DOG BUSINESS”.
The problem of surplus dogs must be solved logically in an effective and civilised way. Control of reproduction, combined with education in responsible dog ownership, is the only practical solution: free NEUTERING AND RETURNING of all dogs, with and without owners, to the territory where they were found or to their owner or keeper. ‘Neuter & Return’ is the only practical, cheap and permanent solution.
The Romanian authorities will achieve nothing for as long as they address only the symptoms, rather than the causes, of the problem.
I urge you to VOTE FOR THE LEGISLATIVE PROJECT PL No. 912 – NEUTER & RETURN ALL DOGS AND CATS with or without owners!
Yours sincerely,
***********************************************************
Infos:
"The Bond" Book Tour
Tour dates for Wayne Pacelle's new book "The Bond: Our Kinship with Animals, Our Call to Defend Them"
http://www.humanesociety.org/about/events/the_bond/the_bond_book_tour.html
Deutsche Delfinschützer feiern Schließung von Türkei-Delfinarium
http://www.openpr.de/news/534125/Deutsche-Delfinschuetzer-feiern-Schliessung-von-Tuerkei-Delfinarium.html
Einen ausführlichen Text/Bildbericht über die Aktionen und Delfinarien in der Türkei findet Ihr hier:
http://www.walschutzaktionen.de/1194401/home.html
Weitere Infos auf der Seite des WDSF unter:
http://www.wdsf.eu/aktion-gegen-tuerkei
Abstimmen kann man in der Votingbox auf der rechten Seite des Artikels
Kommentare zur Preiserhöhung und Haltung von Delfinen in Gefangenschaft unter: „Senf dazu“ - www.nz.de/blogs/senf.
Deine Stimme den Stimmlosen
Event & Demo Köln-Roncalliplatz 14.05.2011 / 11-19 Uhr
http://www.youtube.com/watch?v=wS-fzVAFDso
DEMO IN KÖLN "Event für Tierrechte" - Deine Stimme den Stimmlosen
Veranstalter: Tier-Time e.V.
Mehr Infos unter: http://www.tier-time.de/html/stimmen_2011.html
Bitte weitersagen...
Wir laden alle Tierfreunde, Tierschützer und Tierrechtler herzlichst ein, sich vor dem Kölner Dom, dem Wahrzeichen der rheinischen Metropole, zusammen zu finden. Kommt bunt und fröhlich angezogen und bringt gute Laune mit!
...
Wir möchten zeigen, dass Freude und Optimismus trotz der oftmals sehr traurigen Aspekte der Tierschutzarbeit wichtige Begleiter sind. Um die Menschen für unsere Themen zu begeistern, um auch kleinste Erfolge wahrzunehmen und zu feiern, sowie um Kraft zu schöpfen für die dunklen und schwierigen Momente des Einsatzes für Tiere.
Zeigen wir Lobbyisten von Milch- und Fleischindustrie, Jägern sowie Betreibern von Versuchslaboren und Pelzfarmen, dass wir nicht blind konsumieren und tolerieren, sondern hinterfragen und uns dafür einsetzen, dass Tierleid verhindert wird!
Seid dabei wenn sich verschiedenste Menschen zusammenfinden, um gemeinsam für die Hilf- und Stimmlosen unter uns eine gerechtere Welt zu schaffen.
Tut es für die Tiere, für die Umwelt, tut es für euch, eure Freunde und für die nachfolgenden Generationen - und handelt jetzt, wo es noch die Möglichkeit gibt, die aktuellen Entwicklungen umzulenken und mehr Mitgefühl für alle Lebensformen in die Welt zu bringen.
Kommt am 14. Mai nach Köln und erhebt eure Stimme für die Stimmlosen!
Persönliches Handeln ist wichtig!
Jede Stimme zählt!
Informationen zu Tierrechtsthemen und ihren Zusammenhängen bekommt ihr an den Ständen, die im Rahmen der Großkundgebung aufgestellt werden. Auch für das leibliche Wohl wird mit tierleidfreien Leckereien wie Döner, Snacks, Kuchen, Kaffe Latte gesorgt.
Marsch für Tierrechte startet um 13 Uhr
(Die Wegstrecke hat eine Länge von ca. 4 km)
Mehr Infos unter: http://www.tier-time.de/html/stimmen_2011.html
Datum: Mon, 9 May 2011 13:49:07 +0200
Von: Animals\' Angels News <ne...@animals-angels.de>
Betreff: Animals\' Angels - Unterstützung bei 8hours Events gesucht
[cid:image0...@01CC0E4E.F588C140]
Liebe Freunde und Förderer,
der Sommer kommt und mit ihm auch jede Menge Festivals, vegane Straßenfeste und Open-Air Konzerte. Mit unserer 8hours-Kampagne möchten wir auf einigen dieser Veranstaltungen mit Infoständen vertreten sein, um auf 8hours aufmerksam zu machen und noch mehr Unterschriften zu sammeln.
Dafür brauchen wir Ihre Hilfe! Wir suchen Freiwillige, die Zeit und Lust haben, einen Animals' Angels-Infostand zu betreuen oder Infomaterial zu verteilen. Um die Anmeldung und die Zusendung des Infomaterials kümmern wir uns rechtzeitig.
Auf folgenden Veranstaltungen sind wir dabei:
* 14. Mai: Großkundgebung "Deine Stimme den Stimmlosen" in Köln
* 01. - 05. Juni: 33. Deutscher Evangelischer Kirchentag in Dresden
* 12. Juni: Veggie-Street-Day in Stuttgart
* 15. Juni: JP Morgan Corporate Challenge in Frankfurt am Main
* 18. - 19. Juni: Altonale in Hamburg (Infomeile)
* 02. Juli: Veganmania in München
* 23. Juli: Veganmania in Schweinfurt
* 30. Juli: 22. Münchner Tierrechtstag
* 30. Juli: Vegan-Vegetarisches Sommerfest in Berlin
* 13. August: Veggie-Street-Day in Dortmund
* 12. - 14. August: "Charity rockt!" Festival in Berlin
* 26. - 28. August: "Folklore" Festival in Wiesbaden
* 27. August: Tag der Tierschützer in Hannover
* 17. September: Vegan Life in Braunschweig
* 24. September: "Meatabolition - Welttag zur Abschaffung von Fleisch" in München
Wenn Sie bei einer dieser Veranstaltungen mithelfen möchten und vielleicht sogar ein Auto zur Verfügung haben, melden Sie sich unter 8ho...@animals-angels.de<mailto:8ho...@animals-angels.de> oder telefonisch unter 069 - 707 981 70!
Für unser Team bei der JP Morgan Corporate Challenge suchen wir noch Mitläufer. Nähere Informationen hierzu können Sie bis zum 16. Mai per Mail oder Telefon anfordern.
Wir freuen uns über Ihre Mithilfe - und natürlich auch über Ihren Besuch an unseren Ständen!
Vielen Dank und herzliche Grüße
Ihr Animals' Angels Team
Animals´ Angels e.V.
Rossertstr. 8
D-60323 Frankfurt
www.animals-angels.org<http://www.animals-angels.org/>
www.facebook.com/animalsangels<http://www.facebook.com/animalsangels>
*********************************
Subject: Tierrechtsdemo in Saarbrücken / Banner <
From: TVGS...@aol.com
<img src="http://www.tierrechtsdemo.de/banner_468x60.png" alt="Tierrechtsdemo Saarbrücken: 28.5.2011" width="468" height="60" border="1" />
Erinnerung 28. 5.! Tierrechtsdemo in Saarbrücken / Banner <
Servus rundum
mit Videos auf Großbildschirm, einer Demo durch die Innenstadt und Redebeiträgen vor Tierausbeutergeschäften wollen wir an diesem Tag die glatte Fassade, den Schein von zivilisiertem Glanz und den Glitter der Einkaufsstraßen niederreißen und die bittere Realität der allgegenwärtigen und alltäglichen brutalen Gewalt gegen Tiere zeigen!
Wir wollen deutlich machen, dass das Ausmaß der Tierausbeutung weit über "Robbenschlachtung" hinausgeht, welche Grausamkeiten sich hinter "Pelz", "Leder", "Fleisch", "Fisch", "Froschschenkeln", "Gänsestopfleber" und anderen "Produkten" verbergen.
An diesem Tag soll und wird die aktive Solidarität mit Tieren unüberseh- und unüberhörbar werden!
Kommt zahlreich nach Saarbrücken und zeigt, dass ihr Tierausbeutung - egal in welcher Form - nicht länger akzeptiert.
In toller Atmosphäre werden mehrere Info- und Essensstände verschiedener Tierrechtsorganisationen und Veganversände die PassantInnen überzeugen, dass es sehr vorzügliche Alternativen zum "alltäglichen" Konsum, der auf der Entrechtung von Mitlebewesen aufbaut, gibt.
~~~~~
Infostände ab 10 Uhr
Demobeginn um 12 Uhr
Treffpunkt: Bahnhofstraße (Höhe Haus-Nr. 80)
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
mit der Bitte um Weiterleitung und der Platzierung unseres Banners zur Demo auf Eurer / Ihrer Hompage
mn Gr robo
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Banner und weiters - auf: http://www.tierrechtsdemo.de/
~~~~~
Kontakt:
b.f...@kabelmail.de
( Brigitte Faust)
robo2...@googlemail.com
( Rolf Borkenhagen)
0173/ 93 545 17
~~~~~
Parkmöglichkeiten in Saarücken:
http://www.saarbruecken.de/de/leben_in_saarbruecken/einkaufen/parken
Abstimmung:
Nein zum Pelz! Bitte abstimmen!
Fur: Is it acceptable to wear?
http://www.cbc.ca/news/pointofview/2010/12/fur-is-it-acceptable-to-wear.html
Liebe Tierfreunde,
diese Umfrage auf der kanadischen Internetseite der cbcNews läuft nun schon lange und wir - die Nein- Sager zum Tragen von Pelz - sind leicht in der Überzahl! Erfreulicherweise!
Damit das auch so bleibt, speichert Euch bitte auch den Link in Euren Favoriten ab und gebt bitte jeden Tag Eure Stimme ab, indem Ihr von den drei Auswahlmöglichkeiten täglich das No anhakt - so als festes Frühstücks - Ritual! :-)
Die Abstimmung läuft weiter, nur die Kommentarfunktion ist deaktiviert!
Die Tierschützer haben nur einen knappen Vorsprung bei der Frage "Ist es akzeptabel Pelz zu tragen?" No = 52,82 % gegen Yes = 46,17 %
Daher bitte möglichst einmal täglich mit "NO" abstimmen. Danke!
Voting - apropo.ro
http://www.apropo.ro/dezbateri/ai-vrea-sa-dispara-cainii-maidanezi-7928019#comments
Ai vrea sa dispara cainii maidanezi?
Please help to save the dogs in Romania, vote for the dogs with « NU »
IMPORTANT: New Polls / Neue Meinungsumfragen / Nouveaux sondages Vote NU / NEIN, NON
http://www.legeacapitalei.info/
http://www.realitatea.net/sondaj-sunteti-pro-sau-contra-eutanasierii-cainilor-fara-stapan_821692.html
http://www.gds.ro/sondaje/1755
and, of course
Voting – Libertatea
http://www.libertatea.ro/detalii/articol/maidanezii-bolnavi-vor-fi-omorati-327639.html
Maidanezii bolnavi vor fi omorâţi!
Patients stray dogs will be killed!
Patienten (kranke) streunende Hunde werden getötet!
Please help to save the dogs in Romania, vote for the dogs with « NU »
***********************************************************
http://www.care2.com/click-to-donate/
Click to generate real cash donations for nonprofits to help people in Haiti, children, women, seals, primates, pets and wolfes, protect big cat habitat, to save rainforest, and more - just by clicking. The sponsors help to turn clicks into donations. It doesn't cost you anythink and helps!
And another animal rescue site! You click daily and sponsors pay for food and care.
http://www.theanimalrescuesite.com/clickToGive/home.faces?siteId=3&ThirdPartyClicks=EPA_012010_t
Instead of "Google" you can also surch with "Ecosia" and in the same time you support the rainforest and doesn't cost you anything: www.Ecosia.org
http://www.care2.com/click-to-donate/
Die Sponsoren spenden für jeden Klick auf "Take action!"
Es werden Projekte für Hilfe für Haiti, Kinder, Frauen, Regenwälder, Wale, Affen, Wildtiere, Heimtiere, Wölfe, etc unterstützt. Es ist kostenlos und hilft!
http://www.care2.com/click-to-donate/
Noch eine Tierschutzseite! Hier ebenfalls täglich kostenlos „klicken“ und Sponsoren zahlen für Futter und Versorgung der Tiere.
http://www.theanimalrescuesite.com/clickToGive/home.faces?siteId=3&ThirdPartyClicks=EPA_012010_t
Date: Tue, 10 May 2011 14:01:36 +0200
From: off...@tierhilfe-kos.at
To:
Subject: Tierquälerei in Griechenland: EU- Protest gegen Griechenland, Protest gegen den Bürgermeister von Kos Costas Kaiserlis
Liebe Tierfreunde
Ende letzten Jahres haben wir Bilder von Vergiftungsaktionen auf Kos veröffentlciht. Wir wurden vom Bürgermeister auf Kos gebeten nicht weiter vorzugehen. Nun reicht es. Die leeren Versprechungen der Griechen haben eine Grenze erreicht. Bitte leiten Sie das weiter. Ich werde Emailadressen versenden damit Sie protestieren können:
Anfang des Jahres wurden wieder einmal hunderte Katzen und Hunde auf der Insel Kos von Griechen vergiftet. Darunter waren auch viele Katzen die von uns bereits kastriert und medizinisch versorgt worden sind. Unser Verein wollte damit an die Öffentlichkeit gehen. Vom Bürgermeister von Kos Costas Kaiserlis wurden wir gebeten, dass nicht zu tun. Der Bürgermeister Costas Kaiserlis. hatte uns Anfang des Jahres versprochen, dass er eine Einladung für unsere Tierärzte austellt, damit wir weiterhin die unzähligen Straßentiere auf Kos kastrieren und medizinisch versorgen können. Als er auf die Einladung mehrfach angesprochen wurde, meinte er, dass wir auf unsere Arbeitsbewilligung von Thessaloniki warten müssen, die allerdings nur mit seiner Einladung ausgestellt werden kann, danach meinte er, dass er uns Unterkunft und Verpflegung nicht zur Verfügung stellen kann und nun hat er abgesagt. Es gibt wahrscheinlich 100 000 bis 300 000 Straßenkatzen und tausende Straßenhunde auf Kos. Die vergiftet, erschlagen, erhängt und erschossen werden. Wir haben in 6 Jahren über dreitausend Tiere auf Kos auf unsere Kosten kastriert und medizinisch versorgt. Das Einzige was uns von der Insel entgegengebracht wurde waren Drohungen der einheimischen Tierärzte Popi Patakou und Yiannis Thalassinos. Sie wollten uns verhaften lassen. Nun hält auch der Bürgermeister Kaiserlis sein Wort nicht.
Arbeitsbewilligung in Griechenland!! Das ist Europa!!!!!
Ein neues griechisches Gesetz besagt, dass europäische Tierärzte auf Grund einer Einladung vom Bürgermeister um eine befristete Arbeitsbewilligung ansuchen können, um Straßentiere kostenlos zu kastrieren und zu versorgen! Angeblich soll diese Arbeitsbewilligung innerhalb einer Woche ausgestellt werden. Wir warten seit vier Monaten darauf. Auf eine unbefristete Arbeitsbewilligung für unsere Tierärztin aus Deutschland warten wir bereits ein dreiviertel Jahr!
Vor ca. 6 Wochen wurden die Anträge an die Geotee Kammer in Thessaloniki weitergeleitet
Für unsere tierärztliche Leiterin wurde bereits eine temporäre und unbefristete Arbeitsbewilligung am 23.8.2010 beantragt, die innerhalb von drei Monaten hätte ausgestellt werden sollen. Tatsache ist, dass es zuerst geheißen hat, dass der für die Unterschrift zuständige Beamte krank ist, danach, dass Frau Dr. Richter noch ein Führungszeugnis braucht, danach war Ostern, danach waren Wahlen in der Kammer und der zuständige Beamte wurde nicht wiedergewählt. Der neue Beamte hat sein Amt noch nicht angetreten. Jetzt heißt es, Steuernummer und Versicherungsnummer müssen nachgereicht werden. Dies für eine ehrenamtliche Tätigkeit
---Maria WinterleitnerTier- und Umweltschutz K.O.S. Email:off...@tierhilfe-kos.at Telefon 0043/660/254 01 09 www.tierhilfe-kos.at Paschinggasse 8/4/b3 1170 Wien Austria ACHTUNG NEUES KONTO!!!!!!! Spendenkonto-No.: 295 11 678 600; Erste Bank BLZ: 20111 Lautend auf "Tierhilfe Kos" IBAN: AT132011129511678600 BIC:GIBAATWWXXX
Subject: Griechisches Tiermassaker 16 Katzen auf Kos vergiftet
> Date: Sun, 17 Oct 2010 12:03:00 +0200
> From: Tierhilfe Kos <off...@tierhilfe-kos.at>
> To:
>
> Liebe Tierfreunde
> Wieder wurden 16 Katzen auf dem Friedhof von Kardamena vergiftet. Es
> handelte sich um Tiere die wir kastriert haben, die von uns medizinisch
> versorgt und regelmäßig gefüttert wurden. Wir führen seit 2004
> regelmäßig Kastrationsaktionen durch und senden mehrere Tonnen Futter
> pro Jahr nach Kos um die Streunertiere füttern zu lassen. Diese 16
> Katzen waren in einem sehr guten physischen Zustand. Die Griechen
> vergiften ihre Tiere seit vielen hunderten von Jahren und haben bis
> heute nichts dazu gelernt. Da sieht man wie entwicklungsresistent
> dieses primitive Volk ist. Uns hält man immer vor, dass wir illegal,
> den Tieren auf Kos helfen. Sogar mit der Verhaftung wird uns immer
> wieder gedroht. Wir haben um eine Arbeitsbewilligung für unsere
> Tierärztin eingereicht und bis heute nichts bekommen. In Österreich
> dürfen Europäer arbeiten in Griechenland wird einem ausgebildeten
> Tierarzt der über eine bessere Ausbildung als ein Grieche verfügt, die
> Arbeitsbewilligung großteils verweigert. Das ist Europa! Man vergiftet
> weiterhin Streunertiere! Die Täter werden niemals gefasst und schon gar
> nicht vor Gericht gestellt. Aber uns will man dafür verhaften, dass
> wir den ärmsten Tieren helfen! Auf Kos gibt es vier einheimische
> Tierärzte die alle nichts tun außer den Touristen viel Geld für
> Impfungen und Eu-Pässe zu verrechnen.
> Helfen Sie bitte mit und protestieren Sie gegen diese grausamen
> Tiermorde, die seit Ewigkeiten existieren. Schreiben Sie ein Mail oder
> ein Fax an den :
>
> Bürgermeister von Irakleidon Herr Billis Stergose
> mail:hrak...@otenet.gr,
> Fax: 00302242051128
>
> Kontaktieren Sie auch Ihre Reiseveranstalter, wenn Sie Tierelend auf
> Kos gesehen haben. Protestieren Sie gegen diese Brutalität mit der man
> Streunertiere tötet!
>
> Wir werden Ihnen auch noch eine E-Mail mit den Kontaktdaten des
> Oberbürgermeisters von Kos zukommen lassen, der verantwortlich dafür
> ist, dass wir auf Kos nicht offiziell arbeiten dürfen
>
> Bitte helfen Sie den Straßentieren in Griechenland. Schicken Sie
> dieses Mail auch großzügig an Pressekontakte und Freunde weiter!
>
> Vielen Dank
> L.G.
> Maria Winterleitner
>
>Von: Eva Zitterbart [mailto:eva.zit...@aon.at]
Gesendet: Dienstag, 10. Mai 2011 04:17
Betreff: Gefahr durch Gift für Hunde - auch auf der Wieden!
Wichtigkeit: HochAufgrund der medialen Berichterstattung der letzten Tage/Wochen (über einen Beißvorfall, bei dem ein Kleinkind zu Schaden kam) ist wieder einmal die große „Hundehatz’“ in Wien ausgebrochen. Das „goldene Wienerherz“ geht nun nicht mehr nur Tauberln vergiften im Park, sondern neuerdings auch Hunde vergiften – wo immer die vermutet werden.Laut einem Blatt, das ich nicht zu lesen pflege, das aber weit verbreitet ist, besteht auch Gefahr für Hunde auf der Wieden:Ich schicke hier den link zur einer Google-Karte, die angeblich ständig aktualisiert wird, und auf der die jeweils aktuellen Fundstellen von Giftködern verzeichnet sind:Und für alle, die sie noch nicht kennen, hier auch der link zu einer entsprechenden facebookseite samt Verbindung zum Veterinäramt:Ohne Hysterie: Vorsicht ist besser als nachher weinen… daher auch in den Hundezonen aufpassen und vielleicht öfters einmal die Zone abgehen, bevor man den Hund von der Leine lässt.Mit freundlichen GrüssenEvaZitterbartFreundgasse 13/31040 Wien / ÖsterreichTel.: +43 1 5874564Fax: +43 1 5813330Mob: +43 650 7391998Email: eva.zit...@aon.at
Von: "Dr. Grabowski Annamaria" <straydogs...@yahoo.de>
An: adam...@yahoo.de
Betreff: WHO-Chefin sagt... Und ein TV-Tipp: Susan Sonntag Arte TV 22.05 heute
WHO-Chefin gibt es erstmals zu: Radioaktive Strahlung immer gefährlich
Bislang vertrat die WHO immer dieselbe Position wie die IAEA: So genannte
"interne radioaktive Strahlung", im Körper angereichert, sei nicht gefährlich.
Damit ist nun Schluss.
http://www.taz.de/1/zukunft/umwelt/artikel/1/radioaktive-strahlung-immer-gefaehrlich/Betreff: Haßleben-ProtestLiebe KollegInnen,
wir sind mit der BI Haßleben bezüglich des Starts eines Online-Protests im Gespräch. Die Aktion soll am Donnerstag losgehen, und wir haben auch schon fast alles vorbereitet: http://albert-schweitzer-stiftung.de/hassleben
Wir würden uns freuen, wenn Sie ab Donnerstag über Ihre Kanäle auf den Online-Protest hinweisen. Dazu gibt es prinzipiell zwei Möglichkeiten:
a) Verlinkung auf unsere Seite, was den Vorteil hat, dass die Unterschriften gebündelt und nutzbar für Aktionen sind. Wir möchten die Unterschriften (gerne mit Ihnen gemeinsam) medienwirksam übergeben. Dazu könnten wir z.B. die Unterschriften auf Postkarten drucken – das könnte dann ungefähr so aussehen.
Außerdem gelangen die Unterzeichner nach dem Bestätigen ihrer Unterschrift auf eine Seite mit einem Spendenaufruf. Das gesammelte Geld kommt zu 100% der Arbeit der BI Haßleben zugute.b) Sie rufen separat zum Protest auf. Damit fallen die o.g. Vorteile weg, aber für manche Organisationen kommt nur diese Variante infrage, weil es zu deren Politik gehört, anderen Organisationen keine Interessenten zuzuspielen (viele Unterzeichner abonnieren unseren Newsletter). Wir haben das bislang immer nach dem Prinzip „eine Hand wäscht die andere“ gelöst: Wenn Organisationen auf unsere Aktionen hinweisen, weisen wir im Gegenzug auf deren Aktionen hin. Dieses Angebot gilt natürlich auch für Sie.
Gerne setzen wir Ihre Logos auf unsere Seite. Bitten senden Sie mir bei Interesse Ihr Logo zu. Da wir möglichst viele Unterschriften gegen die Anlage in Haßleben sammeln wollen, sollen sich möglichst viele Organisationen anschließen können. Wenn Sie Vorbehalte gegen bestimmte Organisationen haben, teilen Sie mir das bitte mit.
Bezüglich der Laufzeit sind wir flexibel (momentan sind vier Wochen angesetzt). Sollten Sie erst in einigen Wochen auf den Protest aufmerksam machen können, teilen Sie mir das bitte mit, damit wir die Frist nach hinten setzen können.
Um ein Bild vom vollständigen Ablauf zu bekommen, können Sie den Protest testweise unterschreiben. Alle Unterschriften, die bis Do eingehen, gehen noch nicht an Prof. Freude und werden am Donnerstag gelöscht, sodass Sie mit derselben Adresse erneut unterzeichnen können.
Viele Grüße,
Mahi Klosterhalfen
Mahi Klosterhalfen
Vizepräsident
Albert Schweitzer Stiftung für unsere MitweltSchoelerpark 5
D-10715 Berlin
Tel: +49 (0)30 86 39 16 59
Fax: +49 (0)30 86 39 51 03
http://albert-schweitzer-stiftung.de
Name | boko |
---|---|
![]() | |
Mobiltelefon | 0664/1567388 |
Referenz | 26298939 |
Adresse | untere ortsstraße 56 Mistelbach Niederösterreich 2170 Ketzelsdorf |
Preis | |
Hallo Ihr Lieben,
diese Seite habe ich im Internet gefunden. Einige werden Sie sicher schon kennen. Für alle anderen hier der Link:
(Mitfahrgelegenheit / Transporte (auch Ausland): für Tiere, Menschen oder Sachspenden (auch Pferde und andere größere Tiere), Flugpatenangebote, Wohnungsangebote/gesuche (für Menschen die gemeinsam mit ihren Tieren umziehen möchten),Tierberufe usw.)
Lieben Gruß Nicki |
|
Claudias „Einlauf“ ist überhaupt nichts hinzuzufügen - aber: vielleicht werfen wir doch mal einen Blick auf den armen Schäfi, der kurzzeitig mal einen gemütlichen Sofaplatz hatte und nun zurückmusste – wird er sein Leben nun auf einer polnischen Müllkippe beenden?
Oder versuchen wir noch was zu tun???Zugegeben: der Aufruf war nicht wirklich verständlich – und entschieden zu kurzfristig – aber ein Grund die Keule rauszuholen und blindlings draufloszuhauen war er wohl nicht! Nur zum Nachfragen!Also: versuchen wir noch was zu tun, wenn wir erfahren, wo er der arme Bengel abgeblieben ist???? hr
Tier- und Umweltschutz K.O.S.
Email:off...@tierhilfe-kos.at
Telefon 0043/660/254 01 09
www.tierhilfe-kos.at
Paschinggasse 8/4/b3
1170 Wien
Austria
ACHTUNG NEUES KONTO!!!!!!!
Spendenkonto-No.: 295 11 678 600; Erste Bank BLZ:
20111
Lautend auf "Tierhilfe Kos"
IBAN: AT132011129511678600
BIC:GIBAATWWXXX
Liebe Auslands-Tierschutzorgas, in der letzten Zeit liest man immer öfter, dass panische Hunde an Autobahnraststätten und anderen Übergabeplätzen entlaufen und dann überfahren werden oder nicht wieder eingefangen werden können dann langsam verwildern und verhungern. Dies sollte ein Grund sein, das praktizierende Verfahren zu überdenken und zu verbieten. Es kann nicht Sinn und Zweck einer Hunderettung sein, die Tiere aus einer Perrera zu retten, um sie dann bei uns durch Nachlässigkeit oder Nicht-Mitdenken umkommen zu lassen. Nach solch einem Massentransport sind die Hunde meist irritiert, änstlich oder teilnahmslos. Zudem kommen sie mit der fremden Umgebung, der Lautstärke und dem Massenauflauf auf dem Rastplatz nicht zurecht. Sie sind oft nicht ausreichend gesichert und tragen statt eines Sicherheitsgeschirrs nur ein normales Halsband. Und statt in einem geschlossenen Raum wird die Box oder das Auto im Freien geöffnet. So ein Hund will oft nur noch weg und nutzt dann jede Möglichkeit zu fliehen. Trotz diverser Warnungen in Verteilern und Foren passiert dies immer wieder. Es ist kein Wunder, wenn immer mehr Veterinäre gegen solch eine Rettung von Hunden sind und gegen diese Vereine arbeiten. Ein seriöser Verein wird die Hunde zu den Besitzern oder Pflegestellen nach Hause bringen. Dann kann man auch direkt sehen, ob man es verantworten kann sein Tier dort zu lassen. Ein seriöser Verein hat auch immer eine Notstelle zur Hand, wennn es mit dem neuen Platz nicht so klappt wie erwartet. Ein Tier entwickelt sich in einem Zuhause oft anders als im überfüllten Tierheim oder in einer Perrera. Im Verteiler werden immer mehr Auslandshunde angeboten. Es erscheint mir immer mehr wie Massenware. Hauptsache, das Tier ist erst einmal aus dem Land heraus. Aber unsere Verantwortung beginnt mit der Rettung und endet erst, wenn es sicher in einer passenden Familie unter gebracht ist. Sonst hilft man diesen bedauernswerten Geschöpfen nicht. Das Sterben in einer Perera geht schneller als auf einer Autobahn, den Bahngleisen oder in einem einsamen Waldstück. So, das musste ich mal schreiben, denn die toten und entlaufenen umherirrenden Tiere liegen mir sehr im Magen und tun mir in der Seele weh. Ingrid
Text für unsere ungarischen Tierschützer:
Kedves állatvédök,
utolsó idöben mindig töbször lehet olvasni, hogy kutyák, megszöknek, ha átjadják
öket vagy egy benzin-kútnál, vagy egy parkoló-helyen. Ott elgázolják öket vagy
anyira mesze rohanak, hogy nem lehet öket többet befogni. Ott akkor éhhen halnak vagy
vadak lesznek.
Gondolom, hogy ideje lenne, átgondolni, hogy hogy lehet jobban kezelni ezt a dolgot.
Nem azért mentjük meg a kutyákat, hogy utána elgázolja valaki vagy egyébként elvaduljanak.
Tudjuk, hogy ha nagyobb transzportban visszük a kutyákat die no-ban vagy máshova,
hogy kutyák sokszor nagyon félnek vagy apathikus lesznek. Nincsenek rászokva a kocsi- utazásra, a lármára, idegen emberekre, sokan még emberekre sem, és úgy reágálnak,
mint irtam: pánikban esnek, vagy apathikus lesznek.
Sokszor még nem is hordanak láncot, vagy nincsenek rászokva, és lerázák magukrol,
soknak nincs biztonsági-pánt. Sokszor kinyitják kocsiajtót, kiteszik a kennelt, és kint nyitják a kennel ajtaját. A kutya csak még menti magát és elszökik.
Nem csoda, hogy annyi ellenség nö állatvédök ellen, akik külföldröl hoznak kutyákat.
Ne felejtsük el, hogy egy állátvédö egyesülett, amelyik rendessen dolgozik, ilyenekre
Figyel, hogy ne történyen semi a kutyákkal. Azért is praxis az, hogy a kutyák elviszik az új otthonjában. Ott mindjárt is lehet látni, hogy majd rendessen fogják tartani a kutyát vagy nem.
Egy ilyen egyesülettnek és mindig lesz majd egy másik otthon is a kutyának, ha nem sikerül,
vagy visszalép az új gazda, akkor elviheti arra az új hejre.
Nem ellég, azt mondani, az a fö, hogy megmentük kutyákat a sintér kezéböl, hanem
mindig is okvetlen avval kell törödni, hogy abban az országban, ahova visszük
a kutyákat, minden rendben legyen, úgy, hogy a kutya életével nem kockáznak.
Az, aki kihoz kutyát más országbol, legy követeles ezért az állatért, és pedig addig,
amedik tudja, hogy jó helyen van az a kutya, amelyik életét kezében vette.
Nem segitünk egy kutyának, ha megmentjük az életét a sintértöl, és itt hagyuk majd
kóborodni, éhezni, meghalni.
Annamaria war so lieb und hat ihn übersetzt. Dankeschön !
Von: Find-mich-Fix [mailto:in...@find-mich-fix.de] Gesendet: Sonntag, 15. Mai 2011 13:37 Tommys "Entwarnung" und andere ähnliche Unglücksfälle nein, es werden nicht alle über einen Kamm geschoren.....
und trotzalledem muss, wie auch schon dieser Tage rundgemailt mit der Geschichte des Straßenhundes, sowohl Regina als auch Ingrid vollkommen Recht geben, es hat größte Prirorität auf der Sicherheit des Hundes zu liegen - ansonsten kann man den Hundetierschutz eben lassen oder es ist Tierhandel, denen ist auch egal, wenn ein Tier entläuft und was nach der Vermittlung mit dem Tier passiert, Hauptsache, sie haben ihre Kohle.
jedoch ist es so, dass es Vereine usw. gibt, da passiert es immer und immer wieder und es sind immer die gleichen Vorgänge
und da stellt sich mir die Frage, was ist aus diesen 602 Hunden geworden?
Wiedergefunden wurden 348 Hunde.
Die Datenbank existiert seit 01.02.2009 also in27 Monaten 602 Hunde noch nicht gefundene Hund und 348 wiedergefundene Hunde und das sind bestimmt nicht alle (denn die, die am gleichen Tag entliefen und wiedergefunden wurden, oder auch als 2 unserer PCs kaputt war usw. und wir alle keine Zeit hatten die wir die Datenbank bestücken, da sind auch Entlaufene durchs Netz gegangen, die sind noch nicht mal eingetragen) - und ich zieh auch noch mal 100 davon ab, die nicht aus dem Auslandstierschutz kamen, also pro Monat 31,5 Hunde - bisschen viel oder? das heißt nämlich, pro Tag entläuft ein importierter Hund der auch nicht wiedergefunden wird, das ist meines Erachtens einfach zu viel.
Und ja, ich habe mir die Arbeit gemacht und mache sie mir immer wieder, schreibe die Leute von den Altvermissten an ob der Hund irgendwo wieder auftauchte - nein, ist er nicht.
Dazu kommen 1827 Hunde die gefunden wurden und in Tierheim abgegeben wurden und auch das sind nicht alle, das sind nur die, die wir auf den Tierheim-HP gefunden haben. 1827 Fundhunde, wobei über die Hälfte offensichtlich nach Auslandhund aussieht. Das sind pro Monat 67,66666 Fundhunde, also mehr als 2 Fundhunde pro Tag.
Also insgesamt gesehen, gehen pro Tag 3 frisch importierte Hunde laufen, wobei 2 gefangen werden, und davon ca. 1,5 keinen Verein/Leute besitzen und 1 unauffindbar verschwunden bleibt. Beurteilen mag dies jeder selber, in meinen Augen ist es zu viel und
da ist auch m.E. irgendetwas nicht richtig. Und die Fundhunde sind mit den entlaufenen Hunden abgeglichen. Manche sehen ähnlich aus wie ein Entlaufener jedoch war es dann bei genauer Recherche, Abgleich weiterer Bilder, Telefonaten und Emails nicht der Gesuchte; das bei war bei diesen 2777 Hunden erst einmal der Fall!
Und, mal ne ganz andere Frage, was ist denn mit Brooke, konnte die wieder eingefangen werden? die wurde z.B. am 15.01.2011 eingetragen.
Und ja, wenn mir ein Hund bei der Übergabe entlaufen kann, werde ich mir den Schuh anziehen müssen, dass es mir passierte. Ich kann diesen Schuh nicht auf andere abwälzen. Ich habe dann die Schuld wenn es mir passierte, denn ich abe trotz besseren Wissens gehandelt, nämlich fahrlässig. Dieses "man darf keine Kritik üben" ist wie "man braucht nicht zu seinen Fehlern stehen" und "ich brauche keine Verantwortung zu übernehmen", jedoch sollte sich bei Kritik immer bemüht werden, auch sachlich zu bleiben und zeitgleich konstruktive Vorschläge zu unterbreiten. Wenn aber so viel Empathie für die Betroffenen eingefordert wird, dann kann der/diejenige, die seit Jahrzehnten im Tierschutz sind, auch für sich selber die gleiche Empathie einfordern, dass sie nämlich die 1000 gleiche Geschichte
nicht mehr hören kann, dass der Hund die Rettung mit seinem Leben bezahlte oder aber noch zusätzlichem noch stärkerem Stress durch die Entlaufsituation ausgesetzt wurde!
Und ja, es regen sich welche darüber auf und diejenigen haben schon mehr als einen Hund transportiert und mehr als einen Pflegehunde besessen und ja, die haben sogar teilweise schon mehr als 100 Hunde wieder eingesammelt oder gesagt, was die Leute unternehmen sollen. |
LG Maria Bader
|
Maria sind das alles ausländische Hunde die du in Zahlen aufgelistet hast? Was mich aber besonders erschreckt ist immer noch diese Halsbandtheorie..... ich weiss aus den normalen Geschirren kann sich jeder Hund auch irgendwie herausschlängeln.... aber es dauert länger als aus einem Halsband, man kann immer noch eingreifen.Und die Sicherung der Leine mit Halsband und Geschirr sollte man auch wieder mal in Erinnerung rufen. Ich möchte damit sagen das man/ wir oder wer auch immer, halt immer wieder daraufhinweisen Hunde wirklich nur Geschirre und Halsband anzulegen.... vor dem Transport!!!! Die Übergabe auf Autobahnraststätten sollte eh verboten werden....
Im übrigen Regina hat es treffend geschrieben!!! Rita
************************************************************+
aus gegebenem Anlass
|
|
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Von: Ingrid Belz <be...@go-pico.de>
Gesendet: 14.05.2011 11:18 Titel: Fundhündin in Frankreich in Ostfrankreich (Elsaß) wurde eine junge Sibirian-Husky-Hündin gefunden. Sie hat einen deutschen Chip, der aber nirgendwo registriert ist. Die Hündin wurde vermutlich in Berlin gechipt. Die Hündin ist sehr gut erzogen, dennoch droht ihr die Einschläferung, wenn der Besitzer nicht gefunden wird!!!!! ![]() WER KENNT DIESE HÜNDIN????? Danke für jede Hilfe - Ingrid Belz - www.joshi2.de - email: i...@joshi2.de 0033-494 96 89 19 bzw. 0172-45 55 033 ********************************************************************************************************************************++ |
Das ist ein Alptraum!!! Und jetzt soll er den Rest zurückbringen!!!!! Gibt’s einen Kontakt in der Türkei? Er kann doch den Welpen nicht wieder aussetzen!!!!!Hundewelpen in der Türkei gerettet – und in Zürich eingeschläfert
Antonio Dichiricho steht nach einer gut gemeinten Hunderettungsaktion vor einem Scherbenhaufen.
http://www.tagesanzeiger.ch/zuerich/...story/27791879Hundewelpen in der Türkei gerettet – und in Zürich eingeschläfert
Von Helene Arnet. Aktualisiert am 12.05.2011 69 Kommentare
Antonio Dichiricho steht nach einer gut gemeinten Hunderettungsaktion vor einem Scherbenhaufen.«Ich konnte die Kleinen doch nicht einfach elend sterben lassen»: Antonio Dichiricho mit Hunden, die er früher aufgenommen hat.
Bild: Tom KawaraDie Hundewelpen zwei Tage vor der Beschlagnahmung. (Bild: PD)Strassenhunde
Strenge Einfuhrbestimmungen
Zur Ferienzeit häufen sich beim Veterinäramt jeweils die Fälle unbedachter Tierrettungsaktionen. Wer ein Tier aus einem EU-Land einführen will, muss dieses drei Wochen zuvor gegen die Tollwut impfen, einen Tierpass mitführen und das Tier mit einem Chip versehen lassen. Bei Tollwutrisiko-Ländern, zu denen die Türkei gehört, sind die Einfuhrbedingungen noch weiter reichend. (net)
Als Antonio Dichiricho auf seiner Reise durch die Osttürkei in einer Abfalltonne neun neugeborene Hundewelpen fand, dachte er nur noch eines: «Denen muss ich helfen.» Dieser Gedanke kommt ihn nun teuer zu stehen: Er muss Kosten von mehreren Tausend Franken übernehmen und zusätzlich mit einer Busse rechnen.Seine Firma hat ihm gestern die eben erst angetretene Stelle als Verkaufssupporter gekündigt, weil er wegen der Sache zu viel privat telefoniert und unkonzentriert gearbeitet habe. Das Schlimmste aber ist: Mittlerweile wurden acht der neun mittlerweile vier Wochen alten Welpen auf Veranlassung des Veterinäramtes Zürich eingeschläfert.Draht zu Tieren«Ich konnte die Kleinen doch nicht einfach elend sterben lassen», sagt der 43-Jährige. Der kaufmännische Angestellte spricht griechisch und türkisch und weitere sechs Sprachen und war unter anderem als Reiseleiter tätig. Und er hat sich seit er denken kann um Tiere gekümmert. Wiederholt hat er Strassenhunde gerettet, auch schon mal ein geschundenes Pferd gekauft und an eine gute Stelle vermittelt. Er finde zu Tieren oft besser den Draht als zu Menschen. «Ich wuchs in einem Heim auf, hatte nie eine Familie, bin alleinstehend – ich kann mich gut in die Situation von Verlassenen einfühlen.» So nahm er die neun Welpen und eine weitere in der Gegend streunende Hündin zu seinen drei eigenen Hunden ins Auto, richtete ihnen im Kofferraum eine Kinderstube ein und fütterte sie alle zwei Stunden.Mit dreizehn Hunden im AutoUrsprünglich versuchte Dichiricho in der Türkei, einen guten Platz für seine Schützlinge zu finden. Dann entschied er, sie in die Schweiz mitzunehmen. «Ich war mir sicher – dort finde ich einen guten Ort für sie.» Er liess ihnen einen Chip einsetzen – impfte sie aber nicht gegen Tollwut. Mit dreizehn Hunden im Auto machte er sich auf die Heimreise und passierte alle Grenzen, ohne je kontrolliert zu werden. Er war ohnehin im Verzug: Am 2. Mai hätte er seine Stelle antreten sollen, am 3. Mai um drei Uhr in der Früh kam er in Zürich an.Da keine Zeit blieb, seine Kleinen einzuquartieren, nahm er sie mit zur Arbeit und liess sie tagsüber im Auto. «Im Schatten, Fenster offen, Futter dabei, und in der Pause ging ich sofort zu ihnen. Es war als Übergangslösung gedacht.» Als er am nächsten Tag erneut mit den Hündchen vorfuhr, benachrichtigte der Hausabwart die Polizei. Er erzählt: «Ich wurde vom Arbeitsplatz weggeholt, die Polizei, Mitarbeitende vom Veterinäramt und die Tierambulanz standen bei meinem Kombi und erklärten mir, dass sie die Hündchen mitnehmen.» Er habe nicht einmal Zeit gehabt, Abschied zu nehmen.Am gleichen Tag getötet«Die Kleinen waren doch fast wie Kinder für mich.» Der schlechte Zustand zweier Welpen führte dazu, dass sie noch gleichentags «aus Tierschutzgründen euthanasiert» wurden, wie es in der Verfügung des Veterinäramtes heisst. Die tierärztliche Untersuchung habe ergeben, dass die Welpen stark abgemagert und massiv von Ektoparasiten befallen gewesen seien.Da sich auch der Zustand der andern Hündchen verschlechterte, mussten in den folgenden Tagen sechs weitere Hunde eingeschläfert werden. Dichiricho kann dies nicht verstehen: «Die Hündchen waren meines Erachtens in keiner schlechten Verfassung. Sie haben gefressen und gespielt.»Verbliebene Tiere müssen zurückNun weiss er nicht mehr ein noch aus: «Ich bin todtraurig, weil ich den Hunden nicht helfen konnte, und stehe mit dem Gesetz in Konflikt, ohne dass ich etwas Böses tun wollte.» Tatsächlich hat er gegen das Tierseuchengesetz verstossen – in der Türkei kommt die Tollwut noch vor. Sie gilt daher als Tollwut-Risikoland. Zudem muss er sich wegen illegaler Einfuhr von Heimtieren verantworten und die Kosten für die Unterbringung und Behandlung der Hunde tragen.In der Verfügung vom 6. Mai wird Dichiricho ausserdem angewiesen, die verbleibenden Hunde auf direktem Weg in die Türkei zurückzubringen. Dazu müsse er innert drei Tagen ein Ausreisekonzept vorlegen und die Bewilligung der Länder, welche er durchreisen will, sowie die Einreisebewilligung der Türkei einholen. Bis am 16. Mai müssen die beiden Hunde die Schweiz verlassen, sonst werden sie definitiv beschlagnahmt.«Wie soll ich das alles machen», sagt Dichiricho. «Ich wollte doch nur helfen.» Rudolf Thoma, stellvertretender Kantonstierarzt, hat sich mit dem Fall beschäftigt. Direkt dazu äussern kann er sich nicht, da es sich um ein laufendes Verfahren handle. Doch sei dies kein Einzelfall (siehe Text Box). «Wir müssen uns pro Jahr mit einigen Dutzend solcher unbedachter Rettungsaktionen beschäftigen.» Und viele würden – für alle Beteiligten – traurig enden.«Ungeplant Strassenhunde einzuführen, ist unverantwortlich – die Tollwutgefahr darf wirklich nicht unterschätzt werden.» Hinzu komme, dass die Tiere oft von weiteren Krankheitserregern befallen sind – und dadurch andere Tiere – manchmal auch Menschen – gefährden. «Da bleibt uns im Einzelfall nichts anderes übrig, als diese Tiere einzuschläfern.» (Tages-Anzeiger)Erstellt: 12.05.2011, 06:45 Uhr
Von: Karina scheffler [mailto:Karina.s...@gmx.de]
Gesendet: Freitag, 13. Mai 2011 01:54
An: Co...@t-online.de
Betreff: Anfrage auf Unterstützung Projekt Laborratten vom Bündnis gegen
Tierversuche Magdeburg
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich schreibe Ihnen im Auftrag des Bündnis gegen Tierversuche Magdeburg.
Eines unserer derzeitigen Projekte ist die Vermittlung von Laborratten.
Wir führen gerade erste Gespräche mit der Öffentlichkeitsbeauftragten des
Leibnizinstitutes Magdeburg. Wir fragten das Leibnizinstitut an ob es
möglich wäre Ratten aus dem Labor, die nicht mehr für Versuche benutzt
werden, an dritte weiter zu vermitteln. Andernfalls werden die Tiere getötet
und im Magdeburger Zoo als Futtermittel verwendet.
Wir können die Tiere allerdings nur nehmen, wenn wir schon im voraus
Kapazitäten vorweisen können. Deshalb meine Frage an Sie. Wäre es für Sie
möglich entweder kontinuierlich oder einmalig Ratten aufzunehmen und
weiterzuvermitteln? Oder hätten Sie eine Adresse an die wir uns wenden
könnten?
Falls das beides nicht zutreffen sollte würden wir uns auch über Spenden
freuen um dieses Projekt stemmen zu können.
Mit freundlichen Grüßen
K. Scheffler
Wir wären Ihnen sehr Dankbar wenn Sie unsere Petition gegen die
Tierexperimente am Leibniz-Institut auf Ihrer Internetseite posten könnten.
Hier der Link:
******************************************************************************************************** |
------- Original-Nachricht --------
Datum: Sat, 14 May 2011 16:35:48 +0200
Von: Kerstin Held <Kersti...@Tierschutzengel-Spendenshop.de>
An:
Betreff: : bitte verteilen
Hallo Corry,
kannst du das bitte nochmal verteilen, es hat sich leider niemend gemeldet.
Welche Orga hat voriges Jahr einen rotbraunen Rüden ca. 8 -10 Monate alt,
war noch nicht kastriert, an einen Luca D. in Viersen-Süchteln,
Harffweg vermittelt, bitte dringend melden, der Kerl ist ein Tierquäler
der übelsten Sorte, leider traut sich keiner gegen ihn vorzugehen, aus
Angst vor ihm. Näheres bei Kontakt.
Bitte großzügig weiter verteilen.
LG
Sabine Neumann |
Hallo Tierfreunde und Tierschützer
Wie Ihr alle bestimmt schon mitbekommen habt, ist in Rumänien der Teufel los.
In der rumänischen Presse rufen sie schon dazu auf, alle Hunde zu töten.
Vorgestern haben sie wieder 240 Hunde erschlagen. |
Rüden, Weibchen und Welpen.
Jetzt wird ein Hilfskonvoi gestartet. |
Bitte verbreitet es und helft was ihr könnt.
Die Tiere brauchen uns.
Tierfreundlichen Gruß
Birgit Wulf
Bitte bitte helft!
|
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
|
|
Subject: | vergiftete Katzen |
---|---|
Date: | 10 May 2011 15:21 GMT |
tFrom: | "Kivo Kreta" <tierhil...@t-online.de> |
To: | "Tierhilfe KOS Austria" <off...@tierhilfe-kos.at> |
-- Tier- und Umweltschutz K.O.S.
Email:off...@tierhilfe-kos.at Telefon 0043/660/254 01 09 www.tierhilfe-kos.at Paschinggasse 8/4/b3 1170 Wien Austria ACHTUNG NEUES KONTO!!!!!!! Spendenkonto-No.: 295 11 678 600; Erste Bank BLZ: 20111 Lautend auf "Tierhilfe Kos" IBAN: AT132011129511678600 BIC:GIBAATWWXXX
Spendenkonto: |
Direkt online Spenden: | |
Sunnydays for Animals e.V. Sparkasse Düsseldorf Kontonummer: 100 430 7128 Bankleitzahl: 300 501 10 IBAN: DE78 3005 0110 1004 3071 28 BIC: DUSSDEDD |
|
Hallo Liebe Tierschutzkollegenliebe Tierfreunde, 2 meiner Handicapkatzen können evtl. nach 23562 Lübeck umziehen! Für die Beiden suche ich Jemanden der die Vorkontrolle übernehmen kann,Beide natürlich in reine Wohnungshaltung!
Wer kann helfen und das übernehmen? Danke Iris Kontakt Iris Bäcker Tel.:05724-391455 oder Katzenschut...@gmx.de ----------------------------------------------------------------------------------------
Von: Susann Schleip <susann....@gmx.de>
Betreff: Achtung: Lilly entlaufen in 55276 Oppenheim, Sichtmeldung Ludwigshafen ![]() ![]() Bitte verteilen!!!
Lilly, eine mittelgroße Galgomixhündin, ist am Donnerstag in 55276 Oppenheim ausgebüchst! Sie war dort gerade mal einen Tag zur Betreuung bei der Mutter der Besitzerin, die am Tag vorher nach Amerika geflogen ist. Bisher wurden von den Eltern der Besitzerin:
- zahlreiche Polizeidienststellen angeschrieben
- Tasso eingeschaltet, Tierheime angeschrieben
- Autobahnmeistereien und Straßenämter informiert
- Alle dortigen Forstämter informiert
Anbei Fotos von Lilly. Das Foto auf der Couch ist aktuell, die anderen stammen aus 2006 als ich sie in Pflege hatte. Sie hat sich nicht wesentlich verändert und müsste jetzt ca. 7 Jahre alt sein. Lilly ist ein zurückhaltender Hund, der sich nur an eine Bezugsperson bindet, sie wird sich also nicht so ohne weiteres von Fremden anleinen lassen. Deshalb bitte keine Einfangaktionen sondern „nur“ Sichtmeldungen. Es sei denn, sie schließt sich jemanden freiwillig an … Ist zwar unwahrscheinlich, aber die Hoffnung stirbt zuletzt …
Kontakt :
Herr Reinecke
06103/7074391
0173/3277962
oder
Susann Schleip
036202-785697
0171/2360360
Wenn sie es wirklich war, ist sie am Wochenende bei Ludwigshafen gesichtet worden.
An alle in diesem Gebiet, bitte haltet die Augen offen und leitet die Mail an andere Hundebesitzer weiter!!!
Danke und viele Grüße Susann |
Hiermit möchte ich mich bei allen Hilfsangeboten für den Transport von Willy bedanken.
Der kleine Mann ist auf den Weg in sein neues Zuhause. Nochmals vielen Dank Euch allen und weiterhin viel Erfolg bei eurer Arbeit. Sabrina Grams lause...@yahoo.de 0176 21527546 ----------------------------------------------------------------------------------------------
----- Original Message -----
From: Anna Meinart
Subject: WG: Fahrkette Würzburg bis Fulda für 2 Hunde aus Ungarn am 22.05.2011 gesucht Liebe Hannelore, Liebe Corry,
ich kann Entwarnung geben. Die Fahrkette steht ! Danke für das verteilen.
Viele Grüße
Anna |
![]() |
||||||||
Neue Esel, Ziegen, Hähne: Unsere Gnadenhöfe sind jetzt ganz schön voll!
Eine tierfreundliche Nachbarin hat Hippie diesem "Besitzer" aus dem Burgenland - nach langwierigen Überredungsversuchen - endlich abkaufen können und zu uns gebracht. Wir werden ihn noch kastrieren und dann auf einen schönen, kontrollierten Platz hier in der Nähe bringen, wo ein anderer Esel-Wallach auf ihn wartet, dessen Gefährte vor kurzem verstorben ist. 4 vom Schlachter gerettete Ziegenkitze nach Kastration wohlauf, ggf. noch Platz gesucht
So können wir sie in den nächsten Wochen zu einer befreundeten Tierschützerin nach Tirol bringen, die schon öfters Tiere übernommen hat. Allerdings ist das noch nicht 100%ig sicher, da sie kürzlich von tierhassenden Mitmenschen "anonym" wegen ihrer Tiere angezeigt wurde. Wenn also jemand einen guten Platz für die vier (oder zumindest zwei) wüßte, wo sie ihr restliches Leben artgerecht verbringen können, bitte unter off...@animal-spirit.at melden. Andernfalls müßten wir sie auf unseren Gnadenhöfen lassen, obwohl wir eigentlich schon jetzt restlos voll sind... Neue Gnadenhof-Bewohner: 28 gerettete Hähne
Wir haben ihnen in Esternberg einen eigenen Stall mit großem Freiland-Gehege (inklusive Dachgitter, also eine Voliere, damit sie sicher nicht davonfliegen können bzw. von Wildtieren gefährdet sind) gebaut. Allerdings verlaufen die sich noch manchmal in dem großen Gehege, da hätten durchaus noch ein paar mehr Platz. Einige wollen sich noch nicht einmal aus dem Stall heraus wagen, denn die sind auch bei Gaby immer drinnen geblieben. Dabei haben sie bei uns im Freigehege viel Grünes, fließendes Wasser und sooo viel Platz! Die Zahlen schwanken, weil kein Mensch die immensen Zahlen an geschlachteten und verzehrten Tieren wirklich zählen kann. Hochrechnungen gehen von einem jährlichen "Verbrauch" von 3,5 Millionen Rindern, 56 Millionen Schweinen, 59 Millionen Hühnern, 7,5 Millionen Puten und 21 Millionen Mastkaninchen allein in Deutschland aus. Keine Frage, daß diese Massen an Tieren nicht mehr unter natürlichen Bedingungen aufwachsen und artgerecht leben dürfen. Die stetig steigende Nachfrage sowie die Preissensibilität der Verbraucher haben dazu geführt, daß das Fleisch auf unserem Teller zum überwiegenden Teil aus Mastanlagen kommt. Aktuellen Prognosen zufolge soll sich der Fleischkonsum bis 2050 sogar noch verdoppeln!
Masthühner schlüpfen mit einem Gewicht von 42 Gramm und legen innerhalb von nur 40 Tagen das 60-fache an Gewicht zu. Darunter leiden Knochen, Sehnen und Bänder sowie der Stoffwechsel und das Herz-Kreislauf-System der Tiere. Damit sich die auf engstem Raum gehaltenen Tiere nicht selbst verletzen, wird ihnen meist ohne Betäubung und medizinische Versorgung der Schnabel gekürzt.
Mit dem häufig minderwertigen Fleisch sind wir nicht davor gefeit, dioxinhaltige, technische Fette, Antibiotika und Masthilfsmittel, Adrenalin und Cortisol zu essen, das die Tiere permanent wegen der Schmerzen und der Angst im Blut haben, und das sich in den Muskeln absetzt. Wer nicht auf Fleisch verzichten möchte, sollte zu Biofleisch greifen.
Zum Nachdenken: Youtube-Video und Song über den Planeten von Xavier Naidoo:
|
||||||||
![]() |
||||||||
| ||||||||
![]() | ||||||||
IMPRESSUM: Medieninhaber und Herausgeber: ANIMAL SPIRIT - Zentrum für Tiere in Not Dr. Franz-Joseph Plank, Am Hendlberg 112, 3053 Laaben, Tel: +43 2774 29330 E-Mail: off...@animal-spirit.at | Online spenden | Newsletter empfehlen | Newsletter abbestellen |
|
Antwort an: | <uw1...@aol.com> |
---|
FleischEssen = TierQual = UmweltVerschmutzung
= negative Bilanz: WeltHunger
YOU can CHANGE something!
|
|
Von: schnitzel-ist-out ma...@schnitzel-ist-out.de
Betreff: Vollpfosten Rössler sieht im Veggietag einen Angriff auf die persönliche Freiheit
Herr Rössler von der FDP sieht im Donnerstag-Veggietageinen Angriff auf die persönliche Freiheit
Falls der Link nicht funktioniert Kommentar kommt ab 15:48Man kann Herrn Rösler auch gern eine sachliche und konstruktive E-Mail schreiben.Es geht auch um unsere Außenwirkung: philipp...@lt.niedersachsen.de Als vegetarisch/vegan lebende Menschen, möchten wir nicht verbissen und unsachlich auftreten,sondern freundlich aber bestimmt unseren Weg gehen und vor allem positiv vorleben!Bundesregierung plant Bagatellisierung von Umweltstraftaten
Schwarze: „Freibrief für Vogelfänger und Fallensteller“
Kritik an Justizministerin Leutheusser-Schnarrenberger (FDP)Subject: ArtenschutzgesetzFrau Leutheusser-Schnarrenberger!Ich kann nicht fassen, das Sie wichtige Strafvorschriften im deutschen Artenschutzgesetz außer Kraft setzen wollen!Die Bundesregierung ist an Kaltblütigkeit in Sachen Tierschutz ist nicht zu toppen!Zukünftig sollen zahlreiche bisher strafbare Delikte wie z.B. das Nachstellen oder Fangen von geschützten Vogelarten nur noch als Ordnungswidrigkeit geahndet werden???Was soll das? Das ist ja wohl das Allerletzte! Wie können Sie so einen Gesetztes Entwurf entwickeln?
Sie verwässern das Artenschutzgesetz zum Wohle von Tierhändlern, Vogelfängern und Wilderern!Sie gehören entlassen, wenn Sie das unterstützen! Erfüllen Sie den Auftrag der Bürger! Nicht umsonst hat Ihre Partei einen Absturz der Wählerstimmen erhalten.Ändern Sie den Entwurf, ansonsten sind Sie keinen Deut besser als die Vogelmörder selbst!Schämen Sie sich!Fassungsloser Gruß
|
Betreff: Is Ceaucescu still alive? The declaration of a FAMOUS, EXCELLENT, TRUSTWORTHY ROMANIAN VETERINARIAN about the massacre in BOTOSANI
by Mira Iordanescu <http://www.facebook.com/Mira.Iordanescu>, Sunday, 15.
May 2011 at 22:57
*Dr. LIVIU GAITA, is a renowned Romanian veterinarian, in Bucharest...*
Owner & Manager, vet doctor at ORTOVET; Studied at USAMV Facultatea de
Medicina Veterinara; Lives in Bucharest, Romania; Married; From Bucharest,
Romania; Born on July 4, 1963
http://www.ortovet.ro/
*Facebook profile : *
http://www.facebook.com/lgaita1?sk=wall
*He recently expressed his opinions about the massacre of strays in
Botosani, Romania in the article *
http://www.dcnews.ro/2011/05/de-ce-a-avut-loc-masacrul-din-botosani-medicul-veterinar-liviu-gaita-arata-ca-a-fost-un-experiment-pilot-pentru-a-testa-opinia-publica/
*Why did the Botosani massacre happen: a test for the public opinion..*
*ENGLISH VERSION OF THE ARTICLE : Liviu Gaita, a renowned veterinarian from
Bucharest, has explained for " de ce news" which might be the motivation of
those who ordered the massacre in Botosani, where 230 dogs have been killed.
*
*The presumption that they tried to cover up some money laundering, must be
verified by the authorities, but the most probable presumtion would be the
version of a pilot project with which the public opinion would be tested.
Some political forces still hope the passing in the Parliament of the law
which allows the killing of strays in local pounds and they want to see how
the people would react after the implementation of the " final solution" *
*In general, the products with protein ( dog food ) are stolen from the
shelters and used to feed other animals ( like pigs ) in people yards. It is
also possible another fraud at a large scale, with the paper work between
stores and shelter, but the cover up would not need the mass killings of
strays, continued Dr.Gaita. In Romania we do not have a system to monitor
and efficiently control these activities, hence those who do this can not be
easily found even if one finds starved or hungry dogs in shelters.*
*De Ce News:Can one make money buy stealing the food destined to the animals
in a shelter ?*
*Liviu Gaiţă: In any shelter, public or private, the food is portioned by
those who work there. There is a real battle to stop the workers from
stealing the food, taking it home to feed their own pigs. It is illegal to
feed the pigs with animal protein, but they like it, so this product is in
great demand. It is a bit difficult to steal on a large scale, with invoices
etc, but not impossible, if there are some agreements with the providers.*
*De Ce News: Can't the weight of dogs be controlled, to see if they are
hungry "*
*Liviu Gaiţă: there is a ratio of the food which must translate in the
corporal mass. At least they should not lose weight ...unfortunately, there
are no scales in the shelters and it would also be difficult to put the dogs
on them..*
*De Ce News: Difficult but not impossible*
*Liviu Gaiţă: This is an issue which is not taken in consideration by the
law, the regulations are very weak. There are norms and statistics about
nutrition in the West, which would allow the evaluation and the
determination of the quantity of food given , but, if the law does not
impose such a thing, in Romania these regulation have no value,.*
*I-au sufocat în pungi de plastic ( they have been suffocated in plastic
bags )*
*De Ce News: So, they had no reason to hide, by killing the dogs in order to
erase the traces, in Botosani, right "*
*Liviu Gaiţă: they did not necessarily have to kill them. There is no
administrative way of controlling the weight and the food portions. It
rather was a test of stress. They wanted to se how the public opinion would
mobilize in case there would be a national campaign to massacre strays at a
large scale. A kind of pilot experiment, in a city, some where in Romania,
after which they will inform the central decision factors and simply say
that it was just an excessive action, in case things turn ugly. they found a
man ready to kill the dogs, even if he breaks the law, and did it. Now they
evaluate the reaction from the population.*
*De Ce News: Are the actions in Botosani illegal ?*
*Liviu Gaiţă: Without any doubt. They had to prove that each and every dog
suffered of an incurable disease, which is not the case. The decision is
incorrect from the medical point of view and illegal from the authorities'
point of view. We do not have here an epidemic, which can be transmitted to
humans, as it was with the Aviary flu. The first measure is quarantine for
10 days, then each case is discussed separately. Another very grave aspect
is the procedure used for killing. Under the legal regulations, it is
impossible to kill 230 dogs in 2 hours. The (*legal)*procedure demands
specific sanitary materials ( syringes, bottles etc ) which must be kept ,
in order to prove that the legal procedures have been followed, but also
qualified personnel, i think they poisoned them, which is illegal, or they
lie about the duration of the procedure . It is clear that they could not
have the speed mentioned: the lethal substance for the euthanasia must be
administered intravenous , through perfusion, not intramuscular, hence it
last minutes and minutes...it is impossible to euthanise 230 dogs in 2
hours. They killed them with cruelty, by poisoning or, after the intra
muscular injection they suffocated them in plastic bags.*
*This article has been posted in this news network by : *
Adăugat de Val Vâlcu în Mai 15 2011 13:00. Adăugat în Administraţie.
Photo from the original article.
Wenn das E-Mail nicht korrekt angezeigt wird, kopieren Sie bitte folgenden Link in Ihren Browser:https://www.secureconnect.at/4pfoten.at/counter/nlcounter0.php?&uin=a26a0d8c6ff9e2129b3b0c5710902f68&nlid=11233
|
TASSO-Newsletter |
|
TASSO sucht tierische Therapeuten: Welche Therapien mit Tieren gibt es in Deutschland? |
|
Dass Tiere einen positiven Einfluss auf Menschen haben können, ist lange bekannt. Manche sind darin besonders gut, zum Beispiel Therapiehunde und -pferde. Schon von Natur aus sehen sie in uns einen überaus liebenswerten Partner, spezielle Ausbildungen machen sie zu wertvollen Assistenten von Medizinern und Psychologen. Therapietiere bringen bisher stumme Kinder zum Sprechen, vertreiben Depressionen und geben neuen Lebensmut. Solche Erfahrungsberichte sucht TASSO. "Uns interessieren Geschichten, die das innige emotionale Verhältnis zwischen Tieren und Menschen mit Handicap schildern", sagt Philip McCreight, Leiter der Tierschutzorganisation TASSO e.V. "Tierschutz ist für uns mehr als Hilfe in der Not, er sollte das harmonische Zusammenleben von Mensch und Tier insgesamt berücksichtigen." Als beispielhaft nennt McCreight die Initiativen der
Non-Profit-Organisation Beschützer-Instinkte (www.beschuetzer-instinkte.com). Der im März 2010 von der TV-Moderatorin Sonja Zietlow gegründete Verein widmet sich auch der Therapie durch Hunde. Kindern mit seelischer, körperlicher oder geistiger Behinderung wird dabei mit oft erstaunlichen Ergebnissen geholfen. Wie der 14-jährigen Violetta, die als Frühgeburt zur Welt kam, an Epilepsie, spastischen Lähmungen und einer Hüftluxation leidet. Sobald Therapiehund Bruno in ihre Nähe kommt, blüht Violette förmlich auf. Sie habe schon viel gelernt durch die Therapie und könne mittlerweile den Arm eigenständig heben und dem Hund ein Leckerli geben, erzählt Sonja Zietlow.
Wer ähnlich positive Erfahrungen mit Therapietieren gemacht oder selbst ein erfolgreiches Konzept entwickelt hat, kann eine kurze Beschreibung und Fotos an TASSO senden. Auf der Homepage steht unter www.tasso.net/Service/Wissensportal/Tiertherapie dazu ein entsprechendes Formular zur Verfügung. |
|
© Copyright TASSO e.V. Kommentieren Newsletter abbestellen Impressum Datenschutz Spenden |
Care2 subscriber since Nov 18, 2010 | Unsubscribe | Read the Success Story |
![]() | ||||||||
![]()
|
Read the Success Story: http://www.care2.com/go/z/e/AgGbv/zlJS/A9KvC | |
![]() ![]() |
|
|
|
|
|
![]() | ||
|
|
Ab etwa Anfang Juni startet eine Fahrt nach Berlin von Südbaden aus. Dabei werden verschiedene Zwecke beabsichtigt. Man will auf die Situation Behinderter hinweisen, die Pflegenden Angehörigen sollen mehr in den Fokus gerückt werden usw.
In den letzten Jahren hat sich für viele Menschen in diesem Land etwas ereignet, das kaum in der Öffentlichkeit wahrgenommen wird. Uns ist ein Ausspruch einer älteren behinderten Frau zugekommen, der so lautet: Was nützen mir behindertengerechte Bahnsteige, wenn ich kein Geld habe, um eine Reise zu machen ! Das zeigt im Ungefähren, was sich zugetragen hat. Zwar wurden Maßnahmen ergriffen aber die Realitäten haben sich zwischenzeitlich in einer Richtung entwickelt, die für viele Behinderte u.A. der Weg in die Armut bedeutet. Dabei soll nicht vergessen werden, daß viele Behinderte sehr wohl auch im Stande wären, eine Arbeit zu verrichten. Aber was geschieht.? Hierzu muß man sich nur einmal die Arbeitslosenstatistik der Behinderten anschauen. Nur eines von vielen Beispielen.
Unter: Dieser Internetseite ( bitte anklicken ) können Sie sich erkundigen, was genau geplant ist ! Auch Sie können sich beteiligen. Unser „Bote“ nimmt auch Ihr Schreiben mit nach Berlin, um es im Regierungsviertel an die entsprechende Stelle zu bringen. Nutzen Sie die Gelegenheit, um auch auf Ihr Anliegen aufmerksam zu machen.
Nur gemeinsam können wir etwas erreichen. Leider wird immer mehr nur noch der gehört, der Lobbyist oder wirtschaftlich stark oder eben laut genug seine Anliegenvorbringen kann.
Verantwortlich für den Inhalt: Lothar Schwarz^ in...@lothar-schwarz.de |
|
unglaublich! derzeit 75! % FUER falknereien :(
FleischEssen = TierQual = UmweltVerschmutzung
= negative Bilanz: WeltHunger
YOU can CHANGE something!
|